scheiss militär ?!

Der Rest...
Benutzeravatar
xgate
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2004, 14:32
Wohnort: Basel

Beitrag von xgate »

Dem Militär und den Rüstungskonzernen verdanken wir unseren Wohlstand, ohne diese treibende Kraft wären wir noch Lichtjahre vom heutigen Stand weg. Besonders sollte man die Medizin nicht vergessen. Selbst der neue Airbus 380 profitiert direkt vom Schweizer Militär. (RUAG) Ob dies nun einem passt oder nicht, dies ist fakt. Immerhin werden militärische "Erkenntnisse" nicht nur dem Militär vorenthalten sondern auch der Wirtschaft und der zivilen Bevölkerung. (Nicht desto trotz gibt es aber weiterhin bahnbrechende Erkenntnisse die nur dem Militär vorenthalten sind.)
...
Dem Militär und Rüstungskonzern verdanken wir gar nichts ausser ein paar tausend Tote im Jahr im Krieg. Insbesondere sind die Rüstungskonzerne in der Schweiz nicht mal nominal im Gesamtwirtschaftssystem tragend. :rolleyes:

Die Medizin?? Sag mal, was liest du für Bücher?? Dracula oder so?? Oder bezieht sich die medizinische Weiterentwicklung auf die Experimente im 2ten Weltkrieg? Mengele-Fan? Zu viel Mörgeli-Debakel gehört?

Der neue Airbus A380 ist eigentlich kein Meisterwerk, sondern eine reine Fehlentwicklung - das wird sich bald noch herausstellen bei steigenden Erdölpreisen und sinkender Kaufkraft. Danke Militär.

Ich glaube du hast ein wenig zu viele Rambo-Filme geschaut, das Militär und die Rüstungskonzerne sind scheisse, waren scheisse und bleiben scheisse.

Meine Meinung...

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

10 Tage vor Unfall organisierte Kommandant Vorbereitungsübung - bewilligt vom VBS

http://www.sonntagszeitung.ch/home/arti ... wsid=29195

Von Andreas Windlinger und Martin Stoll

Wimmis. Die Armee wusste mehr von den Plänen, die zum Schlauchboot-Unglück mit fünf Toten führten, als sie bisher zugab.

Hauptmann Yves M., der am Donnerstag als Kompaniekommandant die tödliche Bootsfahrt leitete, hatte bereits die ausserdienstliche Übung Tonus 08 organisiert, welche vom 30. Mai bis 1. Juni stattfand. Diese umfasste auch eine Schlauchbootfahrt im Unterlauf der Kander und war von der zuständigen Fachstelle der Armee, dem Kompetenzzentrum Sport und Prävention des Heeres, bewilligt worden.

Yves M. hatte die dreitägige Kaderübung als Präsident der Swiss Army Group (SAG) organisiert. Die SAG ist eine Unterorganisation des Unteroffiziersverbands Zürich, den Yves M. seit zwei Monaten ebenfalls präsidiert. Die Bewilligung durch das VBS war Voraussetzung dafür, dass Yves M. für die Vorbereitungsübung Armee-Schlauchboote beziehen konnte.

Zu den Details der Übungsfahrt gibt es widersprüchliche Angaben. Andreas Hess vom Zürcher Unteroffiziersverband spricht von einer Fahrt «auf dem unteren Teil der Kander». Rolf Homberger, Chef des Schweizerischen Unteroffiziersverbands, sagt, es habe sich um eine Seeüberquerung mit Start im Kanderdelta gehandelt.

Die Armeespitze hat bisher stets verlauten lassen, Yves M. habe die verhängnisvolle Fahrt vom letzten Donnerstag im eigenen Ermessen organisiert; man habe von den Plänen nichts gewusst. Konfrontiert mit der Tatsache, dass das VBS eine Vorbereitungsübung mit ähnlichem Inhalt und Personal bewilligte, sagte Armee-Sprecher Felix Endrich, wenn die SAG eine ausserdienstliche Übung durchführe, habe dies «nichts mit der Armee zu tun».

