Seite 1 von 2

Thun in der CL?

Verfasst: 11.08.2005, 08:26
von Bodesurri
Wer kann sich das vorstellen, jeden zweiten Mittwochabend Thun am TV zu sehen. Ist sicher gewöhnungsbedürftigt ;)


Sie haben die eigenen Songs, die vor dem Spiel und in der Pause aus den Lautsprechern ins Stadion dröhnen. Einer davon tönte nach den ersten 45 Minuten wie die Depression selbst u2013 Björk- like reflektierte die Tonlage eine erste Enttäuschung für das Publikum, das Malmö FF anfangs fanatisch nach vorne gepeitscht hatte: mit Sprechchören, die in den Refrain « Forza Malmö » ( Forza mit s ausgesprochen) mündeten. Nach einer starken ersten Phase wurde die Anfeuerung der schwedischen Fans moderater u2013 Stürmer Pode hatte in der 11. und 27. Minute erstklassige Möglichkeiten gehabt, war aber bei der ersten an Thuns Goalie Jakupovic, bei der zweiten an sich selbst gescheitert. Es war anfänglich das Manko der Oberländer, dass sie auf weite Bälle der Schweden in der Defensive Schwächen zeigten. Thun wusste sich aber von diesen Schrecksekunden zu erholen u2013 und als Adriano nach 34 Minuten zwischen Abelsson und Elanga von der Strafraumgrenze flach zum ( haltbaren) 1: 0 in die Ecke traf, war das Gefühl da, dass die Oberländer endgültig ins Spiel gefunden hatten. Und dass die Südschweden auf dem Weg in die Pause ein paar vereinzelte Pfiffe aufnehmen mussten, war das äussere Zeichen, dass Thun auf gutem Weg in die Champions- League- Gruppenspiele geblieben war.

Geschlossenheit und Solidarität

Dabei hatten die Oberländer zwischen den beiden Chancen von Pode noch mit dem Umstand leben lernen müssen, dass Mittelverteidiger Deumi verletzt ausgefallen war. Diesmal war die an sich gesunde Leiste der Belastung eines Ernstkampfes nicht gewachsen. Der Australier Milicevic wechselte für den Kameruner nach hinten, der eingewechselte Leandro rückte in der Folge gut spielend ins defensive Mittelfeld. Die Schweden wussten sich im Verlaufe der Partie nicht zu steigern. Das 1979 im Final des Meistercups stehende Malmö konnte keine Erinnerungen an gloriose Zeiten aktivieren. Die Stürmer Alves und Pode waren als Individualisten zwar nicht ungefährlich, Regisseur Litmanen deutete mit einigen Direktspielen seine Klasse an, aber Thuns Geschlossenheit und solidarische taktische Leistung waren gestern die weit überzeugenderen Argumente.

Pallasu2019 Rettungstat in extremis

Der Thuner Verteidiger Pallas musste 13 Minuten vor Schluss in extremis nochmals vor Osmanovski retten, aber sonst? So einfach, wie das letzten Endes lief, wer hätte das gedacht? In den Schlussminuten hatten ein paar Thuner gar noch die Gelegenheit, sich die Atmosphäre im Rückspiel im Stade de Suisse am Dienstag in einer Woche vorzustellen und sich endgültig auf die Situation einzustellen, dass sie jetzt nahe am Coup stehen, den Sprung in die Gruppenspiele der Champions League tatsächlich zu schaffen, sich die ausgehandelte Prämie ( um 50 000 Franken, vielleicht ein wenig mehr) aufs Konto überweisen zu lassen. Und dann auf Gegner zu warten, die deutlich stärker sein werden als Malmö. Es muss sie geben. Malmös Trainer Tom Prahl sprach danach von einer « enttäuschenden Leistung » . Viel zu niedrig sei der Rhythmus seines Teams gewesen, aber mit einem Tor könne man in Bern schnell wieder ins Spiel um die Qualifikation zurückkommen. Und ein schwedischer Journalist wollte gewusst haben, dass viele Spieler im Vorfeld krank gewesen seien, Fieber gehabt hätten.

