Seite 1 von 1

FIFA will Kinderhandel eindämmen

Verfasst: 25.04.2005, 18:03
von gofastgowin
FIFA will Kinderhandel eindämmen
Die FIFA hat das Transfersystem reformiert. Dadurch werden die Beschränkung der Anzahl Transfers pro Spieler und Jahr gelockert und die Wege zum so genannten "Kinderhandel" erschwert.

[Si] - Die Sonderrolle des Fussballs, für die sich die FIFA bei der EU eingesetzt hat, bleibt gewahrt. Ein Spieler darf innerhalb eines Kalenderjahres zwei Transfers tätigen, wenn der Vertrag zwischen ihm und dem Klub vor dem zweiten Wechsel in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst worden war.

Durch das neue Reglement will die FIFA zudem die Transfers von Spielern im Kindesalter unterbinden. Internationale Wechsel sind nur noch erlaubt, wenn der Akteur das 17. Lebensjahr vollendet hat. Diese Regel kann allerdings umgangen werden. Wenn die Eltern aus Gründen, die nichts mit Fussball zu tun haben, den Wohnsitz ins Land des neuen Klubs verlegen, ist ein internationaler Transfer gestattet.

Eine andere Bestimmung gilt jedoch für den EU-Raum. Hier ist der Wechsel ab dem 16. Lebensjahr erlaubt, wenn der neue Verein eine schulische Ausbildung garantiert oder entweder der Spieler oder der neue Klub nicht weiter als 50 Kilometer von der Landesgrenze entfernt ansässig sind.