Voruntersuchung gegen Kommandanten eröffnet


Die Militärjustiz hat gestern gegen Yves M. eine Voruntersuchung wegen Verdachts auf mehrfache fahrlässige Tötung und Körperverletzung eröffnet. Zeugen berichten, dass zwei Militärpersonen am Tag vor der verhängnisvollen Fahrt die Kander inspizierten. Wieso sich die Offiziere trotz Augenschein auf den Fluss wagten, muss die Untersuchung klären. Die Leiche des einen der beiden noch Vermissten wurde gestern gefunden. Am Dienstag findet in Thun ein Gedenkgottesdienst statt.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Basl0r hat geschrieben:ich find das au e witz, wenn des militär bsuechsch koschtet das de staat, wenn des nid kasch bsueche koschtet das de staat nüt, und denn bestrofets di no mit dere verdammt unnötige wehrpflichtersatz abgob..
Wenn du Militaerdienst leistest, kostet es dich Zeit. Wenn du nicht gehst, zahlst du halt einen Betrag, der etwa den Wert der neu zur Verfuegung stehende Zeit wiederspiegeln sollte. Als Militaergegner kommt man da wohl ziemlich billig davon.

Einzige Aenderung sollte sein, freiwillig und ohne Grund den Militaerdienst mit der Abgabe ersetzen zu koennen. Schliesslich wird auch niemand gezwungen, Feuerwehrdienst zu leisten - man "darf" das auch mit einer Abgabe begleichen.

Abschaffung der Armee brauchen wir nicht lange zu diskutieren, darueber wurde abgestimmt. Grundsaetzlich waere ich aber auch dafuer - die Kosten sind einfach zu gross. (nicht nur Steuergelder, sondern auch Kosten, die die Wirtschaft tragen muss) Dafuer ist das Risiko eines Angriffes auf die Schweiz viel zu gering, von unseren Siegeschancen mal ganz abgesehen.

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

No_IP hat geschrieben:Falsch in dem Sinn, dass dies kaum im Dienstbefehl stand. Solchen Unfug eines Kommandaten konnte man praktisch nur freiwillig mitmachen, deshalb sollte man die Schuld bei ihnen selbst suchen. Ich wäre selber niemals in ein Boot gestiegen! Die Frage ist nun, ob man nun alle Aktivitäten die nicht im Dienstbefehl stehen total verbieten sollte. Je nach Kommandant gibt es aber auch andere Alternativen die ohne grosses Risiko ausgesucht werden. z.B. an ein Fussball- oder Eishockeyspiel. Wer im Dienst steht, für den haftet in erster Linie aber auschliesslich das Militär.

Dem Militär und den Rüstungskonzernen verdanken wir unseren Wohlstand, ohne diese treibende Kraft wären wir noch Lichtjahre vom heutigen Stand weg. Besonders sollte man die Medizin nicht vergessen. Selbst der neue Airbus 380 profitiert direkt vom Schweizer Militär. (RUAG) Ob dies nun einem passt oder nicht, dies ist fakt. Immerhin werden militärische "Erkenntnisse" nicht nur dem Militär vorenthalten sondern auch der Wirtschaft und der zivilen Bevölkerung. (Nicht desto trotz gibt es aber weiterhin bahnbrechende Erkenntnisse die nur dem Militär vorenthalten sind.)

Leider ist es schade, dass das Kader heute oft nur Wichtigtuer sind was für die Armee kaum förderlich ist. Militär und Wirtschaft haben das Problem erkannt, über eine Lösung weiss ich aber noch nichts.
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass dieser User eigentlich ein Fake ist. So viel gequirlte Kacke lassen nicht mal die strammsten Rechtsausleger in meinem Bekanntenkreis raus...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

No_IP hat geschrieben:Dem Militär und den Rüstungskonzernen verdanken wir unseren Wohlstand
Klar sicher. :rolleyes:

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

unglaublich, aber dieses Thema mutiert wirklich zu einem Anti-Militär-Thread :p

Der Unfall in der Wimmis hat nichts mit der Frage "braucht die Schweiz eine Armee" zu tun. Ich sehe wirklich nicht wo da der Zusammenhang ist.

