Seite 1 von 1
Bei Einwurf Gelb
Verfasst: 15.06.2005, 13:36
von dongga
Vorsicht: Sepp Blatter hat für die U20-WM in Holland eine neue Regel eingeführt.
Spielt eine Mannschaft den Ball ins Aus, darf sie das Leder nicht mehr berühren, ehe der Gegner den Einwurf oder den Corner vollzogen hat. Prompt sah der Holländer Tim Vincken Gelb, weil er einem Japaner den Ball zum Einwurf zugespielt hatte.
Eine tolle Regel! Sie macht den Fussball gleich viel attraktiver! Wir danken Sepp für die Neuerung und wünschen uns als nächstes die Einführung der roten Karte für alle hinterfotzigen Kommentare zum Super-FIFA-Regelwerk.
quelle
Schwachsin hoch 3....

Verfasst: 15.06.2005, 13:43
von salegh
scheiss regel hoch4!
kunnt drvo wenn alti säck z'sage hend!
oups... bi sch'weg...
Verfasst: 15.06.2005, 13:45
von Stormy
Und was soll diese Regel bringen, ausser Spieler für eine faire Geste zu verwarnen? Mir fällt nichts Unsportliches ein, das mit dieser Regel unterbunden werden könnte - höchstens vielleicht Ball wegschlagen oder festhalten, aber das wurde vorher ja schon verwarnt.
Verfasst: 15.06.2005, 13:48
von SCAR
Als ich das gehört habe, dachte ich es sei ein Scherz...

!Es soll so wahrscheinlich dem Zeitspiel vorgebeugt werden, dass man den Ball nicht zurückhalten soll, der Witz daran ist, dass so die Möglichkeit das Spiel zu beschleunigen(man wirft seinem Gegenspieler den Ball zu da jede Sekunde zählt, was bei dem Holländer so war), und somit das Gegenteil, auch abhanden kommt...

!Absolut hirnrissig und wenig durchdachte Regel, nichts Neues also von der FIFA......
Verfasst: 15.06.2005, 13:51
von SCAR
Stormy hat geschrieben: Mir fällt nichts Unsportliches ein, das mit dieser Regel unterbunden werden könnte - höchstens vielleicht Ball wegschlagen oder festhalten, aber das wurde vorher ja schon verwarnt.
Eben das kommt noch dazu, verwarnt wurde man bis anhin eh...Vieleicht will man auch Pulk/Rudelbildungen vorbeugen......
Verfasst: 15.06.2005, 13:56
von mimpfeli
Kommt mir vor wie Versuchskaninchen-Experiment...
Hoffe schwer dass dies nicht Seppli's Ernst ist, völliger Schwachsinn!!!!!

Verfasst: 15.06.2005, 14:07
von The Bacras
Diese Regel ist genau so sinnvoll wie die wegem dem Trikot ausziehen.
Warum darf man den Ball nicht mehr berühren? Damit gab es doch noch nie Probleme oder? Mich nimmt wunder, was in Zukunft sonst noch alles verboten wird...

sepp der depp
Verfasst: 15.06.2005, 14:08
von hansy
sepp blatter is für seine totale unfähigkeit ja bekannt. ich könnte bei jeder seiner vorschläge / neuen reglen sagen, dümmer gehts nimmer, nur, das würde nichts bringen, denn er übertrifft sich jedesmal wieder. ich finde die regel vom prinzip her ok, dass man wirklich nichts mehr tun darf wenn man den ball ins aus gespielt hat um das spiel irgendwie verzögern, aber wenn einer den ball zum gegner auf den schnellstmöglichsten weg gibt, dann darf hier sicher _keine_ gelbe karte folgen -> hier sollte der schiri handlungsspielraum haben.
ps: hat einer zufällig den video clip wo blatter vom podest fällt bei so ner "gala"? ich hab mich putt gelacht als ich das mal sah.

Verfasst: 15.06.2005, 14:18
von gorbi
ich frage mich nur, ob gewisse fussballer nicht langsam überfordert sind sich so viele verschiedene regeln eizuprägen, dass sie auch ja alle einhalten...!!!

