Seite 1 von 4

Huggel-Ersatz Argentinier!

Verfasst: 23.06.2005, 06:52
von Domingo
gem Basel1 heute morgen

hat der FCB einen argentinischen Ersatz (mit Ita-Pass) für den allfälligen Abgang von Beni bereit, der bei Wisla Krakau spielt und in der letzten Saison zum besten Mittelfeldspieler (oder Spieler?) der polnischen Liga gewählt wurde
-----------------
ob dieser auch bei Nicht-Transfer Huggels kommen würde blieb offen
Bild
Mauro Cantoro

PLAYING POSITION:Midfielder
NUMBER:20
HEIGHT:178 cm
WEIGHT:76 kg
DATE OF BIRTH: 01.09.1976
PREVIOUS CLUB:Ascoli (Włochy)
1 team games/goals:57/7
International team/goals:0/0

Quelle
-------------
mE ist er zu klein für die Position so wie ich CG einschätze, es sei denn er lässt nächste Saison mit 2 def. MF spielen (sprich einem 4-5-1 :mad: 3-5-2 trau ich ihm nicht zu, dazu ist er zu feige, auch wenn es mit diesem Kader möglich wäre)

Verfasst: 23.06.2005, 07:01
von DonCorleone
Ich bin eh dafür, dass nur noch Argentinier beim FCB spielen dürfen. :D

Verfasst: 23.06.2005, 07:16
von Corleone
Die 57 Einsätze verteilen sich anscheinend auf drei Saisons. In der abgelaufenen Saison kam er gerade mal auf 11 Einsätze. Ich hoffe doch sehr, dass diese Angaben nicht stimmen.

Verfasst: 23.06.2005, 07:19
von Domingo
Corleone hat geschrieben:Die 57 Einsätze verteilen sich anscheinend auf drei Saisons. In der abgelaufenen Saison kam er gerade mal auf 11 Einsätze. Ich hoffe doch sehr, dass diese Angaben nicht stimmen.
off. HP Wisla Krakau (wann er verletzt war siehst du ja daraus nicht) ;)

Verfasst: 23.06.2005, 07:31
von quasimodo
Domingo hat geschrieben:mE ist er zu klein für die Position so wie ich CG einschätze, es sei denn er lässt nächste Saison mit 2 def. MF spielen (sprich einem 4-5-1 :mad: 3-5-2 trau ich ihm nicht zu, dazu ist er zu feige, auch wenn es mit diesem Kader möglich wäre)
Die Grösse spielt nicht so eine Rolle, als defensiver Midfielder muss er in erster Linie zweikampfstark sein, ein Auge für's Spiel haben und einen öffnenden Pass spielen können. Die Kopftore müssen dann halt andere schiessen, wobei ich dir in gewissem Sinne recht geben muss, dass mit einem Abgang von Huggel, die Kopfballstärke des Mittelfelds geschwächt würde. Trotzdem denke ich nicht, dass dies das primäre Kriterium bei der Verpflichtung eines Ersatzspielers sein sollte. Ich frage mich überhaupt, ob wir noch einen Spieler für die Position 6 brauchen, Baykal, Smiljanic oder auch Müller können dort spielen. Handlungsbedarf bestünde eher auf der rechten Seite.

Die Aussage von Gross mit den zwei defensiven Leuten im Mittelfeld habe ich auch mit Stirnrunzeln gelesen. Ich nehme aber einmal an, dass er dabei in erster Linie an die CL Quali denkt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCB gegen Aarau, Yverdon oder Schaffhausen mit einem 4-5-1 antritt ...

Verfasst: 23.06.2005, 07:38
von Gevatter Rhein
Sehe nicht ganz, wofür man da noch einen Spieler braucht. Als Vertrauensbeweis für Baykal werte ich das jedenfalls nicht.

