Seite 1 von 1
lustrinelli in der nati
Verfasst: 11.08.2005, 12:48
von tommasino
Erstes Nati-Aufgebot für Lustrinelli
Die hervorragenden Leistungen des FC Thun in der Champions-League-Qualifikation sind auch Nationaltrainer Köbi Kuhn nicht entgangen. Für das Test-Länderspiel gegen Norwegen vom 17. August in Oslo nominierte Kuhn erstmals Thuns Stürmer Mauro Lustrinelli.
[Si] - Nach ziemlich genau sechs Jahren feiert FCB-Verteidiger Boris Smiljanic ein Comeback. Der Zürcher war am 18. August 1999 in einem Testspiel gegen Tschechien (0:3) zum ersten und bisher einzigen Einsatz für die Schweiz gekommen. Damals wurde er für die letzten 12 Minuten eingewechselt.
Nach seiner Nicht-Berücksichtigung gegen die Färöer-Inseln spielt auch Hakan Yakin wieder eine Rolle in Kuhns Überlegungen.
Schweizer Aufgebot für das Länderspiel Norwegen - Schweiz vom 17. August in Oslo. Torhüter: Pascal Zuberbühler (34 Jahre alt/Basel/29 Spiele/0 Tore), Fabio Coltorti (24/Grasshoppers/-/-).
Verteidiger: Philipp Degen (22/Borussia Dortmund/4/-), Ludovic Magnin (26/VfB Stuttgart/22/1), Patrick Müller (28/Basel/55/3), Philippe Senderos (20/Arsenal London/2/-), Boris Smiljanic (28/Basel/1/-), Christoph Spycher (27/Eintracht Frankfurt/15/-).
Aufbauer und Stürmer: Tranquillo Barnetta (20/Bayer Leverkusen/3/-), Ricardo Cabanas (26/Grasshoppers/27/3), Alex Frei (26/Rennes/35/19), Daniel Gygax (23/Lille/12/2), Benjamin Huggel (26/Eintracht Frankfurt/14/-), Mauro Lustrinelli (29/Thun/-/-), Marco Streller (24/VfB Stuttgart/3/-), Johann Vogel (28/AC Milan/74/2), Johan Vonlanthen (19/Breda/10/5), Raphaël Wicky (28/Hamburger SV/59/1), Hakan Yakin (28/Young Boys/41/14), Reto Ziegler (19/Tottenham Hotspur/3/-).
Verfasst: 11.08.2005, 12:51
von DerZensor
tommasino hat geschrieben:Erstes Nati-Aufgebot für Lustrinelli
Die hervorragenden Leistungen des FC Thun in der Champions-League-Qualifikation sind auch Nationaltrainer Köbi Kuhn nicht entgangen. Für das Test-Länderspiel gegen Norwegen vom 17. August in Oslo nominierte Kuhn erstmals Thuns Stürmer Mauro Lustrinelli.
[Si] - Nach ziemlich genau sechs Jahren feiert FCB-Verteidiger Boris Smiljanic ein Comeback. Der Zürcher war am 18. August 1999 in einem Testspiel gegen Tschechien (0:3) zum ersten und bisher einzigen Einsatz für die Schweiz gekommen. Damals wurde er für die letzten 12 Minuten eingewechselt.
Nach seiner Nicht-Berücksichtigung gegen die Färöer-Inseln spielt auch Hakan Yakin wieder eine Rolle in Kuhns Überlegungen.
Schweizer Aufgebot für das Länderspiel Norwegen - Schweiz vom 17. August in Oslo. Torhüter: Pascal Zuberbühler (34 Jahre alt/Basel/29 Spiele/0 Tore), Fabio Coltorti (24/Grasshoppers/-/-).
Verteidiger: Philipp Degen (22/Borussia Dortmund/4/-), Ludovic Magnin (26/VfB Stuttgart/22/1), Patrick Müller (28/Basel/55/3), Philippe Senderos (20/Arsenal London/2/-), Boris Smiljanic (28/Basel/1/-), Christoph Spycher (27/Eintracht Frankfurt/15/-).
