Seite 1 von 1

Abstieg und Fan-Wut

Verfasst: 25.05.2005, 09:55
von Gauchos
Abstieg und Fan-Wut u2013 da verlor er die Nerven
Skandal-Trainer Linz: u201EIch könnte
dem Fan ins Gesicht gekommen seinu201C



Verlor die Nerven: Paul Linz, fünf Jahre Trainer in Trier



Das hat es noch nicht gegeben.
Ein Trainer erklärt seinen Rücktritt, weil er einen eigenen Fan geschlagen haben soll.

Nur zwei Tage nach dem Zweitliga-Absturz von Eintracht Trier wirft Paul Linz (49) das Handtuch. Der Ex-Profi (früher Werder und Waldhof Mannheim) sagt: u201EIch habe mir diese Entscheidung sehr intensiv überlegt und übernehme die Verantwortung für den Abstieg aus der 2. Liga.u201C





Doch das vorzeitige Trainer-Ende riecht nach einem handfesten Skandal!

Laut der lokalen Tageszeitung u201ETrierer Volksfreundu201C soll Linz einen Fan geschlagen haben. u201EEs gab eine Rangelei, und ich könnte dem Fan auch ins Gesicht gekommen seinu201C, sagt der u201ESchlägeru201C-Trainer heute.

Wie konnte es soweit kommen?

Tatort Trier, 22. Mai 2005. Der Tag nach dem Zweitliga-Abstieg. Riesenfrust nach dem 1:1 in Saarbrücken und dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Als Eintracht-Coach Paul Linz und seine Profis am Klubheim u201ENullfünfu201C des Traditionsklubs ankommen, werden sie von wütenden Fans beschimpft und angepöbelt.



Im Laufe der Nacht eskaliert die Situation. Paul Linz, den sie 2002 noch gefeiert hatten, weil er die Eintracht nach 21 Jahren zurück ins Profigeschäft führte, verliert die Kontrolle. Sein Ausraster u2013 ein Schlag für jeden Fußball-Fan.

u201EWenn es so war, dann war es aber keine Absicht. Ich werde mich auf jeden Fall bei dem Fan entschuldigenu201C, versucht Linz am Tag seines Rücktritts den Skandal zu mindern. Für ihn habe es lediglich u201Eein Gerangelu201C gegeben.

Fakt ist: Trier ist wieder drittklassig und Paul Linz seinen Job los. Die geballte Fan-Wut hat ihn geschafft. Linz: u201EDas Ganze war auch ein Grund für meinen Schritt.u201C

Quelle: Bild.de und Teletext