Seite 1 von 2
premiere kauft CL TV rechte
Verfasst: 30.08.2005, 13:24
von schnauz
Premiere sichert sich Rechte für Champions League
MÜNCHEN - Der Bezahlfernsehsender Premiere hat sich die komplette Live-Übertragung der Champions League ab 2006/07 für drei Spielzeiten gesichert.
Die Rechte umfassten sowohl die Übertragung des Turniers im Pay-TV als auch im frei empfangbaren Fernsehen, teilte die im MDax gelistete Gesellschaft mit. Dazu will Premiere einen frei empfangbaren Fernsehsender entweder kaufen oder aufbauen.
"Sollte Premiere diesen Plan nicht weiterverfolgen, hat die UEFA die Option, die Free-TV-Spiele an einen anderen bestehenden Sender weiterzulizenzieren", hiess es in der Mitteilung.
Ein Sprecher wollte sich weder dazu äussern, wer die anderen Bieter waren, noch wieviel Premiere zahle. Über Details des Vertrags zwischen der UEFA und Premiere hätten beide Seiten Stillschweigen vereinbart, hiess es.
Die Free-TV-Rechte für die diesjährige Saison der Champions League liegen bei der Senderfamilie ProSiebenSat.1. Auch bei RTL waren schon Spiele des internationalen Wettbewerbs zu sehen.
Fussball ist für Premiere eine der Haupteinnahmequellen. Bei Deutschlands einzigem Bezahlfernsehsender sind bereits die Spiele der Bundesliga live zu sehen.
Erst kürzlich hatte Premiere ein eigenes Abonnement für Live-Fussballspiele eingeführt. In dem neuen Kanal sollten rund 1100 Live-Spiele pro Jahr gezeigt werden. Auch alle 64 Partien der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sollen live übertragen werden.
Verfasst: 30.08.2005, 13:34
von Rankhof
ojemine...
da bin ich ja gespannt, was das denn konkret fürs Free-TV bedeutet...

Verfasst: 30.08.2005, 13:38
von Rankhof
im Spiegel steht etwas mehr und da siehts dann doch eher "schitter bis bewölkt" aus - ich hoffe nur, dass diese Rechte nicht auch für die Schweiz (SF DRS) und Österreich (ORF) gelten
TV-COUP
Premiere kauft alle Champions-League-Rechte
Der Abonnement-Sender Premiere hat die Champions-League-Rechte sowohl im Pay-TV als auch im Free-TV gekauft. Fehlt nur noch ein Sender für die kostenlose Übertragung von 13 freien Spielen pro Saison. Den muss Premiere kaufen oder selbst aufbauen, andernfalls wird der Vertrag hinfällig.
Premiere-Geschäftsführer Kofler: "Neue Dimension der Fußballberichterstattung"
Großbildansicht
DPA
Premiere-Geschäftsführer Kofler: "Neue Dimension der Fußballberichterstattung"
Nyon - Der Münchner Sender erwarb für die Spielzeiten 2006/07 bis 2008/09 die Live-Rechte im Free- und Pay-TV-Bereich von der Uefa. In einem zweimonatigen Ausschreibungsverfahren konnte sich das TV-Unternehmen gegenüber anderen Bietern durchsetzen.
Damit konnte Premiere zum ersten Mal alle für den deutschen Markt ausgeschriebenen Rechte erwerben. Bislang hatte Premiere lediglich die Pay-TV-Rechte und strahlte sämtliche Partien der Königsklasse im Bezahlfernsehen aus. Im frei empfangbaren Fernsehen besaß SAT.1 die Rechte und konnte pro Spieltag ein Top-Spiel zeigen.
"Schade, wir gehen in unsere letzte Champions-League-Saison. SAT.1 ist aber nicht mehr davon abhängig, ob der Ball bei uns rollt oder nicht. Bedauerlich finde ich nur, dass ein Großteil des Publikums künftig vom Topspiel der Champions League ausgeschlossen wird", sagte SAT.1-Sprecherin Kristina Faßler.
