Seite 1 von 1
WUSCHU zu Frankfurt
Verfasst: 24.05.2005, 08:01
von Dingo
Spycher unterschreibt bei Frankfurt bis 2007.
Hoffentlich packt er das, finde ihn nämlich sympathisch!
Verfasst: 24.05.2005, 08:04
von bianconeri
mag es ihm gönnen!
Verfasst: 24.05.2005, 08:25
von Domingo
herber Verlust für die Grasshoppers!
Verfasst: 24.05.2005, 09:09
von Falcão
Domingo hat geschrieben:herber Verlust für die Grasshoppers!
gut so.
Nun muss Latour einen Neuen aus dem hut zaubern
Verfasst: 24.05.2005, 09:53
von schnauz
transfersumme von 500'000 fr.
Verfasst: 24.05.2005, 10:17
von saint john
Könnt no eng werde für dr Beni
Verfasst: 24.05.2005, 10:46
von Edberg
Totalausverkauf der Gurkenliga...
Wer hat noch nicht? - Wer will noch mal?
Verfasst: 24.05.2005, 10:50
von saichbängel
schnauz hat geschrieben:transfersumme von 500'000 fr.
und für den huggel fordern einige ca 1 mio. ablöse...wunschdenken...
Verfasst: 24.05.2005, 11:50
von SubComandante
Dingo hat geschrieben:Spycher unterschreibt bei Frankfurt bis 2007.
Hoffentlich packt er das, finde ihn nämlich sympathisch!
Der packt das sicher; endlich weg von diesem unsäglichen GC. Weise Entscheidung.
Verfasst: 24.05.2005, 13:35
von Zemdil
Latours Gelassenheit und Suche nach Neuen
(Si) GC tritt vier Tage nach der 4:1-Gala gegen den Titelhalter
Basel in starker Verfassung beim kriselnden Neuchâtel Xamax an. Die
mögliche UEFA-Cup-Qualifikation überstrahlt den Verlust zweier
Stammspieler.
Xamax und GC bewegten sich in der Rückrunde in grundverschiedene
Richtungen. Derweil die ehemals zweitplatzierten Neuenburger seit
dem Verkauf ihres grossen Talents Xavier Margairaz auf Rang 6
abstürzten und erst am Freitag von der Rekursinstanz erfahren, ob
sie für die kommende Saison eine Lizenz erhalten, haben die Zürcher
ihre Position von Woche zu Woche verbessert. Den letzten Nachweis
ihrer frappanten Fortschritte erbrachten sie am Samstag beim
hochverdienten 4:1 gegen Meister Basel; die aufreizend lustlose
Darbietung der Bebbi schmälert den Erfolg nur geringfügig.
Hanspeter Latours Handschrift ist unverkennbar. Innerhalb
weniger Monate einte der Berner Oberländer die Splittergruppen zu
einer funktionierenden Mannschaft. Vom Scherbenhaufen der
Herbstmonate ist kaum mehr etwas zu sehen. «Viele Dinge haben sich
gut entwickelt, das stimmt. Aber noch immer beobachte ich einen
gewissen Wankelmut», relativiert Latour das Lob für seine Arbeit im
Hardturm. Es gebe durchaus noch Raum zur Steigerung, um den
(traditionell) hohen Ansprüchen des Vereins permanent zu genügen.
«Spychers Abgang hat sich abgezeichnet»
Von den in den vergangenen Tagen offizialisierten Abgängen der
Stammspieler Stephan Lichtsteiner und Christoph Spycher lässt sich
Latour nicht irritieren. «Sie haben sich ja abgezeichnet und sind
auch ein Beweis dafür, dass bei den Grasshoppers wieder gut
gearbeitet wird.» Gerade im Falle Spychers habe er zwei Seelen in
seiner Brust: «Spieler wie einen Spycher, der einen Trainer sehr
unterstützt, gibt man nicht gerne ab. Aber Christoph hat sich den
Wechsel ins Ausland mit harter und guter Arbeit verdient.»
Latour befürchtet nicht, dass GC «aushungern» könnte, wie er
formuliert. Die Vereinsleitung habe ihm signalisiert, den
