Seite 1 von 2
Coop passabene
Verfasst: 12.10.2005, 15:44
von team17
Hat sons noch jemand vom Coop einen Brief bekommen wegen dieser neuen Einkaufsart?
In Frenkendorf startet es ja ab morgen, ist es irgendwo schon länger
verwendbar?
hört sich ja alles sehr gut an. hoffe einfach dass es auch so gut funktioniert und nicht sofort wieder eingestellt wird wegen ein paar Idioten welche es sicher ausnützen werden.
was denkt ihr davon?
Verfasst: 12.10.2005, 15:45
von rotoloso
Was söll den das si?
Verfasst: 12.10.2005, 15:45
von HKV
infos???

Verfasst: 12.10.2005, 15:46
von team17
Man kann die Artikel selber einscannen mit einem gerät welches man am eingang bezieht. und an der kasse giebt man das gerät ab und zahlt die Summe welche angezeigt wird...
Verfasst: 12.10.2005, 15:47
von Scott
selbstbedienigskasse? a la bancomat?
Verfasst: 12.10.2005, 15:47
von team17
finde im net komischerweise auch nichts...
Verfasst: 12.10.2005, 15:48
von team17
Verfasst: 12.10.2005, 15:48
von rotoloso
Stellenabbau allez!
Verfasst: 12.10.2005, 15:59
von tonton
Verfasst: 12.10.2005, 16:08
von Zeekadeethee
1)
Jetzt beginnt das Warten einfach schon beim einscannen?
2)
Wie wird das ganze nach Richtigkeit überprüft? Stichproben? Na toll...
3)
Was ist mit Aktionen, heruntergeschriebenen Waren etc.? Wenn ja nicht mal die/der an der Kasse draus kommt, welcher Preis jetzt zählt...
4)
Ist dies ein Zusatz zu den normalen Kassen? Wenn nicht, die Grossmütter werden dankbar sein...
Verfasst: 12.10.2005, 16:14
von Scott
Naja, het halt wie immer 2 Site die Gschicht.
Uff dr einte Site find ich s guet, ich hass es wenn ich muess mit mine 5 Artikel warte und astoh, nur will d Muetter no wott schnurre oder lahmarschig duet. Ob sich das mit däm System wird ändere, also sprich d Wartezit verkürze isch zwar au no froglich. Wenn System zkompliziert isch, und 50% vo dr Kundschaft dä Automat nid ka bediene, verlängeret sich am Schluss d Wartezit numme. Grundsätzlich bi ich aber für so Dinger, ich wott nid no mit em Waggis schnurre.
Tja, und uff dr andere Site sicher nid guet für die Agstellte. Jobs wo werde wegfalle. Truurig. Aber ob me das ka uffhalte? Wandel vo dr Zit. Und wenn mir mitmache und das nid boykottiere, wird sich duresetze. Verglichbar mit de Bancomate...CS und UBS händs jo gmacht...respektive CS so wie ich das gseh, isch wieder kli drvo wäg ko. UBS hets jo zum Teil massiv duregsetzt in gwüsse Filiale. Anyway...ka guet si dass d Kundschaft für dä Schritt nonig bereit wird si. Vor allem nervt mi jetzt scho an d Usred vo Migros und Coop bim Stelleabbau, wenn me als Begründig dr Marktitritt vo Aldi und Lidl wird agäh. Ob die Kosteersparnis wirklcih an Kund witergäh wird, mag ich bezwifle.
Wie au immer...uff die einti Site begrüess ich das...wirds sicher bruche soferns funktioniert...aber obs funktioniert....und ob d Wartezit wirklich verkürzt wird, weiss jo nid. Ob ich und alli andere das wirklich könne bediene. Wenns denn Systemabstürz git und so kack, oder dr Automat d Note, Münz oder Karte nid frisst
Bi gspannt...
Verfasst: 12.10.2005, 16:20
von Domingo
ich warte mit meinen Einkäufen glaube noch bis morgen
gleich mal ausprobieren