Es könnte den Satz ihres Trainers vom mangelnden Tempo erklären.
Malmö - Thun 0: 1 ( 0: 1)
Malmö- Stadion. u2013 12 240 Zuschauer. u2013 SR: Ibañez ( Sp). u2013 Tor: 34. Adriano 0: 1. u2013 Malmö: Asper; Höiland, Patrik Andersson ( 89. Holgersson), Abelsson, Elanga; Daniel Andersson; Anders Andersson, Litmanen ( 84. Lawan), Osmanovski; Alves, Pode. u2013 Thun: Jakupovic; Pallas, Hodzic, Deumi ( 16. Leandro Vieira), Gonçalves; Gerber ( 84. Gelson), Milicevic, Bernardi, Ferreira ( 77. Sen); Adriano; Lustrinelli.
u2013
Bemerkungen: Malmö ohne Persson ( gesperrt), Mattisson und Skoog ( beide verletzt), Olsson und Bech ( beide krank).
Thun ohne Aegerter ( gesperrt), Sinani und Savic ( beide verletzt). 16. Milicevic für verletzten Deumi in der Innenverteidigung, Leandro Vieira im Mittelfeld. u2013 27. Lattenschuss von Pode. Verwarnungen: 44. Höiland ( Foul). 64. Milicevic ( Foul).

Verfasst: 11.08.2005, 08:31
von komposchti
Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.

Verfasst: 11.08.2005, 08:34
von Bodesurri
komposchti hat geschrieben: Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Isch e möglichs Szenario :eek:

Verfasst: 11.08.2005, 08:34
von Bombur
Losglück hin oder her
schwacher Gegner hin oder her

Ich finde es toll, dass Thun sich seine Chance auf die CL aufrecht erhalten hatt!

Verfasst: 11.08.2005, 09:12
von sunrider
Niemand wird Thun im Fernsehen anschauen, da der FCB dann auch in der CL ist. ;)

Verfasst: 11.08.2005, 09:18
von nicolas
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Als Basler würde ich das sagen, den auch Basel hatte gegen Thun verloren. Ich finde es einfach ein bisschen lächerlichen, dass immer wenn Thun gewinnt der Gegner schwach und neben den Schuhen ist. Ich denke das Passiert in letzter Zeit zu häufig. Das kann nicht mehr nur Zufall sein. Zum Malmö Spiel kann ich nur sagen das die Kameraführung sehr schlecht war im vergleich zum Baselspiel, es wurde zuwenig rangezoomt, so wirkte das Spiel viel langsamger.

Verfasst: 11.08.2005, 09:22
von Sektion Wartenberg
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Wenn in dr 2. Quali-Rundi uf D. Kiew trifsch hesch schomol d Arschkarte zoge. Unatraktive und schwere Gegner.
Sicherlich sind d Ukrainer nit in Form gsi, aber trotzdem het Thun vorallem im Hispiel e ganz starke Idruck hinterlo.

Völlig klar das sie jetzt in dr 3. Rundi e schwächere Gegner beko hend, will Kiew jo gesetzt isch gsi.

s Niveau gescht vom Match Malmö-Thun isch sicherlich schwach gsi, nume wer interessiert das am Schluss wenn d Mannschaft gwünnt.

Au dr Match FCB-Werder isch nit gard CL-Niveau gsi.

Verfasst: 11.08.2005, 09:31
von DerZensor
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Spiegel-Journalist bisches?

Verfasst: 11.08.2005, 10:41
von PeppermintPatty
Thun het im Momänt e völligs Hoch, absolut nüt z verliere und ka e riese Erfolg erziele wonene niemerts zuetraut hätt (isch jo eigentlig sogar jetzt scho dr Fall). Und i hätts nit dänggt, dass sis gescht pagge, umso mehr findis sensationell. Für d' Schwiz isches eh guet wenn so vill Teams so lang wie möglich international derbi sin, fänds dr hammer wenn si sich würde qualifiziere. Natüerlig täts weh, wenns Basel glichzittig nit würd pagge, aber ich bi bi beide optimistisch! Das kunnt guet! Abgseh dervo würd e Quali au Thun biz Stutz in d Kasse spiele, das wär nit schlächt: Au national würd biz meh Challenge unserne rotblaue Jungs nit schade!

Und vo wäge "lächerlig": I finds no muetig, sich über e Team z mokiere wo unsere übermächtige (???) FCB scho par mol derb het arenne loh!

Verfasst: 11.08.2005, 10:54
von schniposa
auch ich finde die leistung und das resultat von thun gestern beachtenswert. die gründe für die erfolge von gestern und gegen dk sind deren viele und auch schon ausführlich hier und in den medien diskutiert worden. darf ich auch daran erinnern, dass die mannschaft als 2. abgeschlossen und schon basel öfters mühe bereitet hat.........

wie auch immer: am schluss zählt das resultat!

und nochmals: gratulation ins berner oberland und ihr werdet es packen!

