Seite 1 von 1

DFB - Pokalfinale: Schalke - FC Bayern München

Verfasst: 25.05.2005, 12:19
von Magoo
Ballack gibt Druck weiter

Ballack: 'Endspiel für uns eine Zugabe'

Nach einem trainingsfreien Tag hat der FC Bayern am Dienstag die Vorbereitungen auf das DFB-Pokal-Finale am Samstag gegen den FC Schalke 04 aufgenommen. Mit Ausnahme der rekonvaleszenten Andreas Görlitz und Tobias Rau begrüßte Trainer Felix Magath alle übrigen 24 Akteure seines Kaders zur ersten Übungseinheit in dieser Woche, darunter die zuletzt angeschlagenen Paolo Guerrero (Platzwunde) und Roy Makaay (Muskelverhärtung), der allerdings ein separates Programm unter der Aufsicht von Konditionstrainer Werner Leuthard absolvierte.

Auch Kapitän Oliver Kahn, beim Bundesligafinale am Samstag in Stuttgart wegen Magenproblemen nach 45 Minuten ausgewechselt, nahm wieder am Trainingsbetrieb teil. Vorher allerdings sprach er mit den anwesenden Medienvertretern über das bevorstehende Endspiel im Berliner Olympiastadion, dem er bereits voller Vorfreude entgegenfiebert.

u201EEs treffen zwei Mannschaften aufeinander, die relativ frei im Kopf sein müsstenu201C, meinte der 35 Jahre alte Schlussmann, der deshalb ein tolles Spiel erwartet. u201ESchalke hat die direkte Champions-League-Qualifikation geschafft. Das ist für sie ein Mega-Erfolg. Wir dagegen sind deutscher Meister und haben neun Spiele hintereinander gewonnen. Beide Mannschaften müssten eigentlich vor Selbstvertrauen strotzen.u201C

Die beiden 0:1-Pleiten gegen Schalke in der abgelaufenen Spielzeit wertete Kahn sogar als positives Signal. u201EEs ist gar nicht so schlecht, dass wir durch die beiden Niederlagen etwas Druck habenu201C, sagte der Nationaltorhüter im Hinblick darauf, eine dritte Niederlage zu vermeiden. u201EWir werden die beiden Spiele analysieren und schauen, was wir falsch gemacht haben.u201C

Laut Kahn geht der Rekordchampion (11 Titel) aber keineswegs als Top-Favorit in das Endspiel. u201EIn einem Finale ist es schwer, von einem Favoriten zu sprechen. Alle Optionen sind offen.u201C

Auch Kahns Mannschaftskollege Michael Ballack blickt seinem zweiten Double-Gewinn binnen drei Jahren zuversichtlich entgegen. u201EWir haben keinen Druck, wir sind schon deutscher Meister, und diesen Titel hätten die Schalker gerne gehabt. Für uns ist das Endspiel eine Zugabe, wir können die Saison krönen. Die Schalker dagegen stehen noch mit leeren Händen dau201C, sagte Ballack.

Nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft am 31. Spieltag freue sich die Mannschaft, dass u201Ees mal wieder um was geht. Es kribbelt, die Spannung steigt.u201C Man wolle an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, dann werde es mit dem Pokalerfolg auch klappen. u201EWir sind so stark und gefestigt, dass wir gar nicht so auf den Gegner schauen.u201C

fcbayern.de


Magoo ist Live dabei! :cool:

Verfasst: 25.05.2005, 12:22
von Magoo
23.05.2005: 27.000 Karten für Pokalparty in der Arena verkauft

Karten für die Pokalparty in der Arena (auch für die Business Seats mit Zugang zum LaOla-Club zum Preis von 59,- EUR) gibt es weiterhin im S04-ServiceCenter auf dem Vereinsgelände, über das TicketTelefon 01805/150810 (0,12 EUR/Minute) und am Samstag an den Tageskassen an der Arena!

Unverändert groß ist die Nachfrage nach Karten für die Pokalparty am 28. Mai in der Arena AufSchalke. Für die Übertragung des Finales um den DFB-Pokal zwischen den Knappen und Bayern München auf dem Videowürfel wurden inzwischen bereits 27.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt.

