Seite 1 von 1

Schweiz - Frankreich

Verfasst: 30.04.2005, 01:43
von Bodesurri
Schweiz - Frankreich im Stade de Suisse

Bern. Si/baz. Die Schweiz wird am 8. Okober erstmals ein Spiel im Stade de Suisse Wankdorf bestreiten. Der Schweizerische Fussballverband sprach dem neuen Berner Stadion das WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich zu.

Die WM-Qualifikationspartie gegen Israel am 3. September findet in Basel statt. Beide Partien werden, trotz dem Begehren der Stadionbetreiber demnächst auf Kunstrasen zu spielen, auf Naturrasen durchgeführt.

SFV äusserte sich positiv zum Kunstrasen

Spätestens ab der nächsten Winterpause wird in der neuen Arena jedoch auf dem artifiziellen Grün gespielt, wie es die Swiss Football League ab kommender Saison erlaubt. Die Verlegung des künstlichen Untergrunds, die rund 40 Tage dauert, muss dann für die Europameisterschaft 2008 wieder rückgängig gemacht werden. Die UEFA erlaubt Kunstrasen für Endrunden sowie den Finals der europäischen Wettbewerbe (noch) nicht.

Es ist zu erwarten, dass auch der Basler St. Jakob Park und weitere Stadien früher oder später auf Kunstrasen umsteigen. Das resistentere Grün lässt eine bessere, vielschichtigere Nutzung der Arena zu. Bereits Anfang Jahr hatte Christian Kern, CEO des Stadionbetreibers "Basel United", vom Kunstrasen geschwärmt und gesagt, dass für 2006 die Möglichkeit einer Umstellung bestehe. Opposition machten bisher vor allem Spieler und Trainer.

Verfasst: 30.04.2005, 07:37
von gofastgowin
Alos ich sehe Fussball lieber auf Naturrasen. Ich fände es schade wenn in Zukunft auf Kunstrasen gespielt wird.

Verfasst: 30.04.2005, 08:46
von crazychillbär
Ein Kunstrasen hat aber auch Vorteile.Ein normaler Rasen ist schnell mal in einem schlechten Zustand und dann lässt es sich nicht mehr so schön zaubern.Also um auf Fussball technischem Niveau spielen zu wollen muss der Naturrasen wenn in gutem zustand sein aber da das oft nicht ist lieber Kunstrasen.
Andererseits gehört Naturrasen einfach dazu.
Ps.Ausserdem würden so viele Frauen beschäftigungslos,weil sie ja nicht mehr Wochenende für Wochenende Grasflecken entfernen können. :)

Verfasst: 30.04.2005, 09:39
von Edberg
Bodesurri hat geschrieben:Es ist zu erwarten, dass auch der Basler St. Jakob Park und weitere Stadien früher oder später auf Kunstrasen umsteigen. Das resistentere Grün lässt eine bessere, vielschichtigere Nutzung der Arena zu. Bereits Anfang Jahr hatte Christian Kern, CEO des Stadionbetreibers "Basel United", vom Kunstrasen geschwärmt und gesagt, dass für 2006 die Möglichkeit einer Umstellung bestehe. Opposition machten bisher vor allem Spieler und Trainer.
Mal schauen, ob die Spieler nach den Matches in Schaffhausen und La Chaux-de-fonds immer noch gleich denken werden...

Lieber ein Kunstrasen als ein miserabler Naturrasen.