Premiere garantierte gegenüber der Uefa, pro Saison 13 Spiele live im Free-TV auf einem Sender zu zeigen, der Premiere gehört oder vom Unternehmen kontrolliert wird. Das entspricht einer Begegnung pro Spielrunde. Premiere beabsichtigt also, einen Free-TV-Sender zu erwerben oder aufzubauen. Sollte Premiere diesen Plan nicht weiterverfolgen, hat die Uefa die Option, die Free-TV-Spiele an einen anderen bestehenden Sender weiterzugeben.
Die Top-Begegnungen des Spieltags werden in Deutschland künftig exklusiv auf Premiere zu sehen sein. Premiere hat sich unter anderem das Top-Spiel der Woche gesichert. Dies gilt als das begehrteste Recht des gesamten Ausschreibungsverfahrens.
Darüber hinaus hat Premiere umfassende TV-Rechte für die Zusammenfassung im Anschluss an die Live-Übertragungen der Champions League erworben. Insgesamt werden 125 Gruppen- und K.o.-Spiele in der Königsklasse ausgetragen. "Mit dem neuen Vertrag erreicht Premiere eine neue Dimension der Fußballberichterstattung in Deutschland. Die Top-Live-Begegnungen der Champions League und die zeitnahe, ausführliche Zusammenfassung wird es ab Mitte 2006 für drei Spielzeiten nur noch bei Premiere geben", sagte Premiere-Geschäftsführer Georg Kofler.
Über die Höhe der Vereinbarung wurden keine Angaben gemacht. Bislang zahlte der deutsche Fernsehmarkt geschätzt 75 Millionen Euro per annum für die Champions-League-Rechte.
Verfasst: 30.08.2005, 13:42
von ScoUtd
Gute Sache
Verfasst: 30.08.2005, 13:51
von zul alpha 3
ScoUtd hat geschrieben:Gute Sache
warum ist das jetzt eine gute sache, dass nur noch jeweils ein spiel (wahrscheinlich jeweils fc hinterland gegen fc vorderland) im öffentlich tv übertragen wird?
zudem stelle ich mir die frage bezüglich der nachberichterstattung, die jetzt anscheinend auch in der hand von premiere ist. ob sich damit die popularität des fussballs noch wird steigern können, dahinter setzte ich langsam auch ein fragezeichen. wenn eine völlige kanibalisierung eines sports betrieben wird und sämtliche mögliche geldquellen angezapft und ausgeschlachtet werden, dann stellt sich z. b. bei mir persönlich mehr die einstellung ein, dass mir der wettbewerb am ar*** vorbei geht.
Verfasst: 30.08.2005, 14:01
von Ruudie
zul alpha 3 hat geschrieben:warum ist das jetzt eine gute sache, dass nur noch jeweils ein spiel (wahrscheinlich jeweils fc hinterland gegen fc vorderland) im öffentlich tv übertragen wird?
zudem stelle ich ein fragezeichen bezüglich der nachberichterstattung, die jetzt anscheinend auch in der hand von premiere ist. ob sich damit die popularität des fussballs noch wird steigern können, dahinter setzte ich langsam ein fragezeichen. wenn eine völlige kanibalisierung eines sports betrieben wird und sämtliche mögliche geldquellen angezapft und ausgeschlachtet werden, dann stellt sich z. b. bei mir persönlich mehr die einstellung ein, dass mir der wettbewerb am ar*** vorbei geht.
...hat wahrscheinlich Teleclub (mit Sport Paket)

Verfasst: 30.08.2005, 14:11
von Coyote
Rankhof hat geschrieben:im Spiegel steht etwas mehr und da siehts dann doch eher "schitter bis bewölkt" aus - ich hoffe nur, dass diese Rechte nicht auch für die Schweiz (SF DRS) und Österreich (ORF) gelten
Mit Bestimmtheit nicht, da die Rechte nicht für gesamte Sprachregionen vergeben werden (dürfen) sondern nur national. Was aber durchaus möglich wäre ist ein gesonderter Rechtekauf bzw. zumindest mal ein Gebot für die Schweiz bzw. Österreich. Letzteres bahnt sich in Österreich schon an, PremiereAustria will die Rechte, die derzeit beim ORF liegen, erwerben. Da aber die UEFA auf Live-Partien im Free-TV beharrt müssten diese dann genauso weitergegeben werden, in diesem konkreten Fall entweder wieder an den ORF (sofern der sie dann noch haben will) oder den jetzigen Liga-Partner ATV+. Alles andere wäre nur regional oder nicht terrestrisch empfangbar.