Die Karten für die Pokalparty werden diesmal für sechs Euro vergeben. Darin enthalten sind drei Euro Unkostenbeitrag sowie eine mit drei Euro aufgeladene Knappenkarte, mit der Bier, Bratwurst oder andere Stärkungen an den 32 Kiosken der Arena erhältlich sind. Eigens für die Pokalparty wird eine neue Knappenkarte in limitierter Auflage vergeben, die nur an diesem Tag erhältlich ist.

Anders als etwa 1997 und 2001 im Parkstadion oder 2002 in der Arena ist der Eintritt somit in diesem Jahr nicht gratis. Die drei Euro werden benötigt, um die Veranstaltung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm einigermaßen kostendeckend zu organisieren. Schließlich muss vom Verein ein sechsstelliger Eurobetrag in die Hand genommen werden, um die Veranstaltung auf die Beine stellen zu können.

Nur so wurde es in enger Absprache mit dem Schalker Fan-Club Verband möglich, dem Wunsch vieler Schalker Fans nachzukommen, welche keine Tickets für das Endspiel im Olympiastadion erhalten haben - bei einem Kontingent von 20.000 Karten lagen mehr als 100.000 Kartenwünsche vor. Diese können nun wie 2002 den Königsblauen gemeinsam mit anderen Anhängern in der stimmungsvollen Atmosphäre der Arena AufSchalke die Daumen drücken.

Für die richtige Einstimmung in der Arena sorgt am 28. Mai ab 18 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm auf einer Mittelbühne unter dem Videowürfel, durch das Stadionmoderator Frank Piontek führt. Eine Coverband wird mit den beliebtesten Schalker Gassenhauern für Stimmung sorgen, Schalten ins Berliner Olympiastadion informieren über die letzten Neuigkeiten vor dem Anpfiff und bei Gewinnspielen sind attraktive Preise zu gewinnen.

arena-auf-schlacke.de

Verfasst: 25.05.2005, 13:08
von crazychillbär
Bei 2 scheiß Vereinen fällt es einem schwer eine Mannschaft zu finden,der man gerne die Daumen drückt.
Bin aber trotz allem für Bayern.

Verfasst: 25.05.2005, 13:10
von ScoUtd
Auch "pro" Bayern

Verfasst: 25.05.2005, 13:31
von *BEBBI*4ever!!!
Do schliess i mi doch mol aa... HOPP FC BAYERN ;) :D

Verfasst: 25.05.2005, 13:59
von deadline
HeHeHe, Bayern gewinnt 4:1, sind im moment in einer wahren Meisterform - was man von Schlake nicht behaupten kann :D


Hopp, burschn!

Verfasst: 25.05.2005, 14:03
von São Paulino
Pro Bayern.
Resultat schätze ich auf 3:2.

Verfasst: 25.05.2005, 14:05
von redblue-calvin
Bei 2 scheiß Vereinen fällt es einem schwer eine Mannschaft zu finden,der man gerne die Daumen drückt.
Bin aber trotz allem für Bayern.
.............................

Verfasst: 25.05.2005, 14:15
von crazychillbär
redblue-calvin
.............................

Wie ist das jetzt zu verstehn.Bedeuten die Punkte Zustimmung oder Ablehnung.

Verfasst: 25.05.2005, 14:18
von Celtic Basel
aso ich bi fuer Schalke - efach welli imer gege Bayern bi.

Verfasst: 25.05.2005, 14:19
von redblue-calvin
crazychillbär hat geschrieben:redblue-calvin


Wie ist das jetzt zu verstehn.Bedeuten die Punkte Zustimmung oder Ablehnung.
zustimmung!

Verfasst: 25.05.2005, 14:21
von Roonaldo
Celtic Basel hat geschrieben:aso ich bi fuer Schalke - efach welli imer gege Bayern bi.
Me muess sinere Linie treu bliebe gäll? ;) Sehs aber in däm Fall uff nationaler Ebeni ähnlig wie du...