In anderen Ländern sterben jährlich dutzende von Soldaten auf fremden Böden, im Einsatz unter dem Vorwand zur Schaffung einer Demokratie - aber in Wahrheit um Ölreserven zu sichern. Was denkt ihr wie man in diesen Ländern über die Armee denkt?

Aber es ist kein Wunder dass die Mehrheit des FCB-forums gegen die Armee ist, schliesslich gibt es in Basel kaum noch geeignete Rekruten. Und die Bereitschaft, etwas für die Gesellschaft zu tun ist auch nicht gerade hoch, schliesslich bezahlen wir ja schon so verdammt viel Steuern.

Es gibt viele Beispiele wo die Armee nützlich ist, auch jetzt an der EM. Die Soldaten auf den Fanmeilen sind bei den Leuten sehr beliebt, viele reden mit ihnen. Und sie sind auf jeden Fall sympathischer als die unfähigen Security Leute.

Und eine Schweiz ohne Armee wird es nie geben, denn die Armee hat in vielen Gebieten einen hohen Stellenwert - mit Ausnahme von Basel, Genf, Lausanne und Zürich vielleicht (hängt auch zusammen mit der höheren Zahl an Einwanderern). Wenn, dann wird es ein Basel ohne genügend Rekruten geben :p

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Pusher hat geschrieben:Es gibt viele Beispiele wo die Armee nützlich ist, auch jetzt an der EM.
Nur sind diese "nützlichen" Beispiele nicht der Auftrag der Armee. Die Armee hat keine Aufgabe mehr und ist daher überflüssig.
Pusher hat geschrieben:In anderen Ländern sterben jährlich dutzende von Soldaten auf fremden Böden, im Einsatz unter dem Vorwand zur Schaffung einer Demokratie - aber in Wahrheit um Ölreserven zu sichern.
In der Schweiz sterben sie halt, um die Interessen der UEFA-Sponsoren zu schützen.

Benedikt Weibel hat überigens vergessen, in seiner Lobhudelei auf die erste EM-Woche auf den erfolgreichen Einsatz der Armee mit bisher lediglich 5 Toten hinzuweisen:

http://www.tagi.ch/dyn/news/schauplaetze/889144.html


EDIT: Noch ein Bild vom Militäreinsatz (Bewachung Terroristengefängnis)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

macau hat geschrieben:Benedikt Weibel hat überigens vergessen, in seiner Lobhudelei auf die erste EM-Woche auf den erfolgreichen Einsatz der Armee mit bisher lediglich 5 Toten hinzuweisen
An einem EM Einsatz der Armee sind 5 Leute gestorben? Quelle?

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Soriak hat geschrieben:An einem EM Einsatz der Armee sind 5 Leute gestorben? Quelle?
Die Schlauchboot-Fahrt war ein EM-Einsatz

http://www.espace.ch/artikel_532851.html

Schutzauftrag für die Euro 08

Er nehme aber an, dass sich der Unfall «im Rahmen einer Weiterbildungsübung innerhalb der Kompanie» ereignet habe. Bei Einsätzen wie bei diesem Lufttransport-Sicherungsauftrag sei es üblich, dass sich stets etwa ein Drittel der Truppe im Einsatz, ein Drittel in der Ruhephase und ein Drittel in der Weiterbildung befänden. Vom Unfall betroffen wurden WK-Soldaten der Lufttransportabteilung 3 (LT Abt 3). Sie haben im Zusammenhang mit der Euro 08 den Auftrag, den Militärflugplatz Alpnach, ihre Heimbasis, und Lufttransporte über anderen Gebieten zu sichern. Zu diesem Zweck ist die Sicherungskompanie 3 derzeit in Wimmis stationiert – wo sich das Unglück nun ereignet hat. Luftwaffenchef Knutti sprach gestern von einem «unfassbaren Unfall» und sicherte den Angehörigen «jede Unterstützung» zu. Bundesrat Samuel Schmid sagte ein Treffen in Brüssel ab und wandte sich «mit grosser Anteilnahme» an die Opfer und ihre Angehörigen.