Verfasst: 23.06.2005, 07:39
von phantomias 1893
Gseht guet us. Ändlig emol e positivi Mäldig
zum Thema Transfers! Dr Berner isch für mi nur en
Tropfe uf e heisse Stei gseh. Eine wo sich
in Krakau duregsetzt het, cha für de FCB au nid
schlecht si. Usserdem muesst me de Argentinier
nid no zerscht an de europäischi Fuessball gwöhne
(für mi e grosses plus).
I würd mi uf de Transfer freue! :)

Verfasst: 23.06.2005, 07:54
von Domingo
@ quasimodo
es sind nicht meine Kriterien, die du anzweifelst, es sind die von CG, die sich in diesem Transfer nicht wiederspiegeln würden

@ phantomias 1893
das wäre mE alles andere als ein Toptransfer von durchgesetzt keine Rede

Verfasst: 23.06.2005, 07:55
von quasimodo
Gut möglich, dass Huggel bleibt:

Huggel oder ein Stürmer?

ps. FRANKFURT Benjamin Huggel oder ein neuer Stürmer? Oder doch beide? Bei der Frankfurter Eintracht wird intensiv über die letzten Schritte auf dem Fußball-Transfermarkt nachgedacht. Und vor allem wird gerechnet. Was kann sich der Bundesliga-Aufsteiger noch leisten, was gibt der Etat noch her? Bei den Transfergesprächen mit dem FC Basel über Nationalspieler Benjamin Huggel sind sich die Parteien näher gekommen. "Basel fordert 550 000 Euro", sagt Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. Ein Verhandlungserfolg, denn ursprünglich wollten die Schweizer 750 000 Euro. Dennoch ist nicht sicher, ob der 28 Jahre alte Nationalspieler nach Frankfurt wechseln wird. Denn die Verpflichtung eines weiteren torgefährlichen Angreifers genießt ganz offenbar sportliche Priorität. Es könne sein, "dass wir auf Huggel verzichten müssen, weil wir mehr Geld für einen Stürmer anlegen", so Bruchhagen.

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=1943389

Verfasst: 23.06.2005, 08:08
von alhoil
phantomias 1893 hat geschrieben:Gseht guet us. Ändlig emol e positivi Mäldig
zum Thema Transfers!
Die positivi Mäldig in Sache Transfers isch für mi, dass mir Lüt us em Nochwuchs in die 1. Mannschaft gholt hän!!!!

Zuedäm dunggts mi, dass gwüssi Lüt do inne null Vertraue in unseri jetztigi Mannschaft hän und unbedingt no neui Lüt wänn poschte... :confused:

Verfasst: 23.06.2005, 08:19
von Sharky
Ist er für die Position Def. Midfield oder für rechtes Midfield gedacht?

Denke für beide Positionen haben wir jetzt Spieler die durchaus gut genug wären.

Def. Mid: Smiljanic, Baykal
rechts Mid: Ergic, D. Degen, Zanni, Stereo, Rakitic

Ausserdem sind noch 2 zusätzliche FCB Nachwuchsspieler die man sicher für eine dieser Positionen brauchen kann. In diesem Alter sollte man sowieso noch praktisch auf jeder Position mehr oder weniger spielen können.

bin halt immernoch der Meinung wir brauchen einen Verteidiger, der rechts aussen spielen kann....somit könnte Zanni ins Mittelfeld vorrücken, oder wenn er verletzt wäre, ist die Position als rechter Verteidiger auch gedeckt.

Darum versteh ich das mit diesem Spieler nicht ganz...., vermute auch nicht, dass er besser als Stereo sein könnte...aber da kann ich mich ja auch täuschen.

Verfasst: 23.06.2005, 08:25
von simo
Hat der nicht auch schon bei GC gespielt ??? :rolleyes:

Verfasst: 23.06.2005, 08:45
von Ernesto
Einen Ersatz für Benjamin Huggel braucht der FCB definitiv nicht mehr - denn der wurde in der Person von Baykal Kulagsizoglu bereits vor Monaten verpflichtet. Zudem wurde Boris Smiljanic bereits in den Vorbereitungsspielen von Januar/Februar im defensiven Mittelfeld getestet und hat zum Saisonschluss die Möglichkeit genutzt, sich auf dieser Position zu bewähren. Denn mit der Verpflichtung von Bruno Berner sollte Smiljanic auch von seinem ungeliebten Ersatzspielerdasein als linker Aussenverteidiger entbunden sein. Und falls diese beiden (Jung-)Nationalspieler immer noch nicht ausreichen sollten, soll der Trainer notfalls halt mal dem Jungen Zdravko Kuzmanovic als defensive Absicherung im Mittelfeld eine Bewährungschance bei den 'Grossen' geben!

