Seite 1 von 1

Nationalrat Jost Gross bei Fussballspiel gestorben

Verfasst: 07.05.2005, 03:45
von Bodesurri
Der Thurgauer SP-Nationalrat Jost Gross ist bei einem Parlamentarier-Fussballturnier in Waldenberg (D) gestorben. Wie der FC Nationalrat mitteilte, brach er in einem Spiel gegen die Mannschaft des deutschen Bundestages zusammen.

Sofort eingeleitete Wiederbelebungsversuche durch einen Arzt seien ohne Erfolg geblieben. Das Turnier wurde abgebrochen und der FC Nationalrat trat die Heimreise an. Die Mitglieder des FC zeigten sich bestürzt über den Tod des 59-Jährigen.

Jost Gross wurde 1995 für die Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau in den Nationalrat gewählt. Er folgte auf Menga Danuser. Beruflich arbeitete er als Rechtsanwalt und Hochschuldozent in St. Gallen und war in der Gesundheits- und Behindertenpolitik engagiert.

Im Nationalrat gehörte der Thurgauer der staatspolitischen Kommission und der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit an. Er wurde 1946 in Flawil SG geboren. Seine politische Karriere startete der promovierte Jurist 1979 als Gemeinderat in Ermatingen.

1980 bis 1984 sass er im Grossen Rat seines Kantons und ab 1995 im Nationalrat. Auch amtierte er als Präsident des thurgauischen Gewerkschaftsbunds. Zudem war er Stiftungspräsident bei Pro Mente Sana. Gross war verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne. Die Ehe wurde geschieden. Er wohnte in Ermatingen.

Voraussichtlich wird die 41-jährige Marketingplanerin Edith Graf-Litscher in den Nationalrat nachrutschen. Sie landete bei den letzten Wahlen 2003 auf dem ersten Ersatzplatz hinter Gross. Graf-Litscher sitzt derzeit im thurgauischen Kantonsparlament.

Die SP Schweiz zeigte sich in einem Communiqué vom Abend betroffen von Gross' Tod. Sie würdigte ihn als einen ihrer sozialpolitischen Fachleute.

Erst an Auffahrt starb der Aargauer SVP-Nationalrat Christian Speck im Alter von 68 Jahren nach einer Herzoperation in einer Privatklinik in Aarau. Speck war ebenfalls seit 1995 Mitglied des Nationalrats. Als Kenner der Schweizer Energiewirtschaft und Präsident der Energiekommission des Nationalrats lancierte er verschiedene Vorstösse zur Energiepolitik.

20min.ch