Seite 1 von 1
Giganto-Choreo
Verfasst: 05.08.2005, 20:34
von Zemdil
jetzt grad in Münche!
Ganzes Stadion.... riesig

Verfasst: 05.08.2005, 20:36
von Balisto
Jösses......
Verfasst: 05.08.2005, 20:46
von Zemdil
Balisto hat geschrieben:Jösses......
Dangge für di wärtvolle Biitrag! Dangge vielmoll.
Das hett jetzt richtig guet do, das z'läse und dini Meinig derzue z' erfahre.
Merci

Verfasst: 05.08.2005, 20:51
von schnauz
Zemdil hat geschrieben:jetzt grad in Münche!
Ganzes Stadion.... riesig
isch aber zum verglich mit " dr weg zum stärn" e kindergarteaktion !
Verfasst: 05.08.2005, 20:58
von Zemdil
schnauz hat geschrieben:isch aber zum verglich mit " dr weg zum stärn" e kindergarteaktion !
los, hesch vollkomme rächt. Es isch nid emoll e Fähri oder sunnscht öppis derby gsi ....
es isch eifach numme GROSS gsi, dasch alles und es isch rund um's Stadion komplett gsi. Hämmer das au scho gha?
Verfasst: 05.08.2005, 21:02
von 176-671
Von der Grösse her sicher beeindruckend, aber ansonsten nicht wirklich speziell!
Verfasst: 05.08.2005, 21:08
von Raffi
qualität geht vor quantität sagt mein Lehrer immer
habse nicht gesehen, naja, wird sicher irgendwo im net noch geben

Verfasst: 05.08.2005, 21:12
von Balisto
Zemdil hat geschrieben:Dangge für di wärtvolle Biitrag! Dangge vielmoll.
Bitte schön.
Von diesem Disney-World-Club kam noch nie was Spannendes und wird auch nie was kommen.
Und sonst:

Verfasst: 05.08.2005, 21:28
von Corpsegrinder
Die Choreo war gross, ja, sah auch nicht schlecht aus, war aber - wie schon gesagt - simpel.
Verfasst: 05.08.2005, 21:35
von deadline
Naja, wie auch immer werde mir die Choreo im Internet nochmals genauer anschauen. Jedoch nicht ausser Acht zu lassen: Die Allianz Arena ist um einiges grösser als das Joggeli, somit ist der Aufwand für eine Joggeli-Choreo und eine Allianz-Choreo nicht ganz der selbe
Dürfte aber klar sein, wollte ich nur mal erwähnen

Verfasst: 05.08.2005, 21:36
von Delgado
habs nicht gesehen, nur dass in einem Egg eine ganze Hoorde mit Weissen T-Shirts ein T von T-Mobile bilden mit ihrer Sitzordnung und die T-Mobile Bandenwerbung blinkt. Scheiss Komerz!

Verfasst: 05.08.2005, 21:46
von deadline
--> Bayern 1:0 in Führung, soeben ein Pfostenschuss von (Santa Cruz?)
Verfasst: 05.08.2005, 21:52
von Hutter und Mock
deadline hat geschrieben:--> Bayern 1:0 in Führung, soeben ein Pfostenschuss von (Santa Cruz?)
http://www.fcbayern.t-com.de/liveticker ... 07d070eaba
Verfasst: 05.08.2005, 21:54
von deadline
daher meine meldung

Dazu höre ich noch Liveradio
P.S. 66'000 Zuschauer
Verfasst: 05.08.2005, 21:58
von Zemdil
deadline hat geschrieben: Jedoch nicht ausser Acht zu lassen: Die Allianz Arena ist um einiges grösser als das Joggeli ...
66'000 Blätter-Choreo
Verfasst: 05.08.2005, 22:00
von deadline
Zemdil hat geschrieben:66'000 Blätter-Choreo
Dann muss im Joggeli halt jeder, beide Hände mit Papier besetzen

Verfasst: 05.08.2005, 22:20
von Hutter und Mock
deadline hat geschrieben:daher meine meldung

Dazu höre ich noch Liveradio
P.S. 66'000 Zuschauer
wieso nicht noch gleich den tv dazu?

Verfasst: 05.08.2005, 22:22
von deadline
[quote="Hutter und Mock"]wieso nicht noch gleich den tv dazu? ]
PC UND TV geht bei mir nicht
P.S: Soeben 2:0 durch Makaay 86 min.
P.P.S: Soeben noch das 3:0

Verfasst: 05.08.2005, 22:46
von Phymol
das war eine mega Blätterchoreo, aber es ist klar, dass dies der FCBasel sicher besser hingekriegt hätte... von 66000 Blätter fehlten wohl etwa 500, die nicht hochgehalten wurden, ist klar, dass dies in Basel nie passiert wäre und sowieso, einfache Choreo, sind ja nur 65500 Zuschauer erfolgreich beteiligt...

Verfasst: 05.08.2005, 22:46
von O-Bolle
Sieg ist zu hoch ausgefallen..

Verfasst: 05.08.2005, 22:56
von Läggerlifreak
dammi , drbi han-y doch dr elber welle nackt ummerenne gseh

Verfasst: 05.08.2005, 22:56
von Millenstein
bis jetzt nur diese Foto auf gayern.deeeeeee
Verfasst: 05.08.2005, 23:25
von Zemdil
uss
däm Gayern-Forum :
"Nein die Choreo war definitiv von den Fans selbst gemacht
erste Ganz Stadion Choreo die nur von Fans hergestellt und finaziert wurde"
"Ist alleine vom C12. Und nun ist Kasse bei uns leer. Wie ist? Spende? "
Was isch C12
Verfasst: 05.08.2005, 23:25
von tilly
Phymol hat geschrieben:das war eine mega Blätterchoreo, aber es ist klar, dass dies der FCBasel sicher besser hingekriegt hätte... von 66000 Blätter fehlten wohl etwa 500, die nicht hochgehalten wurden, ist klar, dass dies in Basel nie passiert wäre und sowieso, einfache Choreo, sind ja nur 65500 Zuschauer erfolgreich beteiligt...
fümo, überleg doch mal, heute sind es 500, die besseres zu tun haben, als buntes papier minutenlang hochzuheben, das nächste mal vielleicht schon 1000, dann 5000!!!
die leute müssen doch ihre wurst, ihr bier/cüpli, ihr handy(!) und, und, und hoch halten, deswegen haben sie gutes geld gezahlt!
der moderne arena-besucher albert eben nicht so lange mit blättern rum, er weiss definitiv eigentlich nicht, warum er überhaupt da ist, und überlegt in der pause, ob er zum nächsten event kommt, oder nicht?
man will sich ja nicht langweilen, oder sich gar ärgern, wenn es mal nicht so läuft, oddr?
also, warten wir mal die entwicklung ab.
es lebe der fussball!
Verfasst: 05.08.2005, 23:41
von Zemdil
no öppis uss em obe erwähnte Forum. Text vomene Handzettel zum hüttige Spiel:
Statement der SM zum Spiel gegen Mönchengladbach:
Servus Bayernfans,
Wir haben uns, wie Ihr wahrscheinlich auch, seit langem auf dieses erste Heimspiel im neuen Stadion gefreut. Wir alle hatten auf ein Stadion gehofft, in dem die Wünsche und Bedürfnisse von uns Fans berücksichtigt werden. Wir alle hatten auf eine Kurve gehofft, in der wir die Voraussetzungen vorfinden, um die Unterstützung unseres Vereins auf ein Niveau zu heben, das seiner europäischen Spitzenstellung gerecht wird. Wir alle hatten deshalb auch riesige Lust, heute in der Kurve gemeinsam mit Euch zu singen und abzugehen.
Doch leider wurden diese Hoffnungen nicht erfüllt und uns unsere Vorfreude versaut. Selbst die wenigen Freiheiten, die wir im Olympiastadion hatten, wurden uns nun genommen. Die Polizei hat die zulässige Länge für Fahnenstangen auf einen Meter beschränkt und die Benutzung eines Megaphons verboten. Dies entspricht theoretisch auch einer von der DFL vorgegebenen Standard-Stadionordnung. Allerdings enthält diese auch einen Paragraphen, der gewährleistet, dass durch Absprachen diese Verbote umgangen werden können, was auch in allen anderen Stadien der Bundesliga geschieht und im Olympiastadion ganz genauso war. Einzig und allein bei uns ist dies anscheinend nicht möglich.
Gründe hierfür wurden uns zunächst keine genannt. Der Verein teilte uns mit, dass das Verbot von Seiten der Polizei kommt. Auf telefonische Nachfrage bei der Polizei wurde uns gesagt, dass das Megaphon verboten sei, da man es benutzen könnte, um die Kurvenbesucher aufzuhetzen, was angeblich auch beim Spiel gegen Nürnberg geschehen sei.
Richtig ist, dass seit das Megaphon vor zwei Jahren zum ersten Mal eingesetzt wurde, KEIN EINZIGES MAL irgendwer aufgehetzt wurde oder zu Gewalt aufgerufen wurde. Das wissen wir, das wisst Ihr, genauso wie jeder der in dieser Zeit in der Kurve war.
Diese verbotenen Fanutensilien sind in JEDER anderen Heimkurve in der Bundesliga erlaubt.
Jede andere Fankurve kann darauf zurückgreifen, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Während wir Bayernfans nicht mal Fahnen, die die lächerliche Größe von einem Meter überschreiten, ins Stadion mitnehmen dürfen, sind in Schalke, Dortmund, Nürnberg oder wo auch immer die Kurven voll mit großen Schwenkfahnen, die ein farbenfrohes, stimmungsvolles Bild abgeben. Anscheinend sind Fahnen und Megaphone nur in München ein Sicherheitsrisiko.
Was wir wollen sind also keine u2018u2018Extrawürsteu2019u2018 und auch nichts Neues.
Wir wollen nur unsere Fanutensilien zurück, die wir schon im Olympiastadion hatten. Diese wenigen Freiräume sehen wir als Minimum an, um unsere Vorstellungen von einer kreativen, lauten und angemessenen Unterstützung der Mannschaft verwirklichen zu können.
Da uns Fans so gut wie alle dieser Freiheiten genommen wurden, wird heute von uns keine Stimmung organisiert, um auf diesen Missstand hinzuweisen. Dies ist kein Boykott u2013 wir sehen uns lediglich nicht dazu in der Lage, die Stimmung in der gewohnten Qualität zu organisieren und wollen uns von der Polizei nicht zu halben Sachen zwingen lassen. Das haben wir, und unserer Meinung nach, vor allem diese Kurve nicht nötig.
Wir wollen unser Megaphon, das nötig ist, um die Stimmung in dem lang gezogenen Unterrang zu koordinieren, benutzen dürfen und keine sinnlosen und unbegründeten Beschränkungen der Fahnenlängen in der Kurve.
Von unserer Gruppe wird VORERST keine Stimmung organisiert werden, solange
diese Grundvoraussetzungen nicht erfüllt sind.
STOPPT ENDLICH DIE WILLKÜRLICHEN VERBOTE
Schaden wir damit nicht der Mannschaft?
Kurzfristig mag es für die Mannschaft besser sein, wenn die Fans die Verbote und Einschränkungen schlucken und trotz der denkbar schlechten Voraussetzungen irgendwie schauen, noch eine halbwegs akzeptable Stimmung hinzukriegen, die aber in jedem Fall wesentlich schlechter ausfallen würde als unter normalen Umständen. Sicher wäre Stimmung also irgendwie noch möglich, allerdings können wir alle, dermaßen eingeschränkt, niemals unser Potential, das in unserer Kurve steckt, auch nur annähernd ausschöpfen.
Wir sind aber der Meinung, dass dies langfristig gesehen nicht der richtige Weg wäre. Die genannten Freiheiten sind essentiell, um die Unterstützung der Mannschaft auf die Zukunft gesehen zu sichern und darüber hinaus wesentlich zu verbessern. Beim Nürnbergspiel haben wir alle zusammen schon gezeigt, was für eine Stimmung wir zustande bringen können. Die Möglichkeiten hierzu wurden uns allen jetzt geraubt. Es kann aus unserer Sicht nicht sein, dass uns der Weg, zu einer der besten Kurven Deutschlands zu werden, von vorneherein von der Polizei verbaut wird!
Wollt ihr nicht auch, dass wir immer eine ähnliche oder zumindest annähernd geile Stimmung haben wie beim letzten Heimspiel im Olympiastadion? Laut, enthusiastisch und voller Fahnen in unseren rot-weißen Farben.
Fakt ist, dass wir eine solche Stimmung unter den momentanen Umständen, also unter dermaßen krassen Einschränkungen, nicht mehr erleben werden.
Klar könnte man jetzt einfach so tun als ob alles okay wäre. Aber wer sagt uns, dass dies die letzten Verbote waren? Vielmehr scheinen diejenigen, die unsere Fankultur zerstören wollen, keine Sättigungsgrenze zu kennen!
Nach dem Motto: Als sie uns Fans die Fahnen verboten haben, habe ich nichts gesagt - es ging ja um die Mannschaft. Als mein Freund Stadionverbot bekommen hat, weil er seinen Bierbecher fallen ließ, habe ich nichts gesagt - es ging ja um die Mannschaft. Als sie dem Vorsänger das Megaphon weggenommen haben, habe ich nichts gesagt - es ging ja um die Mannschaft. Als sie Fanclubfahnen verboten haben, habe ich nichts gesagt -es ging ja um die Mannschaft. Als sie Fanschals verboten haben, habe ich nichts gesagt - es ging ja um die Mannschaft.
Unserer Meinung nach sind wir Fans jetzt definitiv an dem Punkt angekommen, an dem es nicht mehr geht. Wenn es so weitergeht und wir uns klaglos alles bieten lassen, wird es irgendwann mal keine Fankultur mehr geben. Dann ist niemand mehr da, der die Spieler anfeuern kann.
Haben wir, die Mannschaft und der Verein dann nicht einen viel größeren Schaden als jetzt?
Was wir tun, tun wir nicht, um die beleidigten kleinen Kinder zu spielen, euch den Spaß am Spiel zu nehmen oder um dem Verein zu schaden, sondern um die Unterstützung des FC Bayern und unserer rot-weißen Farben langfristig zu sichern!
Wir hoffen dabei auf Euer Verständnis für unser Handeln. Wenn ihr unsere Argumente nachvollziehen könnt und euch auch an der Zukunft der Fankurve gelegen ist, bitten wir um Eure Unterstützung.
Wir hoffen, bald mit euch in einer Kurve mit den uns zustehenden Freiheiten stehen und wieder singen zu können.
Nichts desto trotz auf einen Sieg unserer Mannschaft und eine erfolgreiche Saison.
Eure Schickeria München
GEGEN SINNLOSE VERBOTE - FÜR EINE FARBENFROHE UND LAUTSTARKE KURVE!
Verfasst: 05.08.2005, 23:49
von Phymol
tilly hat geschrieben:fümo, überleg doch mal, heute sind es 500, die besseres zu tun haben, als buntes papier minutenlang hochzuheben, das nächste mal vielleicht schon 1000, dann 5000!!!
die leute müssen doch ihre wurst, ihr bier/cüpli, ihr handy(!) und, und, und hoch halten, deswegen haben sie gutes geld gezahlt!
der moderne arena-besucher albert eben nicht so lange mit blättern rum, er weiss definitiv eigentlich nicht, warum er überhaupt da ist, und überlegt in der pause, ob er zum nächsten event kommt, oder nicht?
man will sich ja nicht langweilen, oder sich gar ärgern, wenn es mal nicht so läuft, oddr?
also, warten wir mal die entwicklung ab.
es lebe der fussball!
traurig und leider bald wahr?