Seite 1 von 1

Das Geheimnis der zerbrechenden Spaghetti

Verfasst: 20.08.2005, 19:35
von Silent Bob
Die beiden französischen Physiker Basile Audoly und Sébastien Neukirch haben eine Erklärung gefunden, warum Spaghetti, wenn man sie an beiden Enden anfasst und durchbiegt, stets in mehr als zwei Stücke zerbrechen.

Zusammen mit sechs Packungen Spaghetti und einer geliehenen Hochgeschwindigkeitskamera war nach einer Woche im Labor das Geheimnis um das Bruchverhalten der Pasta gelöst.

Bei der plötzlichen Entlastung nach der Biegung entstehen in Folge der Beschleunigung Biegewellen. An jenen Stellen, an denen sich die Wellenberge überlagern, zerbricht die Nudel.

Quelle: http://www.shortnews.de

Hier sind noch Movies zum Thema: http://www.lmm.jussieu.fr/spaghetti/movies-1-pb.html

BildBild
BildBild

Und wieder wurde ein weiteres Rätsel unseres Universums gelüftet!

Verfasst: 20.08.2005, 19:40
von Fart
In China ist ein Reissack umgefallen.

Verfasst: 20.08.2005, 20:12
von Ayrton
das wurde aber auch zeit, dass das mal gründlich von physikern untersucht wird und die spekulationen von hobbyköchen zu diesem thema endlich ein ende finden dürfen... :D

@ silent bob

Verfasst: 20.08.2005, 20:27
von voltaren
Starren schreibt man immer noch mit zwei r. Es sei denn, deine Signatur hat Cervelatprominenzallüren... :rolleyes:

Verfasst: 20.08.2005, 20:32
von Silent Bob
voltaren hat geschrieben:Starren schreibt man immer noch mit zwei r. Es sei denn, deine Signatur hat Cervelatprominenzallüren... :rolleyes:
thx für den Tipp...

Du hast meine Signatur doch sehr genau angestarrt ;)

Verfasst: 21.08.2005, 16:40
von voltaren
[quote="Silent Bob"]thx für den Tipp...

Du hast meine Signatur doch sehr genau angestarrt ]

Tja, manchmal ist das Zwischen-den-Zeilen lesen in diesem Forum eben spannender als die Beiträge an sich... :D

PS Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Das ist NICHT persönlich gemeint!

Verfasst: 21.08.2005, 20:14
von Silent Bob
voltaren hat geschrieben:(...) Das ist NICHT persönlich gemeint!
Das kann ich gar nicht persönlich nehemen! Denn was kann es interessanteres geben, als die Auflösung eines jahrhunderte alten Rätsels... ;)

Verfasst: 21.08.2005, 20:34
von Balisto
Mit ein wenig gesundem Menschenverstand brauchts für so eine Frage keine Physiker.