Ich schätze für die Schweiz liegt das (vorerst) noch nicht in der Luft, zumal einem Pay-TV-Sender wie Premiere für die Free-TV Livespiele ja wieder nur SF DRS als Partner bliebe. Schweiz-Fenster bei Sat1 oder anderen sind für die ChampionsLeague eher unrealistisch. Aber rechtlich glaube ich möglich.
Verfasst: 30.08.2005, 14:25
von The Moose
Coyote hat geschrieben:Mit Bestimmtheit nicht, da die Rechte nicht für gesamte Sprachregionen vergeben werden (dürfen) sondern nur national. Was aber durchaus möglich wäre ist ein gesonderter Rechtekauf bzw. zumindest mal ein Gebot für die Schweiz bzw. Österreich. Letzteres bahnt sich in Österreich schon an, PremiereAustria will die Rechte, die derzeit beim ORF liegen, erwerben. Da aber die UEFA auf Live-Partien im Free-TV beharrt müssten diese dann genauso weitergegeben werden, in diesem konkreten Fall entweder wieder an den ORF (sofern der sie dann noch haben will) oder den jetzigen Liga-Partner ATV+. Alles andere wäre nur regional oder nicht terrestrisch empfangbar.
Premiere hat ja bei Euch auch die TV-Rechte für die nationale Liga gekauft. Wie ist so Deine Erfahrung damit? Gute Sache oder einfach nur Scheisse? Ist ja in der Schweiz auch denkbar (wurde auch mal hier diskutiert...), da der Vertrag mit der SRG ende dieser Saison ausläuft. Allerdings ist die Sache mit der Mehrsprachigkeit so ein Problem bei uns...
Verfasst: 30.08.2005, 14:38
von Ignorant
ScoUtd hat geschrieben:Gute Sache
seh ich auch so. *s* glücklich wer premiere hat...

Verfasst: 30.08.2005, 14:41
von bird
live-stadionfussball allez! auf so eine kommerz-scheisse kann ich danken verzichten...
Verfasst: 30.08.2005, 14:48
von Sacha
Seit über 2 Jahren hab ich Teleclub/Premiere Sport.
Ich bin gerne bereit für diese Spiele etwas zu bezahlen, denn die Qualität der Übertragungen finde ich sehr gut!
CL:
1. Sehr gute Kommentatoren (Keine Dummschwätzer!)
2. Gute Vor- und Nachberichte
3. Konferenzschaltung (Sensationell!!!!)
1. und 2. Bundesliga:
siehe oben
England, Spanien, Italien:
- siehe oben (ausser Konferenzschaltung)
- Mehrere Livespiele pro Spieltag
WM Quali:
- Südamerika-/ Asien-/ und Europagruppe LIVE!!!
WM:
- alles Live!
zudem kommen viele weitere Sportarten die Live übertragen werden (z.B. F1, NBA, MLB, NFL, NHL usw.)
...und das alles auf Deutsch UND Originalsprache und ohne Werbeunterbrechungen (nur einpaar sehr wenige Spots (ca. 1 Minute) vor den übertragungen)
Nichts desto trotz.... Meiner Meinung nach sollten aus jeder Liga und Wettbewerb diverse Spiele Live im Free TV übertragen werden!
ps: ich hab keine Premiere/ Teleclub Aktien ;-)
Verfasst: 30.08.2005, 15:00
von The Moose
Sacha hat geschrieben:Seit über 2 Jahren hab ich Teleclub/Premiere Sport.