So gesehen befremdet einerseits die kürzlich gemachte Aussage des Trainers in der BaZ wie auch die Meldung von 'Basel1' mehr als nur ein bisschen. Die Transferverantwortlichen sollen sich gefälligst auf die Suche nach Alternativen machen, wo noch wirkliche Lücken im Kader bestehen. Und die sind nun mal rechts hinten und nicht zentral auszumachen. Ausserdem kann ich gut und gerne auf einen weiteren Pseudoeuropäer verzichten!

Verfasst: 23.06.2005, 08:55
von Bender
Gevatter Rhein hat geschrieben:Sehe nicht ganz, wofür man da noch einen Spieler braucht. Als Vertrauensbeweis für Baykal werte ich das jedenfalls nicht.
Es kommt die Zeit, in der auch du begreifst, dass für Gross junge Spieler nur Alibiübungen sind. :p

Nein, im Ernst, die Position vor der Verteidigung ist im modernen Fussball ausgesprochen wichtig, vor allem, wenn man in einem 4:1:4:1 spielen lässt (wartet's ab, das komm schon wieder...).

Baykal ist ein talentierter Fussballer, war aber bei Thun nicht mehr Stammspieler. Boris hat Huggel passabel vertreten, war aber sicherlich nicht der Hammer schlechthin. Und Huggel geht wohl eh zu Frankfurt. Und Müller will offensichtlich gar nicht in der Position spielen.

Falls er für die rechte Seite geholt wurde, auch gut, denn die ist seit Jahren unterdurchschnittlich besetzt.

Im Hinblick auf die CL-Quali ist die Verpflichtung des besten Spielers der polnischen Liga, ein guter Schachzug. Und wer mein, dass die Autoklauer aus dem Ostblock nicht Fussball spielen können, der soll mal einen Blick auf die WM-Qualitabelle von Polen werfen.

Verfasst: 23.06.2005, 08:56
von Bender
simo hat geschrieben:Hat der nicht auch schon bei GC gespielt ??? :rolleyes:
Drop dead ...

Verfasst: 23.06.2005, 08:58
von Hervé
simo hat geschrieben:Hat der nicht auch schon bei GC gespielt ??? :rolleyes:
Nein, aber er hat einmal eine rotblaue Strickmütze malträtiert...

Verfasst: 23.06.2005, 08:58
von Bender
DonCorleone hat geschrieben:Ich bin eh dafür, dass nur noch Argentinier beim FCB spielen dürfen. :D
Und wir werden ihnen allen ein Angebot machen, dass sie nicht abschlagen können ... :D

Verfasst: 23.06.2005, 09:00
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:Einen Ersatz für Benjamin Huggel braucht der FCB definitiv nicht mehr - [...] - Und die sind nun mal rechts hinten und nicht zentral auszumachen. Ausserdem kann ich gut und gerne auf einen weiteren Pseudoeuropäer verzichten!
im sinne einer reflexion der transfer-diskussion der vergangen zwei wochen fehlt im kontext deines post eigentlich zum abschluss nur noch eine leicht veränderte ableitung des brühmten aber nicht verbrieften leitsatzes von cato, dem ältern (u201ECeterum censeo Carthaginem esse delendam"):

... und im übrigen bin ich der meinung, kondé sollte zum fcb stossen! ;)

Verfasst: 23.06.2005, 09:05
von Gevatter Rhein
[quote="zul alpha 3"]... und im übrigen bin ich der meinung, kondé sollte zum fcb stossen! ]

Hat bei Hansa Rostock unterzeichnet.

Verfasst: 23.06.2005, 09:15
von quasimodo
Mauro Cantoro hat gemäss transfermarkt.de (jaja, ich weiss, nicht die seriöseste aller Quellen) einen Marktwert von 1,75 Mio. Euro und hat mit Krakau einen Vertrag bis 2006. Von einem italienischen Pass steht nichts, hingegen soll er neben der argentinischen auch die polnische Staatsbürgerschaft besitzen (und würde bei einer Ausdehnung der Personenfreizügigkeit dann wohl als EU-Ausländer gelten). Als Position wird "zentrales Mitteldfeld" angegeben.

