Seite 1 von 1
Mehr Parkbussen?
Verfasst: 08.06.2005, 13:14
von Sharky
Laut Radio und BaZ werden die Polizisten angehalten, mehr Parkbussen zu verhängen....
Jeder soll täglich! mind. 6 Parkbussen ausstellen, sonst droht im ein Eintrag in seine Personalakte....
Hey wo simmer denn do? Ich mein au als Bull, wenn halt keini 6 falschparkierte Autos findsch, hesch derfür e Itrag in dr Personalakte...
Wer in Zukunft keine Parkbussen erhalten will, sollte evtl. in nächster Zeit vermehrt achten, wo er sein Auto parkiert....
Verfasst: 08.06.2005, 13:50
von Admin
Die Bullen sollen doch streiken...!
Verfasst: 08.06.2005, 13:56
von baslerstab
im letzten jahr wude das budget bereits anfangs november erreicht, worauf den buchstabierheinis an herz gelegt wurde, etwas kürzer zu treten!
ebenso pervers wie die vorgegebene durchfallquote bei der fahrprüfung......
Verfasst: 08.06.2005, 13:58
von mimpfeli
Wundert mich irgendwie gar nicht das die Unterschlümpfe ne bestimmte Quote erreichen müssen.....

Verfasst: 08.06.2005, 14:00
von mel
Zur Bussenpraxis der Kantonspolizei Basel-Stadt
Basel, 8. Juni 2005. In die Berichterstattung über die Interpellation von Grossrat Kurt Bachmann (SVP) zur Bussenpraxis der Basler Polizei haben sich diverse Unrichtigkeiten eingeschlichen. Diese Interpellation wird erst nach der Sommerpause des Grossen Rates im Parlament behandelt. Angesichts dieser langen Zeitspanne hat sich die Polizeileitung in Absprache mit dem Departementschef entschlossen, bereits heute schon die in der Interpellation gemachten Vorwürfe richtigzustellen.
Im internen Controlling wurde festgestellt, dass in den letzten Monaten massiv weniger Ordnungsbussen ausgestellt worden sind als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Bei der Suche nach der Ursache wurde festgestellt, dass nebst anderen Gründen (mehr Grossanlässe etc.) einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vergleich zu ihren Kolleginnen und Kollegen nur sehr selten Ordnungsbussen verteilen. Zur Veranschaulichung: Einzelne Mitarbeiter stellten in 90 Tagen lediglich drei Ordnungsbussen aus, während im Durchschnitt ein Mitarbeiter pro Quartal rund 35 Ordnungsbussen ausstellt. Aufgrund dieses Missverhältnisses verfügte der Chef Operationelles einer der vier Bezirkswachen in einem internen Schreiben, dass alle seine Mitarbeiter pro Diensttour mindestens sechs Ordnungsbussen-Zettel ausstellen sollen. Diese Anordnung war mit der Polizeileitung nicht abgesprochen und entspricht auch nicht ihren Absichten.
Falsch ist zudem die Aussage, wonach es einen Eintrag in die Personalakte gibt, sollte ein Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl von Ordnungsbussen pro Diensttour nicht erreichen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt werden aber wie alle anderen Staatsangestellten obligatorisch zu einem jährlichen Mitarbeitergespräch eingeladen, bei dem generell auch ungenügende Leistungen besprochen werden.
quelle
Verfasst: 08.06.2005, 14:01
von bumbui
Sharky hat geschrieben:...
Hey wo simmer denn do? Ich mein au als Bull, wenn halt keini 6 falschparkierte Autos findsch, hesch derfür e Itrag in dr Personalakte...
....
Als ob me in Basel nid me als 6 falsch parkierti Autos würdi finde!
Verfasst: 08.06.2005, 14:25
von JohnHolmes
ES LEBE DER POLIZEISTAAT SCHWEIZ !!!
Glaub y start jetzt den e Revolution mit minere Armee !!!
(nur hani no khei Heer.....)
Verfasst: 08.06.2005, 14:34
von Sharky
JohnHolmes hat geschrieben:
ES LEBE DER POLIZEISTAAT SCHWEIZ !!!
Glaub y start jetzt den e Revolution mit minere Armee !!!
(nur hani no khei Heer.....)
Mäldsch di eifach
@ Bumbui - pro Bull 6 Auto....rächne mol us, wieviel Verkehrsbulle hämmer?
Verfasst: 08.06.2005, 14:45
von Veeegeeli
mel hat geschrieben:Zur Bussenpraxis der Kantonspolizei Basel-Stadt
Basel, 8. Juni 2005. In die Berichterstattung über die Interpellation von Grossrat Kurt Bachmann (SVP) zur Bussenpraxis der Basler Polizei haben sich diverse Unrichtigkeiten eingeschlichen. Diese Interpellation wird erst nach der Sommerpause des Grossen Rates im Parlament behandelt. Angesichts dieser langen Zeitspanne hat sich die Polizeileitung in Absprache mit dem Departementschef entschlossen, bereits heute schon die in der Interpellation gemachten Vorwürfe richtigzustellen.
Im internen Controlling wurde festgestellt, dass in den letzten Monaten massiv weniger Ordnungsbussen ausgestellt worden sind als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Bei der Suche nach der Ursache wurde festgestellt, dass nebst anderen Gründen (mehr Grossanlässe etc.) einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vergleich zu ihren Kolleginnen und Kollegen nur sehr selten Ordnungsbussen verteilen. Zur Veranschaulichung: Einzelne Mitarbeiter stellten in 90 Tagen lediglich drei Ordnungsbussen aus, während im Durchschnitt ein Mitarbeiter pro Quartal rund 35 Ordnungsbussen ausstellt. Aufgrund dieses Missverhältnisses verfügte der Chef Operationelles einer der vier Bezirkswachen in einem internen Schreiben, dass alle seine Mitarbeiter pro Diensttour mindestens sechs Ordnungsbussen-Zettel ausstellen sollen. Diese Anordnung war mit der Polizeileitung nicht abgesprochen und entspricht auch nicht ihren Absichten.
Falsch ist zudem die Aussage, wonach es einen Eintrag in die Personalakte gibt, sollte ein Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl von Ordnungsbussen pro Diensttour nicht erreichen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt werden aber wie alle anderen Staatsangestellten obligatorisch zu einem jährlichen Mitarbeitergespräch eingeladen, bei dem generell auch ungenügende Leistungen besprochen werden.
quelle
Isch jo klar dass alles wieder ganz anders isch...

Verfasst: 08.06.2005, 14:48
von pinHEad
bumbui hat geschrieben:Als ob me in Basel nid me als 6 falsch parkierti Autos würdi finde!
Du saisch es.
Verfasst: 08.06.2005, 14:50
von bumbui
[quote="Sharky"]Mäldsch di eifach ]
Ach so! Guet wen mes genau würdi nä in Basel würdis au für alli Bulle länge!

Verfasst: 08.06.2005, 14:58
von baslerstab
Sharky hat geschrieben:@ Bumbui - pro Bull 6 Auto....rächne mol us, wieviel Verkehrsbulle hämmer?
ich bin mir ziehmlich sicher, einen eigenen für mich persönlich zu haben.........
Verfasst: 08.06.2005, 14:58
von mimpfeli
mel hat geschrieben:
Falsch ist zudem die Aussage, wonach es einen Eintrag in die Personalakte gibt, sollte ein Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl von Ordnungsbussen pro Diensttour nicht erreichen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt werden aber wie alle anderen Staatsangestellten obligatorisch zu einem jährlichen Mitarbeitergespräch eingeladen, bei dem generell auch ungenügende Leistungen besprochen werden.
quelle
Hmhm.....es kommt also nicht in die Personalakte, aber ungenügende Leistungen werden besprochen (und meines Wissens kommt das dann schlussendlich auch in die Akte....)?!?
Lägg, Pozilei, egal wo ob BS oder ZH oder in irgend ere Bananerepublik....
IHR SIND Z'TOD PEINLICH!!!!!!!

Verfasst: 08.06.2005, 14:59
von dasto
baslerstab hat geschrieben:ich bin mir ziehmlich sicher, einen eigenen für mich persönlich zu haben.........
dieses gefühl hat so ziemlich jeder bürger!
Verfasst: 08.06.2005, 14:59
von mimpfeli
baslerstab hat geschrieben:ich bin mir ziehmlich sicher, einen eigenen für mich persönlich zu haben.........
Ha, Du auch?!?
Steht mein Auto nur 30 Sekunden über der Zeit in der blauen Zone hab ich n'Knöllchen....und lustigerweise immer von der gleichen Person

Verfasst: 08.06.2005, 15:06
von baslerstab
dasto hat geschrieben:dieses gefühl hat so ziemlich jeder bürger!
was bei euch im dorf auch nicht verwunderlich ist.......
Verfasst: 08.06.2005, 15:38
von Sharky
mimpfeli hat geschrieben:Ha, Du auch?!?
Steht mein Auto nur 30 Sekunden über der Zeit in der blauen Zone hab ich n'Knöllchen....und lustigerweise immer von der gleichen Person
Do würdi mol luege, wär di immer verfolgt.....und denn dr Polizei mälde

Verfasst: 08.06.2005, 16:12
von Freistoss
baslerstab hat geschrieben:ich bin mir ziehmlich sicher, einen eigenen für mich persönlich zu haben.........
Ha au e peersenlige Schugger in dr Stross, die sin wie dr Pöstler, mache immer die glieche Rundene...
Und usserdem, hän d Schugger nüt Schlauers ztue als go Parkbuesse verteile? Do gäbs anderi Zueständigkeitsbereiche wo meh Problem mache...
Verfasst: 08.06.2005, 16:14
von alter sack
der verkehrspolizist schwenkt in der stunde dreissig mal die arme nach links und dreissig mal die arme nach rechts - rechne aus, wieviel arme er hat.... (ces keiser)
der alte sack
Verfasst: 08.06.2005, 16:15
von rotoloso
baslerstab hat geschrieben:
ebenso pervers wie die vorgegebene durchfallquote bei der fahrprüfung......
Hä? Kasch das e bitz besser erkläre...
Verfasst: 09.06.2005, 07:34
von mimpfeli
rotoloso hat geschrieben:Hä? Kasch das e bitz besser erkläre...
Ein gewisser Prozentsatz von Autofahrschülern MUSS durchfallen bei der Prüfung.
Verfasst: 09.06.2005, 08:04
von rotoloso
mimpfeli hat geschrieben:Ein gewisser Prozentsatz von Autofahrschülern MUSS durchfallen bei der Prüfung.

Mhhhh, merci sowytt bini au koh aber die Ussag ällei säit nid vill... 0,00001%? Das wär jo nid schlimm... 50%? Nid glaubwürdig... Quelle? usw.
Verfasst: 09.06.2005, 08:14
von mimpfeli
rotoloso hat geschrieben: 
Mhhhh, merci sowytt bini au koh aber die Ussag ällei säit nid vill... 0,00001%? Das wär jo nid schlimm... 50%? Nid glaubwürdig... Quelle? usw.
Ca. 20%
Dammi10Zeicheregle