Seite 1 von 1
Eröffnung neues Wankdorf Bern
Verfasst: 21.04.2005, 17:37
von Jens1893
Stuttgart bei Berner Stadioneröffnung =
Stuttgart (sid) Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart nimmt am 31. Juli 2005 an einem Blitzturnier zur Eröffnung des Stade de Suissse Wankdorf Bern teil. Dies gaben die Oraganisatoren am Donnerstag bekannt. Neben den Schwaben steht Gastgeber Young Boys Bern als Teilnehmer fest. Als dritte Mannschaft ist der AS Rom im Gespräch. Die Feierlichkeiten zur Eröffnung dauern vom 30. Juli bis 1. August.
Verfasst: 21.04.2005, 17:40
von Lou C. Fire
Ein Eröffnungsturnier ohne FCB ist wie Vesper ohne Wurst...
Verfasst: 21.04.2005, 17:42
von Falcão
Jens1893 hat geschrieben:Stuttgart bei Berner Stadioneröffnung =
Stuttgart (sid) Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart nimmt am 31. Juli 2005 an einem Blitzturnier zur Eröffnung des Stade de Suissse Wankdorf Bern teil. Dies gaben die Oraganisatoren am Donnerstag bekannt. Neben den Schwaben steht Gastgeber Young Boys Bern als Teilnehmer fest. Als dritte Mannschaft ist der AS Rom im Gespräch. Die Feierlichkeiten zur Eröffnung dauern vom 30. Juli bis 1. August.
nach dem spiel gegen die Roma können die Renovationsarbeiten gleich in angriff genommen werden.....

Verfasst: 21.04.2005, 19:39
von schnauz
supi fir jede scheiss e neis fred uffmache statt schnell luege :
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=3479
Verfasst: 21.04.2005, 19:48
von crazychillbär
supi fir jede scheiss e neis fred uffmache statt schnell luege
Wie verteigte sich FCB Fetisch so schön.
Es gibt Unterthemen, die einen eigenen Thread verdienen.

Verfasst: 21.04.2005, 19:57
von carigool
[quote="Jens1893"]Stuttgart bei Berner Stadioneröffnung =
Stuttgart (sid) Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart nimmt am 31. Juli 2005 an einem Blitzturnier zur Eröffnung des Stade de Suissse Wankdorf Bern teil. Dies gaben die Oraganisatoren am Donnerstag bekannt. Neben den Schwaben steht Gastgeber Young Boys Bern als Teilnehmer fest. Als dritte Mannschaft ist der AS Rom im Gespräch. Die Feierlichkeiten zur Eröffnung dauern vom 30. Juli bis 1. August.[/QUO
wann fängt die saison wieder an? müssen die ersten Heimspiele verschoben werden? ich glaube kaum das die wieder ins neufeld wänd!
Verfasst: 22.04.2005, 10:43
von baslerstab
zu guten alten zeiten sind vorbei, wo zur stadtioneröffnung ein internationles sptzenteam aufläuft. wir hatten lausanne, die berner kriegen stuttgart.......
Verfasst: 22.04.2005, 10:47
von BloodMagic
baslerstab hat geschrieben:zu guten alten zeiten sind vorbei, wo zur stadtioneröffnung ein internationles sptzenteam aufläuft. wir hatten lausanne, die berner kriegen stuttgart.......
Wer braucht schon Spitzenteams bei einer Eröffnung? Wir hatten schon Spitzenteams in der CL im Joggeli ... das reicht mir eigentlich
Verfasst: 22.04.2005, 10:51
von Ernesto
Die Allianz-Arena wird schliesslich auch 'nur' mit einem Spiel zwischen einem Klub aus der zweiten Bundesliga und einem Abstiegskandidaten eröffnet. Aber immerhin kriegt man dort Fussball über die volle Spieldauer zu sehen.
In Bern wird wohl der gleiche Idiot die Spieldauer auf mickrige 45 Minuten festgesetzt haben, der schon die weltbekannte Marke 'Wankdorf' gegen das anbiedernde und peinliche 'Stade de Suisse' ausgetauscht hat!
