Seite 1 von 3

CUP: Solothurn-FCB "Risikospiel"

Verfasst: 16.09.2005, 13:55
von dirtyG
«Risikospiel» erfordert spezielle Massnahmen - Solothurner Zeitung vom 16.09.2005


FC Solothurn-FC Basel Was alles getan wird, um am Cupspiel vom Montag die Sicherheit zu garantieren

Randale, Schlägereien, brennende Tribünen: Die «Fans» des FC Basel sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen. Für das Cupspiel vom Montag in Solothurn haben die Verantwortlichen des FCS deshalb spezielle Sicherheitsmassnahmen angeordnet.
Giovanni Leardini

Am Montagabend, wenn der FC Solothurn im Schweizer Cup gegen den FC Basel spielt, wird Meinrad Schönbächler seinen gewohnten Platz auf der Ersatzbank einnehmen - als Betreuer der FCS-Spieler. Im Vorfeld des «Big match» erfüllt er aber eine nicht minder verantwortungsvolle Aufgabe. Schönbächler ist zusätzlich Sicherheitsverantwortlicher des FCS und hat zusammen mit seinem Stellvertreter Willi Ambühl das Sicherheitskonzept im Stadion ausgearbeitet. Ambühl hat den schwierigen Job übernommen, das Konzept am Spieltag umzusetzen. Am Einsatz beteiligt sind der private Sicherheitsdienst «VIP Security», der - im Auftrag des Vereins - an allen Spielen des FCS für Ruhe und Ordnung im Stadion sorgt, die Stadtpolizei Solothurn, die Kantonspolizeien von Solothurn und Baselstadt, der Sicherheitsdienst des FC Basel sowie die Feuerwehr. Am Montag werden im Stadion rund 100 Sicherheitsleute aufmarschieren, Polizeihunde sollen zusätzlich präventiv wirken.

Beträchtliche Mehrkosten

Ein für Solothurner Verhältnisse beeindruckendes Aufgebot, das dem FCS zwar Mehrkosten in noch unbekannter Höhe beschert, aber durchaus gerechtfertigt ist: Die Basler Fans haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Nur ein Beispiel: Im Mai, beim Spiel GC-FCB, wüteten die Hooligans in Blaurot im Zürcher Hardturm-Stadion und steckten die Tribüne in Brand. Für die Sicherheits-Verantwortlichen in Solothurn ist deshalb klar: «Beim Match zwischen Solothurn und Basel handelt es sich um ein Risikospiel.»

Doch was heisst das konkret? Wie wird die Sicherheit der 5000 bis 6000 Zuschauer gewährleistet, die am Montag im Stadion erwartet werden? Da sind einmal bauliche Massnahmen, die ab heute Freitag umgesetzt werden. So werden beispielsweise zusätzliche Abschrankungen aufgestellt, um den Zuschauerstrom zu kanalisieren. Die FCB-Fans, die im Car, Auto oder Zug aus Basel anreisen, werden bereits vor dem Stadion abgefangen und zu einem separaten Eingang geschleust. Für sie ist der Zuschauersektor hinter dem Tor auf der Nordseite des Stadions reserviert. Dieser ist mit einem hohen Gitter von den anderen Sektoren abgetrennt.

Für die Anhänger des FCB sind laut Schönbächler rund 1300 Plätze vorgesehen, wobei man den Bereich nach Bedarf noch vergrössern könnte. Was ist aber, wenn es nicht für alle FCB-Fans Platz hat? «Wir hatten Kontakt mit den Verantwortlichen des FC Basel und rechnen damit, dass rund 1000 Leute von dort anreisen», so Schönbächler. Gar nicht eingelassen werden einschlägig bekannte Randalierer, die in Basel Stadionverbot haben. Um diese Leute wiederzuerkennen und frühzeitig abzufangen, werden am Montag auch der Sicherheitschef des FC Basel und Beamte der Kantonspolizei Basel am Einsatz teilnehmen. «Bei Auswärtsspielen versuchen die Hooligans immer wieder, in die Stadien reinzukommen.» Meinrad Schönbächler weiss, wovon er spricht: Als Sicherheitsdelegierter des Verbandes Swiss Football League überprüft er regelmässig die Sicherheitssituation in den Schweizer Stadien.