Verfasst: 11.08.2005, 12:46
von Gonzo
PeppermintPatty hat geschrieben:Thun het im Momänt e völligs Hoch, absolut nüt z verliere und ka e riese Erfolg erziele wonene niemerts zuetraut hätt (isch jo eigentlig sogar jetzt scho dr Fall). Und i hätts nit dänggt, dass sis gescht pagge, umso mehr findis sensationell. Für d' Schwiz isches eh guet wenn so vill Teams so lang wie möglich international derbi sin, fänds dr hammer wenn si sich würde qualifiziere. Natüerlig täts weh, wenns Basel glichzittig nit würd pagge, aber ich bi bi beide optimistisch! Das kunnt guet! Abgseh dervo würd e Quali au Thun biz Stutz in d Kasse spiele, das wär nit schlächt: Au national würd biz meh Challenge unserne rotblaue Jungs nit schade!

Und vo wäge "lächerlig": I finds no muetig, sich über e Team z mokiere wo unsere übermächtige (???) FCB scho par mol derb het arenne loh!
WORD

denn wenn das spiel von basel gestern etwas verdeutlicht hat, dann die tatsache das der fcb in der eigenen liga kaum mehr zu guten leistungen zu motivieren ist. Spielten unsere jungs in der süperleague so wie gestern gegen bremen und ich glaube kein team hätte dem etwas engegen zu setzen.

So gesehen ist jeder (auch finanzielle) fortschritt im schweizer fussball herzlich willkommen...

Verfasst: 11.08.2005, 12:51
von D1-Balkonhocker
[quote="sunrider"]Niemand wird Thun im Fernsehen anschauen, da der FCB dann auch in der CL ist. ]

wenn 2 manschafte uss em gliche land in dr cl sinn denn spielt die einti am zyschtig und die anderi am mitwuch.

also chasch/dörfsch sie doch luege

Verfasst: 11.08.2005, 13:52
von Gray Fox
Gonzo hat geschrieben:So gesehen ist jeder (auch finanzielle) fortschritt im schweizer fussball herzlich willkommen...
Genau das ist es! Dann können die "grossen" (z.B. Basel) den kleinen (z.B. Thun) Klubs nicht immer die besten Spieler abwerben und so das Niveau der gesamten Liga (ausser natürlich das des eigenen Klubs, welches mangels hochstehender Gegenwehr mit der Zeit automatisch sinkt) runter reissen und sie so zu einer ach so schwachen "Gurkenliga" machen... :rolleyes:

Aber dass ihr euch mit einer Verpflichtung der Leistungsträger (z.B. Baykal) ins eigene Fleisch schneidet und dann noch die mangelnde Konkurrenz anprangert, ist ja wohl ein Wiederspruch, den ihr einfach gar nicht beachten wollt... :D

Wenn ihr Neuverpflichtungen holen würdet, welche sich in den Arsch klemmen müssten, für eine Chance in der Meisterschaft zu haben, würde der Teamgeist, die Leistungsbereitschaft und der Siegeswille von selbst kommen und die Mannschaft sicher auch international erfolgreicher machen...

Item, ihr seit ja momentan erfolgreich! Noch ein Kompliment für eure Leistung gestern! Ein Basler Sieg hätte ich noch fast weniger erwartet, als ein Thuner Sieg! Lasst uns gemeinsam Europa erobern!!!

Verfasst: 11.08.2005, 14:02
von Shurrican
Gray Fox hat geschrieben:Genau das ist es! Dann können die "grossen" (z.B. Basel) den kleinen (z.B. Thun) Klubs nicht immer die besten Spieler abwerben und so das Niveau der gesamten Liga (ausser natürlich das des eigenen Klubs, welches mangels hochstehender Gegenwehr mit der Zeit automatisch sinkt) runter reissen und sie so zu einer ach so schwachen "Gurkenliga" machen... :rolleyes:

Aber dass ihr euch mit einer Verpflichtung der Leistungsträger (z.B. Baykal) ins eigene Fleisch schneidet und dann noch die mangelnde Konkurrenz anprangert, ist ja wohl ein Wiederspruch, den ihr einfach gar nicht beachten wollt... :D

Wenn ihr Neuverpflichtungen holen würdet, welche sich in den Arsch klemmen müssten, für eine Chance in der Meisterschaft zu haben, würde der Teamgeist, die Leistungsbereitschaft und der Siegeswille von selbst kommen und die Mannschaft sicher auch international erfolgreicher machen...

