Seite 1 von 1
Wahnsinn geht weiter....
Verfasst: 21.04.2005, 14:11
von Magoo
FC Valencia verpflichtet Elfjährigen - Junge ging nie zur Schule
Der spanische Fußballmeister FC Valencia hat einen
elfjährigen Jungen verpflichtet, der weltweit als eines der größten
Talente in seiner Altersgruppe gilt. Wie die Madrider Zeitung
«El País» am Mittwoch berichtete, spricht das kleine Fußballgenie
Nikon Jevtic drei Sprachen - Serbokroatisch, Englisch und Deutsch -,
hat aber nie eine Schule besucht.
Sein älter Bruder Nestor (22) brachte ihm als Trainer die
Feinheiten des Fußballs bei. Die Schwester Milly (23), von Beruf
Englisch-Lehrerin, gibt ihm Privatunterricht. Die Familie war 1987
aus dem damaligen Jugoslawien nach Großbritannien übergesiedelt und
hat britische Pässe. «Nikon hat uns begeistert», schwärmte Pep
Claramunt, Direktor der Fußballschule des FC Valencia. «Ich habe noch
nie einen Elfjährigen mit einer solchen Technik gesehen.»
Nikon hatte in verschiedenen englischen Clubs und bei Austria Wien
gespielt. In Österreich wurde nach Angaben von «El Pais» der deutsche
Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Förster auf das Talent aufmerksam.
Nikon absolvierte ein Probetraining beim VfB Stuttgart, zu einem
Vertragsabschluss bei den Schwaben kam es jedoch nicht.
«Wenn der Junge weiter so trainiert wie bisher, ist er in sechs
Jahren ein Superstar», meint der Privatcoach Nestor Jevtic. Der
spanische Sportpsychologe José Carrascosa äußerte jedoch
Bedenken: «Nikon lebt nur für den Fußball. Er ist wie ein Fußballer,
der im Labor gezüchtet wird. Dies ist ein Experiment, das für die
Entwicklung des Jungen große Risiken birgt.»
quelle: transfermarkt.de + 20min vo hüt morge..
Verfasst: 21.04.2005, 14:47
von Goofy
Kinderhandel halt...
Wurd mi aber interessiere, was är macht, wenns in d Hose goht mit em Fuessball...
Verfasst: 21.04.2005, 14:49
von schniposa
Goofy hat geschrieben:Kinderhandel halt...
Wurd mi aber interessiere, was är macht, wenns in d Hose goht mit em Fuessball...
ballebueb oder uff e strich... laider! oder er wächselt d'margge: canon

Verfasst: 21.04.2005, 14:55
von baslerstab
SPERRT PANDA!!!!!!! dieser typ hat echt keine daseinsberechtigung mehr!!!!!!!
-->
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?p=113493#post113493
Verfasst: 21.04.2005, 17:34
von Grga Pitic
Magoo hat geschrieben:FC Valencia verpflichtet Elfjährigen - Junge ging nie zur Schule
Der spanische Fußballmeister FC Valencia hat einen
elfjährigen Jungen verpflichtet, der weltweit als eines der größten
Talente in seiner Altersgruppe gilt. Wie die Madrider Zeitung
«El País» am Mittwoch berichtete, spricht das kleine Fußballgenie
Nikon Jevtic drei Sprachen - Serbokroatisch, Englisch und Deutsch -,
hat aber nie eine Schule besucht.
...na? Hab' ich das nicht scho gesagt?
-ic/vic 
Verfasst: 21.04.2005, 19:58
von nogomet
Verfasst: 21.04.2005, 20:24
von panda
Verfasst: 21.04.2005, 21:19
von Somnium
Goofy hat geschrieben:(...)
Wurd mi aber interessiere, was är macht, wenns in d Hose goht mit em Fuessball...
Dolmetscher?
Verfasst: 22.04.2005, 09:13
von örjan berg
Bayer legt sich mit Barca an
Schon wieder geht es um Fußballkinder - diesmal um einen 14-jährigen
Leverkusen u2013 Denis ist gerade einmal 14 Jahre alt. Aber bereits 1,75 Meter groß. Ein kräftiger Junge und hochtalentiert. Seine Mutter Jolanta sagt: u201EMein Junge ist verrückt nach Fußball.u201C Wegen des Fußball-Wunderknaben gibt es jetzt mächtigen Zoff zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Barcelona.