Aufbauer und Stürmer: Tranquillo Barnetta (20/Bayer Leverkusen/3/-), Ricardo Cabanas (26/Grasshoppers/27/3), Alex Frei (26/Rennes/35/19), Daniel Gygax (23/Lille/12/2), Benjamin Huggel (26/Eintracht Frankfurt/14/-), Mauro Lustrinelli (29/Thun/-/-), Marco Streller (24/VfB Stuttgart/3/-), Johann Vogel (28/AC Milan/74/2), Johan Vonlanthen (19/Breda/10/5), Raphaël Wicky (28/Hamburger SV/59/1), Hakan Yakin (28/Young Boys/41/14), Reto Ziegler (19/Tottenham Hotspur/3/-).
Dieser Thread sollte "Smiljanic wieder in der Nati heissen"...
Ich gönns ihm

Verfasst: 11.08.2005, 13:01
von O-Bolle
Ich gönns ihm auch!
Verfasst: 11.08.2005, 13:06
von Shurrican
aber lustrigoal hat mehr und konstanter geleistet, vor allem im vergleich der möglichkeiten denen beiden zur verfügung stehen. abhilfe ansonsten siehe fcb unterforum, ehre wem ehre gebühred.
Verfasst: 11.08.2005, 13:15
von gruusigeSiech
Was hingegen Müller in seiner derzeitigen Verfassung in der Nati zu suchen hat, ist mir schlicht ein Rätsel.
Wie wär's denn mal mit Quennoz, Herr Kuhn?
Verfasst: 11.08.2005, 13:25
von Ernesto
Toll für Boris Smiljanic, dass er sechs Jahre nach seinem ersten und einzigen Nationalmannschaftsauftritt - damals unter Gress und nebsen längst zurückgetretenen Spielern wie Hodel, Rothenbühler oder etwa Jeanneret - zu einem absolut verdienten Comeback kommt!
Lustrinelli dagegen halte ich trotz seinen aktuellen Leistungen für eine Verlegenheitslösung mangels besserer Alternativen - und nicht für viel mehr. Ähnlich wie in jüngster Vergangenheit etwa Alexandre Rey oder Milaim Rama.
Und weiterhin fehlt mir ein Valon Behrami im Aufgebot, auch im Hinblick auf seine Nationalmannschaftszugehörigkeit. Der Neo-Laziali wäre eine klare Alternative zu Philipp Degen als rechter Aussenback. Seine Verletzung, die ihn auch an der Teilnahme an der U20-WM hindeerte sollte doch eigentlich überstanden sein?!?
Verfasst: 11.08.2005, 13:26
von PeppermintPatty
gruusigeSiech hat geschrieben:Was hingegen Müller in seiner derzeitigen Verfassung in der Nati zu suchen hat, ist mir schlicht ein Rätsel.
Wie wär's denn mal mit Quennoz, Herr Kuhn?
Ersatzspieler?
Verfasst: 11.08.2005, 13:31
von Delgado
gruusigeSiech hat geschrieben:Was hingegen Müller in seiner derzeitigen Verfassung in der Nati zu suchen hat, ist mir schlicht ein Rätsel.
Seine Form?
Gut so, wenn er sich in der Nati rehabilieren kann, wird er uns weiter bringen.

Verfasst: 11.08.2005, 13:32
von gruusigeSiech
PeppermintPatty hat geschrieben:Ersatzspieler?
Wohl kaum in der Startaufstellung ... nur nicht übertreiben.
Verfasst: 11.08.2005, 13:39
von Shurrican
Ernesto hat geschrieben:
Lustrinelli dagegen halte ich trotz seinen aktuellen Leistungen für eine Verlegenheitslösung mangels besserer Alternativen - und nicht für viel mehr. Ähnlich wie in jüngster Vergangenheit etwa Alexandre Rey oder Milaim Rama.
wichtiger aspekt dass auch einen threadtitel verdient
rey hält sich länger als rama, lustrigoal hingegen weisst etwa den gleichen werdegang wie rama auf, dennoch ist es ein sünde den besten (bzw. effektivsten) ch-stürmer in der nationalen liga zu versäumen (ähnlich wie martin max einst in deutschland oder salva oder wie der hiess in spanien). prinzipiell sollte die leistung in vordergrund stehen und nicht die reputation.