Verfasst: 26.05.2005, 00:31
von Magoo
Pokal-Zoff
Bayern lacht über Ailton


Neun Siege in Folge, der Titel und die Chance aufs u201EDoubleu201C haben die Meister-Bayern locker gemacht. Das gilt vorm Pokalfinale Samstag gegen Schalke auch für ihre Sprüche...
Bayern verhöhnt Ailton!

u201EDer hat im Vorjahr mal einen Lauf gehabt, jetzt ist es uns egal, ob er spielt oder nichtu201C, lästert Abwehr-As Robert Kovac.


Torwart-Trainer Sepp Maier legt nach: u201EDer Kugelblitz hat ausgeblitzt.u201C Und Außenverteidiger Willy Sagnol setzt noch einen drauf: u201EFür uns wäre es besser, wenn Ailton spielt u2013 er rennt nicht viel.u201C

Bittere Sprüche aus München, die Schalkes Brasilianer weh tun. Den Torjäger (14 Saisontreffer) aber provozieren können u2013 Ailton hat Bayern schon mal bestraft!

Vor einem Jahr höhnte Manager Uli Hoeneß vorm Duell mit Titel-Konkurrent Bremen und Ailton: u201EDie müssen wir wegfegen, richtig niedermachen.u201C


Aber dann wurde Bayern 1:3 weggefegt, von Ailton (traf zum 0:3) niedergemacht. Er wurde mit Werder Meister, in München...


Doch das hat Bayern verdrängt. Genau wie die beiden 0:1-Pleiten gegen Schalke (Asamoah und Lincoln trafen) diese Saison. Hoeneß: u201EEs kann nicht sein, daß die uns dreimal schlagen. Das ist undenkbar.u201C

Wirklich?

u201EEs gibt kaum einen Spieler, der wie Ailton ein Spiel alleine entscheiden kannu201C, hofft Schalke-Manager Rudi Assauer auf Ailtons Konter und bedankt sich für die Motivationshilfe. u201EDas Bellen hat noch nie Siege gebracht. Wir schreiben die Sprüche in der Kabine an die Wand.u201C




Aber: Auch Schalke-Trainer Ralf Rangnick bellt Richtung Bayern: u201EStatistisch fallen im Pokal doppelt so viele Tore wie in der Liga. Demnach gewinnen wir 2:0...u201C


bild.de

Verfasst: 26.05.2005, 01:03
von DasRasenschacharovding
Schalke ist mir eine Spur weniger unsympathisch als Bayern München, werde daher auf einen Sieg der Blauen hoffen.
Schalke - Bayern 2:1 N.V. (1:1; 0:1)

Verfasst: 26.05.2005, 13:54
von Raffi
[quote="DasRasenschacharovding"]Schalke ist mir eine Spur weniger unsympathisch als Bayern München, werde daher auf einen Sieg der Blauen hoffen.
QUOTE]
hani au so, und usserdäm bini eifach immer gäge gayern, das isch tradition! ;)
ich hoff: 1:0 n.E.
debii verschiesse sämtlichi schlacke und gayern spiler, bis am schluss ein vo schlacke de 17. Penalty für schalke underehaut, und zwar em kahn zwüsche de (leder)hoseträger dure... ;)

Verfasst: 26.05.2005, 22:04
von Muggel
Also ich hoff mol schwer, dass die Königsblaue de Bauern so richtig Dampf
unter em Arsch mache. Scho elleige wäg de Fäns wo sie hän.
Ha sie am Samschtig dörfe in Freiburg erläbe. Isch hammer gsi, wie die
90 minute lang dauer-support gleischtet hän (ok, macht Bayern wohl au,
kei ahnig). Vo däm Dauer-support chönnte mir uns no e diggi Schiibe drvo
abschniide.

Also ihr Knappen.. Glück auf.. und zieht den Gayern die Lederhosen aus..

Verfasst: 26.05.2005, 22:42
von team17
Muggel hat geschrieben:Also ich hoff mol schwer, dass die Königsblaue de Bauern so richtig Dampf
unter em Arsch mache. Scho elleige wäg de Fäns wo sie hän.
Ha sie am Samschtig dörfe in Freiburg erläbe. Isch hammer gsi, wie die
90 minute lang dauer-support gleischtet hän (ok, macht Bayern wohl au,
kei ahnig). Vo däm Dauer-support chönnte mir uns no e diggi Schiibe drvo
abschniide.