Die Tricks der Hooligans

Deshalb kennt er noch andere Tricks der Fussballfans. So versuchen sie etwa, schon ein oder zwei Tage vor dem Spiel Leuchtraketen, Rauchpetarden oder andere Feuerwerkskörper im Stadion zu verstecken oder gar zu vergraben, um die strengen Eingangskontrollen zu umgehen. In Solothurn ist diese Gefahr besonders gross, da die Stadionmauern leicht zu überklettern sind. Die Gegenmassnahmen: «Wir schliessen das Stadion frühzeitig ab, so dass niemand mehr rein kann. Und am Montag wird vormittags und ein zweites Mal kurz vor dem Spiel das ganze Stadion inklusive WC-Anlagen sorgfältig auf verdächtige Gegenstände durchsucht.» Trotzdem werde man aber nicht verhindern können, dass der eine oder andere Feuerwerkskörper ins Stadion geschmuggelt wird, sagt Schönbächler aus Erfahrung.

Auch für einen eventuellen Tribünenbrand, wie er sich im Hardturm zugetragen hat, ist man gerüstet. Ein Löschwagen der Stützpunktfeuerwehr Solothurn steht im Innern des Stadions bereit. Wie bei jedem Spiel werden laut Willi Ambühl zwei Platz-Ärzte im Einsatz sein, für den schlimmsten Fall ist das Bürgerspital zusätzlich vororientiert.

Meinrad Schönbächler und Willi Ambühl dürfen auch kleinste Details nicht ausser Acht lassen. So werden alle Gegenstände, die als Wurfgeschosse dienen könnten - zum Beispiel Abfalleimer -, aus dem Stadion entfernt oder durch bauliche Massnahmen isoliert. Zudem dürfen vor und während dem Spiel nur Getränke in Plastikbechern verkauft werden. Für Jugendliche gibts keinen Alkohol, Betrunkene werden schon gar nicht ins Stadion gelassen.

«Absolute Sicherheit gibt es nicht»

«Wir unternehmen alles nur Mögliche, um die Sicherheit im Stadion zu garantieren», ist Meinrad Schönbächler überzeugt. «Absolute Sicherheit gibt es aber nicht.» Was draussen passiert, etwa auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion, ist Sache der Kantonspolizei. «Wir gehen nicht davon aus, dass die FCB-Fans schon vor dem Spiel Theater machen», meint Urs Eggenschwiler von der Kapo-Medienstelle. Auf jeden Fall würden die Basler beobachtet, die Polizei sei jederzeit bereit einzugreifen. Die Polizisten werden das Spiel - wie viele Solothurner - mit gemischten Gefühlen verfolgen: Aus sportlicher Sicht hofft man natürlich auf einen Sieg des FCS; um Ausschreitungen zu vermeiden, wäre aber eine Niederlage besser ...


Risikospiel........was hed denn dä journi graucht!

Verfasst: 16.09.2005, 13:58
von Basic
dirtyG hat geschrieben: Risikospiel........was hed denn dä journi graucht!
das ysch für da journi de bricht vom johrhundert.


nei im ärnscht bi cupspiel gege 1./2. liga verein ysch jo no nie öbbis passiert oder i mag mi nit errinnere

Verfasst: 16.09.2005, 13:59
von snatch
man man man, wenn ich so einen abartigen müll und schwachsinn lesen muss kommt mir das kalte kotzen :confused:

Verfasst: 16.09.2005, 14:00
von ellesse
Hooligans die Pyro verstecken, brennende Tribünen in Zürich... und sowas nennt sich Journalist :rolleyes:
Aus sportlicher Sicht hofft man natürlich auf einen Sieg des FCS; um Ausschreitungen zu vermeiden, wäre aber eine Niederlage besser ...