Als Denis noch 12 Jahre alt war und mit der D-Jugend Bayers bei einem Turnier in Gran-Canaria groß aufspielte, wurde er von Talentspähern der Spanier angesprochen und mit großen Versprechungen angelockt. Mit seinem Vater Gregor packte der Mittelfeldspieler seine Taschen und heuerte beim spanischen Top-Klub an.
Bayers Verantwortliche sprechen nun von einer u201Everwerflichenu201C Entwicklung. u201EEs handelt sich hier um 11, 12 oder 13-Jährige Jugendliche. Dieses verhalten ist meiner Meinung nach ethisch und moralisch mehr als grenzwertigu201C, sagt Sportkoordinator Michael Reschke, u201Eman muss sich doch mal vorstellen, was da einem jungen Menschen zugemutet wird. Er trennt sich von seinen Freunden, von seinem ganzen Umfeld.u201C
In Leverkusen glaubt man auch, dass nicht nur die sportliche Perspektive ausschlaggegebend war für den Wechsel nach Spanien. Denis´Vater Gregor, in Deutschland arbeitslos, begleitete seinen Sohn. Er soll neben einem Haus auch mehrere tausend Euro im Monat von den Katalanen erhalten.
Denis`Mutter sagte dem EXPRESS: u201ENein, das stimmt so nicht. Ich verdiene das Geld für die Familie. Mein Mann lernt jetzt erst einmal die Sprache und wird dann in Barcelona arbeiten. Außerdem wohnen sie nicht in einem Haus sondern in einem kleinen Appartement, das direkt neben dem Stadion liegt.u201C
Sie sei stolz auf ihren Sohn. u201EEs war sein Traum, nach Barcelona zu gehen. Er ist glücklich, geht morgens auf eine Privatschule und trainiert am Nachmittag.u201C
Bei Bayer will man dem zweifelhaften Kindertransfer nun einen Riegel vorschieben. Damit nicht noch mehr junge Talente Bayer verlassen, wird der Klub nun Turniere in Spanien boykottieren.
u201EEs bleibt uns leider keine andere Wahlu201C, sagt Reschke, u201Ewir haben Barcelona im Fall von Denis um eine Stellungnahme gebeten. Wir müssen schauen, dass sich diese Entwicklung nicht noch weiter verschärft, sonst werden irgendwann Kinder zu reinen Spekulationsobjekten der Fußball-Klubs.u201C
Quelle: express.de
Verfasst: 22.04.2005, 18:25
von Basic
ja ja und mit 18 ist er fussballinvalide

Verfasst: 22.04.2005, 18:40
von Raffi
örjan berg hat geschrieben:Bayer legt sich mit Barca an
Denis ist gerade einmal 14 Jahre alt. Aber bereits 1,75 Meter groß. Ein kräftiger Junge und hochtalentiert. Seine Mutter Jolanta sagt: u201EMein Junge ist verrückt nach Fußball.u201C Wegen des Fußball-Wunderknaben gibt es jetzt mächtigen Zoff zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Barcelona.
Als Denis noch 12 Jahre alt war und mit der D-Jugend Bayers bei einem Turnier in Gran-Canaria groß aufspielte, wurde er von Talentspähern der Spanier angesprochen und mit großen Versprechungen angelockt. Mit seinem Vater Gregor packte der Mittelfeldspieler seine Taschen und heuerte beim spanischen Top-Klub an.
Bayers Verantwortliche sprechen nun von einer u201Everwerflichenu201C Entwicklung. u201EEs handelt sich hier um 11, 12 oder 13-Jährige Jugendliche. Dieses verhalten ist meiner Meinung nach ethisch und moralisch mehr als grenzwertigu201C, sagt Sportkoordinator Michael Reschke, u201Eman muss sich doch mal vorstellen, was da einem jungen Menschen zugemutet wird. Er trennt sich von seinen Freunden, von seinem ganzen Umfeld.u201C
In Leverkusen glaubt man auch, dass nicht nur die sportliche Perspektive ausschlaggegebend war für den Wechsel nach Spanien. Denis´Vater Gregor, in Deutschland arbeitslos, begleitete seinen Sohn. Er soll neben einem Haus auch mehrere tausend Euro im Monat von den Katalanen erhalten.