Item, ihr seit ja momentan erfolgreich! Noch ein Kompliment für eure Leistung gestern! Ein Basler Sieg hätte ich noch fast weniger erwartet, als ein Thuner Sieg! Lasst uns gemeinsam Europa erobern!!!
es liegt an den selbsternannten herausforderen aus der geldstadt und yb das niveau mithochzuhalten, da die auch (eigentlich) das grössere potential (hypothetisch gesehen) und ansprüche als thun haben, basel hat von denen (leider) keinen wegeluchst. thun ist eher ein glücklicher sonderfall, als ein grossclub dass für das niveau zuständig.

2. abschnitt: für konkurrenz wurde ba geholt

3. abschnitt: vielleicht darum wurde auch ein thuner geholt

thun in der cl wäre erfreulich, auch wenn es basel nicht schaffen würde, könnte einige leute aufrütteln, hauptsache her mit den koeffizientenpunkten :)

Verfasst: 11.08.2005, 14:46
von Mindl
CL-Final: FC BASEL - FC THUN
UEFAcup-Final: GAYC - FC Zi!rü

Verfasst: 11.08.2005, 15:57
von TheOne
dank Thun ist wenigstens das wankdorf ein wenig besser ausgelastet :o

:(

Verfasst: 11.08.2005, 17:10
von Gonzo
Gray Fox hat geschrieben:Genau das ist es! Dann können die "grossen" (z.B. Basel) den kleinen (z.B. Thun) Klubs nicht immer die besten Spieler abwerben und so das Niveau der gesamten Liga (ausser natürlich das des eigenen Klubs, welches mangels hochstehender Gegenwehr mit der Zeit automatisch sinkt) runter reissen und sie so zu einer ach so schwachen "Gurkenliga" machen... :rolleyes:

Aber dass ihr euch mit einer Verpflichtung der Leistungsträger (z.B. Baykal) ins eigene Fleisch schneidet und dann noch die mangelnde Konkurrenz anprangert, ist ja wohl ein Wiederspruch, den ihr einfach gar nicht beachten wollt... :D

Wenn ihr Neuverpflichtungen holen würdet, welche sich in den Arsch klemmen müssten, für eine Chance in der Meisterschaft zu haben, würde der Teamgeist, die Leistungsbereitschaft und der Siegeswille von selbst kommen und die Mannschaft sicher auch international erfolgreicher machen...

Item, ihr seit ja momentan erfolgreich! Noch ein Kompliment für eure Leistung gestern! Ein Basler Sieg hätte ich noch fast weniger erwartet, als ein Thuner Sieg! Lasst uns gemeinsam Europa erobern!!!
schon klar dass der fcb mit seinen enkäufen in der schweiz der liga einen bärendienst erweist - aber schau es mal aus unserer perspektive an: laufend verliert der fcb stammspieler an die grossen ligen (vornehmlich der buli). Da läuft dasselbe spiel eine stufe weiter oben. Und daran wird sich, selbst wenn 2 schweizer klubs in der cl spielen, so bald nichts ändern :cool:

Verfasst: 11.08.2005, 17:18
von j-brel
Ich würde es den Thunern gönnen, wenn sie es schaffen. Um die Mannschaft mache ich mir aber schon ein wenig Sorgen, wenn es dann gegen wirklich harte Brocken in CL geht.

Und aus FCB-Fansicht: Es würde mich wirklich schmerzen, Thun in der CL zu sehen und Basel nicht.

Verfasst: 11.08.2005, 17:55
von CdaMVvWgS
vor und au jetz nach baidne spiel han y d vermuetig, dass sowohl basel wie au thun d quali nid pagge wärde. abr y hoffs nadierlig. das wärs doch: glych villi schwyzer teams wie dütschi in dr CL. überhaupt, zwai schwyzer teams in dr CL. das tät em schwyzer UEFA-koeffizient au sehr guet.

logisch, thun het scho bitz schwain kha. abr dass me dynamo kiew uusewirft, hätti nid dänggt (immerhin sitt '96, glaubi, jedes joor derby), und lugano het syynerzyt gege donetzk (ebefalls ukraine) in dr 2. quali-rundi bös uffs dach griegt.

y befürcht, dass bi thun d närve nid halte wärde. und basel wird au rächt mieh ha. abr hoffe mer s gegetail.

Verfasst: 11.08.2005, 20:00
von Rotblau
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Wenn Arroganz Velofahren könnte, müsstest du dabei berauf gewaltig bremsen.