Substanzverlust auszugleichen. Und er geht davon aus, dass Lyons
Leihgabe Demba Touré bleibt. Neue Namen mochte der GC-Trainer keine
nennen. «Klar ist aber, dass wir im Inland tätig werden und nur in
zweiter Priorität den ausländischen Markt sondieren.» Latour, der
auch Spieler aus der Challenge League im Auge hat, will die offenen
Personalfragen in den nächsten Tagen klären, «um in Ruhe arbeiten
zu können».
Neuchâtel Xamax - Grasshoppers (Duelle in dieser
Saison/chronologisch: 1:1, 2:0, 1:2). -- Mittwoch, 18.30 Uhr. --
Absenzen: Barea, Cordonnier (beide gesperrt); Muff, Seoane, Senesie
(alle verletzt). -- Fraglich: Siqueira-Barras; Eduardo. --
Bemerkungen: Xamax hat im Frühling nur eines (2:1 gegen St. Gallen)
der sieben Heimspiele auf der Charrière in La Chaux-de-Fonds
gewonnen. Die Hoppers können sich mit zwei Siegen in den letzten
beiden Runden das UEFA-Cup-Ticket sichern.
Verfasst: 24.05.2005, 13:41
von örjan berg
mit verluscht muesch chönne umgoh, au wenn de spycher e herbe verluscht für gc isch. die werde au näggscht saison kei gegener für de fcb si, wenn si die beschte lüüt abgänd.
Verfasst: 24.05.2005, 15:13
von ocelot
wird warscheinlich thomas weller (vaduz) als ersatz verpflichtet...
schon ein herber verlust... weller bringt nicht annähernd die leistung wie spycher oder lichtsteiner.
Verfasst: 24.05.2005, 20:54
von Raffi
örjan berg hat geschrieben:mit verluscht muesch chönne umgoh, au wenn de spycher e herbe verluscht für gc isch. die werde au näggscht saison kei gegener für de fcb si, wenn si die beschte lüüt abgänd.
drfür dänki, dases e heisses renne ume titel mit yb wird gä...
ka au sy, dass die taktik vo yb total ind hose goht, aber ich dänk, dass sie stärcher wärde...
so, zrugg zem Thema:
Ich wünsch en Wuschu viel Glück bei Frankfurt! Er war einer der einzigen sympatischen GC-Spieler
Verfasst: 24.05.2005, 20:56
von redblue-calvin
neeeeeeeeei, wieso dieses arsch zu einem symphatischen verein? und vor allem: armer Beeeeni Huggel!
Verfasst: 24.05.2005, 20:59
von Pioneer
Edberg hat geschrieben:Totalausverkauf der Gurkenliga...
Wer hat noch nicht? - Wer will noch mal?
Halt mal deine Fresse, du negatives Arschloch!
Verfasst: 24.05.2005, 21:37
von Balisto
Edberg hat geschrieben:Totalausverkauf der Gurkenliga...
Wer hat noch nicht? - Wer will noch mal?
Seltsam nur, dass viele diese Gurken im Ausland so gefragt sind... hm?
Verfasst: 24.05.2005, 21:38
von São Paulino
Pioneer hat geschrieben:Halt mal deine Fresse, du negatives Arschloch!
shit...do isch eine hässig

Verfasst: 24.05.2005, 21:56
von skraggy
Pioneer hat geschrieben:Halt mal deine Fresse, du negatives Arschloch!
Genau, mä muess doch s'positive gseh: Scho wieder ä Grille, wo nit bi uns landet...

Verfasst: 24.05.2005, 23:13
von fcb_1973
saint john hat geschrieben:Könnt no eng werde für dr Beni
wurum, jetzt isch dr platz bi gc jo frei...

Verfasst: 27.05.2005, 21:43
von The Bacras
Och nee... jetz hat GC schon wieder einen Idioten verloren. Das wird ja immer schlimmer.
Ich glaube der Wuschu ist froh, mal aus der Bruchbude Hardturms raus zu kommen.
Wie lange dauert es, bis Ricci Cabanas von der zürcher Kultur genug hat? Die BuLi wartet schon auf ihn