Denis`Mutter sagte dem EXPRESS: u201ENein, das stimmt so nicht. Ich verdiene das Geld für die Familie. Mein Mann lernt jetzt erst einmal die Sprache und wird dann in Barcelona arbeiten. Außerdem wohnen sie nicht in einem Haus sondern in einem kleinen Appartement, das direkt neben dem Stadion liegt.u201C
Sie sei stolz auf ihren Sohn. u201EEs war sein Traum, nach Barcelona zu gehen. Er ist glücklich, geht morgens auf eine Privatschule und trainiert am Nachmittag.u201C
Bei Bayer will man dem zweifelhaften Kindertransfer nun einen Riegel vorschieben. Damit nicht noch mehr junge Talente Bayer verlassen, wird der Klub nun Turniere in Spanien boykottieren.
u201EEs bleibt uns leider keine andere Wahlu201C, sagt Reschke, u201Ewir haben Barcelona im Fall von Denis um eine Stellungnahme gebeten. Wir müssen schauen, dass sich diese Entwicklung nicht noch weiter verschärft, sonst werden irgendwann Kinder zu reinen Spekulationsobjekten der Fußball-Klubs.u201C
Quelle: express.de
na ja, 1,75 mit 14ni isch für mi nit grad soooo gross...
aber ich finds scho chli krass wenn me bereits so jungi kauft...
e wunder, das no niemert dä 9-jährig wunderknabe kauft hed...
dä wird spötischtens mit 25 sportinvalid si...
Verfasst: 22.04.2005, 23:49
von B@$u20ACL
Verfasst: 23.04.2005, 05:52
von Rotblau
Goofy hat geschrieben:Kinderhandel halt...
Wurd mi aber interessiere, was är macht, wenns in d Hose goht mit em Fuessball...
Das liegt nicht an den Vereinen, sondern an den Eltern. In diesem Fall rennen die Eltern Ruhm und Geld nach.
Grundsätzlich kann jeder talentierte Spieler überall auf ein hohen Niveau kommen, sei es bei den Junioren von Real Madrid, FC Basel oder FC Diegten-Eptingen.
Verfasst: 23.04.2005, 15:02
von Raffi
Geld regiert die Welt!
ich dänk sowiso, das e spiler vil besser in sinere heimat "gedeiht" bis är 17 isch. denn chame mol drüber reede, ine internat vomene grosse club im usland z'go, sicher nit friener!
18 Mio. Euro für 16-jährigen
Verfasst: 20.01.2006, 21:45
von Balisto
Arsenal verpflichtete den 16-jährigen Stürmer Theo Walcott für die Rekordsumme von 18 Millionen Euro. Der teuerste Teenager der Geschichte kommt von Southampton zum englischen Pokalsieger, wo er einen Vorvertrag unterschrieb.
(Quelle: ORF-Teletext)
Verfasst: 21.01.2006, 11:56
von alduccio
Goofy hat geschrieben:Kinderhandel halt...
Wurd mi aber interessiere, was är macht, wenns in d Hose goht mit em Fuessball...
Deale......

Verfasst: 21.01.2006, 12:05
von sergio tacchini
Der junge Serbe Nikon Jevtic wurde bei seinen Videoclips bei den Nikewerbungen im Net entdeckt. Der junge schiesst auf dem Video Bälle vom Corner eins nach dem andern ins Tor. Arsen Wenger sagte er konnte gar nicht fassen dass der junge überhaupt die kraft habe den Ball so weit zu schlagen doch der junge zirkelt sie alle rein! Zudem hats ein Clip indem der Junge den ball etwa 30- 40m hochschlägt und ihn dann auf seinem Fuss abfangt

Nikons Familie waren Serben in der Krajina die bei der Oluja ( ethnische- säuberungsaktion der kroaten ) vertrieben wurde wie unser Ergic.
Verfasst: 21.01.2006, 12:25
von kliko
Diesem Kinderhandel im Fussball sollte dringend ein Riegel vorgeschoben werden.
Die grossen Vereine kaufen einfach alle Kinder und Jugendlichen auf, die so aussehen, als könnten sie einmal ganz gross rauskommen.
95 % dieser Kinder werden sich dann natürlich nicht durchsetzen können und schlimmstenfalls in der Gosse landen.
Die anderen 5 % jedoch werden dem Verein, wenn sie erst einmal zu Weltstars geworden sind, viel Geld einbringen.