Verfasst: 11.08.2005, 21:33
von kliko
Ja, wisst ihr was, unglaublich, Celtic Glasgow draussen und dafür Bratislava weiter, unglaublich, nicht? ;)

Verfasst: 11.08.2005, 22:14
von panda
[quote="kliko"]Ja, wisst ihr was, unglaublich, Celtic Glasgow draussen und dafür Bratislava weiter, unglaublich, nicht? ]

messi für die unglaubliche news :eek:

Verfasst: 11.08.2005, 22:24
von skraggy
Thun het in dr CL nüt z'sueche, aber nit will si chlei sin, sondern will si nit Meischter sin. S'glyche gültet für Werder, Manure oder Real...

Verfasst: 11.08.2005, 23:21
von Gonzo
skraggy hat geschrieben:Thun het in dr CL nüt z'sueche, aber nit will si chlei sin, sondern will si nit Meischter sin. S'glyche gültet für Werder, Manure oder Real...
wow - wo wir grad dabei sind: die alpen versperren uns schon lange die sicht aufs mittelmeer... :rolleyes:

Verfasst: 11.08.2005, 23:37
von leroidebale
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Also ohni d'Leischtig vo Thun welle z'schmälere, aber die Gegner, wo die hänn, sinn jo numme no lächerlich. Kiev völlig vo dr Rolle, läbt nur no vom vergangene grosse Name und Malmö, e schwache Fyyroobe-Club miteme längscht abghalfterete Litmanen. Sy hänn halt alles Schwein vo dääre Wält gha bi dr Usslosig und erscht no immer zerscht usswärts. Y haamer no vor em Gang ins Joggeli die erschti Halbzyt vo däm lächerlige Geplänkel Malmö-Thun aa doo. s'FCB-Spiel gege die Dütsche isch denn aber vo dr Intensität, vom Tämpo, vo dr Technik, vo dr individuelle Klass vo de Spieler här und überhaupt um mindeschtens - ZWEI KLASSE - uff höherem Niveau resp. besser gsi, das nur emool zum saage. Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Es het scho öpis wohrs...
Aber: Thun het wie gseit mit ihrem Defensiv-Fuessball viel Erfolg und dr FCB kha e Liedli drvo singe.
Ich find sie hän ihres Glück eher erzwunge. Wenn Thun gege Bremen hätt miesse spiele hätts eifach e ganz anders Spiel gäh als FCB-SVW.
Ich bi mir aber nit sicher wär sich duuresetze würd...

Verfasst: 12.08.2005, 15:17
von Zemdil
(Si) Der FC Thun muss vorläufig auf seinen Abwehrchef Armand
Deumi verzichten. Der Kameruner musste am Mittwoch im Champions-
League-Qualifikationsspiel gegen Malmö FF in Schweden (0:1) wegen
einer Leistenverletzung ausgewechselt werden und fällt vier bis
sechs Wochen aus. Deumi wird nicht nur in den kommenden Super-
League-Spielen, sondern auch im Rückspiel gegen Malmö am 24. August
fehlen.

Verfasst: 14.08.2005, 00:16
von Grambambuli
komposchti hat geschrieben:Dörf y lache ?
Unglaublig: Malmö oder Thun in dr CL und Basel oder Werder dusse, das ka's jo aifach nit sy.
Wie isch eigetlech Thun-FCB usgange?

Verfasst: 14.08.2005, 11:55
von Malinalco
Nunja, Resultate sind das eine, die Qualität das andere. Wenn du beide Spiele verfolgt hast (ich hab Malmö-Thun bis zum Tor gesehen), wirst du sehen, dass, wenigstens in Bezug auf dieses Spiel, Bremen und Basel schöneren, besseren Fussball gespielt haben, und es deshalb mehr 'verdient' hätten, als Thun oder Malmö.
ABER, 1. jede Mannschaft ist nur so gut wie ihr Gegner. Basel spielt gegen Aarau schlechter als gegen Bremen, Thun spielt in der CL vielleicht besser als gegen die desolaten Schweden. 2. Das ist Losglück. Wenn wir anfangen, die CL-Tickets nach Marktinteresse, dem Ruf des Clubs oder Bekanntheitsgrad zu verteilen, sind wir endgültig in den Kommerztemplen Amerikas angekommen. NEIN Danke.

m

Preise FC Thun, CL-quali - nur so zum geniessen...

