Seite 1 von 2

Hätten wir lieber van der Vaart geholt?

Verfasst: 07.06.2005, 16:23
von Bodesurri
Würde gut zum FCB passen,und wäre in Toptransfer :)
Aber unsere Chefetage inkl. Chefscout Zbinden im Tiefschlaf :eek:
Bild
Der Beckham aus Amsterdam
Er wird mit Englands extravagantem Superstar verglichen. Entsprechend steht er auch im Rampenlicht, positiv wie negativ. Jetzt sucht Rafael van der Vaart (22) beim HSV sein Glück.Für einen "David Beckham der Niederlande" wirkt Rafael van der Vaart ziemlich normal. "Das ist unmöglich", hatte die Pressestelle von Ajax Amsterdam im Mai Hamburger Journalisten kurz und knapp auf deren Anfrage nach einem Interview mit dem 22-jährigen viel beäugten Supertalent eine Absage erteilt. Also versuchten es die extra zum Training angereisten Redakteure beim Mittelfeldstar selbst - ein kurzer Händedruck, ein freundliches Lächeln und die verbindliche Zusage. "Das ist kein Problem, ich will nur kurz duschen, dann können wir reden." Wen hat sich der HSV denn da nun tatsächlich geangelt - einen extravaganten Star, der mit dem niederländischen TV-Star Sylvie Meis (26) eine schillernde Person als Bald-Gattin an seiner Seite hat und zu Recht mit Englands nicht minder extravagantem Superstar verglichen wird? Oder einen ganz normalen jungen Mann, bei dem bis vor knapp zwei Jahren internationale Top-Klubs Schlange standen, ehe ihn das erste kleine Karriere-Tief ereilte? Van der Vaart in Hamburg - das ist ein wenig die Geschichte einer Flucht. Einer Flucht vor dem nicht enden wollenden Wirbel um den Ajax-Star und seine prominente Partnerin. Und eine Flucht nach vorn. Raus aus der Krise, hinein in ein neues Abenteuer, abseits der vertrauten Heimat. Geboren in Heemskerk, etwa 25 Kilometer von Amsterdam entfernt, kickte van der Vaart seit seinem zehnten Lebensjahr für Ajax. "Jetzt", lautete sein Entschluss im Frühjahr, "ist es an der Zeit für einen Wechsel ins Ausland." Dass es Hamburg wurde, kam für viele überraschend. Etwa für das holländische Fußball-Idol Johan Cruyff ("Was hat der beim HSV zu suchen? Dieser Wechsel wäre vor zwei Jahren nicht möglich gewesen, da sind die Dinge offenbar anders gelaufen"), aber auch für van der Vaart selbst, der nie ein Hehl daraus gemacht hatte, "dass mir im Ausland am liebsten Spanien ist". Von dort stammt seine Mutter, in der Nähe von Cadiz leben auch heute seine Großeltern.

Welche Dinge sind da anders gelaufen, wie Cruyff es formuliert? In erster Linie passten die zurückliegenden Monate nicht zu seiner ersten Zeit als Profi, zu dem berauschenden Auftakt des damals 17- Jährigen im Trikot von Ajax. Als jüngster Kapitän der Amsterdamer aller Zeiten entlud sich vor allem in der abgelaufenen Spielzeit beinahe der komplette Druck auf ihm. Eine Belastung, der er nicht standhielt, auch weil er nach zwei Meniskus- Operationen im Jahr 2002 zuletzt offenbar nicht die völlige Fitness erlangte.

