Holt sich Bayern Juan?
Verfasst: 21.04.2005, 11:38
bild.de 17.04.05
Wenn die Bayern auf Einkaufs-Tour gehen, greifen sie gern bei Bayer zu...
Star-Spieler wie Ballack, Lucio, Zé Roberto und Jorginho haben sie schon aus Leverkusen geholt. Jetzt wollen sie wieder bei Völler wildern. Hoeneß und Co. brauchen für Robert Kovac Ersatz.
Einen möglichen Nachfolger haben sie (mal wieder) in Leverkusen gesichtet: den Brasilianer Juan (26/12 Länderspiele).
Im Südamerika-Duell gegen Peru wurde er schon von Bayern-Scout Egon Coordes beobachtet u2013 und empfohlen.
Der Haken: Juans Vertrag läuft bis 2007. Nachdem aber u.a. Ismael (Werder), Van Buyten (HSV), Huth (Chelsea) und der Grieche Dellas (Rom) als Manndecker wieder verworfen wurden, ist Juan Wunsch-Kandidat Nr. 1.
In der Nationalelf bilden Lucio und Juan ja schon die Innen-verteidigung. Lucio: u201EWir sind ein Super-Tandem.u201C
Bayer-Manager Wolfgang Holzhäuser zu BILD:
u201EJuan ist unverkäuflich.u201C Mit anderen Worten: Der Poker ist eröffnet. Bei 15 Mio würde Bayer weich werden.
Juan - Luciobild.de 21.04.2005
Leverkusen-Star Juan
Wechsel zu Bayern immer heißer
Jetzt meldet sich Klaus Augenthaler zu Wort. Der Bayer-Trainer: u201EIch kenne doch meine Bayern. Das ist eine ganz heiße Kiste. Wenn die sich bedeckt halten, ist höchste Alarmstufe angesagt.u201C
Wechselt der Brasilianer für 15 Millionen Euro vom Rhein an die Isar?
Auge (7x Meister mit den Bayern) seufzt: u201EIsmael, Van Buyten, Huth, Mertesacker, Meira u2013 Namen, die mein Ex-Klub öffentlich handelt, holen die nie. Bei Juan ist das ganz was anderes. Ist doch klar, da steckt der Lucio dahinter. Eine brasilianische Innenverteidigung bei den Bayern u2013 nur allzu logisch.u201C
Findet auch Präsident Franz Beckenbauer: u201EDie würden sich prima verständigen können. Nur der Oliver Kahn müßte dann portugiesisch lernen.u201C
Was sagt Felix Magath dazu?
Der Bayern-Trainer gestern: u201EGott sei dank habe ich beim FC Bayern mit Geld nichts zu tun. Juan ist jedenfalls ein guter Mann, ein interessanter Spieler.u201C
Verständlich, daß in Leverkusen die Alarmglocken läuten.
Und die Champion's League 2006 geht nach München.