Verfasst: 15.06.2005, 14:23
von Gevatter Rhein
Die Intention der Regel ist sicherlich die, dümmliches Zeitspiel zu verhindern. Man kennts ja, der Gegner nimmt den Ball mit, schlägt ihn weg, oder trägt ihn 20 M weit, um ihn dann provokativ fallen zu lassen. Ist für mich Kategorie Inzaghi-Schwalbe und überflüssig.
So gesehen ist der Gedanke, etwas gegen solch mühsame Dinge zu unternehmen, sicherlich richtig. Dass die Ausführung nicht optimal ist (oder noch nicht), zeigt ja gerade, dass solche Tests nötig sind.
Man kann ja zum Seppi stehen wie man will (FLUTET DAS WALLIS !), aber einfach drauflosbellen ist, wie man so schön sagt, Blick-Niveau. Und da stehen wir doch aaaallllleeeeee drüber, oder nicht ?
Jetzt warte ich nur noch auf griffige Massnahmen gegen Schwalbenkönig-Gesindel und die Penner, die sich wegen jedem Scheiss minutenlang auf dem Platz wälzen, um 2 Sekunden nach dem Raustragen wieder ins Spiel zu laufen.
Verfasst: 15.06.2005, 14:24
von SHELLibaum
Mal abgesehen von der Spielbeschleunigung...
Wie schaut es dann bei strittigen Situation aus ? Oft nimmt ein Spieler den Ball zur Hand in der Annahme, dass er einwerfen darf
- bekommt er dann auch gelb ?
ABSOLUTER SCHWACHSINN !

Verfasst: 15.06.2005, 14:28
von Gevatter Rhein
SHELLibaum hat geschrieben:Oft nimmt ein Spieler den Ball zur Hand in der Annahme, dass er einwerfen darf
Zu 99.5% wissen die Spieler ganz genau, wer Einwurf hätte. Also unnötige Kasperei.
Verfasst: 15.06.2005, 14:30
von Stormy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Die Intention der Regel ist sicherlich die, dümmliches Zeitspiel zu verhindern. Man kennts ja, der Gegner nimmt den Ball mit, schlägt ihn weg, oder trägt ihn 20 M weit, um ihn dann provokativ fallen zu lassen. Ist für mich Kategorie Inzaghi-Schwalbe und überflüssig.
Wenn die Regel auf sowas abzielt, ist die Idee sicherlich unterstützenswert. Ich halte es aber trotzdem für einen falschen Ansatz. Zeitspiel wird jetzt schon verwarnt, man hätte dieses Verhalten einfach zusätzlich als Zeitspiel deklarieren können. Oder man hätte eine Regel einführen können, die besagt, dass Ballberührungen
welche nicht zu einer schnelleren Wiederaufnahme des Spiels beitragen verwarnt werden. Aber einfach alle Ballberührungen zu verwarnen und damit auch eine weitverbreitete Fairplay-Geste zu verunmöglichen ist ziemlich unglücklich.
Verfasst: 15.06.2005, 14:33
von Gevatter Rhein
Stormy hat geschrieben:Wenn die Regel auf sowas abzielt, ist die Idee sicherlich unterstützenswert. Ich halte es aber trotzdem für einen falschen Ansatz. Zeitspiel wird jetzt schon verwarnt, man hätte dieses Verhalten einfach zusätzlich als Zeitspiel deklarieren können. Oder man hätte eine Regel einführen können, die besagt, dass Ballberührungen welche nicht zu einer schnelleren Wiederaufnahme des Spiels beitragen verwarnt werden. Aber einfach alle Ballberührungen zu verwarnen und damit auch eine weitverbreitete Fairplay-Geste zu verunmöglichen ist ziemlich unglücklich.
Wiexeit, ich nehm einfach mal an, dass die Herren vom Regelboard das Ganze nicht ganz sauber durchgedacht haben und/oder (eher und), dass der Ref da etwas übereifrig war. Man sollte die Regeln ja schliesslich sinngemäss einsetzen. Dass ein Spieler Gelb kriegt, weil er dem Gegner den Ball zuspielt, ist in der Tat ein Witz.
Verfasst: 15.06.2005, 14:49
von Bellach SO
I bi de Blatter Seppeli. im ganze Land bekannt.
Bi früener s'flottischt Bürschtli gsi, jetzt bin i e Vagant,
Verfasst: 15.06.2005, 14:55
von sergipe
Und eine ROTE KARTE für Blatter.
Verfasst: 15.06.2005, 18:03
von fallout
dr dzemaili gets jetzt grad gfickt wäg dere regle......
behinderti regle...
Verfasst: 15.06.2005, 18:07
von Huber
Also, wenn diese Regel beibehalten wird, dann hat's einigen Leuten bei der Fifa gewaltig ins Hirn geschissen!
Verfasst: 15.06.2005, 18:16
von l'antimilan
frage noch:
ziehe ich mein Leibchen aus und gebe dem Gegner den Ball....(bei Einwurf..., wieso ich das Leibchen auszog..ist ja egal....) bekomme ich 2 x Gelb somit
Rot...oder direkt Rot???
Dr Blatter würde für solches Vergehen sehr wahrscheinlich Stadionverbot geben......
Lieber Seppi
1 % von deiner neuen Regel verstehe ich ja noch....
aber sonst....mhhh...macht das keinen grossen Sinn!!
Verfasst: 15.06.2005, 18:25
von Goofy
Bellach SO hat geschrieben:I bi de Blatter Seppeli. im ganze Land bekannt.
Bi früener s'flottischt Bürschtli gsi, jetzt bin i e Vagant,
Wenn scho, jetzt bin ich dekadänt