Hinzu kamen böse Verunglimpfungen seiner Freundin mit der Eskalation beim Auswärtsspiel in Den Haag. Sprechchöre gegen Sylvie Meis, die kurz danach Gegenstand der Diskussionen im holländischen Parlament waren. Inhalt und einhelliger Tenor: Das Spiel hätte abgepfiffen werden müssen. Van der Vaart beklagt seine Rolle in der Heimat nicht öffentlich. Und verrät doch Vielsagendes: "Wenn ich mit 25 Jahren aufhören würde, dann hätte ich alles erlebt, was man im Fußball erleben kann." Dann der leise Zusatz: "Ich habe jetzt schon mehr erlebt als viele andere."Daten und Fakten zu Rafael van der VaartNun also Hamburg statt Madrid oder Barcelona, UI-Cup statt Champions League. Van der Vaart nennt plausible Gründe: "Ich muss nicht sofort zu einem ganz großen Klub. Ich muss meiner Laufbahn neue Impulse geben, muss spielen und will meine Karriere im Nationalteam nicht aufs Spiel setzen." Notlösung Hamburg? Davon will der Techniker jedoch ausdrücklich nichts wissen. "Ich hatte ein gutes Gefühl in Hamburg. Hier wollte man mich unbedingt, man hat sich um mich bemüht. Und der Verein wollte meine Freundin kennen lernen. Es ist mir wichtig, dass auch auf solche Dinge Wert gelegt wird. Der Klub strahlt auf mich Wärme aus. Ich habe außerdem den Eindruck, in Deutschland geht man anders mit Spielerfrauen um."

Der "Beckham aus Amsterdam" spricht nicht wie ein Exzentriker. Und er lebt auch nicht so. Van der Vaart gilt als ruhig und bodenständig. In seiner Heimatstadt engagiert er sich sozial für mehrere Projekte, unterstützt vor allem die "Vila Paradoes", ein Heim für schwer- und todkranke Kinder, hilft mit finanziellen Mitteln, stattet regelmäßig Besuche ab.

Mitte dieser Woche wird er nach der sportärztlichen Untersuchung in der Hansestadt vorgestellt - einen bleibenden Eindruck hat der neue HSV-Star schon nach dem ersten Besuch hinterlassen. "Er war unheimlich offen und interessiert am Verein, aber auch an der Stadt und ihrer Umgebung", erinnert sich Klubboss Bernd Hoffmann und sagt: "Van der Vaart wirkte eindeutig so, als müsse er diese extrem exponierte Stellung, die er bei Ajax inne hatte, nicht unbedingt wieder haben. Er braucht den Starkult nicht und wirkt reifer als 22."

Beim Abschied mit Standing Ovations in der Ajax-Arena am 22. Mai wischte sich Amsterdams "kleiner Engel" verstohlen eine Träne aus dem Auge - in Hamburg beginnt rund zwei Wochen nach der Hochzeit am 10. Juni mit Sylvie das Unternehmen HSV. Ein neuer Lebensabschnitt, erstmals nicht unter dem Brennglas der niederländischen Öffentlichkeit. Entziehen aber wird er sich ihr nicht können. "Alle Fußballfans werden seinen Weg ganz genau verfolgen", weiß kicker-Korrespondent und van-der-Vaart-Kenner Jan Leerkes. Und der Holland-Experte ist überzeugt: "Hamburg war seine Meister-Entscheidung, vielleicht die beste Entscheidung seiner Karriere."
Quelle aus dem Kicker

Verfasst: 07.06.2005, 16:41
von BS-Supporter
Hätten wir doch lieber Ronaldinho geholt.....

Verfasst: 07.06.2005, 16:43
von Bodesurri
BS-Supporter hat geschrieben:Hätten wir doch lieber Ronaldinho geholt.....
genau :D

Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen

Verfasst: 07.06.2005, 16:43
von Barty
hätten wir doch redondo geholt (zitat bender...)

Verfasst: 07.06.2005, 16:47
von Lance
es git halt scho lüt wo meine dass jede spiiler sofort zum fcb würd cho....

Verfasst: 07.06.2005, 16:49
von Bodesurri
Barty hat geschrieben:hätten wir doch redondo geholt (zitat bender...)
isch dä zha gsi Nei, der Van der Vaart scho :)

Verfasst: 07.06.2005, 16:56
von erha
Au dä isch eifach e nummere z'gross für e FCB....
wär will scho für 50-60'000 im Monet gege Aarau und Vaduz spiele, wenn
är für s doppelte (oder dreifache ) gege Bayern und Dortmund dörf aträte ????

Verfasst: 07.06.2005, 17:03
von hansy
Bodesurri hat geschrieben:isch dä zha gsi Nei, der Van der Vaart scho :)
redondo hat schon "lange" aufgehört, dementsprechend war er natürlich nicht mehr zu haben. van der vaart ist auch nicht eine (gute) option für den fcb, da er mit allergrössten wahrscheinlichkeit nicht nach basel käme, und wohl auch nicht zu bezahlen gewesen wäre. hinzu kommt, dass er letzte saison weniger bis gar nicht zum zug kam wie ich hörte.

Verfasst: 07.06.2005, 17:37
von Querdängger
Bodesurri hat geschrieben:Würde gut zum FCB passen,und wäre in Toptransfer :)
Aber unsere Chefetage inkl. Chefscout Zbinden im Tiefschlaf :eek:
Bild
Der Beckham aus Amsterdam
Er wird mit Englands extravagantem Superstar verglichen. Entsprechend steht er auch im Rampenlicht, positiv wie negativ. Jetzt sucht Rafael van der Vaart (22) beim HSV sein Glück.Für einen "David Beckham der Niederlande" wirkt Rafael van der Vaart ziemlich normal. "Das ist unmöglich", hatte die Pressestelle von Ajax Amsterdam im Mai Hamburger Journalisten kurz und knapp auf deren Anfrage nach einem Interview mit dem 22-jährigen viel beäugten Supertalent eine Absage erteilt. Also versuchten es die extra zum Training angereisten Redakteure beim Mittelfeldstar selbst - ein kurzer Händedruck, ein freundliches Lächeln und die verbindliche Zusage. "Das ist kein Problem, ich will nur kurz duschen, dann können wir reden." Wen hat sich der HSV denn da nun tatsächlich geangelt - einen extravaganten Star, der mit dem niederländischen TV-Star Sylvie Meis (26) eine schillernde Person als Bald-Gattin an seiner Seite hat und zu Recht mit Englands nicht minder extravagantem Superstar verglichen wird? Oder einen ganz normalen jungen Mann, bei dem bis vor knapp zwei Jahren internationale Top-Klubs Schlange standen, ehe ihn das erste kleine Karriere-Tief ereilte? Van der Vaart in Hamburg - das ist ein wenig die Geschichte einer Flucht. Einer Flucht vor dem nicht enden wollenden Wirbel um den Ajax-Star und seine prominente Partnerin. Und eine Flucht nach vorn. Raus aus der Krise, hinein in ein neues Abenteuer, abseits der vertrauten Heimat. Geboren in Heemskerk, etwa 25 Kilometer von Amsterdam entfernt, kickte van der Vaart seit seinem zehnten Lebensjahr für Ajax. "Jetzt", lautete sein Entschluss im Frühjahr, "ist es an der Zeit für einen Wechsel ins Ausland." Dass es Hamburg wurde, kam für viele überraschend. Etwa für das holländische Fußball-Idol Johan Cruyff ("Was hat der beim HSV zu suchen? Dieser Wechsel wäre vor zwei Jahren nicht möglich gewesen, da sind die Dinge offenbar anders gelaufen"), aber auch für van der Vaart selbst, der nie ein Hehl daraus gemacht hatte, "dass mir im Ausland am liebsten Spanien ist". Von dort stammt seine Mutter, in der Nähe von Cadiz leben auch heute seine Großeltern.

Welche Dinge sind da anders gelaufen, wie Cruyff es formuliert? In erster Linie passten die zurückliegenden Monate nicht zu seiner ersten Zeit als Profi, zu dem berauschenden Auftakt des damals 17- Jährigen im Trikot von Ajax. Als jüngster Kapitän der Amsterdamer aller Zeiten entlud sich vor allem in der abgelaufenen Spielzeit beinahe der komplette Druck auf ihm. Eine Belastung, der er nicht standhielt, auch weil er nach zwei Meniskus- Operationen im Jahr 2002 zuletzt offenbar nicht die völlige Fitness erlangte.

Hinzu kamen böse Verunglimpfungen seiner Freundin mit der Eskalation beim Auswärtsspiel in Den Haag. Sprechchöre gegen Sylvie Meis, die kurz danach Gegenstand der Diskussionen im holländischen Parlament waren. Inhalt und einhelliger Tenor: Das Spiel hätte abgepfiffen werden müssen. Van der Vaart beklagt seine Rolle in der Heimat nicht öffentlich. Und verrät doch Vielsagendes: "Wenn ich mit 25 Jahren aufhören würde, dann hätte ich alles erlebt, was man im Fußball erleben kann." Dann der leise Zusatz: "Ich habe jetzt schon mehr erlebt als viele andere."Daten und Fakten zu Rafael van der VaartNun also Hamburg statt Madrid oder Barcelona, UI-Cup statt Champions League. Van der Vaart nennt plausible Gründe: "Ich muss nicht sofort zu einem ganz großen Klub. Ich muss meiner Laufbahn neue Impulse geben, muss spielen und will meine Karriere im Nationalteam nicht aufs Spiel setzen." Notlösung Hamburg? Davon will der Techniker jedoch ausdrücklich nichts wissen. "Ich hatte ein gutes Gefühl in Hamburg. Hier wollte man mich unbedingt, man hat sich um mich bemüht. Und der Verein wollte meine Freundin kennen lernen. Es ist mir wichtig, dass auch auf solche Dinge Wert gelegt wird. Der Klub strahlt auf mich Wärme aus. Ich habe außerdem den Eindruck, in Deutschland geht man anders mit Spielerfrauen um."

Der "Beckham aus Amsterdam" spricht nicht wie ein Exzentriker. Und er lebt auch nicht so. Van der Vaart gilt als ruhig und bodenständig. In seiner Heimatstadt engagiert er sich sozial für mehrere Projekte, unterstützt vor allem die "Vila Paradoes", ein Heim für schwer- und todkranke Kinder, hilft mit finanziellen Mitteln, stattet regelmäßig Besuche ab.

Mitte dieser Woche wird er nach der sportärztlichen Untersuchung in der Hansestadt vorgestellt - einen bleibenden Eindruck hat der neue HSV-Star schon nach dem ersten Besuch hinterlassen. "Er war unheimlich offen und interessiert am Verein, aber auch an der Stadt und ihrer Umgebung", erinnert sich Klubboss Bernd Hoffmann und sagt: "Van der Vaart wirkte eindeutig so, als müsse er diese extrem exponierte Stellung, die er bei Ajax inne hatte, nicht unbedingt wieder haben. Er braucht den Starkult nicht und wirkt reifer als 22."

Beim Abschied mit Standing Ovations in der Ajax-Arena am 22. Mai wischte sich Amsterdams "kleiner Engel" verstohlen eine Träne aus dem Auge - in Hamburg beginnt rund zwei Wochen nach der Hochzeit am 10. Juni mit Sylvie das Unternehmen HSV. Ein neuer Lebensabschnitt, erstmals nicht unter dem Brennglas der niederländischen Öffentlichkeit. Entziehen aber wird er sich ihr nicht können. "Alle Fußballfans werden seinen Weg ganz genau verfolgen", weiß kicker-Korrespondent und van-der-Vaart-Kenner Jan Leerkes. Und der Holland-Experte ist überzeugt: "Hamburg war seine Meister-Entscheidung, vielleicht die beste Entscheidung seiner Karriere."
Quelle aus dem Kicker
Danke für die Info. Unser Chef Scout kann nicht überall sein. So gut wie der Kicker schreibt ist er nicht. Er ist ein Riesentalent, abver eben ein ewiges
Talent, welches den Durchbruch einfach nicht schafft. Wäre sicher trotzdem
eine Verstärkung. Aber der Junge will höher hinaus als in der Alpen Gurkenliga
spielen. Er will nämlich einen Stammplatz der holländischen Nati zurückerobern. Dafür ist unsere Gurkenliga nicht unbedingt die beste Platform um sich wieder ins Gespräch zu bringen.

Verfasst: 07.06.2005, 19:37
von chinatown
Eifach nur lächerlich zglaube, dass sone Spieler indr Aspro Fuzze Liga spiele würd.

jaja, dr Zbinden machts schlächt :rolleyes:

Verfasst: 07.06.2005, 20:41
von Limo
chinatown hat geschrieben:Eifach nur lächerlich zglaube, dass sone Spieler indr Aspro Fuzze Liga spiele würd.

jaja, dr Zbinden machts schlächt :rolleyes:
lächerlich sind eher solche wie du... Warum schafft es Sion aus der ChL fast 2 Leute mit dem 10fach grösseren Kaliber nach Sion zu holen?

Da frag ich mich aber schon...

Verfasst: 07.06.2005, 21:18
von Querdängger
Limo hat geschrieben:lächerlich sind eher solche wie du... Warum schafft es Sion aus der ChL fast 2 Leute mit dem 10fach grösseren Kaliber nach Sion zu holen?

Da frag ich mich aber schon...
Was hat Sion geholt ? Spieler von 10fach grösserem Kaliber ? Du träumst wohl ?
Das sind ausrangierte ex Grössen, die niemand mehr will ! Servette hatte letztes
Jahr etwa 23 solcher ex Grössen eingekauft. Wo standen sie in der Tabelle und wo sind sie heute ??

Verfasst: 07.06.2005, 21:46
von Corpsegrinder
Van der Vaart zum FCB? Ist ja der Brüller schlechthin. Sorry, aber selbst die holländische Liga ist der Schweizer Gurkenliga 3 Nummern zu gross.

Übrigens denke ich, dass Van der Vaart eine grosse Zukunft vor sich haben könnte und evtl. mal bei einem europäischen Topverein landet. Die Chance, beim HSV "entdeckt" zu werden ist dann wohl um einiges grösser als beim FCB.

Verfasst: 07.06.2005, 21:56
von chinatown
Limo

I bi lächerlich?
wär het Sion gholt? Dr Benoit Cauet. TZschösssmann. s10fach grössere kaliber als der van der Vaart. Dä hani scho paarmoll live gse sigs im Velodrome sigs im sansiro mit inter und scho damals nit wirklich ä riesespieler - grosses härz aber krummi fiess. Und dä sötti jez mit über 30 10mol wärtvoller als der v. der Vaart si.
:(
zum glück bisch du nit scout!

Verfasst: 07.06.2005, 21:59
von Huber
Immer wieder lustig, was für Spieler hier gefordert werden.
Lebt ihr in der Realität? :rolleyes:

Verfasst: 07.06.2005, 22:18
von skraggy
Corpsegrinder hat geschrieben: Übrigens denke ich, dass Van der Vaart eine grosse Zukunft vor sich haben könnte und evtl. mal bei einem europäischen Topverein landet. Die Chance, beim HSV "entdeckt" zu werden ist dann wohl um einiges grösser als beim FCB.
Vor einem Jahr hätten sie sogar beim HSV gelacht, wenn jemand Van der Vaart als möglichen Neuzugang vorgeschlagen hätte. Wäre er diese Saison nicht ein wenig eingebrochen, würde er nächstes Jahr wahrscheinlich bei Milan, Barca oder Chelsea spielen.

Ist aber immer wieder lustig, wie schnell ein paar Leute den Bezug zur Realität verlieren... oder einfach keine Ahnung von Fussball haben... :p

Verfasst: 07.06.2005, 22:44
von Huber
skraggy hat geschrieben: ....oder einfach keine Ahnung von Fussball haben... :p
;)

blubberblabber

Verfasst: 08.06.2005, 07:08
von Querdängger
chinatown hat geschrieben:Limo

I bi lächerlich?
wär het Sion gholt? Dr Benoit Cauet. TZschösssmann. s10fach grössere kaliber als der van der Vaart. Dä hani scho paarmoll live gse sigs im Velodrome sigs im sansiro mit inter und scho damals nit wirklich ä riesespieler - grosses härz aber krummi fiess. Und dä sötti jez mit über 30 10mol wärtvoller als der v. der Vaart si.
:(
zum glück bisch du nit scout!
Benoit Cauet isch e usgmuschtere ex Nati Spieler.

Verfasst: 08.06.2005, 07:14
von Querdängger
hansy hat geschrieben:redondo hat schon "lange" aufgehört, dementsprechend war er natürlich nicht mehr zu haben. van der vaart ist auch nicht eine (gute) option für den fcb, da er mit allergrössten wahrscheinlichkeit nicht nach basel käme, und wohl auch nicht zu bezahlen gewesen wäre. hinzu kommt, dass er letzte saison weniger bis gar nicht zum zug kam wie ich hörte.
Ja, das habe ich auch gehört, ist ein Riesentalent, aber ein ewiges. Der Durch-
bruch hat er nicht geschafft und wurde von Ajax sogar abgeschoben.

Verfasst: 08.06.2005, 07:40
von mimpfeli
Ach Du Schande.....do hänn aber e paar dr Bezug zur Realität verloore......

- van der Vaart

...jo klar..... :rolleyes:


Sorry Jungs/Mädels, au wenn mir unsere FCB liebe und als dr grösschti & beschti Fuessballclub uff dr Wält aluege, es isch leider Gottes e Tatsach dass mir in dr Axpo Gurkeliga spiele. Worum sött e Spieler wie dr van der Vaart (au wenn er dr ändgültig Durchbruch no nitt/nie gschafft hett) zu uns go spiele?!? Gege Aarau, Vaduz, St. Gülle etc etc etc?!?

Blybe mir doch uff em Boode..... :rolleyes:

Verfasst: 08.06.2005, 07:53
von Taylor
5,2 Millione Euro hett dr HSV zahlt. Isch sogar für dr FCB e chli vil.

Verfasst: 08.06.2005, 07:55
von AVATAR
wenn der hätti und der wetti nid so würde zoudere wär der FCB scho lang CL-Sieger................... :rolleyes:

sind wir uns doch einfach bewusst das unser lieblingsverein in einer liga spielt die nicht besonderlich viel beachtung bei topspieler hat.
demzufolge ist es relativ schwer einen topshot einzukaufen! junge unfertige spieler sind noch eher bereit in die schweiz zu kommen und diese als sprungbrett zu benutzen um weiter zu kommen, oder eben im fall sion, ausrangierte alternde stars.

that´s life ;)

Verfasst: 08.06.2005, 08:03
von quasimodo
chinatown hat geschrieben:Limo
wär het Sion gholt? Dr Benoit Cauet. TZschösssmann. s10fach grössere kaliber als der van der Vaart. Dä hani scho paarmoll live gse sigs im Velodrome sigs im sansiro mit inter und scho damals nit wirklich ä riesespieler - grosses härz aber krummi fiess. Und dä sötti jez mit über 30 10mol wärtvoller als der v. der Vaart si.
Cauet ist eben auch fast doppelt so alt wie van der Vaart, nämlich 36, und lässt seine Karriere in der zweiten Gurkenliga ausklingen. Nicht zu vergleichen mit einem jungen Spieler, der am Anfang einer möglicherweise grossen Karriere steht.

Verfasst: 08.06.2005, 08:21
von Bodesurri
mimpfeli hat geschrieben:Ach Du Schande.....do hänn aber e paar dr Bezug zur Realität verloore......

- van der Vaart

...jo klar..... :rolleyes:


Sorry Jungs/Mädels, au wenn mir unsere FCB liebe und als dr grösschti & beschti Fuessballclub uff dr Wält aluege, es isch leider Gottes e Tatsach dass mir in dr Axpo Gurkeliga spiele. Worum sött e Spieler wie dr van der Vaart (au wenn er dr ändgültig Durchbruch no nitt/nie gschafft hett) zu uns go spiele?!? Gege Aarau, Vaduz, St. Gülle etc etc etc?!?

Blybe mir doch uff em Boode..... :rolleyes:
immer diese Understatements :rolleyes:

Verfasst: 08.06.2005, 08:37
von Ignorant
Bodesurri hat geschrieben:Würde gut zum FCB passen,und wäre in Toptransfer :)
Aber unsere Chefetage inkl. Chefscout Zbinden im Tiefschlaf :eek:

grössenwahn? :rolleyes: :rolleyes:


vielleicht solltest du den dealer wechseln.

Verfasst: 08.06.2005, 14:33
von DanTheMan
erha hat geschrieben:wär will scho für 50-60'000 im Monet gege Aarau und Vaduz spiele????
Dr Muri :D ;)

Verfasst: 08.06.2005, 14:39
von beginner
Hätten wir doch lieber Ronaldo geholt

Verfasst: 08.06.2005, 14:40
von Domingo
[quote="DanTheMan"]Dr Muri :D ]
dafür ist der Preis etwas gar tief ;) :eek:

Verfasst: 08.06.2005, 15:19
von zul alpha 3
Querdängger hat geschrieben:Danke für die Info. Unser Chef Scout kann nicht überall sein. So gut wie der Kicker schreibt ist er nicht. Er ist ein Riesentalent, abver eben ein ewiges
Talent, welches den Durchbruch einfach nicht schafft. Wäre sicher trotzdem
eine Verstärkung. Aber der Junge will höher hinaus als in der Alpen Gurkenliga
spielen. Er will nämlich einen Stammplatz der holländischen Nati zurückerobern. Dafür ist unsere Gurkenliga nicht unbedingt die beste Platform um sich wieder ins Gespräch zu bringen.
exakt! es geht eben nicht nur um das wollen sondern auch um das können! CG hat das auch bereits mehrmals thematisiert. wer läuft schon freiweillig auf ein abstellgeleis wie die CH-liga, ausser er hätte hier wirklich die möglichkeit, im rahmen des internationalen wettbewerbs sich für höhere weihen zu empfehlen ... ?!

Verfasst: 08.06.2005, 15:43
von Roonaldo
Querdängger hat geschrieben:Ja, das habe ich auch gehört, ist ein Riesentalent, aber ein ewiges. Der Durch-
bruch hat er nicht geschafft und wurde von Ajax sogar abgeschoben.
Sorry aber stimmt nit ganz... Er hett numme noni ganz das brocht wo alli erwartet hän, aber muesch emol luege was si vo ihm alles erwartet hän!! :eek: Captain in Amsterdam, Stammkraft in de Nati, baldige Transfär zumene absolute Topclub und und und... Klar isch är e bitz ibroche aber die Lascht won är hett miese trage isch jo abartig gsi und im übrige isch jo dr Rummel um ihn in Holland eifach ganz krank gsi...
Dorum wird em dä Transfär sicher e bitz rueh bringe und im d'Chance gäh in die Rolle wo alli vo ihm erwarte ine zwachse... Und wenn är denn mit 24 oder 25 zumene Topclub wächslet kann me bi beschtem Wille nit wirklig vomene vergüdete Talänt rede... ;)