Seite 1 von 3
Fc Beee Nochwuchs isch top....
Verfasst: 12.06.2005, 19:49
von stargate
Hervorragende FCB-Junioren!
Nicht nur die 1. Mannschaft des FC Basel hat eine tolle Saison hinter sich, auch die Junioren stehen dem in nichts nach.
U18
Das Team von Patrick Rahmen holte sich am Samsatg, 11. Juni den Schweizer Meistertitel dank einem 5:1-Auswärtssieg gegen Neuenburg Xamax. Der FCB beendet die Saison zwei Punkte vor den Grasshopper. Kommenden Sonntag, 19. Juni spielt die U18 zudem Im Cupfinal gegen GC(16:30 Uhr in Biel).
U16
Die U16-Meisterschaft wird in zwei Gruppen ausgetragen. Der FC Basel gewann seine Gruppe souverän mit 14 Punkten Vorsprung auf Lausanne. Somit treffen die unter 16jährigen im Meisterschaftsfinale auf den Sieger der Gruppe 2. Finalgegner ist der FC Aarau kommenden Sonntag in Biel um 14:00 Uhr (vor dem Cupfinal der U18).
U15
Auch die U15 ist gut im Strumpf. Eine Runde vor Saisonschluss ist das Team von Remo Gaugler auf Rang 2 punktegleich mit Winterthur, welches noch ein Spiel mehr auszutragen hat. In der letzten Runde treffen am 22. Mai auf den Joggeli-Anlagen um 19:00 die beiden Erstplatzierten aufeinander. Unabhängig was die Winterthurer im anderen Spiel machen, genügt dem FCB ein Sieg in diesem Spiel zum Meistertitel, dank der besseren Tordifferenz!
Hoffen wir auf ein erfolgreiches Saisonfinale der FCB-Juniorenteams!
Verfasst: 12.06.2005, 19:55
von The Bacras
Ich bin jetzt zwar nicht wirklich informiert, aber di U21 ist nocht soooo top. Sogar mit David Degen, Ivan Ergic und Mesbah machen sie in einem Heimspiel nur ein 3 zu 3...
Aber von der U 16 bin ich absolut begeistert. Vorallem von Matthew Oser
Verfasst: 12.06.2005, 20:13
von Domingo
The Bacras hat geschrieben:Ich bin jetzt zwar nicht wirklich informiert, aber di U21 ist nocht soooo top. Sogar mit David Degen, Ivan Ergic und Mesbah machen sie in einem Heimspiel nur ein 3 zu 3...
Aber von der U 16 bin ich absolut begeistert. Vorallem von Matthew Oser
die U21 war in der (mittlereile vor-)letzten Saison sackstark und musst auf diese (nun vergangene) Saison so viele Abgänge wie noch nie kompensieren, daher haben sie wohl nicht allzuviel falsch gemacht
Verfasst: 12.06.2005, 20:16
von The Bacras
Domingo hat geschrieben:die U21 war in der (mittlereile vor-)letzten Saison sackstark und musst auf diese (nun vergangene) Saison so viele Abgänge wie noch nie kompensieren, daher haben sie wohl nicht allzuviel falsch gemacht
Kann sein. Ich muss mich erst noch für sie interessieren. Die Begeisterung ist noch nicht da

Verfasst: 12.06.2005, 20:20
von Raffi
The Bacras hat geschrieben:Kann sein. Ich muss mich erst noch für sie interessieren. Die Begeisterung ist noch nicht da
sie haben nur das Saisonziel (aus meiner Sicht

) verpasst und die U-21 des FC Luzerns nicht hinter sich gelassen...

