Seite 1 von 1

Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 13.09.2025, 20:54
von Cuore Matto
Der Gang wurde entfernt. Was soll das?
Jedes Mal, wenn ich eingekauft oder auch nur parkiert habe, bin ich durch diesen Gang gelaufen.
Nostalgie pur!

FCB bitte intervenieren 🙏

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 13.09.2025, 21:11
von Schambbediss
Cuore Matto hat geschrieben: 13.09.2025, 20:54 Der Gang wurde entfernt. Was soll das?
Jedes Mal, wenn ich eingekauft oder auch nur parkiert habe, bin ich durch diesen Gang gelaufen.
Nostalgie pur!

FCB bitte intervenieren 🙏

Bitte was?! :eek: :( :mad:

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 00:16
von Tentakel
😼 was?

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 06:14
von Tyrion
Ich war vor etwa 2 Wochen auch dort. Die Legenden waren weg. Es war allerdings noch eine Baustelle und ich hatte die Hoffnung, dass alles wieder angehĂ€ngt wird. Unnötig, fĂŒr mich war dieser Durchgang ein Highlight. Ist die Signalisierung des Penaltypunkts auch weg?

Bitte reklamieren. Die Legenden sollen zurĂŒck. Oder alternativ an das neue FCB Museum spenden, falls ein Bedarf besteht.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 06:52
von badcop
War immer ein Highlight, auch fĂŒr meinen Sohnemann.  :mad:

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 11:40
von Waldfest

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 11:55
von b4nanefl4nke
Es gibt leider zu viele Idioten in leitenden Positionen.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 19:22
von Master
Was fĂŒr ein Bullshit-Statement. Da hat jemand aber ĂŒberhaupt nicht kapiert, wie wichtig diese Verbindung ist und wie wertvoll solche Sachen sind.
"ganzheitlichen Gestaltung", "Shopping-Center als modernen Begegnungsort"
Was fĂŒr Nonsense-Marketing-Blabla, unfassbar idiotisch und leere Aussagen fĂŒr gar nichts :o :rolleyes:

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 20:23
von Waldfest
Master hat geschrieben: 14.09.2025, 19:22 Was fĂŒr ein Bullshit-Statement. Da hat jemand aber ĂŒberhaupt nicht kapiert, wie wichtig diese Verbindung ist und wie wertvoll solche Sachen sind.
"ganzheitlichen Gestaltung", "Shopping-Center als modernen Begegnungsort"
Was fĂŒr Nonsense-Marketing-Blabla, unfassbar idiotisch und leere Aussagen fĂŒr gar nichts :o :rolleyes:

Klassisches Eigentor.

Das wird definitiv Konsequenzen haben.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 20:40
von H.D. RotBlau
Tyrion hat geschrieben: 14.09.2025, 06:14 Ich war vor etwa 2 Wochen auch dort. Die Legenden waren weg. Es war allerdings noch eine Baustelle und ich hatte die Hoffnung, dass alles wieder angehĂ€ngt wird. Unnötig, fĂŒr mich war dieser Durchgang ein Highlight. Ist die Signalisierung des Penaltypunkts auch weg?

Bitte reklamieren. Die Legenden sollen zurĂŒck. Oder alternativ an das neue FCB Museum spenden, falls ein Bedarf besteht.
Bin am Mittwoch denke ich durchgelaufen, da waren sie am abrÀumen, der Gang ist schön 2 farbig gestrichen. Ohne Legenden !
 

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 22:14
von BaslerBasilisk
Jetzt wĂŒrdi erscht rĂ€cht nĂŒm dNĂ€bechöschte zahle, solangs nit ufe letzt Kilowatt usgwiise isch ;)

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 14.09.2025, 23:02
von Basilou
Master hat geschrieben: 14.09.2025, 19:22 Was fĂŒr ein Bullshit-Statement. Da hat jemand aber ĂŒberhaupt nicht kapiert, wie wichtig diese Verbindung ist und wie wertvoll solche Sachen sind.
"ganzheitlichen Gestaltung", "Shopping-Center als modernen Begegnungsort"
Was fĂŒr Nonsense-Marketing-Blabla, unfassbar idiotisch und leere Aussagen fĂŒr gar nichts :o :rolleyes:
Exakt das! Absolut peinliches Marketing-Geschwurbel. Unterschti!