Verfasst: 12.10.2005, 16:21
von Domingo
Scott hat geschrieben:Wenns denn Systemabstürz git und so kack, oder dr Automat d Note, Münz oder Karte nid frisst
Bi gspannt...
Bezahlvorgang nach wievor an der Kasse

Verfasst: 12.10.2005, 16:28
von team17
Zeekadeethee hat geschrieben:1)
Jetzt beginnt das Warten einfach schon beim einscannen?
2)
Wie wird das ganze nach Richtigkeit überprüft? Stichproben? Na toll...
3)
Was ist mit Aktionen, heruntergeschriebenen Waren etc.? Wenn ja nicht mal die/der an der Kasse draus kommt, welcher Preis jetzt zählt...
4)
Ist dies ein Zusatz zu den normalen Kassen? Wenn nicht, die Grossmütter werden dankbar sein...
1) hoffe mal dass die genug von diesen scanner haben
2) ist ja das problem vom coop
3) das sehe ich auch konfliktpotenzial...
4) Ja, die normallen Kassen bleiben bestehen, wird wahrscheinlich 2-3 kassen geben bei welchen man auf beide wäge einkaufen kann..
Verfasst: 12.10.2005, 18:31
von cigán
hehe...."man geht davon aus dass die leute zum einkaufen und
nicht zum stehlen in den laden kommen"
wo läbe denn die?
auf jetzt!! gratis nahrig kaufe.....s fescht ässe ka los goh!!
Verfasst: 12.10.2005, 18:44
von medele
morn foht das a? das wird luschtig

Verfasst: 12.10.2005, 19:12
von Mindl
gebe dem projekt maximal 2 wochen

Verfasst: 12.10.2005, 19:21
von medele
git sicher e sau gedrugge morn dört...hät vilicht dochscho hüt sötte go iikaufe...
Verfasst: 12.10.2005, 19:41
von Domingo
Domingo hat geschrieben:ich warte mit meinen Einkäufen glaube noch bis morgen
gleich mal ausprobieren
also, das Ganze läuft ab heute, war bereits dort und es ist ein spezielles Einkaufserlebnis (beim ersten Mal kommt da sowas wie ein kindliches Spielgefühl auf

)
lohnt sich allerdings erst wenn man viel einkauft, dann hat dieses System nämlich den Vorteil, dass man die Artikel nicht aufs Band legen muss, sondern alles im Wagen lässt, zur Kassiererin marschiert ihr das Gerät und die Supercard (zur Registration der Rückgabe des Geräts) in die Hand drückt und den Betrag bar oder wie immer bei mir mit Postcard begleicht
gut ist es auch, dass einem das Gerät immer anzeigt, wie hoch der zu bezahlende Betrag bisher ist (für Leute, die nur gerade soundsoviel im Sack haben) und auch noch cool finde ich, dass es anzeigt wieviel man total mit seinen Einkäufen spart (ich bin jmd der jeweils seine Vorräte mit Aktionen auffüllt, hatte einen einzigen Nicht-Aktions-Artikel im Wagen)
ich zBSP heute:
Total bezahlt 56.95
normaler Preis: 73.90
gespart: 16.95
ich finds

Verfasst: 12.10.2005, 19:43
von middle_sister
2)
Wie wird das ganze nach Richtigkeit überprüft? Stichproben? Na toll...
luut em TV-Bricht hütt z'obe sigg dass letzt Johr scho au bim CoopItalia teschtet worde .... Missbruch-Quote sprich Diebstal = 0 ....
Also, was die jo könne, sötte mir au schaffe
4)
Ist dies ein Zusatz zu den normalen Kassen? Wenn nicht, die Grossmütter werden dankbar sein...
yup du muesch eh durch d'kasse duure und dis grätli iiläse loh und anschliessend zahle....
Verfasst: 12.10.2005, 20:00
von 04051994
Eigentlich gefällt mir die Idee... Aber was
wird aus meinem Lieblings-Einkauf-Hobby?:
Zusammenrechnen des Preises im Kopf um
die genaue Summe aus dem Porte-
monnaie herauszunehmen, schon bevor die
Kassiererin alle Einkäufe durchgezogen hat.
Das macht kein Spass mehr, wenn es auf
dem Scanner schon angezeigt wird.
Aber sonst wirklich eine tolle Idee. Nie mehr
anstehen!
Verfasst: 12.10.2005, 20:02
von waldi05
findi e cooli sach! muessi glab mol uf fränkedorf go teschte

