Seite 1 von 1

super; 21 std nach match immer noch tickets auf e-bay

Verfasst: 11.08.2005, 17:32
von scout zuckerhut
wer braucht noch tickets für fcb-werder...? oder ist das spiel schon vorbei?

e-bay

Verfasst: 11.08.2005, 18:45
von Athenry
hab leider kein ebay konto, aber wer eins hat: KAUFEN!!!
verkauf ist sowieso nicht rechtmässig, lasst die schwarzmarktwixer noch gebühren zahlen :D

Verfasst: 11.08.2005, 19:14
von panda
Athenry hat geschrieben: verkauf ist sowieso nicht rechtmässig, lasst die schwarzmarktwixer noch gebühren zahlen :D
wieso sollte das nicht rechtmässig sein :confused: Meines Wissens ist nur der Handel auf öffentlichem Grund verboten (wenn überhaupt)

Verfasst: 11.08.2005, 22:01
von Rankhof
was verkaufen wollen, dass OBJEKTIV UNMÖGLICH ist, ist nichtig.
D.h. man kann bieten was man will, man muss nicht zahlen. Und der Verkäufer muss auch keine Gebühren zahlen, denn es ist ja nichtig...

Auf den Tix hocken geblieben - nänäänänänäääää! :)

Verfasst: 11.08.2005, 22:13
von panda
Rankhof hat geschrieben:was verkaufen wollen, dass OBJEKTIV UNMÖGLICH ist, ist nichtig.
D.h. man kann bieten was man will, man muss nicht zahlen. Und der Verkäufer muss auch keine Gebühren zahlen, denn es ist ja nichtig...

Auf den Tix hocken geblieben - nänäänänänäääää! :)
stimmt, er bietet ja SITZPLÄTZE an

Was wäre wenn er TICKETS anbieten würde, statt Sitzplätze?

Verfasst: 11.08.2005, 22:37
von Ivolino
Es wäre sinnvoll wenn die Statuten über den Handel der Tickets angepasst oder neu geschrieben würden in denen jeglicher Handel in Internetbörsen etc. untersagt würde. Meines Wissens gibt es schon Clubs welche dieses Verbot haben und den Anbietern solcher Tickets aktiv einen Riegel schieben.

Verfasst: 11.08.2005, 23:19
von Rankhof
panda hat geschrieben:stimmt, er bietet ja SITZPLÄTZE an

Was wäre wenn er TICKETS anbieten würde, statt Sitzplätze?
dito

Das Kaufgeschäft geht über eine Dienstleistung, die vom Verkäufer nicht mehr erbracht werden kann (auch nicht durch Stellvertreter). Ist wie wenn du mir dein Haus verkaufen willst, dass dir gestern abgebrannt ist...

Verfasst: 11.08.2005, 23:31
von panda
Rankhof hat geschrieben:dito

Das Kaufgeschäft geht über eine Dienstleistung, die vom Verkäufer nicht mehr erbracht werden kann (auch nicht durch Stellvertreter). Ist wie wenn du mir dein Haus verkaufen willst, dass dir gestern abgebrannt ist...
na ja, das Haus wäre dann nicht mehr vorhanden, die Tickets (farbig bedrucktes Papier / Karton) jedoch schon...

egal, sinnlose Diskussion ;) Schwarzmarkt ist doof, Schwarzmarktkäufer mindestens genau so

Verfasst: 11.08.2005, 23:42
von Athenry
Rankhof hat geschrieben:was verkaufen wollen, dass OBJEKTIV UNMÖGLICH ist, ist nichtig.
D.h. man kann bieten was man will, man muss nicht zahlen. Und der Verkäufer muss auch keine Gebühren zahlen, denn es ist ja nichtig...
hm stimmt. wieder mol was glernt vom hobbyjurist ;)

Verfasst: 12.08.2005, 11:02
von Dark Coyote
also chan ich jetzt alli die tix kaufe ohni überhaupt geld in d hand z neh? hmmm do's mir sowiso langwillig isch chönte mir das jo am mittag emol mache! :p