Benutzeravatar
xgate
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2004, 14:32
Wohnort: Basel

Beitrag von xgate »

Soriak hat geschrieben:An einem EM Einsatz der Armee sind 5 Leute gestorben? Quelle?
Bist zu so blöd oder tust du nur so???

Ein wenig Zynik sei wohl noch erlaubt oder?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Den Unfall mit der Euro zu verbinden halte ich fuer etwas weit hergeholt... war ja Abseits der Euro und hat an sich nichts mit dem eigentlichen Auftrag zu tun.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Alle WK Einheiten, die im Moment in der CH im Einsatz sind gehören offiziell zum EM Dispo.

Und lustig ist es nicht gerade was passiert ist. Naja sicher schlimm wenn jemand nicht mehr aus dem WK heimkommt. Einen Scheiss wurde auf jeden Fall abgelassen, trotzdem wäre ich vorsichtig mit dem Beurteilen ohne die Sachlage und die Umstände zu kennen. Das Militär kommuniziert gegenüber den Medien eher dürftig. Aber immer wieder lustig zu sehen, wieviele Expernten aus ihren Löchern gekrochen kommen.

Gruss von einem WKler...

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Schweizer Armeechef greift hart durch

Beitrag von macau »

Schweizer Armeechef greift hart durch

http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/888398.html

Armeechef Roland Nef zieht nach dem tragischen Bootsunglück auf der Kander im Berner Oberland erste Konsequenzen: Er verbietet Übungen ohne direkten Bezug zum Kernauftrag des Lehrverbandes.

Wie Armeechef Roland Nef heute in Spiez vor den Medien sagte, erfolge die entsprechende Befehlsausgabe an seine direkt Unterstellten morgen. Der Einsatz von Armeeangehörigen berge stets Risiken, räumte Nef ein. Diese seien aber mit entsprechender Einsatzplanung und -führung zu reduzieren. In der Ausbildung sei das Risiko auf das absolute Minimum zu beschränken. Bestehende Ausbildungsprog ramme sollen deshalb speziell auf Sicherheitsaspekte überprüft werden.


***

Somit ist auch diskussionslos klar, dass es sich beim Unfall anlässlich der Kander-Übung zu 100 % um einen militärischen Unfall handelte, auch wenn das einigen Usern hier nicht past.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Natürlig isch es e Militär-Unfall gsi, will er während de Dienschtzyt passiert isch.

Aber bisch au im Militär gsi? Wenn jo denn weisch dr Unterschied zwüsche enere normale WK-Üebig und enere "private" Rambo-Üebig vo freakige Offizier und Uos. Ich kenn Offizier die händ scho ganz anderi Sache gmacht, und e paar findes sogar cool ohni Helm go HGs wärfe...

Alli offizielle Üebig sind vom Brigade-Stab oder no höher befohle; wenn e Rambo-Kadi e idiotischi Idee het und e paar anderi Kader mitmache, denn handelt es sich nid um e normali Militär-Üebig.

Genauso wenn irgend e WKler zviel Bier trinkt und bsoffe d Schtäge abe keit, denn het das au nüd mit ere Militärüebig ztue.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pusher hat geschrieben:Du hast recht, der Unfall ist während der Dienstzeit passiert. Deshalb ist es auch ein Fall für die Militärjustiz. Aber die Leute haben auf eigene Verantwortung und während ihrer "Freizeit" gehandelt. Juristisch gesehen macht das ein Unterschied. Wenn du im Ausgang während einem WK jemanden verprügelst oder einen Autounfall baust, dann wirst du auch Zivilrechtlich belangt. Du handelst als Zivilist.
Falsch, im Ausgang unterstehst du dem Militärstrafrecht !