Verfasst: 12.06.2005, 20:29
von Domingo
The Bacras hat geschrieben:Kann sein. Ich muss mich erst noch für sie interessieren. Die Begeisterung ist noch nicht da
mE muss ein talentierter Spieler bereits in der U18 den Durchbruch und potentiellen Anschluss ans 1. Team finden, die U21 ist mE etwas zur Alibiübung verkommen um Nichtspieler der 1. Mannschaft, rekonvaleszente oder auch ewige Talente der (weiteren) Regio zu beschäftigen
wer in dieser Mannnschaft nicht Stammmspieler ist wird kaum je über den Status eines Ergänzungsspielers einer B oder schlechteren A-Mannnschaft rauskommen, alle, die wirklich was drauf haben müssen bei B- und A-Teams platziert werden und sich dort behaupten um je in die Nähe des 1. zu kommen!
wer jetzt noch in dieser Mannschaft ist, das 20 Altersjahr vollendet hat und nicht regelmässig zum Einsatz kommt oder es aufs Matchblatt des 1. geschafft hat, kann sich nur noch über den Weggang zu einer B- oder A-Mannschaft retten, ansonsten sollte er schauen, dass er einen vernünftigen Abschluss schon zuvor gemacht hat
heute muss die stetige Integration ins 1 laufend gemacht werden (ja, CG!) ansonsten verkommt die Nachwuchsarbeit des FCB zum Ausbildungspool der beiden NL, was nicht im Sinne des Erfinders der Nachwuchsarbeit ist, mit den Degens, Huggel und Streller gelang dies auf genanntem Umweg bzw teils aus der Not heraus
aber die eigentliche Nachwuchsarbeit muss bis Stufe U18 funktionieren, dannn muss ein Junior bereit sein um noch je in dieser Mannschaft spielen zu können
wie immer: mE
Verfasst: 12.06.2005, 22:37
von plutokennedy
Domingo hat geschrieben:mE muss ein talentierter Spieler bereits in der U18 den Durchbruch und potentiellen Anschluss ans 1. Team finden, die U21 ist mE etwas zur Alibiübung verkommen um Nichtspieler der 1. Mannschaft, rekonvaleszente oder auch ewige Talente der (weiteren) Regio zu beschäftigen
wer in dieser Mannnschaft nicht Stammmspieler ist wird kaum je über den Status eines Ergänzungsspielers einer B oder schlechteren A-Mannnschaft rauskommen, alle, die wirklich was drauf haben müssen bei B- und A-Teams platziert werden und sich dort behaupten um je in die Nähe des 1. zu kommen!
wer jetzt noch in dieser Mannschaft ist, das 20 Altersjahr vollendet hat und nicht regelmässig zum Einsatz kommt oder es aufs Matchblatt des 1. geschafft hat, kann sich nur noch über den Weggang zu einer B- oder A-Mannschaft retten, ansonsten sollte er schauen, dass er einen vernünftigen Abschluss schon zuvor gemacht hat
heute muss die stetige Integration ins 1 laufend gemacht werden (ja, CG!) ansonsten verkommt die Nachwuchsarbeit des FCB zum Ausbildungspool der beiden NL, was nicht im Sinne des Erfinders der Nachwuchsarbeit ist, mit den Degens, Huggel und Streller gelang dies auf genanntem Umweg bzw teils aus der Not heraus
aber die eigentliche Nachwuchsarbeit muss bis Stufe U18 funktionieren, dannn muss ein Junior bereit sein um noch je in dieser Mannschaft spielen zu können
wie immer: mE
Finde ich eine sehr gute Analyse!
FC Basel U21, U20, Nationalliga C oder wie es immer geheissen hat, also die 'Reserve', war noch nie Sprungbrett für das Eins, mag mich jedenfalls nicht erinnern. Eher spielen alle die (noch) dort, welche den ganz grossen Schritt nicht geschafft haben, bis sie dann irgendwann in eine untere Liga abgeschoben werden.
Der FCB erzielt hervorragende Resultate bei den Junioren seit ein paar Jahren, aber die Talente werden grösstenteils aus allen Ecken der Schweiz eingeflogen und kommen leider nicht aus unserer Region.
