Seite 1 von 1
Eduardo und die Steuern...
Verfasst: 13.07.2005, 16:46
von redangel
Eduardo lässt sich die Steuern von GC bezahlen
Zürich - GC-Stürmer Eduardo (24) wusste nicht, dass man in der Schweiz Steuern bezahlen muss. (fest/sda)
Jetzt steht der Brasilianer gegenüber dem Staat mit 100 000 Franken in der Kreide, wie der "Blick" berichtete. Doch deswegen muss Eduardo nicht tief ins Portemonnaie greifen. GC will aushelfen und die Schulden seines Stürmers bezahlen. Ganz eigennützig handelt GC allerdings nicht.
Eduardo, der eigentlich ins Ausland möchte, muss im Gegenzug seinem Vertrag bis 2008 verlängern. Bei einer allfälligen früheren Vertragsauflösung würden dann wahrscheinlich mehrere hundertausend Franken Ablösesumme in die GC-Kasse fliessen.
Verfasst: 13.07.2005, 16:55
von tsakras
muss mann in der Schweiz steuern bezahlen? seit wann?
Verfasst: 13.07.2005, 16:56
von Falcão
redangel hat geschrieben:Eduardo lässt sich die Steuern von GC bezahlen
Zürich - GC-Stürmer Eduardo (24) wusste nicht, dass man in der Schweiz Steuern bezahlen muss. (fest/sda)
Jetzt steht der Brasilianer gegenüber dem Staat mit 100 000 Franken in der Kreide, wie der "Blick" berichtete. Doch deswegen muss Eduardo nicht tief ins Portemonnaie greifen. GC will aushelfen und die Schulden seines Stürmers bezahlen. Ganz eigennützig handelt GC allerdings nicht.
Eduardo, der eigentlich ins Ausland möchte, muss im Gegenzug seinem Vertrag bis 2008 verlängern. Bei einer allfälligen früheren Vertragsauflösung würden dann wahrscheinlich mehrere hundertausend Franken Ablösesumme in die GC-Kasse fliessen.
diese meldung ist ein Fake
Verfasst: 13.07.2005, 16:58
von redangel
tsakras hat geschrieben:muss mann in der Schweiz steuern bezahlen? seit wann?
Nur in Zirüüü und das seit dem "Heimspiel im Joggeli", da an diesem Tag die Millioneneinnahmen ausblieben

Verfasst: 13.07.2005, 16:59
von redangel
Falcão hat geschrieben:diese meldung ist ein Fake
http://www.news.ch/
Verfasst: 13.07.2005, 17:00
von Falcão
dann halt nicht. Wie dumm darf man heute noch sein?
Verfasst: 13.07.2005, 22:42
von Rebi
autsch.ist es absicht oder kann/darf man wirklich so unwissend sein?
Verfasst: 13.07.2005, 22:46
von SCAR
Mal eine neue Taktik nicht ausgewiesen zu werden...

Verfasst: 13.07.2005, 22:48
von Bebbionist
[quote="SCAR"]Mal eine neue Taktik nicht ausgewiesen zu werden... ]
ein Nicht-Steuerzahler sollte man nicht gleich ausweisen, sondern im jeweiligen Heimatsland in den Knast stecken!!!
Verfasst: 13.07.2005, 23:11
von SCAR
Bebbionist hat geschrieben:ein Nicht-Steuerzahler sollte man nicht gleich ausweisen, sondern im jeweiligen Heimatsland in den Knast stecken!!!
Wie willst du jemanden nicht ausweisen und gleichzeitig doch in seinem Heimatland in den Knast stecken

?Oder meinst du in dem Fall(Heimatland) die Schweiz, als Land in dem es passiert ist?Dann wären die Gefängnisse überfüllt...
P.S Es war nur ein Joke..
Verfasst: 14.07.2005, 07:56
von redangel
Erhalten ausländische Fussballer sofort die C-Bewilligung? Wenn nicht, unterstehen sie doch der Quellensteuer. Und wenn man von der Quellenbesteurung in die normale Besteurung wird, erhält man ein Informationsschreiben.
Ist mir irgendwie ein Rätsel das ganze
Verfasst: 14.07.2005, 07:59
von Delgado
redangel hat geschrieben:Erhalten ausländische Fussballer sofort die C-Bewilligung? Wenn nicht, unterstehen sie doch der Quellensteuer. Und wenn man von der Quellenbesteurung in die normale Besteurung wird, erhält man ein Informationsschreiben.
Ist mir irgendwie ein Rätsel das ganze
Genau, wollte ich auch schreiben.
Diese Informationen bezüglich Steuern mit samt den Steuererklärungen sind doch verdamt nochmal dick genug, um "nichts davon zu wissen".

Verfasst: 14.07.2005, 08:19
von SHELLibaum
Dr Dümscht !

Verfasst: 14.07.2005, 08:32
von Ernesto
Offensichtlich kümmern sich die Berater von Eduardo lieber um Prämien, Provisionen und Transfergerüchte ihrer Mandanten als um die wirklich wichtigen Angelegenheiten der unter Vertrag genommenen Spieler...
...und dass es sich dabei ausgerechnet um die
'4 sports ag' handelt, bei der
Murat Yakin in beratender Funktion tätig ist und welche den prominentesten ihrer "Tschütteler" nach einer Odysse endlich bei YB unterbringen konnte, verwundert nicht mehr allzu sehr!
Verfasst: 14.07.2005, 08:45
von Mahatma
Ernesto hat geschrieben:Offensichtlich kümmern sich die Berater von Eduardo lieber um Prämien, Provisionen und Transfergerüchte ihrer Mandanten als um die wirklich wichtigen Angelegenheiten der unter Vertrag genommenen Spieler...
Traurig und wahr.
Viele Fussballer kassieren das Gehalt netto. Der Klub bezahlt die Steuern. (Oder auch nicht, besonders in Italien).
.
Verfasst: 14.07.2005, 09:12
von sergipe
redangel hat geschrieben:Erhalten ausländische Fussballer sofort die C-Bewilligung? Wenn nicht, unterstehen sie doch der Quellensteuer. Und wenn man von der Quellenbesteurung in die normale Besteurung wird, erhält man ein Informationsschreiben.
Ist mir irgendwie ein Rätsel das ganze
Man kann Ausländer Quellen besteuern, dann muss das der Arbeitgeber aber so vermerken. Oder man kann ganz normal wie jeder Schweizer die Steuern per SE zahlen.