Seite 1 von 14

Transfers in der Süper Liga

Verfasst: 07.06.2005, 10:08
von sergipe
Transfers in der Super League

Die alte Saison ist zu Ende, die Neue steht bereits vor der Türe. Hier halten wir Sie über alle Zu- und Abgänge in der Super League auf dem Laufenden
(Stand: 6. Juni 2005)

FC Basel

Weg:
Sebastien Barberis (Karriereende)
Marco Zwyssig (Karriereende)
Philipp Degen (zu Borussia Dortmund)

Neu:
Baykal Kulaksizoglu (vom FC Thun)
Ivan Rakitic (FCB U21) erhielt einen Profivertrag
Zdravko Kuzmanovic (FCB U21) erhielt einen Profivertrag

FC Thun

Weg:
Baykal Kulaksizoglu (Zum FC Basel)
Fabio Coltorti (Zu GCZ)
Michel Renggli (Zu GCZ)
Pascal Cerrone (Zum FC St.Gallen)

Neu:
Adriano Faria Pimenta (vom Guarani FC)
Israel Rodriguez (vom Baulmes)
Tiago Henrique Bernardini Consoni "Bernardi" (von Sao Paulo)

GCZ

Weg:
Stephan Lichtsteiner (OSC Lille)

Neu:
Fabio Coltorti (vom FC Thun)
Michel Renggli (vom FC Thun)
Dusan Pavlovic (vom FC St. Gallen)

Young Boys

Weg:
Fernando Carreno (unbekannt)
Johan Berisha (zum FC Aarau)

Neu:
Calvano Tiago (Barcelona B)
Miguel Portillo (Angers FRA)
Marco Schneuwly (YB U21)
Ferhat Cökmüs (YB U21)

FC Zürich

Weg:
Daniel Gygax (OSC Lille)

Neu:
Steve Von Bergen (von Xamax)

Xamax

Weg:
Steve Von Bergen (zum FC Zürich)

Neu:

FC St. Gallen

Weg:
Dominique Longo (unbekannt)
Dusan Pavlovic (zu GCZ)

Neu:
Pascal Cerrone (vom FC Thun)

FC Aarau

Weg:

Neu:
Johan Berisha (von YB)

Yverdon

Weg:
Yannick Coudouel (unbekannt)

Neu:
Lorenzo Picariello (Servette U21)

FC Schaffhausen

Weg:

Neu:

FC Vaduz

Weg:

Neu:



Dieses Dokument wird laufend aktualisiert.
Quellen: Div. offizielle Homepages

Verfasst: 07.06.2005, 10:14
von Admin

Verfasst: 07.06.2005, 10:17
von SHELLibaum
Die Zugänge bzw. Abgang von Raimondi und Varela gerieten in Vergessenheit! ;)

Wie schaut's jetzt eigentlich mit Armand Deumi aus? Ist der noch in Thun?

Verfasst: 07.06.2005, 10:58
von São Paulino
Sorry, Sergipe, kleine Korrektur: Tiago kommt nicht von São Paulo F.C. (allgemein São Paulo genannt) sondern von einem kleinen Team im Staat São Paulo, nämlich União São João Esporte Clube. Dieses Team wurde in der abgelaufenen Staatsmeisterschaft von São Paulo 18. von 20 Teams.

Verfasst: 07.06.2005, 11:12
von sergipe
São Paulino hat geschrieben:Sorry, Sergipe, kleine Korrektur: Tiago kommt nicht von São Paulo F.C. (allgemein São Paulo genannt) sondern von einem kleinen Team im Staat São Paulo, nämlich União São João Esporte Clube. Dieses Team wurde in der abgelaufenen Staatsmeisterschaft von São Paulo 18. von 20 Teams.
Hab die Daten von fcb.ch
Danke für deinen Hinweis.

Verfasst: 07.06.2005, 12:37
von DerZensor
Bellach SO hat geschrieben:Gsundheit!!
ist sogar schweizer Natispieler ;)

Verfasst: 09.06.2005, 20:44
von Balisto
[quote="SHELLibaum"]Die Zugänge bzw. Abgang von Raimondi und Varela gerieten in Vergessenheit! ]
Leider noch immer nicht aktualisiert, und ausserdem führt man in so einer Liste zuerst die Zuzüge auf. Wirkt nicht so professionell.

Verfasst: 09.06.2005, 20:47
von Sunny
dr hakan unterschriebt hüt abig no en vertrag bi yb...

Verfasst: 09.06.2005, 20:47
von Domingo
Angelo hat geschrieben:Guckst du hier:

http://www.hattrick.ch/sub_transfers.cfm
sackstark!!! :eek:

Verfasst: 09.06.2005, 20:49
von Sunny
Domingo hat geschrieben:säit dis Avatar oder was?
nei, yb homepage...

Verfasst: 09.06.2005, 20:49
von Domingo
Sunny hat geschrieben:nei, yb homepage...
ha's grad gseh, sackstark!!!

freu mi druf so ä guete Fuessballer wieder in dr CH chönne zsgseh!!!

Verfasst: 09.06.2005, 22:55
von AJBS
Domingo hat geschrieben:ha's grad gseh, sackstark!!!

freu mi druf so ä guete Fuessballer wieder in dr CH chönne zsgseh!!!
bin jo gspannt wie s publikum reagiert, wenner denn z basel mal spielt...

Verfasst: 13.06.2005, 21:47
von MMM
13.06.05 - 18:44

Dos Santos kommt zum Grasshopper-Club zurück

Der Grasshopper-Club hat für das linke Mittelfeld

Antonio Dos Santos (geb. 03.10.1979)

auf Saisonbeginn 2005/06 mit zweijähriger Vertragsdauer (bis Juni 2007) verpflichtet. Die erste Station des Brasilianers war nach seinem Wechsel in die Schweiz die Nachwuchsmannschaft des Grasshopper-Club. Weil damals ein Übertritt in die erste Mannschaft nicht möglich war ( :confused: ), hat er sich durch seine Leistungen beim FC Winterthur, FC Frauenfeld, FC Baden und FC Thun und schliesslich beim FC Schaffhausen, für die GC Super League-Mannschaft empfohlen. Mit der jetzigen Vertragsunterzeichnung ging für Dos Santos ein langgehegter Wunsch in Erfüllung.

Auch GC-Trainer Hanspeter Latour, der den Brasilianer gut kennt, ist zufrieden: „Wir mussten die durch den Wegzug von Christoph Spycher entstandene Lücke schliessen. Er hat sowohl beim FC Thun als auch beim FC Schaffhausen durch gute Leistungen überzeugt. Mit ihm konnten wir einen weiteren Spieler verpflichten, der sich schon im Schweizer Fussball bewährt hat.“

Edit: Sch..., anderen Thread (intern. Transferthread) nicht konsultiert. N egal, gehört ja auch hierhin... :)

Verfasst: 14.06.2005, 08:25
von sergipe
Haas beim FCZ im Gespräch.

Massimo Rizzo (von Schaffhausen zum FC Zürich)

Verfasst: 15.07.2005, 16:03
von sergipe
Ein Chinese für YB

Die Young Boys sind auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Die Berner verpflichteten den Chinesen Shi Jun für drei Jahre. Der 22-Jährige spielte zuletzt in der Heimat beim Urfan FC Chonqing. In der Nati kam er bisher zu einem Kurzeinsatz. YB hatte Jun über längere Zeit getestet und ihn in der vergangenen Woche beim Uhrencup gegen Kaiserslautern eingesetzt. Jun ist nach dem Japaner Naoki Imaya, der in der Saison 2003/2004 bei Neuchâtel Xamax spielte, der zweite Akteur aus dem Fernen Osten, der in der Schweiz engagiert wird.

Verfasst: 15.07.2005, 16:05
von DerZensor
sergipe hat geschrieben:Ein Chinese für YB

Die Young Boys sind auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Die Berner verpflichteten den Chinesen Shi Jun für drei Jahre. Der 22-Jährige spielte zuletzt in der Heimat beim Urfan FC Chonqing. In der Nati kam er bisher zu einem Kurzeinsatz. YB hatte Jun über längere Zeit getestet und ihn in der vergangenen Woche beim Uhrencup gegen Kaiserslautern eingesetzt. Jun ist nach dem Japaner Naoki Imaya, der in der Saison 2003/2004 bei Neuchâtel Xamax spielte, der zweite Akteur aus dem Fernen Osten, der in der Schweiz engagiert wird.
Was sagt unsere Forums-Sektion YB dazu? Kann der was? Oder wer hat ihn am Uhrencup gesehen...?

Verfasst: 15.07.2005, 16:20
von Domingo
was ist mit dem Südkoreaner Lee für YB?

Verfasst: 15.07.2005, 16:38
von comenden
sergipe hat geschrieben:Jun ist nach dem Japaner Naoki Imaya, der in der Saison 2003/2004 bei Neuchâtel Xamax spielte, der zweite Akteur aus dem Fernen Osten, der in der Schweiz engagiert wird.
Er ist min. der dritte. Sion (?) hatte ca. 1990 mal einen Koreaner

Verfasst: 20.07.2005, 03:44
von Balisto
Jürgen Gjasula (19) wechselt leihweise vom deutschen Bundesligist FC Kaiserslautern zum FC St. Gallen. Der deutsche Mittelfeldspieler hat am Dienstag einen Leihvertrag für ein Jahr unterschrieben. Der FC St. Gallen setzt alles daran, dass Jürgen Gjasula am Samstag gegen den FC Aarau spielberechtigt ist.


(Quelle: fcsg.ch)

Verfasst: 20.07.2005, 13:45
von Zemdil
(Si) Neuchâtel Xamax verstärkte sich in der Offensive mit dem
Senegalesen Matar Coly. Der 20-jährige Stürmer, der zuletzt für die
zweite Mannschaft des französischen Erstligisten Lens gespielt
hatte, unterschrieb einen Einjahres-Vertrag mit Option für zwei
weitere Saisons. Coly ist bereits am kommenden Samstag in
Schaffhausen spielberechtigt.

Verfasst: 23.07.2005, 03:11
von Balisto
Castillo wechselt zu Winterthur. Sein laufender Vertrag bei GC wurde aufgelöst. Castillo war bei den Hoppers in der letzten Saison in Ungnade gefallen und nach Luzern ausgeliehen worden.


(Quelle: Teletext SF DRS)

Verfasst: 27.07.2005, 00:13
von Balisto
YB-Innenverteidiger Mark Disler wechselt per sofort bis Saisonende leihweise zum Super-League-Verein Schaffhausen. Disler spielte seit Sommer 2000 beim BSC Young Boys und war massgebend am Aufstieg YBu2019s aus der zweiten Schweizer Spielklasse an die nationale Spitze beteiligt. In dieser Zeitspanne absolvierte Mark Disler 125 Meisterschafts-Spiele für die Berner, dabei gelangen dem kopfballstarken Verteidiger 3 Tore. In den beiden letzten Saisons trug Mark Disler zudem die Captain-Binde.


(Quelle: bscyb.ch)

Verfasst: 02.08.2005, 15:19
von Zemdil
(Si) Die Young Boys haben Verteidiger Nicolas Kehrli (22) für
sechs Monate an Lausanne-Sport ausgeliehen. Der U21-Internationale
bestritt für die Berner in den letzten drei Jahren 28 Partien.

scho wieder e YB-Verteidiger! Was geht? :eek:

Verfasst: 02.08.2005, 16:18
von örjan berg
Zemdil hat geschrieben: scho wieder e YB-Verteidiger! Was geht? :eek:
die verpflichte halt lieber en barca-verteidiger mit riese erfahrig, statt uf ne junge z'setze. für lausanne ischs sicher guet, denn dodurch händ si e grösseri chance, vorne derby z'si.

Verfasst: 05.08.2005, 15:33
von Zemdil
(Si) Der FC Schaffhausen meldet die definitive Verpflichtung des
knapp 21-jährigen Allmir Ademi. Der aus Albanien stammende
Mittelfeldakteur, der bislang von den Grasshoppers ausgeliehen war,
unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre. Ademi bestritt in der
letzten Saison 25 Super-League-Partien für Schaffhausen und
erzielte zwei Treffer.

Verfasst: 11.08.2005, 17:13
von Zemdil
(Si) Nach wenigen Monaten schon hat Stephan Lehmann (42) seinen
Job im FC Luzern wieder quittiert. Der ehemalige
Nationalmannschafts-Torhüter war mit einem Einjahres-Vertrag als
Assistenztrainer und Mitglied der Technischen Kommission tätig.

Der temperamentvolle Lehmann kündigte mit sofortiger Wirkung,
unter anderem wegen «unüberbrückbaren Differenzen in Zusammenhang
mit der Mannschaftsbildung». Die Luzerner hatten sich auf dem
Transfermarkt in Anbetracht ihrer schwierigen finanziellen
Situation zurückgehalten.

Verfasst: 12.08.2005, 22:04
von örjan berg
Bundesliga
Schalke: St. Gallen zeigt Interesse - 12.08.2005 16:12
Wechselt Cziommer in die Schweiz?

--------------------------------------------------------------------------------
Bundesliga-Profi Simon Cziommer vom FC Schalke 04 steht möglicherweise vor einem Wechsel in die erste Schweizer Liga. Der FC St. Gallen hat offenbar Interesse an dem 24-jährigen Mittelfeldspieler.
--------------------------------------------------------------------------------
Cziommer kam 2003 von Twente Enschede (Niederlande) nach Gelsenkirchen, konnte sich bei den "Königsblauen" jedoch nicht durchsetzen (2 BL-Spiele) und kehrte Anfang 2004 wieder zu Twente zurück. Seit Saisonbeginn gehört Cziommer wieder dem Schalker Kader an, sein Vertrag läuft bis 2006.

Die Ostschweizer werden trainiert vom früheren Bundesliga-Profi Ralf Loose (Dortmund, Düsseldorf), der in der vergangenen Saison die Sportfreunde Siegen in die Zweite Liga geführt hatte. Mit sieben Punkten aus vier Spielen belegt St. Gallen derzeit den zweiten Tabellenplatz der Schweizer Super League.

Das Interesse der Loose-Elf am Schalker U-19-Nationaltorwart Manuel Neuer blockten die Gelsenkirchener ab.


kicker.de

Verfasst: 22.08.2005, 12:18
von Zemdil
(Si) Nach sechs Runden der Super League ist der erste Trainer
entlassen worden. Das letztklassierte Yverdon trennte sich per
sofort von Radu Nunweiler, der die Waadtländer im Sommer in die
höchste Liga geführt hatte.

Dem 61-jährigen rumänisch-schweizerischen Doppelbürger Nunweiler
wurde die 0:1-Niederlage am Samstag gegen Schaffhausen zum
Verhängnis. Ummittelbar nach der Partie traten der mächtige
Präsident Paul-André Cornu und weitere Vereinfunktionäre zu einer
Krisensitzung zusammen, an der die inakzeptable Leistung in der
zweiten Halbzeit zu reden gab. Cornu beschied dem Trainer die
Entlassung am Sonntagmorgen per Telefon mit.

Nunweilers bisheriger Assistent Junior Dos Santos, ein
Schwiegersohn von Cornu, und der Physiotherapeut Di Luca sollen das
Team ad interim betreuen. Fünf Niederlagen, ein Remis, der letzte
Rang und der Spielplan -- nächster Gegner ist auswärts der FC Thun--
sind für das Duo eine schwere Hypothek.

Nunweiler hatte Yverdon im April 2004 auf Rang 10 der Challenge
League übernommen und ein Jahr darauf den erstmaligen Aufstieg seit
2001 realisiert. Zuletzt hatte er sich bei Cornu immer wieder für
die Verpflichtung mindestens eines weiteren valablen Stürmers neben
dem Argentinier Francisco Aguirre stark gemacht. Nunweiler monierte
gar, das Team sei personell schlechter besetzt als vor der ersten
Challenge-League-Runde im letzten Jahr.

Verfasst: 28.08.2005, 03:06
von Balisto
Pallas wechselt von Thun zu Bochum (Trainer Koller).


Bild

Verfasst: 28.08.2005, 16:07
von roberto
Balisto hat geschrieben:Pallas wechselt von Thun zu Bochum (Trainer Koller).


Bild
erstaunlich, dass man die 2. BL Spielen gegen Arsenal und ajax auf der grössten Fussballbühne vorziehen kann. Ja, ich weiss, das Geld....
Aber er hätte ja auch erst im Winter wechseln können, oder denkt er, Thun wird sich in der CL derart blamieren, dass der Marktwert der Spieler abnimmt
:confused: Dieser Wechsel leuchtet mir nicht ein.