Seite 1 von 3

Vorverkaufs-Details CL Quali gegen Werder Bremen 10. August

Verfasst: 31.07.2005, 13:17
von stargate
Vorverkaufs-Details CL Quali gegen Werder Bremen 10. August

Vorverkauf Champions-League-Qualifikation vom 10. August 2005 um voraussichtlich 20.45 Uhr gegen den SV Werder Bremen im St. Jakob-Park Basel.

Der FC Basel 1893 räumt den Inhaberinnen und Inhabern von BasisPlus- UND Basis-Jahreskarten sowie Vereinsmitgliedern ohne Jahreskarte für das Heimspiel in der Champions-League-Qualifikation vom Mittwoch, 10. August 2005 gegen Werder Bremen vereinbarungsgemäss ein Vorkaufsrecht ein.

Dabei ist der FCB in der Lage, praktisch allen Jahreskarteninhabern den angestammten Platz zur Verfügung zu stellen. Lediglich in den Sektoren A und B muss auch diesmal gering umplatziert werden, da u.a. für TV, Medien, UEFA, Gäste etc. Plätze in diesen Sektoren freizuhalten sind. Eine Liste mit jenen Sitzplätzen, die versetzt werden mussten, wird bis Dienstag, 2. August 2005, auf der FCB-Homepage (http://www.fcb.ch) publiziert.

Alle Inhaber von Basis- und BasisPlus-Jahreskarten können ihr reserviertes Ticket / ihre reservierten Tickets an den untenstehenden Terminen an den Kassahäuschen im Stadionbereich oder via Internet https://ticketing.fcb.ch beziehen (Bezugsfristen siehe unten).

Mitgliedern ohne Jahreskarten steht zurzeit nur der Verkauf an den Kassahäuschen im St. Jakob-Park zur Verfügung (Bezugsfristen siehe unten).

Aus Kapazitätsgründen sind andere Verkaufswege, insbesondere Telefon, Mail und Fax, leider nicht möglich. Solche Anfragen können auch nicht beantwortet werden, wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Für alle Jahreskarteninhaber sowie für Mitglieder ist der Vorverkauf auf ein Ticket pro Jahreskarte/Mitgliederausweis limitiert. Für den Verkauf an Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können nur jene Vereinsmitglieder berücksichtigt werden, die ihren Jahresbeitrag bereits bezahlt haben und ihren gültigen Mitgliederausweis vorlegen. Bei Kunden, welche Inhaber von Dauerkarten und Mitgliedschaften sind, können keine Kumulationen gemacht werden.
Mitgliedern der Groupe Mutuel Lounge, Donatoren und übrigen VIPu2019s wird der Kauf von Eintrittskarten wie gewohnt schriftlich und persönlich offeriert.

Und das sind die genauen Vorverkaufstermine:

Basis- und BasisPlus-Jahreskarten
Dienstag, 02.08.2005 bis Donnerstag, 04.08.2005 jeweils von 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr gegen Vorweisen der entsprechenden Jahreskarte(n).
Bis Donnerstag, 4.8.2005, 20:00 Uhr nicht abgeholte Reservationen werden automatisch aufgelöst.

Mitglieder ohne Dauerkarten
Freitag, 05.08.2005 von 09:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Für FCB-Mitglieder ohne Jahreskarten, nur gegen Vorweisung des gültigen Mitglieder-ausweises, ausschliesslich an den Kassahäuschen beim St. Jakob-Park.
Pro Mitgliederausweis 1 Ticket.Auswärtige Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können via Mail auf
cl-quali05@fcb.ch pro Mitgliedschaft zwischen dem 2. und 4. August 2005 1 Ticket bestellen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.

Öffentlicher Verkauf (Kassahäuschen)
Freitag, 05.08.2005, von 09:30 Uhr bis 20:00 Uhr durchgehend.
Samstag, 06.8.2005, von 12:30 bis 17:00 Uhr
Montag, 08.08.2005 und Dienstag, 09.08.2005, jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr durchgehend.
Ob am Spieltag ein Verkauf stattfinden kann, wird kurzfristig durch die UEFA bestimmt.

Öffentlicher Verkauf (Internet)
Donnerstag, 04.08.2005, 22:00 Uhr, bis Dienstag, 09.08.2005, 20:00 Uhr durchgehend.

Allgemeine Informationen:
Alle Reservationen für Basis- und BasisPlus-Jahreskarteninhaber 2005 können nur gegen Vorweisung der Jahreskarte(n) an den Kassahäuschen beim St. Jakob-Park bezogen werden.

Unter https://ticketing.fcb.ch können die Tickets durchgehend von Dienstag, 2. August 2005, 09.30 Uhr bis Donnerstag, 04.08.2005, 20.00 Uhr gekauft werden. Pro Jahreskarte ein Ticket. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.

Die einzigen nicht nummerierten Sitzplatz-Bereiche (Free Seating) befindet sich im Sektor D-Parkett (Muttenzerkurve) sowie Family Corner.