Verfasst: 12.10.2005, 20:02
von Domingo
04051994 hat geschrieben:Eigentlich gefällt mir die Idee... Aber was
wird aus meinem Lieblings-Einkauf-Hobby?:
Zusammenrechnen des Preises im Kopf um
die genaue Summe aus dem Porte-
monnaie herauszunehmen, schon bevor die
Kassiererin alle Einkäufe durchgezogen hat.
war auch immer mein Hobby, aber für das gibts ja noch Migros, Denner, PicPay und alle anderen
ausserdem, wenn du nur ein Körbchen voll (oder weniger) zum Einkaufen hast lohnt es sich wirklich nicht alles selbst zu scannen

Verfasst: 12.10.2005, 20:15
von Mindl
04051994 hat geschrieben:Eigentlich gefällt mir die Idee... Aber was
wird aus meinem Lieblings-Einkauf-Hobby?:
Zusammenrechnen des Preises im Kopf um
die genaue Summe aus dem Porte-
monnaie herauszunehmen, schon bevor die
Kassiererin alle Einkäufe durchgezogen hat.
Das macht kein Spass mehr, wenn es auf
dem Scanner schon angezeigt wird.
Aber sonst wirklich eine tolle Idee. Nie mehr
anstehen!
hehe das isch sowieso e muss.
do kaufsch zügs für 174.45 ih und nochhär stoht uff dä ahzeig vo dä kasse: 238.90...
nujo han i gsait das stimmt 100% nid, sie alles ahgluegt, ooo das han i 4 mol tippet *grrr*
Verfasst: 12.10.2005, 22:55
von Schooffseggel
rotoloso hat geschrieben:Stellenabbau allez!
nix stelleabbau, s wird nit äi äinzigi stell wäge däm verloore go!
Verfasst: 13.10.2005, 00:30
von Scott
Schooffseggel hat geschrieben:nix stelleabbau, s wird nit äi äinzigi stell wäge däm verloore go!
unterschriebsch das?
ziel isch doch längerfrischtig d kunde sowit zbringe dass sie s ganze selber mache..gwüssi kontrolle bruchts no, oder personal wo assistiert. aber wenn sich d wartezit verkürze duet, was jo eigentlich ziel isch, wottsch mr nid verzelle dass es immer no glich viel personal mit em gliche stundeuffwand brucht?? nid wirklich oder? sunnscht würds jo gar kei sinn mache so ebbis izfiehre...schliesslich kostet dr mensch in däm fall relativ immer no am meischte...mol agnoh das ganze wird erreicht...
...jetzt bi ich mol gspannt uff dini antwort
Verfasst: 13.10.2005, 07:09
von Domingo
aufgrund der Überalterung und der fehlenden Lernbereitschaft in unserer Bevölkerung wird man nie ohne Kassiererinnen auskommen

Verfasst: 13.10.2005, 09:56
von basilea2002
im dütsche händ sie emol e bricht brocht, über das system. irgend e ketti macht das scho, extra für dä tescht e grosse suppermärt uffbaut. die verzelle, dass das als ergänzig zu de normale kassene vorgseh isch...wills immer lütt wird gä, wo e gwöhnlichi kasse wännd.....anyway
coop wird nit dr einzig si, wo das ussprobiere wird. e grössers unternehme im joggeli wird i däm herbscht au dermit experimentiere....
Verfasst: 13.10.2005, 10:46
von JohnHolmes
Den blibt jo ändlig die mischoimmerdrübergnärvt froog: hän dr e süpercard, uss!!¨scheeen !!!

Verfasst: 13.10.2005, 10:56
von cpm
das ganze isch sicher en horror für de oralapostel.... totali überwachig!!
