Celtic verzichtet auf Henchoz
Celtic verzichtet auf Henchoz
GLASGOW - Bye-bye Celtic. Verteidiger Stéphane Henchoz ist bei den Schotten nicht mehr gefragt und muss seine Koffern packen.
Nach einem halben Jahr ist Schluss. Die Schotten haben Henchoz kein Angebot für ein weiteres Engagement unterbreitet. Der Verteidiger hatte im Januar in Glasgow einen Vertrag für sechs Monate unterzeichnet.
Nachdem Henchoz in Liverpool, wo er seit 1999 unter Vertrag gestanden hatte, von Trainer Rafael Benitez nicht mehr berücksichtigt worden war, ging es ihm im Frühjahr auch in Glasgow nicht besser. Nur zweimal stand der 31-jährige Freiburger in der Startformation. Zuletzt figurierte er daher auch nicht mehr im Kader der Schweizer Nati.
Nun erklärte der neue Celtic-Coach Gordon Strachan, dass er an Henchoz nicht interessiert sei. Gemäss Berater Jürg von Matt sollen Henchoz Angebote von mehreren Vereinen vorliegen.
Nach einem halben Jahr ist Schluss. Die Schotten haben Henchoz kein Angebot für ein weiteres Engagement unterbreitet. Der Verteidiger hatte im Januar in Glasgow einen Vertrag für sechs Monate unterzeichnet.
Nachdem Henchoz in Liverpool, wo er seit 1999 unter Vertrag gestanden hatte, von Trainer Rafael Benitez nicht mehr berücksichtigt worden war, ging es ihm im Frühjahr auch in Glasgow nicht besser. Nur zweimal stand der 31-jährige Freiburger in der Startformation. Zuletzt figurierte er daher auch nicht mehr im Kader der Schweizer Nati.
Nun erklärte der neue Celtic-Coach Gordon Strachan, dass er an Henchoz nicht interessiert sei. Gemäss Berater Jürg von Matt sollen Henchoz Angebote von mehreren Vereinen vorliegen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
The Bacras
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Kein Wunder. Dieser überschätzte Spieler hats schon lange nicht mehr drauf. Vielleicht erbarmt sich ja YB oder St-Güllen...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Haaaaaalt, YB darf nicht absteigen!!! Pfui zu dem Transfer!chinatown hat geschrieben:Henchoz zu yb![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
-
The Bacras
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was Ihr für ein Problem mit Henchoz habt. Bis zu seiner schweren Verletzung war er mit Sicherheit der beste Schweizer Verteidiger seit Jahren. Seine momentane Formschwäche ist offensichtlich auf mangelnde Spielpraxis zurück zu führen.
Und Vorbehalte auf der menschlichen Ebene aufgrund von Blick-Räubergschichtli kann ich sowieso nicht Ernst nehmen...
Und Vorbehalte auf der menschlichen Ebene aufgrund von Blick-Räubergschichtli kann ich sowieso nicht Ernst nehmen...
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
1) Ein guter Verteidiger setzt für mich auch mal ein offensiver Impuls.GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was Ihr für ein Problem mit Henchoz habt.
2) Beni Turnherr hatte mal die Frechheit bei einem Länderspiel CH - SLO (oder so) einen Teil des heiligen Rasen im Joggeli "Henchoz's Zone" zu nennen, weil da Henchoz den Sieg gnadenlos vergeigte!
3) Henchoz war ... ! Ich glaube nicht, dass er - auch mit Spielpraxis nur annähernd eine Form erreichen könnte, die wieder für ein Topteam reichen würde.
4) Aufschwung Liv'pool: Seit Onschoh weg ist...
Sportler sterben gesünder
[quote="Falcão"]wär doch was für das eben in die 2. Division aufgestiegene Sheffield Wednesday. Ansonsten Millwall. Die Bushwhackers brauchen einen neuen helden ]
Korrekt. Gerade jetzt, wo sich Centre Back Darren Ward für einen judashaften Schock-Wechsel zu Palarse entschieden hat. Für die zweithöchste Klasse in England könnte es Henchoz noch reichen, aber ob er als ehemaliger Grossverdiener plötzlich mit einem Millwall-Gehalt leben kann?
Korrekt. Gerade jetzt, wo sich Centre Back Darren Ward für einen judashaften Schock-Wechsel zu Palarse entschieden hat. Für die zweithöchste Klasse in England könnte es Henchoz noch reichen, aber ob er als ehemaliger Grossverdiener plötzlich mit einem Millwall-Gehalt leben kann?
-
leroidebale
Recht hast du!Henchoz für mich ein ruhiger Kämpfer der die Drecksarbeit verrichtet, starke Tacklings.Bei Liverpool sah man Hyypiä/Henchoz als das stärkste Innenverteidigerduo in England an.Der hat sich dort einen Namen gemacht und wird locker einen Verein finden.Er ist erst 30...GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was Ihr für ein Problem mit Henchoz habt. Bis zu seiner schweren Verletzung war er mit Sicherheit der beste Schweizer Verteidiger seit Jahren. Seine momentane Formschwäche ist offensichtlich auf mangelnde Spielpraxis zurück zu führen.
Und Vorbehalte auf der menschlichen Ebene aufgrund von Blick-Räubergschichtli kann ich sowieso nicht Ernst nehmen...
- Celtic Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.12.2004, 20:33
- Wohnort: Denpasar, Bali
Zitat:
Zitat von Topmongol
Bei Liverpool sah man Hyypiä/Henchoz als das stärkste Innenverteidigerduo in England an.
Vor drei, vier Jahren...
Gsee ich au so, damals isch er würklich top gsi, zämme mit em Hyypiä aber sit dere Zyt e Schatte seiner selbst. Ich glaub nit, dass er nomol e grosse Vertrag unterschribt. Und evtl isch er würklich soo grosskotzig wies dr "....." emol gschriebe het, dass er numme bimene Top-Verein unterschriebt und denn hört er halt uf. Also in Basel möcht en echt nit gsee!
Zitat von Topmongol
Bei Liverpool sah man Hyypiä/Henchoz als das stärkste Innenverteidigerduo in England an.
Vor drei, vier Jahren...
Gsee ich au so, damals isch er würklich top gsi, zämme mit em Hyypiä aber sit dere Zyt e Schatte seiner selbst. Ich glaub nit, dass er nomol e grosse Vertrag unterschribt. Und evtl isch er würklich soo grosskotzig wies dr "....." emol gschriebe het, dass er numme bimene Top-Verein unterschriebt und denn hört er halt uf. Also in Basel möcht en echt nit gsee!
-
leroidebale
Henchoz zurück in Premier League
Ex-Liverpool-Profi Stéphane Henchoz kehrt nach seinem Abstecher zu Celtic Glasgow zurück die englische Premier League zu Aufsteiger Wigan Athletic.
Letzte Woche absolvierte der mittlerweile 30-jährige Stéphane Henchoz beim erstmals in die höchste englische Spielklasse aufgestiegenen Wigan im Rahmen eines Trainingscamps in Dänemark Probetrainings. Coach Paul Jewell hiess hierauf den Transfer gut. Er verspricht sich vom Freiburger eine markante Verstärkung für die aufstrebende Mannschaft.
Der Verteidiger seinerseits ist froh, nach den harten letzten Monaten, in denen er beim FC Liverpool und dann bei Celtic Glasgow nur noch zweite Wahl gewesen war, wieder einen Arbeitgeber gefunden zu haben. «Ich bin vor allem glücklich darüber, dass ich in die Premier League zurückkehren kann», sagte der langjährige Schweizer Internationale. «Und ich freue mich darauf, bei einem Klub zu spielen, der vorwärts kommen will.»
Henchoz wechselte 1995 von Neuchâtel Xamax zum Hamburger SV in die Bundesliga. 1997 wurde er von den Blackburn Rovers unter Vertrag genommen, und wieder zwei Jahre später schaffte er auf dem Höhepunkt seiner Karriere den Sprung zu Liverpool.
(Quelle: blick.ch)
Ex-Liverpool-Profi Stéphane Henchoz kehrt nach seinem Abstecher zu Celtic Glasgow zurück die englische Premier League zu Aufsteiger Wigan Athletic.
Letzte Woche absolvierte der mittlerweile 30-jährige Stéphane Henchoz beim erstmals in die höchste englische Spielklasse aufgestiegenen Wigan im Rahmen eines Trainingscamps in Dänemark Probetrainings. Coach Paul Jewell hiess hierauf den Transfer gut. Er verspricht sich vom Freiburger eine markante Verstärkung für die aufstrebende Mannschaft.
Der Verteidiger seinerseits ist froh, nach den harten letzten Monaten, in denen er beim FC Liverpool und dann bei Celtic Glasgow nur noch zweite Wahl gewesen war, wieder einen Arbeitgeber gefunden zu haben. «Ich bin vor allem glücklich darüber, dass ich in die Premier League zurückkehren kann», sagte der langjährige Schweizer Internationale. «Und ich freue mich darauf, bei einem Klub zu spielen, der vorwärts kommen will.»
Henchoz wechselte 1995 von Neuchâtel Xamax zum Hamburger SV in die Bundesliga. 1997 wurde er von den Blackburn Rovers unter Vertrag genommen, und wieder zwei Jahre später schaffte er auf dem Höhepunkt seiner Karriere den Sprung zu Liverpool.
(Quelle: blick.ch)