Informationen über den Ticketverkauf für FCB-Fans für das Auswärtsspiel in Bremen, das aller Voraussicht nach am Mittwoch, 24. August , 20:45 Uhr, stattfindet, können wir erst nach Bekanntgabe aller Details durch SV Werder Bremen kommunizieren.


Die Eintrittspreise:
Sektor A1, A6 (Parkett) CHF 90.00
Sektor A2, A5 (Parkett) CHF 110.00
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 100.00
Sektor C1,C2,C5,C6 (G-Tribüne) CHF 80.00
Sektor B6, B7, C1 (Family Corner) unnumeriert CHF 50.00
Sektor D-Parkett (MK) unnumeriert CHF 45.00
Sektor B (Gellert) CHF 60.00
Sektor D-Balkon (MK) CHF 60.00



Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühr und Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.

made by STORMVISION® digital mediaIMPRESSUM | KONTAKT | SITEMAP

Verfasst: 31.07.2005, 13:18
von fcb_1973
ka ebber d priise vo letscht joor (inter) agä? dunggts mi numme oder hän si scho wider ufgschlage?? :eek:

Verfasst: 31.07.2005, 13:19
von stargate
100.- für e Quali Spiel isch aifach e riese Schweinerei. :mad: :mad:
Und wenns sie in CL ihne kömme koste Billett sicher 120.-+...


Inter het au 100.- Stutz kostet, es isch dört scho e Frächheit gsi...

Verfasst: 31.07.2005, 13:24
von Goldfisch
Inter het glaub im Gellert 50.- (jetzt 60.-) wenni mir nit ganz irr!?!

Verfasst: 31.07.2005, 13:24
von Bender
stargate hat geschrieben:(...)

Die Eintrittspreise:
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 100.00
(...)
Verdammter Wucher!!!!!!!!! Das ist doch wieder eine totale Abzocke der treuen Matchbesucher!!

Das ist ein Qualifikationsspiel, kein Gruppenspiel Herrgottnochmal!!!

:mad: :mad: :mad:

Verfasst: 31.07.2005, 13:26
von Nathan
:mad:

Moderner Fussball lässt grüssen.

Auf auf, alle ins Stadion! Damit der FCB weiterhin an den Fäden ziehen kann! Auf auf, dass alle wie Puppen an Fäden tanzen!

Tod und Hass dem modernen Fussball!

Verfasst: 31.07.2005, 13:32
von Coolmann
ohne mich viel zu teuer finde

Verfasst: 31.07.2005, 13:35
von könig
MUSS man sein ticket elektronisch reservieren???

Verfasst: 31.07.2005, 13:36
von panda
erneut e Riese Schweinerei :mad: Die lehre nüt, aber au gar nüt....

Verfasst: 31.07.2005, 13:38
von Varela
hab nichts anderes erwartet, für viele junge schlicht nicht zahlbar, schade :mad:

(wenn jemand auf sein vorverkaufsrecht verzichtet, bitte pn, zahle aufschlag.)

Verfasst: 31.07.2005, 13:39
von schwarzarbeiter
Weg vom Kommerz, zurück zum Fussball mit Herz!

Verfasst: 31.07.2005, 13:39
von the kaiser.
natürlich ist es wucher, aber ich schätze auch, dass ich 18x pro saison für 15.50 an die heimspiele gehen kann.

Verfasst: 31.07.2005, 13:40
von ruuubin
schad, i ha ghofft, dass es nach dere umfroog, wos doch mol gä het, echli besseret mit de priise bi internationale spiel...
tja.
e volls stadion sött doch priorität ha... oder nid?

Verfasst: 31.07.2005, 13:44
von tanner
ruuubin hat geschrieben:schad, i ha ghofft, dass es nach dere umfroog, wos doch mol gä het, echli besseret mit de priise bi internationale spiel...
tja.
e volls stadion sött doch priorität ha... oder nid?
wird es trotz dem hat genug deutsche die auf freie tickets warten

Verfasst: 31.07.2005, 13:44
von Elitef
Noe.. Prioritaet isch moeglisch viel Gaeld zmache.. :cool:


Haet gueti Lust dene dr Mittelfinger z zeige aber gege Bremen ka me eifach nit faehle :mad:

Verfasst: 31.07.2005, 13:46
von wickedap
verstand die ufregig nid ganz...
isch doch klar gsi, das sich in sache prise nüd wird ändere,
bimene gegner vo dem format...

Verfasst: 31.07.2005, 13:56
von Goldfisch
Zu däm kunnt no d Sitzplatzverängig! Hätte sie wenigschtens mitem Priis chli fründlicher könnte si!

Verfasst: 31.07.2005, 13:57
von Nathan
panda hat geschrieben:erneut e Riese Schweinerei :mad: Die lehre nüt, aber au gar nüt....
Das sind kluge Köpfe, Panda. Ihre Rechnung wird wie immer wieder aufgehen, weils einfach zu viele Nasen gibt, die da mitmachen. Nicht sie machen den Fehler, die Leute die das alles möglich machen, haben was zu lernen!