Isch es in Solothurn je zu Usschritige cho? Sind das Träumer... :mad: Peinlicher Artikel...

Verfasst: 16.09.2005, 14:00
von Gevatter Rhein
Ja liebe Solothurner seht euch vor. Wir werden eure Frauen fressen und eure Kinder ficken - oder umgekehrt

:rolleyes:

Verfasst: 16.09.2005, 14:01
von AVATAR
sind wir zürcher oder was ;)

naja, liest sich halt wie ein typischer zeitungsbericht wie sie in letzter zeit immer wieder über FCB-Fans vorgekommen sind :o


wir werden am montag ja sehen was sache ist..................

Verfasst: 16.09.2005, 14:01
von Riot Kid
einfach nur noch lächerlich.....

und als nächstes heissts dann terroristen on tour?

Verfasst: 16.09.2005, 14:02
von AVATAR
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ja liebe Solothurner seht euch vor. Wir werden eure Frauen fressen und eure Kinder ficken - oder umgekehrt

:rolleyes:
@vätterchen, halt dich ja zurück. sonst wirst du es mit mir zu tun bekommen :p

Verfasst: 16.09.2005, 14:02
von panda
nach de Usschrittige und em Brand vom komplett improvisierte Stadion letscht Johr im Cup z Oberdorf mues me halt scho ufpasse :rolleyes:

Verfasst: 16.09.2005, 14:04
von ScoUtd
Basic hat geschrieben:das ysch für da journi de bricht vom johrhundert.


nei im ärnscht bi cupspiel gege 1./2. liga verein ysch jo no nie öbbis passiert oder i mag mi nit errinnere
Doch in Oberdorf.

Dött hänn Höligäns immer wieder Petric raus gschraue, anderi hänn aifach an Hang ahne pisst. Gwüssi bsoffeni Randalierer hänn im Feschzält mit Bier umme gsprützt und wieder anderi hänn sich nid and Aawyysige vom Parkdienscht ghalte. Nid z vergässe alli Schwarzfahrer wo d WB um mehreri hundert Franke bschisse hänn.

Verfasst: 16.09.2005, 14:06
von AVATAR
du hast noch die fahnenschwingenden krawallbrüder vergessen........ :p

Verfasst: 16.09.2005, 14:06
von HKV
pfff klar, het jo letscht johr in oberdorf und s johr devor in genf au deftig knallt :rolleyes:

tja solle sie nur soviel geld usgeh für nix, selberschuld!

Verfasst: 16.09.2005, 14:07
von Basic
ScoUtd hat geschrieben:Doch in Oberdorf.

Dött hänn Höligäns immer wieder Petric raus gschraue, anderi hänn aifach an Hang ahne pisst. Gwüssi bsoffeni Randalierer hänn im Feschzält mit Bier umme gsprützt und wieder anderi hänn sich nid and Aawyysige vom Parkdienscht ghalte. Nid z vergässe alli Schwarzfahrer wo d WB um mehreri hundert Franke bschisse hänn.
Ab vor's Kriegsverbrecher-Tribunal mit diesen Huligäns

Verfasst: 16.09.2005, 14:08
von Goofy
ScoUtd hat geschrieben:Doch in Oberdorf.

Dött hänn Höligäns immer wieder Petric raus gschraue, anderi hänn aifach an Hang ahne pisst. Gwüssi bsoffeni Randalierer hänn im Feschzält mit Bier umme gsprützt und wieder anderi hänn sich nid and Aawyysige vom Parkdienscht ghalte. Nid z vergässe alli Schwarzfahrer wo d WB um mehreri hundert Franke bschisse hänn.
Du hesch no die böse oberhöööligeeens vergässe wo eifach jewills dr platz stürme in dr pause und versueche dr Rase z randaliere ;)

Verfasst: 16.09.2005, 14:10
von baschtard
Schönbächler du abartige Playa bisch jo richtig derbe informiert!! Arme Siech...