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

macau hat geschrieben: Er verbietet Übungen ohne direkten Bezug zum Kernauftrag des Lehrverbandes.
Na, was machen jetzt die vielen hohen Stabsoffiziere, die bisher ihre Plausch-Ausflüge mit dem Super-Puma und anschliessendem gediegenen Essen in einem teuren Schloss hochoffiziell als Stabs-Übung bezeichnet haben. :eek:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Kawa hat geschrieben:Falsch, im Ausgang unterstehst du dem Militärstrafrecht !
Gewiss, aber das heisst nicht dass das keine Auswirkungen auf das Zivilrecht hat... die können nämlich veranlassen dass du deine Knast-Tage ausserdienstlich absitzen musst. Und das ist dann sogar in den Strafakten registriert :eek:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pusher hat geschrieben:Gewiss, aber das heisst nicht dass das keine Auswirkungen auf das Zivilrecht hat... die können nämlich veranlassen dass du deine Knast-Tage ausserdienstlich absitzen musst. Und das ist dann sogar in den Strafakten registriert :eek:
Klar, kannst ja theor. im Ausgang jemanden abmurksen und da hoffe ich doch schwer, dass das im Strafregisterauszug erscheint ...

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Scheisse gelaufen....
In meinen WKs sind wir immer am ende des KVKs mit booten auf die flüsse gegangen in der region. Als abschluss des Kvks und zum erlebnisse schaffen.
Am schluss wurde dann irgenwo ein feuer gemacht und grilliert. Im winter sind wir halt nicht mit den booten gegangen sondern mit tourenskis in eine hütte hoch gelaufen und haben ein fondue gebruzelt.

Wenn ich das heute lese muss ich auch eingestehen das wir uns nie darum gekümmert haben wo wir gerade ins wasser gehen und wie es weiter unten aussieht. Die stimmung im kader war gut wir hatten den plausch und was soll uns schon passieren. Jugendlich einstellung vielleicht, wer weiss es heute.....
Heute würde ich mir mehr gedanken machen, aber das kommt wohl mit dem alter...

Ich jedenfalls bedaure diesen unfall sehr aber wirklich überrascht hat mich die meldung nicht, mir war sofort klar in welchem rahmen diese übung statt gefunden hat.

Mein beileid den hinterbliebenen :(

gruess

P.S. wenn ich im blöd lese das die armen soldaten bei dem kadi 12 kg mitschleppen mussten, bin ich wieder stolz auf mich. Haben wir doch noch den 60er mit vollpackung gemacht.... irgendwo zwischen 20 u 25 kg.....

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Pusher hat geschrieben:Gewiss, aber das heisst nicht dass das keine Auswirkungen auf das Zivilrecht hat... die können nämlich veranlassen dass du deine Knast-Tage ausserdienstlich absitzen musst. Und das ist dann sogar in den Strafakten registriert :eek:
Wo hast du den das gelesen?
Normaler arrest der im zivil abgesessen wird, kommt nicht ins strafregister... so ein schwachsinn!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Militär / Zivil-Strafrecht

Beitrag von Lusti »

@KAWA
Grunsätzlich ist es so geregelt:
Man untersteht Militärstrafrecht von Einrücktag bis zum Entlassungstag inkl. direkte Anfahrt und Rückfahrt zum Wohnort. Ebenfalls am Wochenende (allgemeiner Urlaub).

Militärstrafrecht kommt dann zum Tragen, solange nur AdA's in den Vorfall verwickelt sind. Sobald Zivilpersonen geschädigt wurden, kann man das hinzuziehen der Milizjustiz verlangen. Bei Kapitalverbrechen wird dies automatisch gemacht.