Verfasst: 31.07.2005, 13:58
von panda
Nathan hat geschrieben:Das sind kluge Köpfe, Panda. Ihre Rechnung wird wie immer wieder aufgehen, weils einfach zu viele Nasen gibt, die da mitmachen. Nicht sie machen den Fehler, die Leute die das alles möglich machen, haben was zu lernen!
schon klar... ich werde die 60 Franken auch wieder zähneknirschend bezahlen...

Verfasst: 31.07.2005, 13:59
von Nathan
wickedap hat geschrieben:verstand die ufregig nid ganz...
isch doch klar gsi, das sich in sache prise nüd wird ändere,
bimene gegner vo dem format...
Bei einem Gegner von diesem Format? Gibt weiss Gott bessere Mannschaften. Was ist, wenn der FCB weiter kommt und einen grösseren Gegner kriegt? Preiserhöhung um 20%, weils ein Gegner von grösserem Format ist? Verstehst du dann die Aufgregung immer noch nicht?

Wacht endlich auf!

Verfasst: 31.07.2005, 14:00
von Nathan
panda hat geschrieben:schon klar... ich werde die 60 Franken auch wieder zähneknirschend bezahlen...
Siehst du, da hast du's. Weils einfach zu viele Leute gibt, die da mitspielen und den Preis (ob jetzt zähneknirschend oder ohne Murren) zahlen. Traurige Sache. Der FC Basel ist sich dessen natürlich auch bewusst und kann sein Spiel weiterspielen.

Verfasst: 31.07.2005, 14:05
von Goldfisch
Nathan hat geschrieben:Siehst du, da hast du's. Weils einfach zu viele Leute gibt, die da mitspielen und den Preis (ob jetzt zähneknirschend oder ohne Murren) zahlen. Traurige Sache. Der FC Basel ist sich dessen natürlich auch bewusst und kann sein Spiel weiterspielen.
Es ist daher traurig, da der FC Basel das Geld mit vielen jungen Menschen macht (nicht nur junge) die ihr letzes Hemd für den FCB geben, ihn wo immer es geht, unterstützen und supporten und dann noch "abgezockt" werden....wenn man das so nenne kann! Es ist ja gut und schön,dass dr FCB Profit machen will,nur finde ich ist es hier,an der falschen Stelle angesetzt!
Der FCB ist für sehr viele eine Leidenschaft und ein inneres "Muss"! Da kann man nicht einfach sagen "nein,das ist mir zu teuer"!

Verfasst: 31.07.2005, 14:14
von Mendez
Ich ha letscht joor 50.- zahlt, jetzt choschtet dr gliich platz 60.-!

Sie probier's eifach, wänn wüsse, was dr fan bereit isch z'zahle. Wenn bi dene priise s'stadion zu 95% usverkauft isch, choschtet dr gliich platz näggscht joor halt 70.-.

Verfasst: 31.07.2005, 14:15
von -eye of the tiger-
Jeder der das Spiel besucht braucht sich nicht zu beschweren... :rolleyes:

Begreift endlich, dass ihr nur Marionetten dieser Unternehmung seid, benötigt zur Deckung ihrer Kosten!

Hauptsache man lässt alles mit sich machen... :(

Verfasst: 31.07.2005, 14:15
von tanner
habe mich mit einem anständigen text (damit meine ich ohne beleidigungen) an herrn jaus gesendet.

also los an die, die die preise zu hoch finden

aber achtet auf anstand und sachlichkeit

viel spass


natürlich werden wir auch gehen, aber losen aus, welche zwei gehen, die anderen 4 tickets kann und will ich nicht einlösen (sind 200.-- stutz)

Verfasst: 31.07.2005, 14:18
von Mendez
tanner hat geschrieben:habe mich mit einem anständigen text (damit meine ich ohne beleidigungen) an herrn jaus gesendet.

also los an die, die die preise zu hoch finden

aber achtet auf anstand und sachlichkeit

viel spass
Wieso uf astand achte? FCB het jo au nid uf astand gachtet bi de ticket-priise ...

Verfasst: 31.07.2005, 14:19
von Nino Brown
könig hat geschrieben:MUSS man sein ticket elektronisch reservieren???
reserviert sin si für d Saisonkarteinhaber...

so vrstand ichs...

Verfasst: 31.07.2005, 14:22
von Domingo
stargate hat geschrieben:100.- für e Quali Spiel isch aifach e riese Schweinerei. :mad: :mad:
Und wenns sie in CL ihne kömme koste Billett sicher 120.-+...


Inter het au 100.- Stutz kostet, es isch dört scho e Frächheit gsi...
waren's nicht 110.-??? oder war das inklusive VVK-Gebühr

Verfasst: 31.07.2005, 14:22
von Nathan
Bild

TANZT!

Verfasst: 31.07.2005, 14:23
von tanner
Mendez hat geschrieben:Wieso uf astand achte? FCB het jo au nid uf astand gachtet bi de ticket-priise ...
weil man damit mehr erreicht als mit gepolter, und auch ernst genommen wirst ( war bis jetzt bei mir immer so )
und wenn es nur eine antwort ist