Ich bin gerne bereit für diese Spiele etwas zu bezahlen, denn die Qualität der Übertragungen finde ich sehr gut!
Spätenstens wenn Premiere in die Schweiz "einmarschiert" wird dieses Abo wohl zur Pflicht. Was kostet der Spass?
Habe nur ein bisschen Angst, dass ich dann zum totalen TV-Fussball-Junkie mutiere...

Verfasst: 30.08.2005, 15:01
von Hans Michel
solang die recht an e sender gön wo me überall cha empfange (z. bsp. dsf) änderet sich jo nüd, sat. 1 het jo bis jetzt au numme die 13. spiel zeigt, und premiere het scho d'recht an allne spiel gha fürs pay-tv.
Verfasst: 30.08.2005, 15:02
von Hans Michel
The Moose hat geschrieben:Spätenstens wenn Premiere in die Schweiz "einmarschiert" wird dieses Abo wohl zur Pflicht. Was kostet der Spass?
Habe nur ein bisschen Angst, dass ich dann zum totalen TV-Fussball-Junkie mutiere...
teleclub grundabo inkl. premiere-sport koschtet knapp 50 stutz im monat
Verfasst: 30.08.2005, 15:11
von Sacha
The Moose hat geschrieben:Spätenstens wenn Premiere in die Schweiz "einmarschiert" wird dieses Abo wohl zur Pflicht. Was kostet der Spass?
Habe nur ein bisschen Angst, dass ich dann zum totalen TV-Fussball-Junkie mutiere...
Ab Donnerstag gibt es neue Preise (und diverse neue Sender/Senderpakete)
Es gibt folgende Pakate:
1. Teleclub Basic (Fr. 39.90)
(TC Cinema, TC Star, Disney Channel)
2. Movie World (Fr.9.90)
(MGM, 13th Street, SciFi, Premiere Serie, Premiere Krimi)
3. Family World (Fr.9.90)
(Discovery Channel, Discovery Geschichte, Planet, Animal Planet, Focus Gesundheit, Jetix)
4. Sports World (Fr.9.90)
(Sport1, Sport 2, Sport +)
(Das Basic Paket muss man immer nehmen)
Verfasst: 30.08.2005, 15:20
von nidganzbache
Jeder der hier drinn Premiere hat unterstüzt die Kommerzialisierung und damit das Aussterben des Fussballs!
Verfasst: 30.08.2005, 15:28
von Varela-8
nidganzbache hat geschrieben:Jeder der hier drinn Premiere hat unterstüzt die Kommerzialisierung und damit das Aussterben des Fussballs!
(Achtung, mit ein wenig Zynismus): Jeder der darauf pocht, dass die NLA weiterhin im aktuellen (unprofessionellen) Stil von der SRG (ZFDRS) produziert und übertragen wird, hilft dabei mit, den Profifussball in der Schweiz zu zuerstören.
Ich bin da durchaus Sco_Utd's und Sacha's Meinung, lieber bezahle ich ein paar Franken oder Euro, dafür bekomme ich aber auch einen Gegenwert - und nicht sowas, was sich die SRG Woche für Woche erlaubt mit ihrer Pseudo-Berichterstattung.
Achja: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Premiere während eines CL-Matches in die "entscheidende" Phase der Springreit-Konkurrenz schaltet....
Verfasst: 30.08.2005, 15:40
von Coyote
The Moose hat geschrieben:Premiere hat ja bei Euch auch die TV-Rechte für die nationale Liga gekauft. Wie ist so Deine Erfahrung damit? Gute Sache oder einfach nur Scheisse? Ist ja in der Schweiz auch denkbar (wurde auch mal hier diskutiert...), da der Vertrag mit der SRG ende dieser Saison ausläuft. Allerdings ist die Sache mit der Mehrsprachigkeit so ein Problem bei uns...