@Militär im subsidiären Einsatz
Es wird immer der (falsche) Eindruck vermittelt, dass das Militär "geil" auf Aufträge für die innere Sicherheit ist. Das ist in dieser Form einfach nicht korrekt. Schlussendlich erhält das Militär durch die Politik (namentlich BR, SR und NR) den Auftrag diese Aufgaben wahrzunehmen. Wer also eine Änderung der aktuellen (sicherlich unbefriedigen Situation) anstrebt soll das nicht bei der GSoA tun sondern an der Urne.
Weiter ist es so, das dieselben Politiker welche in der Frühlingsession die Armee wegen deren Engagement in der inneren Sicherheit kritisieren in der Herbstsession die Mittel für die Polizei etc streichen. Das ist für mich im höchsten Masse pervers.

@Armeegegner
Stelle mich gerne für eine pro/contra Schweizer Armee Diskussionsrunde zur Verfügung. Aber diese Diskussion argumentativ auf 5 Tote Soldaten aufzubauen ist einfach widerlich. Da gehört sich nicht und ist gegenüber den Opfern und Angehörigen schlicht respektlos ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 589
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

ich kann den Frust von einigen hier drin nachvollziehen, und Diskussionon bezüglich Militär ja/nein sind endlos und können aus der Sicht beider Parteien gut argumentiert werden.

Was mich jedoch stört an all diesen Geschichten sind diese scheiss Hetzjagt und Schuldigen Suche unserer drecks Boulevardblätter! Was soll das eigentlich? Haben die das Gefühl, dass wenn man als ein Medium eine Person - welche zur Zeit noch nicht mal Aussagefähig ist - derart die Schuld zu schiebt, irgendjemand geholfen ist?! Dieser verdammte drecks Blick mit will doch mit seiner üblen Nachrede nur die Verkaufszahlen erhöhen. Die Boulevardpresse sollte sich schämen. Durch ihr respektloses Verhalten, schaden sie den Angehörigen ungeheuerlich! HASS
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Es fragt sich halt schon was ein privater Armeeverein in einer off. WK-Einheit zu suchen hat. Die Vereinsaktivitäten sollen ausserhalb und klar abgegrenzt vom Militärdienst gemacht werden.

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Pusher hat geschrieben:Denn machsch halt Zivildienscht...

Ich find d Idee für e kleins land guet, dass me als Bürger öppis fürd Gmeinschaft mache sötti (usser Schtüre zahle :D ). Ich bi au kein Fründ vom Militär, aber dr Gemeinschaftsaschpekt find i trotz allem no positiv, vorallem dass me anderi Kantön und anderi Lüt kenne lernt.
Toll! Las gäbts kei anderi Möglichkeit drzue... :rolleyes:

Vorhär hesch no uff dene ummghaggt, wo gege d Armee sinn. Jetzt rächtfertigsch d Armee mit ganz arme Argumänt. Wenn i an d Luft will, anderi Lüt oder ander Kantön kenne lehre will, denn chani das au ohni mi Stunde lang z langwyyle, mir d Bei in Buuch s stoh oder gar mi Lääbe z riskiere...

Mit sonere befohlene Dummheit s Lääbe z verliere... jo, was söll me no drzue sage... Mi Byleid an die Aghörige.
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

xgate hat geschrieben: Ich glaube du hast ein wenig zu viele Rambo-Filme geschaut, das Militär und die Rüstungskonzerne sind scheisse, waren scheisse und bleiben scheisse.

Meine Meinung...
Wunderschön gseit!

Abgseh drvo: wär in däm Faade no vo "Wohlstand" (No_IP :rolleyes :) schribt kennt wohl s Wort "Pietät" nid...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Hans hat geschrieben:ich kann den Frust von einigen hier drin nachvollziehen, und Diskussionon bezüglich Militär ja/nein sind endlos und können aus der Sicht beider Parteien gut argumentiert werden.
naja bei einigen Truppengattungen (z.B. Panzertruppen, zu denen ich auch angehöre) ist die Argumentation der Beführworter doch immer sehr hypothetisch (wenn Terroristen eine Region besetzten, usw.) und mit diesen enormen Kosten (die Ausbildung eines Rekruten kostet ca. 1 Million Franken!!! :eek :) schlicht nicht zu verantworten.