Verfasst: 11.08.2005, 14:35
von mamo
Ernesto hat geschrieben:
Und weiterhin fehlt mir ein Valon Behrami im Aufgebot, auch im Hinblick auf seine Nationalmannschaftszugehörigkeit. Der Neo-Laziali wäre eine klare Alternative zu Philipp Degen als rechter Aussenback. Seine Verletzung, die ihn auch an der Teilnahme an der U20-WM hindeerte sollte doch eigentlich überstanden sein?!?
fehlt meiner meinung nach auch! laut der lazio hp kam er bis jetzt jedoch noch nie zum einsatz. vielleicht findet man etwas auf der lazio seite (oder auf
http://www.behrami85.ch). für das sollte man aber italienisch können....

Verfasst: 11.08.2005, 14:47
von Tüllhuffe
Die Albaner machen sich auch noch Hoffnungen auf Behrami, vielleicht ist er deshalb nur im U21-Kader um sich die Optionen offen zu halten.
Verfasst: 11.08.2005, 15:15
von mamo
jo, er hat doch schon mehrfach erwähnt, dass es sich für die schweiz entschieden hat. mag mich noch an ein interview von ihm erinnern....
Verfasst: 11.08.2005, 15:18
von el presidente
Hakan sollte noch nicht im Aufgebot stehen!
Verfasst: 11.08.2005, 15:56
von TheOne
hakan muss wieder in die nati.. vieleicht noch nicht jetzt gleich, aber wenn er sich weiterhin so steigern kann, wird er schon eine unterstützung sein.
ob lustrinelli da was reissen kann, werden wir ja dann sehen (so a la rama...)
Verfasst: 11.08.2005, 17:39
von Sektion Wartenberg
Ernesto hat geschrieben:.
Und weiterhin fehlt mir ein Valon Behrami im Aufgebot, auch im Hinblick auf seine Nationalmannschaftszugehörigkeit. Der Neo-Laziali wäre eine klare Alternative zu Philipp Degen als rechter Aussenback. Seine Verletzung, die ihn auch an der Teilnahme an der U20-WM hindeerte sollte doch eigentlich überstanden sein?!?
Er hat laut Medien berichten diese Woche 90 Minuten lang gegen einen Verein aus der Serie C (Lazio gewann 1:0) gespielt. Von da her sollt er wieder fit sein.
Verfasst: 11.08.2005, 18:42
von scholesy18
dr lustrinelli wird in dr nati genau gliech viel bewirke wie dr rama!
Verfasst: 11.08.2005, 19:06
von panda
Tüllhuffe hat geschrieben:vielleicht ist er deshalb nur im U21-Kader um sich die Optionen offen zu halten.
nicht nur vielleicht, war in diversen Berichten zu lesen dass wir es mit einem zweiten Chiumiento zu tun haben
Lustrigol hat das Aufgebot klar verdient, er ist in Thun wie auch vorher in Wil ein sicherer Wert, einen Versuch ist es sicherlich wert, zumal wir im Sturm zwar mit Frei/Vonlanthen zwei gesetzte haben, hintendran aber nicht sehr viel kommt
Verfasst: 11.08.2005, 19:19
von mamo
panda hat geschrieben:nicht nur vielleicht, war in diversen Berichten zu lesen dass wir es mit einem zweiten Chiumiento zu tun haben
wann war denn das?
mitte mai hat er im facts zugegeben dass er sich zwecks besserer sportlicher perspektive für die schweiz entschieden hat.
Verfasst: 11.08.2005, 19:24
von panda
mamo hat geschrieben: mitte mai hat er im facts zugegeben dass er sich zwecks besserer sportlicher perspektive für die schweiz entschieden hat.
meine Quellen waren von vorher (Anfang Jahr oder so) - Facts lese ich nur noch wenn mir extrem langweilig ist

Verfasst: 11.08.2005, 19:39
von mamo
okey, dumm von mir hier das facts zu erwähnen
(jedoch habe ich es hier drin gefunden
)
Verfasst: 11.08.2005, 21:10
von panda
mamo hat geschrieben:okey, dumm von mir hier das facts zu erwähnen
(jedoch habe ich es hier drin gefunden ]
liegt bei mir nicht am ominösen Kuhdorf-Artikel, hatte FACTS noch lange Zeit nachher abonniert 