Verfasst: 14.08.2005, 12:02
von Libero
FC Thun - Malmö | 15. August 2005: Der Vorverkauf für das Champions League Qualifikationsspie vom Dienstag 23. August 2005 20.15 Uhr startet am Montag 15. August 2005 09.00 Uhr. Weitere Infos zu den Vorverkaufsstellen folgen anfangs nächster Woche.



/PREISE

[Stehplätze D2 bis Mitte D 8]

SEKTOR PREIS
A Corner | Balkon CHF 50.00
A Corner | Parkett CHF 50.00
A Mitte | Balkon CHF 70.00
A Mitte | Parkett CHF 70.00
A Sechzehner | Balkon CHF 60.00
A Sechzehner | Parkett CHF 60.00
B Sitzplätze | Balkon CHF 30.00
B Sitzplätze | Parkett CHF 30.00
B Family Corner | Balkon CHF 15.00
B Family Corner | Parkett CHF 15.00
C Corner | Balkon CHF 40.00
C Corner | Parkett CHF 40.00
C Sechzehner | Balkon CHF 50.00
C Sechzehner | Parkett CHF 50.00
C Mitte | Balkon CHF 60.00
C Mitte | Parkett CHF 60.00
D Stehplätze | Parkett CHF 20.00
D Sitzplätze | Balkon CHF 30.00
D Sitzplätze | Parkett CHF 30.00



/ERMÄSSIGUNGEN

B/D Sitzplätze
AHV/IV, Lehrlinge/Studenten: CHF 25.00
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre): CHF 15.00


D Stehplätze AHV/IV, Lehrlinge/Studenten: CHF 15.00
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre): CHF 10.00


Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson profitieren von einer
Vergünstigung von 50% auf den Tickets.


Da Ermässigungen nur gegen Vorweisen des entsprechenden Ausweises möglich sind, können diese bei der Bestellung im Internet nicht berücksichtigt werden. Bereits bezahlte Tickets werden nicht zurückerstattet.
Ermässigte Tickets sind an den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.



/KONTAKT

Geschäftsstelle Ticketing
Papiermühlestrasse 77
CH-3014 Bern


Tel +41 (31) 344 88 77
Öffnungszeiten Mo - FR 09.00-12.00 und 13.00-17.00

Verfasst: 14.08.2005, 12:54
von Basic
Libero hat geschrieben:FC Thun - Malmö | 15. August 2005: Der Vorverkauf für das Champions League Qualifikationsspie vom Dienstag 23. August 2005 20.15 Uhr startet am Montag 15. August 2005 09.00 Uhr. Weitere Infos zu den Vorverkaufsstellen folgen anfangs nächster Woche.



/PREISE

[Stehplätze D2 bis Mitte D 8]

SEKTOR PREIS
A Corner | Balkon CHF 50.00
A Corner | Parkett CHF 50.00
A Mitte | Balkon CHF 70.00
A Mitte | Parkett CHF 70.00
A Sechzehner | Balkon CHF 60.00
A Sechzehner | Parkett CHF 60.00
B Sitzplätze | Balkon CHF 30.00
B Sitzplätze | Parkett CHF 30.00
B Family Corner | Balkon CHF 15.00
B Family Corner | Parkett CHF 15.00
C Corner | Balkon CHF 40.00
C Corner | Parkett CHF 40.00
C Sechzehner | Balkon CHF 50.00
C Sechzehner | Parkett CHF 50.00
C Mitte | Balkon CHF 60.00
C Mitte | Parkett CHF 60.00
D Stehplätze | Parkett CHF 20.00
D Sitzplätze | Balkon CHF 30.00
D Sitzplätze | Parkett CHF 30.00



/ERMÄSSIGUNGEN

B/D Sitzplätze
AHV/IV, Lehrlinge/Studenten: CHF 25.00
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre): CHF 15.00


D Stehplätze AHV/IV, Lehrlinge/Studenten: CHF 15.00
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre): CHF 10.00


Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson profitieren von einer
Vergünstigung von 50% auf den Tickets.


Da Ermässigungen nur gegen Vorweisen des entsprechenden Ausweises möglich sind, können diese bei der Bestellung im Internet nicht berücksichtigt werden. Bereits bezahlte Tickets werden nicht zurückerstattet.
Ermässigte Tickets sind an den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.



/KONTAKT

Geschäftsstelle Ticketing
Papiermühlestrasse 77
CH-3014 Bern


Tel +41 (31) 344 88 77
Öffnungszeiten Mo - FR 09.00-12.00 und 13.00-17.00
aha, somit kommen schweizweit alle thun modefans/sympathisanten zu fairen konditionen zu tickets :rolleyes: