Seite 1 von 1
UEFA reformierte UI-Cup
Verfasst: 22.09.2005, 15:35
von Beppi
UEFA reformierte UI-Cup
Die UEFA hat den UI-Cup reformiert. Auf seiner Tagung in Rom entschied der europäische Verband, den Wettbewerb von bisher fünf auf drei Runden zu verkürzen und nur noch einen Klub pro Land zuzulassen.
Die elf qualifizierten Mannschaften steigen dann in der 2. Qualifikationsrunde des UEFA-Cups ein. Bisher gab es nur drei «Sieger», die dafür direkt in die erste Hauptrunde des UEFA-Cups einzogen.
Finde ich Super auch wenn wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren kein gebrauch von dieser neuen Regel machen werden
Aber finde dies Fairer so!
Verfasst: 22.09.2005, 15:48
von Basic
[quote="Beppi"]UEFA reformierte UI-Cup
Die UEFA hat den UI-Cup reformiert. Auf seiner Tagung in Rom entschied der europäische Verband, den Wettbewerb von bisher fünf auf drei Runden zu verkürzen und nur noch einen Klub pro Land zuzulassen.
Die elf qualifizierten Mannschaften steigen dann in der 2. Qualifikationsrunde des UEFA-Cups ein. Bisher gab es nur drei «Sieger», die dafür direkt in die erste Hauptrunde des UEFA-Cups einzogen.
Finde ich Super auch wenn wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren kein gebrauch von dieser neuen Regel machen werden ]
ganz ok so, somit wird auch der ui-cup ein bisschen bisschen attraktiver...
wobei zu sagen ist, das der ui-cup auch eine gute saisonvorbereitung war. siehe fcb vor der meistersaison oder thun vor der letzten saison
Verfasst: 22.09.2005, 15:55
von Coyote
[quote="Beppi"]UEFA reformierte UI-Cup
Die UEFA hat den UI-Cup reformiert. Auf seiner Tagung in Rom entschied der europäische Verband, den Wettbewerb von bisher fünf auf drei Runden zu verkürzen und nur noch einen Klub pro Land zuzulassen.
Die elf qualifizierten Mannschaften steigen dann in der 2. Qualifikationsrunde des UEFA-Cups ein. Bisher gab es nur drei «Sieger», die dafür direkt in die erste Hauptrunde des UEFA-Cups einzogen.
Finde ich Super auch wenn wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren kein gebrauch von dieser neuen Regel machen werden ]
Finde ich überhaupt nicht gut. Der UI-Cup ist damit ansich kein Bewerb mehr sondern nur noch eine weiterere Qualifikationsmöglichkeit für den UEFA-Cup (OK, war's ja jetzt auch), quasi nur noch ein paar Quali-Runden mehr für jene die's in der Meisterschaft nur auf den UIC-Rang geschafft haben. Entweder ganz abschaffen (weil sowieso unatraktiv) oder in einen Bewerb mit EINEM Sieger (nicht wie bisher drei) ändern. Die 1/2-Final-Unterlegenen spielen in der vorletzten UEFACup-Qualirunde, der Unterlegene Finalist in der letzten, der Sieger ist fix dabei. So oder ähnlich wär's noch halbwegs sinnvoll! Alles andere ist nur unnötige Doppelbelastung oder Pausenfüller für die Vereine, je nachdem wann für sie jeweils die neue Saison beginnt. Dass der UI-Cup eine gute Saisonvorbereitung ist, gut und schön, oftmals muss man aber beides parallel packen!
Andererseits wird's jetzt vielleicht weniger Vereine geben die auf den UI-Cup freiwillig verzichten, da die Qualifikationschance für den UEFA-Cup damit wohl steigt.
Verfasst: 22.09.2005, 16:11
von Éder de Assis
Auf der UEFA-Tagung in Rom wurde nichts anderes beschlossen als eine
zusätzliche Verwässerung mit maximal 11 Clubs in der 2.Uefa-Qualileg anstelle von in der nationalen Meisterschaft besser klassierten Vereinen.
Ausserdem läuft es für diejenigen Vereine,die den UIC bestreiten auf genau dasselbe heraus,nämlich 5.Qualilegs bis zur definitiven Qualifikation für Gruppenphase,ok bisher waren es sechs.Einziger Unterschied

iese Clubs steigen noch nicht unmittelbar nach Sommerpause in Wettbewerb ein.

Verfasst: 22.09.2005, 17:04
von panda
Ein weiterer Schritt zur Bevorzugung der grossen Nationen und zur Verkleinerung der Chancen der "kleinen".
Die UIC-Teilnehmer werden dann wohl auch noch gesetzt sein, da sie oftmals die höheren Koeffizienten vorweisen werden als die Vertreter kleinerer Nationen...
Verfasst: 22.09.2005, 17:16
von Mindl
stimme panda zu:
die grossen 4 ligen haben jetzt quasi einen uefa fixplatz mehr als früher, frankreich wird sehr wahrscheinlich auch noch einen platz bekommen...
dagegen wird die qualifikation für kleien länder in die UEFA hauptrunde umso schwerer...
folge davon: teamkoeffizienten von grossen fussball ländern werden weiter erhöht (mehr teams im wettbewerb = erhöhung des coeffizienten), bei kleineren ländern wird es schwer sich für die hauptrunde zu qualifizieren, also sinkt auch der teamkoeffizient (was zu bedeuten hat, mannschaften aus kleineren ländern besitzen nur noch 1/3 des landeskoeffizienten und es werden so gut wie keine oder keine eigenen punkte dazugewonnen...)
ist doch immerwieder schön zu sehen was die uefa für tricks anwendet das die CL immer mehr zur 5 länder liga wird...
hätte man dieses system seit jahren, währe everton zum beispiel gesetzt gewesen und somit recht sicher in der CL.
leider macht die uefa die rechnung nicht mit den "kleinen" die leider nicht mehr so klein sind wie sie früher einmal waren und es halt immer wieder schaffen die "grossen" zu stürzen

Verfasst: 22.09.2005, 17:47
von sancho pancho
Mindl hat geschrieben:...
Sehe ich auch so.
Weniger Chancen für "Kleine", sich für die erste Runde zu qualifizieren, da in der letzten Quali-Runde noch 11 "Grosse" bis "Mittelgrosse" warten.
Ich muss dir aber in dem Punkt widersprechen, dass das automatisch zu einer Koeffizientenerhöhung der Grossen führt. Wenn für Deutschland Wolfsburg oder für England Middlesbrough auf Punktejagd gehen, kann das deren Koeffizienten nach unten ziehen (siehe Everton in Rumänien).
Verfasst: 22.09.2005, 18:07
von panda
sancho pancho hat geschrieben:Ich muss dir aber in dem Punkt widersprechen, dass das automatisch zu einer Koeffizientenerhöhung der Grossen führt. Wenn für Deutschland Wolfsburg oder für England Middlesbrough auf Punktejagd gehen, kann das deren Koeffizienten nach unten ziehen (siehe Everton in Rumänien).
guter Einwand
trotzdem gefällt mir das Vorhaben, den Grossen einen weiteren fast-Gratis-Platz zum Geldscheffeln zuzuschanzen überhaupt nicht (auch wenn davon unter Umständen auch die Schweiz mal profitieren könnte)
Verfasst: 22.09.2005, 18:18
von ocelot
Mindl hat geschrieben:stimme panda zu:
die grossen 4 ligen haben jetzt quasi einen uefa fixplatz mehr als früher, frankreich wird sehr wahrscheinlich auch noch einen platz bekommen...
dagegen wird die qualifikation für kleien länder in die UEFA hauptrunde umso schwerer...
sag mal??!!! hallo?!!
bis anhin konnten sich
3 franz.männer
3 deutsche
3 italos
3 spanier
3 engländer
etc...
u.a. 2 schweizer
um 3 plätze streiten...
jetzt sinds nur noch :
1 franzmann
1 deutscher
1 engländer
1 spanier
1 italiener
1 etc...
für 11 plätze!!!
JETZT haben die kleinen die viel grösseren chancen diesen cup zu überstehen... mann mann!!
HALLO ??!!! könnt ihr denn alles lesen, oder seit ihr geblendet oder was man?!!
da fragt man sich doch wirklich wie ein ganzes forum in einem thread so vill stuss rauslassen kann!
-edit- : hab das wort uefa-hauptrunde nicht gelesen...
sorry
das relativiert deine aussage ein bisschen, aber dennoch möchte ich nicht von einer bevorzugung der 5 grossen ligen sprechen...
ah ja btw; auf platz 4. is momentan frongraisch und erst dann die deutschen, die sich gar gegen die portugiesen um ihren platz in den top5 wehren müssen...
Verfasst: 22.09.2005, 20:27
von Beppi
Beppi hat geschrieben:und nur noch einen Klub pro Land zuzulassen
Ist doch super, was habt Ihr gegen diese neue Regel? Eine Koeffizientenerhöhung der Grossen macht ja gar kein sinn
Weniger Wettbewerber von den 5 Stärksten Ländern, kann ja wohl den kleinen nur zu gute kommen..... Ich finde es Topp
Verfasst: 22.09.2005, 23:02
von panda
es bekamen schlussendlich bisher nur DREI Teams die Chance im Uefacup zu speilen, nun sind es ELF, darunter mit grösster Wahrscheinlichkeit die Top6-Nationen fast immer vertreten
Falls sämtliche Nationen im UI-Cup die gleiche Anzahl Quali-Runden spielen müssen, relativiert sich das ganze wieder ein wenig
Trotzdem bleibt es dabei dass die (kleinen) Teams, die es verdient haben im Uefacup zu spielen, in dem sie in der Landesmeisterschaft Vizemeister wurden nun eine zusätzliche Hürde von 11 zumeist besseren Teams vor die Nase gesetzt kriegen und DAS ist es was mich stört
Verfasst: 23.09.2005, 08:44
von comenden
ocelot hat geschrieben:das relativiert deine aussage ein bisschen, aber dennoch möchte ich nicht von einer bevorzugung der 5 grossen ligen sprechen...
klar ist es eine Bevorzugung der grossen 5 Ligen. Das sieht man auch daran, dass vor allem die mittelmässigen und kleinen durch stärkere Gegner benachteiligt werden.
Beispiel:
SK Brann Bergen (eine ähnliche Situation ist auch für die Schweiz realistisch)
Brann Bergen war dieses Jahr in der 2. Qualirunde gesetzt. Gegen Allianssi Vantaa (was erst noch eines der schwierigsten Lose war) konnten sie sich durchsetzen und kämpfen nun um den Einzug in den UEFA-Cup. Wäre diese UI-Cup-Reglung bereits in dieser Saison gewesen, wäre Bergen zu 95% ungesetzt gewesen und hätte nun je nachdem in der 2. Qualirunde gegen solch einen Grossen spielen müssen oder sonst gegen einen gesetzten Gegner (in der Region mit Norwegen wären dies Klubs wie Genk, Mainz oder Kopenhagen gewesen). Wenn sie dann diese Runde überstanden hätten (was doch ein wenig zu bezweifeln ist), wären als Gegner auch wieder mehr Klubs aus den grossen Ligen in Frage gekommen, da sich diese wohl eher für die 1. Hauptrunde qualifiziert hätten.
In Bezug auf den Koeffizient ist es keine Bevorzugung der grossen Nationen, in Bezug auf die teilnehmenden Mannschaften schon.
Verfasst: 23.09.2005, 09:18
von ocelot
comenden hat geschrieben:klar ist es eine Bevorzugung der grossen 5 Ligen. Das sieht man auch daran, dass vor allem die mittelmässigen und kleinen durch stärkere Gegner benachteiligt werden.
Beispiel:
SK Brann Bergen (eine ähnliche Situation ist auch für die Schweiz realistisch)
Brann Bergen war dieses Jahr in der 2. Qualirunde gesetzt. Gegen Allianssi Vantaa (was erst noch eines der schwierigsten Lose war) konnten sie sich durchsetzen und kämpfen nun um den Einzug in den UEFA-Cup. Wäre diese UI-Cup-Reglung bereits in dieser Saison gewesen, wäre Bergen zu 95% ungesetzt gewesen und hätte nun je nachdem in der 2. Qualirunde gegen solch einen Grossen spielen müssen oder sonst gegen einen gesetzten Gegner (in der Region mit Norwegen wären dies Klubs wie Genk, Mainz oder Kopenhagen gewesen). Wenn sie dann diese Runde überstanden hätten (was doch ein wenig zu bezweifeln ist), wären als Gegner auch wieder mehr Klubs aus den grossen Ligen in Frage gekommen, da sich diese wohl eher für die 1. Hauptrunde qualifiziert hätten.
In Bezug auf den Koeffizient ist es keine Bevorzugung der grossen Nationen, in Bezug auf die teilnehmenden Mannschaften schon.
könnte wes aber auch sein, dass von diesen 11 plätzen, die zur 2.qualirunde nun dazukommen nicht alle mannschaften "grosse" sind... ?!
ich denke da nur an das peinliche abschneiden der italiener und spanier in den letzten jahren...
und das erreichen der halbfinals von sigma olmütz und slovan liberec in den vergangenen jahren...
will damit nur sagen, dass von den 11 plätzen, wohl nur 2-3 an "wirklich gute vereine (= as st.etienne, bvb, tottenham ...) gehen und der rest wohl an mannschaften wie haka, bobby brünn, madeira, gencler, fcz... gehen werden.