Gibt positive und negative Aspekte. Z.B. wurden einerseits die Live-Spiele grösstenteils ins Pay-TV verlagert, andererseits sind die Free-TV Fussballsendungen (Zusammenfassungen, Berichterstattung) auf ATV+ um nichts weniger Umfangreich als vorher auf ORF.
positiv:
- Insgesamt viel mehr Live-Fussball und Berichterstattung am TV (Premiere und ATV+ zusammen)
- sehr gute Berichterstattung, Qualität passt
- kompetente Moderatoren (auch weil einige "Erfahrene" vom ORF rüberwechselten)
- im Pay-TV alle Spiele live (teilweise in Konferenzschaltung oder einzeln)
- auch alle Spiele der 2. Liga live in Konferenzschaltung auf Premiere
- gute Fussballsendung auf ATV+ vergleichbar mit der früheren auf ORF
- Eigene Fussballsendung auf ATV+ für die 2. Liga (etwas ausführlicher als schon auf ORF)
- mehr Kohle für die Liga, umgerechnet ca. 65 Mio. SF für 3 Jahre
negativ:
- nur noch 6-8 Live-Spiele im Free-TV pro Saison auf ATV+ (wer's halt braucht)
- oftmals ungünstige Sendezeiten der Fussballsendung
- keine Live-Partien mehr der 2. Liga im Free-TV (früher durch den ORF auf TW1 ausgestrahlt)
- da PremiereAustria auch die Erstkaufrechte an den Europacup-Heimspielen hat, ATV+ aber keine UEFACup-Spiele überträgt, sind nicht alle Partien öst. Klubs im Free-TV zu sehen, nur die welche der ORF kauft bzw. kaufen kann. Die Rechte an der CL liegen aber noch allein beim ORF.
Was die Sache mit dem Pay-TV ansich angeht: ich weis nicht wie das in der Schweiz und SF DRS ist, aber in Österreich liegen die Fernseh-Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen, also den ORF, bei ca. 30 SF im Monat. Von Free-TV kann man somit nicht wirklich sprechen.
So nebenbei, ich selbst hab Premiere NICHT! Mir reicht ATV+ und ORF. Den Rest seh ich mir vor Ort an!

Verfasst: 30.08.2005, 15:42
von Ignorant
Hans Michel hat geschrieben:solang die recht an e sender gön wo me überall cha empfange (z. bsp. dsf) änderet sich jo nüd, sat. 1 het jo bis jetzt au numme die 13. spiel zeigt, und premiere het scho d'recht an allne spiel gha fürs pay-tv.
DSF gehört oder gehörte premiere...
Verfasst: 30.08.2005, 15:44
von Ignorant
Varela-8 hat geschrieben:Achja: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Premiere während eines CL-Matches in die "entscheidende" Phase der Springreit-Konkurrenz schaltet....
machen sie nicht. springreiten würde dann auf einem option-kanal live übertragen

Verfasst: 30.08.2005, 15:48
von Ignorant
nidganzbache hat geschrieben:Jeder der hier drinn Premiere hat unterstüzt die Kommerzialisierung und damit das Aussterben des Fussballs!
kannst du mir bitte den unterschied erklären ob jetzt SF DRS/Sat1 ein spiel live bringt oder ob der pay tv sender die spiele bringt.
kommerzialisierung ist eine frage des verbandes und nicht der TV sender welche die spiele übertragen.
Verfasst: 30.08.2005, 15:52
von Stadtbasler
Sacha hat geschrieben:Ab Donnerstag gibt es neue Preise (und diverse neue Sender/Senderpakete)
Es gibt folgende Pakate:
1. Teleclub Basic (Fr. 39.90)
(TC Cinema, TC Star, Disney Channel)
2. Movie World (Fr.9.90)
(MGM, 13th Street, SciFi, Premiere Serie, Premiere Krimi)
3. Family World (Fr.9.90)
(Discovery Channel, Discovery Geschichte, Planet, Animal Planet, Focus Gesundheit, Jetix)
4. Sports World (Fr.9.90)
(Sport1, Sport 2, Sport +)
(Das Basic Paket muss man immer nehmen)
Gibt es auch eine Möglichkeit über das Balcab-Netz (bzw. Premiere/Teleclub) nur Sport-Kanäle zu abonnieren? Filme interessieren mich wenig.