Das Gerücht (mehr ist es meines Erachtens nicht) über einen Wechsel zum FCB findet sich auch in einem Forum von transfermarkt.de unter Hinweis auf eine polnische Quelle: http://www.pilkanozna.pl/pn.php?dzial=news&id=41727
Allerdings datiert der Forumeintrag vom 14. Juni und ist somit nicht mehr sehr aktuell.

Verfasst: 23.06.2005, 09:29
von wikinger
Gemäss Heitz und Blick ist der Wechsel schon fast perfekt. Cantoro besitzt definitiv den italienischen Pass, wurde zum besten Mittelfeldspieler Polens gewählt und war auch schon in der Serie A für Ascoli tätig. Ablöse 600'000 Euro. Gem Blick ist der FCB inzwischen auch mit der Eintracht betr. Huggel einig...

Aber ebbä Blöck...

Verfasst: 23.06.2005, 09:33
von MMM
Bender hat geschrieben: Im Hinblick auf die CL-Quali ist die Verpflichtung des besten Spielers der polnischen Liga, ein guter Schachzug.
Woher diese Information/Behauptung..?

Verfasst: 23.06.2005, 09:35
von Gevatter Rhein
Transferinfos vom Blügg sind idR ziemlich gut...

Verfasst: 23.06.2005, 09:46
von São Paulino
quasimodo hat geschrieben:Gut möglich, dass Huggel bleibt:

Huggel oder ein Stürmer?

ps. FRANKFURT Benjamin Huggel oder ein neuer Stürmer?
(...)
Ohne Beni ins negative Licht stellen zu wollen: Meiner Meinung nach MÜSSTE er nun gehen. Wenn sich ein Spieler so vehement für einen Wechsel stark macht, dann kann er einfach nicht mehr mit ganzem Herzen beim alten Verein sein, falls es dann doch nicht klappt.

Verfasst: 23.06.2005, 09:58
von Socrates
gemäss diesem artikel gilt er als bester mittelfeldspieler der polnischen liga & war als teenager schon in der 1. mannschaft von vélez (schafft auch nicht jeder).

ausserdem: wenn die polen ihn um's verrecken einbürgern wollen kann er soooo schlecht nicht sein (die geschichte scheint sich zu wiederholen: remember olisadebe, der dann zu panathinaikos ging...).

http://fifaworldcup.yahoo.com/06/en/050418/7/3idl.html

Verfasst: 23.06.2005, 10:01
von DanTheMan
wikinger hat geschrieben:Gemäss Heitz und Blick ist der Wechsel schon fast perfekt. Cantoro besitzt definitiv den italienischen Pass, wurde zum besten Mittelfeldspieler Polens gewählt und war auch schon in der Serie A für Ascoli tätig. Ablöse 600'000 Euro. Gem Blick ist der FCB inzwischen auch mit der Eintracht betr. Huggel einig...

Aber ebbä Blöck...
Ich hoff dass dr Blick wenigschtens beträffend Huggel emol rächt het.

Verfasst: 23.06.2005, 10:09
von quasimodo
wikinger hat geschrieben:Gem Blick ist der FCB inzwischen auch mit der Eintracht betr. Huggel einig...
Einig schon (über die Transfersumme von 550'000 Euro), aber die Eintracht braucht das Geld eventuell für einen Stürmer, vgl. oben. Ich denke, die Chancen für diesen Transfer schmelzen dahin wie Glacé in der Sommerhitze ...

Verfasst: 23.06.2005, 10:11
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hat bei Hansa Rostock unterzeichnet.
ok .... :o

Verfasst: 23.06.2005, 10:58
von Phebus
quasimodo hat geschrieben:Einig schon (über die Transfersumme von 550'000 Euro), aber die Eintracht braucht das Geld eventuell für einen Stürmer, vgl. oben. Ich denke, die Chancen für diesen Transfer schmelzen dahin wie Glacé in der Sommerhitze ...
So ist es!!!!

Verfasst: 23.06.2005, 11:08
von chinatown
Huggel zur Eintracht: denn fändi die Vrpflichtig ziemlich sinnvoll! Bike-Al isch no jung und unerfahre. Smilja wird ev au anderstwo miesse tschutte! Und dä schiiiint jo erfahre zsi...


Huggel nit zur Eintracht: denn macht die Vrpflichtig kei Sinn!