Verfasst: 12.06.2005, 22:50
von DiabloBasilea
wirglich toll was die jungs zeigä...speziel u21 sowie u18 ! hed paar sehr groosi talent näbe rakitic und so wo jo bereits ufecho sin! z.B yannick rahmen indr U-18 , spielt vrdammt gued im offensve mittelfäld!
Aight - Weiter so jungs.
TOP Nachwuchs beim FCB !!
Verfasst: 13.06.2005, 08:38
von mimösli
Nicht nur von der U15-U21 geht die Post ab !!
Auch unsere U14 hat die Meisterschaft mit grossem Vorsprung gewonnen !!
Auch die U13 hat die Meisterschaft auf dem zeitn Rang einen Punkt hinter dem Meister abgeschlossen !! (Man bedenke dass sie gegen zwei Jahre ältere Gegner bestehen müssen !!)
Auch International können sie bestehen! Siehe das Turnier vom Wochenende in Karlsruhe !!
EGGENSTEIN: 34. D1-Junioren-Turnier am 11./12. Juni
Ein hochkarätig besetztes Fußballturnier der D1-Junioren richtet die Jugendabteilung des FC Alemannia 05 Eggenstein am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, aus. Damit setzt der Verein eine Tradition fort, die die Zuschauer wegen des tollen Teilnehmerfeldes schätzen.
So haben sich neben dem tschechischen Titelverteidiger Slavia Prag auch der FC Basel und der FC Aarau angemeldet. Ebenfalls mit dabei sind SC Freiburg, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, der Karlsruher SC sowie der 1. FC Köln, Hertha BSC Berlin und natürlich die Mannschaft der Veranstalters FC Alemannia 05 Eggenstein. Los geht das Turnier am Samstag um 10.45 Uhr mit dem Finale von 2004, Slavia Prag gegen KSC. Die Gruppe zwei beginnt mit dem letztjährigen Spiel um Platz drei, VfB Stuttgart gegen FC Basel. Sonntags ist bereits um 9 Uhr Anpfiff. Dann tritt Slavia Prag gegen Kaiserslautern und der FC Aarau gegen den KSC an. Die Halbfinalspiele beginnen nach einem Einlagespiel der Bambinis gegen 13.45 Uhr. Nach den Platzierungsspielen findet gegen 17 Uhr die Siegerehrung satt. (kk)
Nach einem tollen 2:0 Sieg im Halbfinal gegen den 1.FC Köln haben die Jungs den Final im Penaltischiessen (4:1)gegen Borussia Dortmund gewonnen !!
Verfasst: 13.06.2005, 11:43
von Coolmann
Ja wirklich tolle Leistungen bei unserm Nachwuchs.
aber leider ist es so das Hr. Gross und Co nicht viel davon wissen wil.
Darum ist meine Meinung das der FCB Ausbildungs Verein ist für die andern Clups.
Siehe Ausleihungen

Verfasst: 13.06.2005, 11:47
von Brandstifter
Gestern war kein einziger FCB-Spieler in der U-20 Nati.........
Verfasst: 13.06.2005, 11:59
von Diggi_Eier
Brandstifter hat geschrieben:Gestern war kein einziger FCB-Spieler in der U-20 Nati.........
Nicht auf dem Platz, aber im Kader sind glaube ich zwei Stück drin... kenne die Namen nicht richtig (Würmli?z.B)
Verfasst: 13.06.2005, 12:11
von D1-Balkonhocker
Diggi_Eier hat geschrieben:Nicht auf dem Platz, aber im Kader sind glaube ich zwei Stück drin... kenne die Namen nicht richtig (Würmli?z.B)
es isch eine. die andere 2 wo im kader gseh sinn vor dr wm sinn gstriche worde.
Verfasst: 13.06.2005, 12:31
von Goofy
plutokennedy hat geschrieben:Finde ich eine sehr gute Analyse!
FC Basel U21, U20, Nationalliga C oder wie es immer geheissen hat, also die 'Reserve', war noch nie Sprungbrett für das Eins, mag mich jedenfalls nicht erinnern. Eher spielen alle die (noch) dort, welche den ganz grossen Schritt nicht geschafft haben, bis sie dann irgendwann in eine untere Liga abgeschoben werden.
Der FCB erzielt hervorragende Resultate bei den Junioren seit ein paar Jahren, aber die Talente werden grösstenteils aus allen Ecken der Schweiz eingeflogen und kommen leider nicht aus unserer Region.
Ich denke das gilt aber vorallem für Feldspieler, bei Torhütern wird es wahrscheinlich etwas anders sein, wenn der Ersatzhüter ein talentierter Junge ist, der aber als Nachfolger gilt, da kann man zwar diesen schon ausleihen und irgendeinen Lückenbüsser als Ersatz nehmen für die Ersatzbank, was aber wohl zu kostpielig werden kann, vorallem bei Vereinen mit kleineren Budgets. Dann ist es halt schon sinnvoll diesen beim Nachwuchs spielen zu lassen.
Verfasst: 13.06.2005, 12:58
von Coolmann
Nein es ist nur einer vom FCB im Kader der U20
Christian Schiauri spiel in der U21-FCB
Verfasst: 13.06.2005, 13:00
von AJBS
stargate hat geschrieben:U15
Auch die U15 ist gut im Strumpf. Eine Runde vor Saisonschluss ist das Team von Remo Gaugler auf Rang 2 punktegleich mit Winterthur, welches noch ein Spiel mehr auszutragen hat. In der letzten Runde treffen am 22. Mai auf den Joggeli-Anlagen um 19:00 die beiden Erstplatzierten aufeinander. Unabhängig was die Winterthurer im anderen Spiel machen, genügt dem FCB ein Sieg in diesem Spiel zum Meistertitel, dank der besseren Tordifferenz!
am 22. mai

Verfasst: 13.06.2005, 13:33
von rotoloso
The Bacras hat geschrieben:aber di U21 ist nocht soooo top. Sogar mit David Degen(...)machen sie in einem Heimspiel nur ein 3 zu 3...
Käi Wunder...
Verfasst: 13.06.2005, 15:52
von Schooffseggel
Brandstifter hat geschrieben:Gestern war kein einziger FCB-Spieler in der U-20 Nati.........
aber dr antic vo s 1:1 gschosse het, het so viil i weiss mol im fcb-noochwuggs gspiilt.
Verfasst: 13.06.2005, 18:15
von team17
Schooffseggel hat geschrieben:aber dr antic vo s 1:1 gschosse het, het so viil i weiss mol im fcb-noochwuggs gspiilt.
jep, dr goran antic het sicher mol bi dr U-18 vo basel spielt. weis aber nüme wen er genau gwechslet isch...
Verfasst: 14.06.2005, 09:56
von Cuore Matto
AJBS hat geschrieben:am 22. mai
Die U15 spielt am
22. Juni, 19:00 Uhr, im Joggeli (vermutlich Platz 8) gegen Winterthur.
Uebrigens: Die Jungs haben nach 23 Spielen ein Torverhältnis von 145:24...
Verfasst: 14.06.2005, 16:15
von TonofBasel
Wieso gits eigentlich e U15 und e U16???
isch doch irgendwie sinnlos mit ei johr unterschied..
cha mir das irgendopper erklaere?
Verfasst: 14.06.2005, 17:54
von mimösli
TonofBasel hat geschrieben:Wieso gits eigentlich e U15 und e U16???
isch doch irgendwie sinnlos mit ei johr unterschied..
cha mir das irgendopper erklaere?
Der FCB hat den Jahrgangsfussball, dies bedeutet:In jedem Jahrgang hat es eine Manschaft von der U12 bis U16 .
Eine U17 gibt es nicht, da die besten der U16 den Sprung in die U18 schaffen sollten !
Der Konkurenzkampf in den U-Manschaften ist jedoch sehr gross da pro Jahr mindestens zweimal Testspieler aufgeboten werden!
Die besseren nimmt mann, mit dem Ergebniss dass auch diese Anzahl Spieler aus der bestehenden Manschaft gehen müssen !!( Aber dies weiss jeder Junior des FCB von Anfang an !)
Verfasst: 14.06.2005, 18:37
von Captain Sky
mimösli hat geschrieben:Der Konkurenzkampf in den U-Manschaften ist jedoch sehr gross da pro Jahr mindestens zweimal Testspieler aufgeboten werden!
Werden da Testspieler aus der ganzen Schweiz oder nur aus der Region aufgeboten?
Verfasst: 14.06.2005, 18:54
von mimösli
Captain Sky hat geschrieben:Werden da Testspieler aus der ganzen Schweiz oder nur aus der Region aufgeboten?
Es werden in den unteren U-Manschaften vorwiegend aus der Region aufgeboten ! Es kommen aber auch immer öfter spieler aus Deutschland (Grenzregion) denen der Weg auf Freiburg und Karlsruhe zu weit ist !
Ab der U18 sind aber auch Talente von Nachbarkantonen dabei.
Verfasst: 14.06.2005, 19:33
von Captain Sky
Ist das üblich, dass man "erst" ab der U18 Talente aus der ganzen Schweiz aufbietet? Hat GC zu seinen besten Zeiten (oder immer noch?) nicht schon früher die ganze Schweiz berücksichtigt?
Verfasst: 14.06.2005, 21:01
von mimösli
Captain Sky hat geschrieben:Ist das üblich, dass man "erst" ab der U18 Talente aus der ganzen Schweiz aufbietet? Hat GC zu seinen besten Zeiten (oder immer noch?) nicht schon früher die ganze Schweiz berücksichtigt?
Mit 18 trennt sich die Spreu vom Weizen !!

Verfasst: 16.06.2005, 16:59
von Cuore Matto
Soeben wurde am Radio verkündet, dass U18-Goalie (und TH der U17-Nati) Yann Sommer einen Profivertrag erhalten hat. Er wird in der U21 spielen.
Hoffentlich bekommt er auch einmal in der 1. Mannschaft (Testspiel) eine Chance. Der Junge ist wirkich gut.
Verfasst: 19.06.2005, 17:02
von Murmi
--> Herzliche Gratulation der Basler U16 zum Schweizer Meistertitel. FC Basel - FC Aarau 5:4 n.Verl.
News von
http://www.fcaarau.ch:
U16-Team: Knappe Niederlage nach Verlängerung
Die U16-Junioren verpassen trotz einer grandiosen Aufholjagd im Finalspiel um den Schweizer Meistertitel gegen den FC Basel in Biel das Double knapp. Die Basler führten zwar gegen die Aarauer mit 4:0 und sahen lange Zeit als der sichere Sieger aus, die kämpferischen FCA-Junioren konnten aber noch einmal zum 4:4 ausgleichen und eine Verlängerung erzwingen. In dieser hatte schlussendlich der FC Basel aber das glücklichere Ende auf seiner Seite und konnte die Partie mit 5:4 nach Verlängerung für sich entscheiden. Die Aarauer U16 wurde wie bereits vor einer Woche das U19-Team Vize-Schweizermeister. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Saisonleistung, die zudem noch mit dem Gewinn des Schweizer Cups abgerundet werden konnte.
Verfasst: 19.06.2005, 17:06
von Riot Kid
weiss jemand wie die u-19 gespielt hat? sollte doch heute
cupfinal gewesen sein!!?? ebenfalls in biel jedoch gegen gc
wenn ich mich nicht irre....haben sie das double geholt?
Verfasst: 19.06.2005, 17:28
von mimösli
Die U13 weilt seit Samstag für knapp eine Woche im Kosovo !!
Mit Herrn Adolf Ogi ,Sonderberater der UNO als Generalsekretär für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden !!
Da kann mann nur sagen : Freude herschd !!!
Weiss hier auch jemand etwas mehr ??