Verfasst: 30.08.2005, 16:01
von ScoUtd
Stadtbasler hat geschrieben:Gibt es auch eine Möglichkeit über das Balcab-Netz (bzw. Premiere/Teleclub) nur Sport-Kanäle zu abonnieren? Filme interessieren mich wenig.
Ne, leider nicht
Verfasst: 30.08.2005, 16:12
von Captain Sky
@Coyote:
Wie sieht es mit der Anspielzeit aus? Wird in Österreich jetzt zu einem Zeitpunkt Fussball gespielt, an dem sonst nirgends Fussball gespielt wird (damit Premiere die eigenen Übertragungen grosser Ligen nicht konkurrenziert) oder konnten die normalen Anspielzeiten beibehalten werden?
Verfasst: 30.08.2005, 16:12
von Hans Michel
Ignorant hat geschrieben:DSF gehört oder gehörte premiere...
isch glaub im zug vom kirch bankrott verkauft worde, bi aber nid sicher...
Verfasst: 30.08.2005, 16:19
von Coyote
Captain Sky hat geschrieben:@Coyote:
Wie sieht es mit der Anspielzeit aus? Wird in Österreich jetzt zu einem Zeitpunkt Fussball gespielt, an dem sonst nirgends Fussball gespielt wird (damit Premiere die eigenen Übertragungen grosser Ligen nicht konkurrenziert) oder konnten die normalen Anspielzeiten beibehalten werden?
1. Bundesliga spielt bislang wochentags Mittwoch 19:30, am Wochenende Samstags bislang 19:30 bzw. 18:30. Teilweise Sonntags (Livespiel ohne Konferenzübertragung, verschobene Partien wegen Europacup, usw. ...) zu verschiedenen Uhrzeiten, aber frühestens um 15:30.
Die Samstagsspiele um 19:30 wurden hauptsächlich deswegen angesetzt um auf Premiere mit den 15:30-Spielen der deutschen BL und deren Nachberichterstattung nicht zu kollidieren. Da hat die Liga mittlerweile aber nicht mehr mitgespielt weil deswegen die Fussballsendung auf ATV+ zu spät gesendet werden muss, daher jetzt um 18:30 am Samstag.
Verfasst: 30.08.2005, 17:06
von Gevatter Rhein
@Sacha
Eins hast vergessen : Kommentator beim Fussball kannst immer abstellen, also auf Wunsch Stadion-pur. Dazu sind US-Sports immer auch mit einer Original-Tonspur möglich (Ahoi John Madden

)
Verfasst: 30.08.2005, 17:15
von Corpsegrinder
Sacha hat geschrieben:
Es gibt folgende Pakate:
1. Teleclub Basic (Fr. 39.90)
(TC Cinema, TC Star, Disney Channel)
4. Sports World (Fr.9.90)
(Sport1, Sport 2, Sport +)
(Das Basic Paket muss man immer nehmen)
Also läuft unter Fr. 48.80 nichts, wenn man Bundesliga (und sonstige Ligen) schauen möchte?
Was für ein Sender ist TC Cinema?
Und Fr. 48.00 wäre in dem Fall der Monatspreis, richtig?
Verfasst: 30.08.2005, 17:17
von Gevatter Rhein
@Corpsegrinder
Jep alles Monatspreise
Cinema ist der Sender mit den Top-Filmen (News et). Star ist ein Sender mit "guten Filmen". Auch Ältere dabei. Disney ganzer Tag Trickfilme und Disney-Produktionen (Teenie-Serien etc), Abends idR ein Disney-Film (nicht nur Zeichentrick).
Auf
http://www.teleclub.ch ist das Ganze etwas detaillierter zu finden.
Verfasst: 30.08.2005, 17:39
von gruusigeSiech
Ist das Programm bei Teleclub/Premiere das Selbe wie beim Original?