Verfasst: 16.09.2005, 14:12
von stargate
Mit somene schwachsinnige Bricht, ka me au e kli d'stimmig aheize.
In Solothurn wird am Mäntig dr Usnahmezuestand verhängt...

Verfasst: 16.09.2005, 14:12
von lil gaucho
sowas lachhaftes hani no ne gse extra spital vorbereitet :D
des ganzi isch eifach nur lachhaft :D
ihr seit bauern a.......bauern schlaft ihr unter brücken oder in der bahnhofsmission :p :p

Verfasst: 16.09.2005, 14:13
von snatch
der letzte satz ist der absolute oberhammer :confused: , einfach nur noch peinlich!

Verfasst: 16.09.2005, 14:14
von Basic
stargate hat geschrieben:Mit somene schwachsinnige Bricht, ka me au e kli d'stimmig aheize.
In Solothurn wird am Mäntig dr Usnahmezuestand verhängt...
gerüchten zu folge rückt die nationalgarde in die region solothurn ein um plünderer zu verhaften :eek:

Verfasst: 16.09.2005, 14:14
von ellesse
Ich gsehs scho cho, s'wird genaus s'gliche theater gäh wie in gränche mit Uswiis-kontrolle vor em stadion etc...

me ka e "Fuessballgwalt"-Problem in dr CH au künstlich erzüge. Im hiblick uf d'EM08 isch dass offebar gwünscht, schliesslig bruche unseri Politiker und Sicherheitsfanatiker immer no e guete Grund für die "Hooligan-DB"...

Verfasst: 16.09.2005, 14:23
von Mätzli
So ein Schwachsinn. "Hools", die Fackeln vergraben wie ein Kriegsbeil. Aber die Idee mit dem Durchsuchen der WC's ist richtig toll. darauf ist vorher ganz,ganz sicher noch niemand gekommen.

Hoffen wir alle, dass der FCS absichtlich verliert, um den gröbsten Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen! :D

Tstststs

Verfasst: 16.09.2005, 14:29
von Falcão
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ja liebe Solothurner seht euch vor. Wir werden eure Frauen fressen und eure Kinder ficken - oder umgekehrt

:rolleyes:
by the way: wir werden auch noch weiterkommen, so als sahnehäubchen :cool:

Verfasst: 16.09.2005, 14:30
von Falcão
Mätzli hat geschrieben:So ein Schwachsinn. "Hools", die Fackeln vergraben wie ein Kriegsbeil. Aber die Idee mit dem Durchsuchen der WC's ist richtig toll. darauf ist vorher ganz,ganz sicher noch niemand gekommen.

Hoffen wir alle, dass der FCS absichtlich verliert, um den gröbsten Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen! :D

Tstststs
dafür vergessen sie dann die besenkammer des platzwartes ;)

Verfasst: 16.09.2005, 14:32
von Stavia
dirtyG hat geschrieben:«Risikospiel» erfordert spezielle Massnahmen - Solothurner Zeitung vom 16.09.2005



blablabla...


Risikospiel........was hed denn dä journi graucht!
Hurra, endlich können wir in unserem Provinzblatt auch etwas über die direkte Bedrohung kinderfressender, grölender, plündernder, saufender, brandschatzender Basler schreiben

Verfasst: 16.09.2005, 14:32
von The Moose
Ich dachte immer Spiele wie Holland-Deutschland oder Türkei-England seien Risikospiele. :eek:

Zwischen den Anhängern von Solothurn und dem FCB herrscht ja auch seit Jahren Krieg und bei jedem Zusammentreffen gibt es Tote und Verwüstung... :rolleyes:

Verfasst: 16.09.2005, 14:34
von Stadtbasler
Absoluter Bauernbericht! Auch alle Heuballen auf den Bauernhöfen wurden bereits eingeschlossen, dass ja kein Basler direkt Zugang für ein Abfackeln hat.

Verfasst: 16.09.2005, 14:36
von bigmac1971
The Moose hat geschrieben:Ich dachte immer Spiele wie Holland-Deutschland oder Türkei-England seien Risikospiele. :eek:

Zwischen den Anhängern von Solothurn und dem FCB herrscht ja auch seit Jahren Krieg und bei jedem Zusammentreffen gibt es Tote und Verwüstung... :rolleyes:
Wie beim Freundschaftsspiel zur Saisonvorbereitung wo 20'000 randalierende FCB Anhänger verhaftet wurden! :D

Verfasst: 16.09.2005, 14:40
von Female-Supporter
Der Bericht auf der FCS Homepage ist aber irgendwie niedlich: :D

Fr, 16. Sep. 2005
Ein Fussballfest für die ganze Familie
Die SolothurnerInnen freuen sich riesig auf den Cup-Match gegen den grossen FC Basel vom nächsten Montag.

Die Vorbereitungen für das Solothurner Sportereignis des Jahres laufen auf Hochtouren. Festzelte werden aufgestellt, Verpflegungsstände eingerichtet, Tausende von Bratwürsten und Hunderte von Litern Getränke bestellt, Zusatz-Stehrampen montiert, zusätzliche WC-Kabinen platziert, Dutzende von Medienleuten, Schreiber, Fotografen und Fernsehteams akkreditiert, und eine Vielzahl von anderen notwendigen Massnahmen getroffen. Die bis zu 5u2018800 ZuschauerInnen sollen sich wohl fühlen im schmucken Stadion des FC Solothurn und ein unvergessliches Sportfest erleben. Mit dem frühen Matchbeginn um 19.00 Uhr kommt der FCS auch den Familien mit fussballbegeisterten Kindern entge-gen.

Als spätere Erinnerung an das Fest wurden spezielle Seidenschals hergestellt mit dem Datum des Spiels, den Namen und Wappen der beiden Mannschaften und in deren Farben: Rot, weiss und blau. Sie sind bereits jetzt an allen Vorverkaufsstellen und natürlich am Match selber für Fr. 20.u2013 erhältlich. Siehe dazu auch das beigemailte Foto. Ebenso gibt es im Verkauf ein extra T-Shirt zum Match.

Alle 140 FCS-Junioren kommen geschlossen in ihren neuen, einheitlichen Trainingsanzügen ins Stadion. Die Jüngsten dürfen mit den Grossen aufs Spielfeld einlaufen, die Aelteren helfen in verschiedenen Funktionen mit bei der Organisation.

Die erste Mannschaft wird in einem eigens für das Spiel neu geschaffenen exklusi-ven Dress auftreten. Von den davon zusätzlich fabrizierten Exemplaren sind nur noch 3 Stück im Verkauf erhältlich (Preis Fr. 130.u2013). Schal und Dress sind übrigens auch auf der Homepage http://www.fcsolothurn.ch zu betrachten.

Der Cup-Hauptsponsor Swisscom führt in der Pause ein Penalty-Schiessen mit Fans der beiden Mannschaften gegen den Nachwuchs-Torhüter des FCS durch. Pro gehaltenen Penalty gibt es 100 Franken in die Clubkasse.

Verfasst: 16.09.2005, 14:41
von Raul_22
immer doe böse basler.. vo dene händ scho alli angst... :rolleyes: i glaub es isch no nie öppisn passier bi so emene spiel und es wird au am mäntig nüt passiere.. :confused: :rolleyes:

Verfasst: 16.09.2005, 14:41
von stuessy
He du Sicherheitspisser!

10 Kg Fackeln sind 3.27 m in Nördlicher Richtung vom Mittelkreis aus auf dem Platz vergraben.
7.2 Kg Rauchpulver findest Du von diesem Punkt aus 1.72 m in Westlicher Richtung...

Viel Spass beim Platzumgraben.

:cool: