Seite 1 von 1

Österr. Bundesliga - Letzte Runde

Verfasst: 29.05.2005, 22:12
von Black Styrian
in der österreichischen t-mobile-bundesliga fielen heute die letzten tore für den sommer. der grazer ak sicherte sich mit einem 3:1-heimsieg gegen den bereits feststehenden meister rapid den titel des vizemeisters, daran konnte die wiener austria trotz eines 5:1-kantersieges gegen die admira im horr-stadion auch nichts mehr ändern. das spiel in graz war ein spiel der großen abschiede, bei den grazer athletikern beendeten zwei vereinslegenden mit diesem spiel ihre karrieren, bei rapid ebenfalls ein spieler. mittelfeld-turbo didi ramusch hängt nach 513 bundesligapartien mit 57 toren die schuhe an den nagel, und tormannlegende franz almer kehrt dem profifußball nach 239 spielen den rücken zu und wird in der jugendakademie des gak künftig als tormanntrainer arbeiten. beim sk rapid hört tormann ladislav maier im alter von 39 nun endgültig auf und wird einen job bei seinem tschechischen stammklub slovan liberec übernehmen.
die von red bull übernommene austria aus salzburg besiegt fix-absteiger bregenz mit 2:1, den platz der vorarlberger, die nun heftig um ihre lizenz für 2005/06 zittern müssen, wird der oberösterreichische sv ried übernehmen, der nach 2 jahren abstinenz nun wieder im oberhaus spielt.
der sv pasching und wacker tirol trennen sich 1:1, wodurch sich für keines der beiden teams etwas verändert. die paschinger bleiben 4. und die tiroler beenden ihr starkes comeback-jahr auf einem soliden 6.platz.
sturm graz konnte mit seiner "boygroup" mit einem altersschnitt von 21,7 jahren erstmals nach 29 partien in serie endlich wieder einen sieg auf des gegners platz feiern - 3:1 gewinnen die schwarz-weißen steirer in mattersburg. gleich 5 debütanten bot trainer mischa petrovic gegen die burgenländer auf, da er einige spieler an das u19-team österreichs abstellen musste (gercaliu, g.säumel) und einige verletzte ersetzen musste (silvestre, verlaat, linz, mujiri, salmutter u.a.). die grazer spielen somit nächstes jahr im ui-cup um den aufstieg in den uefa-pokalbewerb.
am 1.6. folgt noch das cupfinale im wiener ernst happel-stadion zwischen rapid und der wiener austria, in dem die grünweißen revanche für das kürzlich verlorene stadtderby fordern.


abschlusstabelle 2004/05:

1.Bundesliga

1. SK Rapid Wien
2. Grazer AK
3. FK Austria Wien
4. SV Pasching
5. SV Mattersburg
6. FC Wacker Tirol
7. SK Sturm Graz
8. VfB Admira Wacker Mödling
9. SV Austria Salzburg
-----------------------------
10. Schwarz-Weiß Bregenz

2.Bundesliga

1. SV Ried
2. SV Kapfenberg
3. FC Kärnten
4. SC Austria Lustenau
5. DSV Leoben
6. SCR Altach
7. LASK Linz
8. SC Untersiebenbrunn
9. FC Gratkorn
----------------------
10. SV Wörgl

video zur letzten runde auf http://www.sport1.at

Verfasst: 29.05.2005, 22:16
von Chris Climax
Fuck ! LASK nur 7. in der zweiten Division :(
Aber wenigstens kommt Ried wieder hoch.

Geile Kulisse beim letzen Spiel von Rapid vs. FAK. 47'000 Zuschauer wenn ich mich nicht irre ? (Davon 40'000 grün-weisse)

Verfasst: 29.05.2005, 23:28
von Coyote
Chris Climax hat geschrieben:Fuck ! LASK nur 7. in der zweiten Division :(
Aber wenigstens kommt Ried wieder hoch.

Geile Kulisse beim letzen Spiel von Rapid vs. FAK. 47'000 Zuschauer wenn ich mich nicht irre ? (Davon 40'000 grün-weisse)
Sogar mehr als 40.000 waren Rapidler, der Austria-Anhang hat die Partie zu einem grossen Teil nicht besucht, da sie sich nicht die Übergabe der Meisterschale an Rapid antun wollten, noch dazu von ihrem eigenen Präsi, da Stronach ja auch Bundesliga-Oberhaupt ist! Dumm gelaufen ! :D
Die Aktion allein hat mir die Derby-Niederlage gleich wieder egal sein lassen! :p

Da noch ein paar Bilder vom Derby!
http://www.ultrasrapid.at/index2.html

Verfasst: 30.05.2005, 22:10
von Coyote
Chris Climax hat geschrieben:Fuck ! LASK nur 7. in der zweiten Division :(
Vielleicht wird ja nächste Saison was draus!
http://www.sport1.at/coremedia/generato ... 00888.html
Jedenfalls ein 1. Schritt!

Verfasst: 31.05.2005, 10:49
von sergipe
Randale nach Meisterschaftsfeier in Wien
Wien. DPA/baz. Nach einer offiziellen Meisterschaftsfeier des österreichischen Fussballmeisters Rapid Wien ist es am Montagabend vor dem Wiener Rathaus zu Ausschreitungen randalierender Fussballfans gekommen.

Nach Angaben vom Dienstag griffen etwa 150 Hooligans die eingesetzten Polizisten an und bewarfen sie mit Steinen und Flaschen. Dabei wurden zwölf Beamten verletzt. Zwei Randalierer wurden festgenommen.

Österreich richtet zusammen mit der Schweiz die EM-Endrunde 2008 aus.

Verfasst: 31.05.2005, 12:28
von Coyote
sergipe hat geschrieben:Randale nach Meisterschaftsfeier in Wien
Wien. DPA/baz. Nach einer offiziellen Meisterschaftsfeier des österreichischen Fussballmeisters Rapid Wien ist es am Montagabend vor dem Wiener Rathaus zu Ausschreitungen randalierender Fussballfans gekommen.

Nach Angaben vom Dienstag griffen etwa 150 Hooligans die eingesetzten Polizisten an und bewarfen sie mit Steinen und Flaschen. Dabei wurden zwölf Beamten verletzt. Zwei Randalierer wurden festgenommen.

Österreich richtet zusammen mit der Schweiz die EM-Endrunde 2008 aus.
Jep, war auch unnötig zumal es erst nur ein paar wenige "Randalierer" waren, die Polizei dann etwa genauso bescheuert agiert hat wie diese! Dann hat sich's ausgeweitet. War aber nicht so extrem wie's lt. Medien rüberkommt!

Da noch der Link zu Bildern der "eigentlichen" Meisterparty (genau genommen der dritten innerhalb von zwei Wochen, nach spontanen Feiern und der Übergabe der Meisterschale nach dem Derby :cool: )!
http://www.ultrasrapid.at/index2.html

Verfasst: 02.06.2005, 21:56
von Black Styrian
transferstand der klubs bis jetzt:

SK RAPID WIEN
Zugänge:
Radek Bejbl (Slavia Prag), Matthias Dollinger (GAK), Raimund Hedl (Mattersburg), Prenner (SKN St.Pölten)

Abgänge:
Ferdinand Feldhofer (Wacker Tirol), Ladislav Maier (Karriereende), Florian Sturm (Greuther Fürth), Tomàs Dosek (vertragsende)

GRAZER AK
Zugänge:
Markus Schrott (Wacker Tirol), Manfred Razenböck (FC Gratkorn), Dominic Hassler (LASK; leihvertrag)

Abgänge:
Matthias Dollinger (Rapid), Dietmar "Didi" Ramusch (Karriereende), Franz Almer (Karriereende)

FK AUSTRIA WIEN
Zugänge:
Andreas Lasnik (SV Ried), Robert Almer (Leoben), Pascal Velek (Leoben), Roland Linz (zurück von Sturm)

Abgänge:
Richard Kitzbichler (Melbourne Victory), Marc Ziegler (Saarbrücken), Radoslav Gilewicz (Pasching), Krzysztof Ratajczyk (LASK), Ivica Vastic (LASK; die transfersensation des jahres)

SV PASCHING
Zugänge:
Volkan Kahraman (LASK), Radoslav Gilewicz (Austria), Alexander Hauser (Bregenz), Mario Bolter (Bregenz), Patrice M'Bock (Bayern Amateure), Tomasz Wisio (Bielefeld; leihvertrag), Dursun Karatay (Austria Lustenau)

Abgänge:
Roland Kirchler (Salzburg), Christian Mayrleb (Salzburg), Patrik Jezek (Salzburg), Michael Horvath (Admira), Thorsten Knabel (Wacker Tirol)

SV MATTERSBURG
Zugänge:
Christian Pfeiffer (Ritzing)

Abgänge:
Raimund Hedl (Rapid), Anton Köszegi (Karriereende), Frantisek Hanc (?), Jabu Pule (?), Jürgen Rauchbauer (?)

FC WACKER TIROL
Zugänge:
Ferdinand Feldhofer (Rapid), Thorsten Knabel (Pasching), Alex Gruber (SV Wörgl), Filip Tapalovic (Bochum)

Abgänge:
Markus Schrott (GAK), Ned Zelic (Newcastle (Australien)), Alfred Hörtnagl (Karriereende), Robert Wazinger (SV Wattens), Mario Mühlbauer (LASK), Christian Seewald (?), Ousseni Zongo (?)

SK STURM GRAZ
Zugänge:
Gregorz Szamotulski (Admira), Adam Ledwon (Admira), Dragan Sarac (RS Belgrad), Olivier Nzuzi (Bregenz)

Abgänge:
Roland Brunmayr (Ried), Francisco Rojas (Mexiko?), Ekrem Dag (Gaziantepspor), Roland Linz (zurück zur Austria)

VFB ADMIRA WACKER MÖDLING
Zugänge:
Dr. Akos Füzi (MTK Budapest), Eric Akoto (RW Essen), Khodadad Azizi (Iran), Michael Horvath (Pasching), Gerd Wimmer (RW Oberhausen), Thomas Flögel (Pasching), Jürgen Panis (Untersiebenbrunn), Roman Wallner (Hannover 96), Thomas Mandl (FC Basel)

Abgänge:
Adam Ledwon (Sturm), Gregorz Szamotulski (Sturm), Michael Hatz (Karriereende), Marc Janko (Salzburg), Vladimir Labant (Rapid?), Tomas Oravec (?), Bosko Peraica (?), Mate Brajkovic (?)

SV AUSTRIA SALZBURG
Zugänge:
Ezequiel Alejo Carboni (Atlético Lanús), Markus Schopp (Brescia Calcio), Roland Kirchler (Pasching), Christian Mayrleb (Pasching), Patrik Jezek (Pasching), Alexander Knavs (Bochum), Thomas Linke (Bayern), Marc Janko (Admira), Vratislav Lokvenc (Bochum), Alex Manninger (AC Siena)

Abgänge:
Tobias Willi (Duisburg), Ricardo Villar (Greuther Fürth), Heiko Laessig (Karriereende), Nino Bule (?), Miljan Mdrakovic (?), Thomas Eder (SV Ried)

SCHWARZWEISS BREGENZ (Absteiger)
Zugänge:
-

Abgänge:
Alexander Hauser (Pasching), Mario Bolter (Pasching), Dario Baldauf (SCR Altach), Mathias Nagel (LASK), Gunther Schepens (Belgien), Olivier Nzuzi (Sturm)

SV RIED (Aufsteiger)
Zugänge:
Roland Brunmayr (Sturm), Thomas Eder (Salzburg)

Abgänge:
Andreas Lasnik (Austria)

Verfasst: 02.06.2005, 22:01
von mamo
Black Styrian hat geschrieben: VFB ADMIRA WACKER MÖDLING
Zugänge:
Dr. Akos Füzi (MTK Budapest)
:eek: :p

..........

Verfasst: 03.06.2005, 00:50
von Huber
Bringt's der Vastic eigentlich noch? Wie alt ist der mittlerweile und weshalb ist sein Wechsel zum besagten Klub eine Sensation?

Verfasst: 03.06.2005, 01:16
von Chris Climax
Huber hat geschrieben:und weshalb ist sein Wechsel zum besagten Klub eine Sensation?
Nehme an, weil er zu einem Zweitligisten wechselt ? (LASK)

Verfasst: 03.06.2005, 11:11
von Coyote
Chris Climax hat geschrieben:Nehme an, weil er zu einem Zweitligisten wechselt ? (LASK)
Vor allem weil's völlig überraschend war.
Aber so sensationell ist es auch wieder nicht. Vastic könnte aber ein erster Schritt zum wiederaufstieg sein, und den LASK erwartet man in Österreich etwa genauso sehr wieder in der obersten Spielklasse wie z.B. Sion (oder jetzt auch Servette) in der Schweiz!

Verfasst: 18.06.2005, 01:21
von Balisto
Black Styrian hat geschrieben:transferstand der klubs bis jetzt:
SK RAPID WIEN
Zuzug: Marcin Adamski (Angers)

Black Styrian hat geschrieben:transferstand der klubs bis jetzt:
WACKER TIROL
Zuzug: Milan Pacanda (Sparta Prag)

Black Styrian hat geschrieben:transferstand der klubs bis jetzt:
PASCHING
Zuzug: Petr Vorisek (Sparta Prag)