Das Kosten/Nutzen-Verhältnis stimmt überhaupt nicht!!!


jedoch betreffend BLICK-Hetzjagd gebe ich dir völlig recht, für die Angehörigen ist es umso schlimmer und es dient niemandem...

zwierbel
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2004, 22:45

Beitrag von zwierbel »

jedoch betreffend BLICK-Hetzjagd gebe ich dir völlig recht, für die Angehörigen ist es umso schlimmer und es dient niemandem...[/QUOTE]

me gseht au, dass dr blick sehr schlächt recherchiert het. lut dene het e m6-boot e holzbode und isch starr. das isch e völlige blödsinn und stimmt eifach nit. aber ebbe, hauptsach 5 site gfüllt. :rolleyes:

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

rhyschiffer1893 hat geschrieben: Mit sonere befohlene Dummheit s Lääbe z verliere... jo, was söll me no drzue sage... Mi Byleid an die Aghörige.
hörr doch uf... als ob nume 1 nid au freiwillig in das boot ineghockt wär. Wens bi uns mol gheisse hät mir gönd mit eme schluchboot e fluss drab, wäri also sofort drbi gsi!!

dr kadi het dr fehler gmacht sich nid gnueg guet über das gwässer zinformiere. dass cha au anere private reisegruppe passiere. usser dass das ganze im während dr dienstzyt isch passiert, cha me doch do dr armee nid zschuld geh?!?

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

xgate hat geschrieben:(...)Oder bezieht sich die medizinische Weiterentwicklung auf die Experimente im 2ten Weltkrieg? Mengele-Fan? Zu viel Mörgeli-Debakel gehört?
(...)
Meine Meinung...
Genau an das hani au als erschts dänkt. Vorallem em Militär zueschriebe, dass es uns Wohlstand brocht het, erinneret mi doch stark ans Dritte Riech...

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Lusti hat geschrieben:@KAWA
Grunsätzlich ist es so geregelt:
Man untersteht Militärstrafrecht von Einrücktag bis zum Entlassungstag inkl. direkte Anfahrt und Rückfahrt zum Wohnort. Ebenfalls am Wochenende (allgemeiner Urlaub).

Militärstrafrecht kommt dann zum Tragen, solange nur AdA's in den Vorfall verwickelt sind. Sobald Zivilpersonen geschädigt wurden, kann man das hinzuziehen der Milizjustiz verlangen. Bei Kapitalverbrechen wird dies automatisch gemacht.

@Militär im subsidiären Einsatz
Es wird immer der (falsche) Eindruck vermittelt, dass das Militär "geil" auf Aufträge für die innere Sicherheit ist. Das ist in dieser Form einfach nicht korrekt. Schlussendlich erhält das Militär durch die Politik (namentlich BR, SR und NR) den Auftrag diese Aufgaben wahrzunehmen. Wer also eine Änderung der aktuellen (sicherlich unbefriedigen Situation) anstrebt soll das nicht bei der GSoA tun sondern an der Urne.
Weiter ist es so, das dieselben Politiker welche in der Frühlingsession die Armee wegen deren Engagement in der inneren Sicherheit kritisieren in der Herbstsession die Mittel für die Polizei etc streichen. Das ist für mich im höchsten Masse pervers.

@Armeegegner
Stelle mich gerne für eine pro/contra Schweizer Armee Diskussionsrunde zur Verfügung. Aber diese Diskussion argumentativ auf 5 Tote Soldaten aufzubauen ist einfach widerlich. Da gehört sich nicht und ist gegenüber den Opfern und Angehörigen schlicht respektlos ...
Dodrmit wär eigentlich alles Wäsentliche gseit.

Antworten