Verfasst: 22.04.2005, 10:53
von Buju B
baslerstab hat geschrieben:zu guten alten zeiten sind vorbei, wo zur stadtioneröffnung ein internationles sptzenteam aufläuft. wir hatten lausanne, die berner kriegen stuttgart.......
hohohoho - wir hatten aber auch ManU - Juve - Liverpool - und die Berner kriegen Vaduz - Schaffhausen - Chiasso
Verfasst: 22.04.2005, 12:00
von Mahatma
... In Bern wird wohl der gleiche Idiot die Spieldauer auf mickrige 45 Minuten festgesetzt haben, der schon die weltbekannte Marke 'Wankdorf' gegen das anbiedernde und peinliche 'Stade de Suisse' ausgetauscht hat!
Wenn dieser einmal weg ist, kann sich YB entwickeln. Aber das kann noch lange dauern.
.
Verfasst: 22.04.2005, 12:17
von Master
baslerstab hat geschrieben:zu guten alten zeiten sind vorbei, wo zur stadtioneröffnung ein internationles sptzenteam aufläuft. wir hatten lausanne, die berner kriegen stuttgart.......
ich mag mich an dortmund und monaco erinnern. das lausanne-spiel kannst du nicht mit der eröffnung in bern vergleichen, da es kein event sondern ein einfaches Meisterschaftsspiel war.
Verfasst: 22.04.2005, 12:24
von Goofy
Master hat geschrieben:ich mag mich an dortmund und monaco erinnern. das lausanne-spiel kannst du nicht mit der eröffnung in bern vergleichen, da es kein event sondern ein einfaches Meisterschaftsspiel war.
1. wurde damals die offz. Eröffnung verschoben und 2. war das ein Freundschaftsspiel, dass zusätzlich zu Grindavik gespielt wurde, und man mit dem selben Tix anschauen konnte.
Verfasst: 22.04.2005, 13:01
von DerZensor
Ernesto hat geschrieben:Die Allianz-Arena wird schliesslich auch 'nur' mit einem Spiel zwischen einem Klub aus der zweiten Bundesliga und einem Abstiegskandidaten eröffnet. Aber immerhin kriegt man dort Fussball über die volle Spieldauer zu sehen.
In Bern wird wohl der gleiche Idiot die Spieldauer auf mickrige 45 Minuten festgesetzt haben, der schon die weltbekannte Marke 'Wankdorf' gegen das anbiedernde und peinliche 'Stade de Suisse' ausgetauscht hat!
blabla
Stadioneröffnungen werden heutzutage oft mit solchen 45 MIn. Blitzturnieren gespielt
Verfasst: 22.04.2005, 13:20
von Ernesto
Na und? Weil viele zur Eröffnung einen solchen 45-minütigen Witz aufführen müssen sie es ebenfalls nachmachen? Weil das 'Stade de France' an Glanz unter den Stadien etwas vom Höchsten ist muss das neue Wankdorf ebenfalls 'Stade de ...' heissen? Und weil jetzt selbst die Schlacker im Ruhrpott ihren Stadionnamen verschachern müssen es die Berner auch bald tun, in etwa Gurten-Bier-Hütte? Die nicht gerade vor Kreativität strotzende Eröffnungsfeier passt schlicht und einfach zu dieser Lumpensammlung in der Stadiongesellschaft!
Wie wäre es mit einer Wiederholung eines der unzähligen grossen Spiele aus dem altehrwürdigen Wankdorf gewesen? Z.B eine Neuauflage der Begegnung BSC Young Boys - Stade de Reims? Am zweiten Tag ein Länderspiel Deutschland - Ungarn? Oder - wenn man inskünftig schon wieder Austragungsort sein will - eine Neuauflage eines legändären Cupfinals, z.B YB - Sion? Oder wenn man schon Nationalstadion sein möchte wäre vielleicht am Nationalfeiertag auch ein Spiel mit der Schweizer Nationalmannschaft nicht die Dümmste Idee gewesen...