Also ihr Knappen.. Glück auf.. und zieht den Gayern die Lederhosen aus..
naja, habe die bayern auch schon mal live in freiburg gsehen... war auch hammer.

aber habe die schalker fans schon in der Arena gesehn(wohl nicht der einzige
:D ) und schon nur wegen diesem komerz sollten sie verliehren...

Verfasst: 26.05.2005, 23:29
von brewz_bana
anti schalke!

Verfasst: 27.05.2005, 09:24
von örjan berg
brewz_bana hat geschrieben:anti schalke!
cha mi nur aschliesse. hopp bayern, s doble muess ane.

Verfasst: 28.05.2005, 19:23
von crazychillbär
Potsdam gewinnt das Frauenpokalfinale 3:0 gegen Frankfurt.

Verfasst: 28.05.2005, 22:40
von crazychillbär
Der FCBayern gewinnt das Pokalfinale mit 2:1 gegen Schalke 04.

Verfasst: 28.05.2005, 22:43
von gofastgowin
schön freut mich dass der FC Bayern das Double geschaft hat :)

Verfasst: 29.05.2005, 00:07
von crazychillbär
Das geilste war ja wie plötzlich die Sprinkleranlage anging.War geil. :)

Verfasst: 31.05.2005, 16:23
von Oralapostel
Schon wieder: Fussballer singt Schmählied

Asamoah: «Schiebt den Bayern die Schale in den Arsch!»

GELSENKIRCHEN – Peinlicher Auftritt von Schalkes deutschem Nationalspieler Gerald Asamoah (26): Vor laufenden TV-Kameras heizte er die Fans mit vulgären Sprüchen an.
Nach dem verlorenen Cup-Final gegen Bayern (1:2) kam am Sonntagabend der Schalke-Sonderzug aus Berlin in Gelsenkirchen an. Auf dem Perron war ein kleines Podium aufgestellt. Bühne frei für Gerald Asamoah.

Der deutsche Nationalspieler schnappt sich das Mikrophon und brüllt: «Schiebt den Bayern die Schale in den Arsch!» Die Meinungen über den peinlichen Auftritt vor laufenden TV-Kameras waren sogar innerhalb der anwesenden Schalke-Fans geteilt.

Asamoah zu «Bild»: «Wir haben mächtig gefeiert und mächtig getrunken. Da ist es doch normal, dass man für Stimmung sorgen will. Solche Lieder gibt es nun mal. Und es ist doch keine Schande, sie zu singen. Zumal nichts weiter dahinter steckt: Ich freue mich, jetzt schon wieder gegen die Bayern zu spielen.»

Es ist nicht das erste Mal in diesem Frühling, dass ein Fussballer mit primitiven Schmäh-Parolen Fans gegen einen anderen Verein aufhetzt. So sorgte jüngst Samuel Eto´o an der Barcelona-Meisterfeier mit seinem «Madrid cabrón, saluda al campeón!» («Scheissverein Madrid, grüsse den Meister!») für Entrüstung – die Entschuldigung an seinen früheren Verein folgte postwendend.

Ebenfalls zur Fäkalien-Sprache griff Blerim Dzemaili bei der FCZ-Cupsieg-Feier: «FCZ! – Scheiss-GC! – Scheiss-Basel! – Cup-Sieger!» Noch berühmter sind frühere Fälle, etwa als der jetzige Basel-Stürmer Mladen Petric bei der GC-Meisterfeier 2003 einen FCB-Schal verbrannte.

Verfasst: 31.05.2005, 16:26
von Master
wenn es die Fans singen, sollen es die Spieler auch singen dürfen (zumindest beim Feiern)

Allerdings vielleicht nicht vor laufender Kamera in einem Interview, was doch ziemlich dumm ist...

Verfasst: 31.05.2005, 18:31
von crazychillbär
Ach Gott ´wie schlimm.Das einzigste was mich bei solchen Aussagen stört,dass die meisten Spieler die Message nicht wirklich ernst meinen.