Ottmar Hitzfeld: Neuer Job dank FC Thun?
Verfasst: 23.08.2005, 13:00
KIEW u2013 Ist der FC Thun mitverantwortlich, dass Kult-Trainer Ottmar Hitzfeld wieder ins Trainer-Business einsteigt? Fakt ist: Dynamo Kiew will den Deutschen!
Das wollen sicher auch viele andere europäische Spitzenklubs. Aber unsere Bilder beweisen, dass dieses Angebot über den Gerüchte-Status hinausgeht. Hitzfeld hat konkret mit Kiew-Boss Igor Surkis verhandelt.
Was bedeutet der Handschlag? Hitzfeld schweigt u2013 und Surkis sagt nur: «Wir sind in der entscheidenden Phase der Gespräche. Unterschrieben ist noch nichts.»
Und was hat der FC Thun mit der möglichen Sensations-Rückkehr ins Trainer-Geschäft von Hitzfeld zu tun? Die Berner Oberländer sorgten in der zweiten Quali-Runde der Champions League mit dem Auswärts-2:2 und Heim-1:0 für die Entlassung von Dynamo-Kiew-Trainer Leonid Buryak.
Hitzfeld hat nach seiner Beurlaubung beim FC Bayern München im Sommer 2004 eine unbefristete Auszeit genommen. Statt deutscher Nati-Trainer oder Coach von Real Madrid zu werden, erholte er sich mehrheitlich in seinem Ferien-Domizil in Engelberg.
Zuletzt deutete der 56-Jährige zwar an, vielleicht in einem Jahr wieder als Fussball-Trainer arbeiten zu wollen. Doch er betonte auch, ein Engagement im Ausland nur anzunehmen, wenn er die Sprache beherrsche. Neben seinem Einsatz als TV-Experte bei Premiere büffelte er fleissig Spanisch und Italienisch. Aber Ukrainisch...
Neben Hitzfeld ist beim elfmaligen ukrainische Meister Dynamo Kiewl auch der frühere spanische Nationaltrainer Javier Clemente ein Kandidat für den Job.
blick.ch
Das wollen sicher auch viele andere europäische Spitzenklubs. Aber unsere Bilder beweisen, dass dieses Angebot über den Gerüchte-Status hinausgeht. Hitzfeld hat konkret mit Kiew-Boss Igor Surkis verhandelt.
Was bedeutet der Handschlag? Hitzfeld schweigt u2013 und Surkis sagt nur: «Wir sind in der entscheidenden Phase der Gespräche. Unterschrieben ist noch nichts.»
Und was hat der FC Thun mit der möglichen Sensations-Rückkehr ins Trainer-Geschäft von Hitzfeld zu tun? Die Berner Oberländer sorgten in der zweiten Quali-Runde der Champions League mit dem Auswärts-2:2 und Heim-1:0 für die Entlassung von Dynamo-Kiew-Trainer Leonid Buryak.
Hitzfeld hat nach seiner Beurlaubung beim FC Bayern München im Sommer 2004 eine unbefristete Auszeit genommen. Statt deutscher Nati-Trainer oder Coach von Real Madrid zu werden, erholte er sich mehrheitlich in seinem Ferien-Domizil in Engelberg.
Zuletzt deutete der 56-Jährige zwar an, vielleicht in einem Jahr wieder als Fussball-Trainer arbeiten zu wollen. Doch er betonte auch, ein Engagement im Ausland nur anzunehmen, wenn er die Sprache beherrsche. Neben seinem Einsatz als TV-Experte bei Premiere büffelte er fleissig Spanisch und Italienisch. Aber Ukrainisch...
Neben Hitzfeld ist beim elfmaligen ukrainische Meister Dynamo Kiewl auch der frühere spanische Nationaltrainer Javier Clemente ein Kandidat für den Job.
blick.ch