Verfasst: 15.06.2005, 18:59
von SCAR
Stormy hat geschrieben:Wenn die Regel auf sowas abzielt, ist die Idee sicherlich unterstützenswert. Ich halte es aber trotzdem für einen falschen Ansatz. Zeitspiel wird jetzt schon verwarnt, man hätte dieses Verhalten einfach zusätzlich als Zeitspiel deklarieren können. Oder man hätte eine Regel einführen können, die besagt, dass Ballberührungen welche nicht zu einer schnelleren Wiederaufnahme des Spiels beitragen verwarnt werden. Aber einfach alle Ballberührungen zu verwarnen und damit auch eine weitverbreitete Fairplay-Geste zu verunmöglichen ist ziemlich unglücklich.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Verfasst: 16.06.2005, 12:36
von D1-Balkonhocker
ha ich das gester richtig mitbecho mit em ball zum goal ussehole??
wenn jetzt e manschaft z.b. 2:0 zrugg liegt und denn kurz vor schluss s aschlussgoal schiesst und sie denn dr ball zum goal ussehole zum schnäll zmache, wird dä spieler verwarnt wäge zytspiel?? (obwohl sie jo s spiel schnäll wänn mache).
s gliche gültet au bim e iwurf für e gegner. du willsch das är schnäll macht (well de zum bispiel zrugg liegsch) holsch ihm dr ball und wirsch verwarnt nach korräkter regelusslegig.
wie au das mit em offside, wo erst azeigt wird wenn dä spieler an ball chunnt (wie geschter bim match schwoobe gege d kängurus): e wite ball uff e australier (wo im offside gstande isch). dä isch däm ball nochegsecklet und het en kurz vor dr grundlinie gholt und denn het dr linierichter erst d fahne ghobe.
so schwachsinnigi regle.
Verfasst: 16.06.2005, 12:48
von Dropkick
Es ist ja sehr chic, einfach mal über jede Regeländerung loszufluchen. Doch es gab in den letzten Jahren ja durchaus auch Korrekturen, die Sinn d.h. das Spiel schneller, attraktiver, offensiver machten (z.B. Rückpassregel, gleiche Höhe Offside etc.). Geben wir der neuen Regel doch mal eine Chance, zumindest bis die Schiris, die sich an der U20-WM alle für die "richtige" WM empfehlen wollen und deshalb oft etwas überehrgeizig reagieren, sich beruhigt haben und sich das Ganze eingependelt hat. Ich könnte jedenfalls gut auf die kindischen Gerangel um den Ball verzichten...
Verfasst: 16.06.2005, 14:32
von Ignorant
weiss nicht wieso hier wieder alle rumheulen.
die idee als solches ist gut. nur die umsetzung lässt (wie bei jeder neuen regel) noch zu wünschen übrig.
Verfasst: 16.06.2005, 20:01
von The Bacras
l'antimilan hat geschrieben:frage noch:
ziehe ich mein Leibchen aus und gebe dem Gegner den Ball....(bei Einwurf..., wieso ich das Leibchen auszog..ist ja egal....) bekomme ich 2 x Gelb somit
Rot...oder direkt Rot???
Dr Blatter würde für solches Vergehen sehr wahrscheinlich Stadionverbot geben......
Lieber Seppi
1 % von deiner neuen Regel verstehe ich ja noch....
aber sonst....mhhh...macht das keinen grossen Sinn!!
Ist eine kluge Überlegung. Vielleicht findest du einen Spieler, der das für dich ausprobieren möchte...