Euer fucking Shopping-Center ist Teil eines Fussballstadions, nicht umgekehrt!! :mad:

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 09:13
von jay
bi nit mega oft dört unde, aber ha dÀ durchgang immer bitz schÀbig gfunde, ka scho verstoh dass mes neu gstalte will.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 09:15
von maradoo
DÀmfall mit FCB KlÀÀber zuepflaschtere bis sy widr dr LegÀndegang zrugg bringe

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 09:17
von Elduderinho86
maradoo hat geschrieben: 15.09.2025, 09:15 DÀmfall mit FCB KlÀÀber zuepflaschtere bis sy widr dr LegÀndegang zrugg bringe

:D

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 09:27
von Catullus_Neonatus
maradoo hat geschrieben: 15.09.2025, 09:15 DÀmfall mit FCB KlÀÀber zuepflaschtere bis sy widr dr LegÀndegang zrugg bringe

oder mit ere Spraydose e bitzeli "Starthilf" gÀh...

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 10:45
von cliecjo
maradoo hat geschrieben: 15.09.2025, 09:15 DÀmfall mit FCB KlÀÀber zuepflaschtere bis sy widr dr LegÀndegang zrugg bringe

Ehrlich gesagt war das auch mein erster gedanke, jeder der den "Legendengang" befĂŒrwortet und durchlĂ€uft soll ein KlÀÀber anbringen, auch wenn es SachbeschĂ€digung ist.
Sollen sie doch den Gang ĂŒber-/(be)wachen lassen, diese Kosten wĂŒrden die Kosten der wiederherstellung weit ĂŒbersteigen.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 11:13
von Sean Lionn
Was hat man ĂŒberhaupt noch fĂŒr konkrete GrĂŒnde dieses schĂ€bige Einkaufszentrum zu besuchen, seit der ehrenwerte Manor Food das Weite gesucht hat..?

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 18:26
von Waldfest

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 15.09.2025, 18:31
von ReffeD

X mal da vorbei gelaufen - GĂ€hnsehaut. Die Bauarbeiten sind schon lĂ€nger. Ich hoffe alles kommt zurĂŒck.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 07:35
von 4058_sqln
Aus der Kommentarspalte der bz: 

NatĂŒrlich hĂ€tte man den Gang belassen können. Doch der FCB und seine mass- und haltlosen Fans neigen zum Grössenwahn. ALLES wird in der Stadt mit FCB versprayt. ALLES. Ganze Fassaden, Natursteinmauern (irreparabel), ganze Autobahn-Glas-LĂ€rmschutzwĂ€nde meterweit; welche ja einen Bezug Stadt-duchfahrende GĂ€ste schaffen sollen - man sieht nur noch Rot-Blaues Geschmiere, Bahnwaggons, der Bahnhof SBB wurde am Dach (hist. Glas, hist. Halle fĂŒr Millionen restauriert) Rot-Blau angespritzt - einfach ĂŒberall nur noch FCB. Visual-Terror, anmassend, ĂŒbergriffig, primitiv. Denn wir wollen nicht alle und immer und ĂŒberall (z.B. in der St. Johanns-Vorstadt, in der Dalbe mit hist. Bausubstanz) an FCB gemahnt werden. FCB ist nicht die ganze Welt. Ich erwarte von der FCB-Leitung ein Apell an die Berufs-Vandalen (welche professionell das Strassenbild und Stadtbild zerstören) mit ihrem Tun aufzuhören. Genau wie der FCZ es in ZĂŒrich machte, als sie uferlos wurden. Hat der FCB die Courage - oder will er ĂŒberall lieb Kind sein? Und der Gang - den hat man schnell wieder hergestellt. Dies ist in dieser Stadt wahrlich das kleinste Problem.

Bei "Visual-Terror" hab ich mich hingelegt.  :D :D

 

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 08:09
von Elduderinho86
4058_sqln hat geschrieben: 16.09.2025, 07:35 Aus der Kommentarspalte der bz: 

NatĂŒrlich hĂ€tte man den Gang belassen können. Doch der FCB und seine mass- und haltlosen Fans neigen zum Grössenwahn. ALLES wird in der Stadt mit FCB versprayt. ALLES. Ganze Fassaden, Natursteinmauern (irreparabel), ganze Autobahn-Glas-LĂ€rmschutzwĂ€nde meterweit; welche ja einen Bezug Stadt-duchfahrende GĂ€ste schaffen sollen - man sieht nur noch Rot-Blaues Geschmiere, Bahnwaggons, der Bahnhof SBB wurde am Dach (hist. Glas, hist. Halle fĂŒr Millionen restauriert) Rot-Blau angespritzt - einfach ĂŒberall nur noch FCB. Visual-Terror, anmassend, ĂŒbergriffig, primitiv. Denn wir wollen nicht alle und immer und ĂŒberall (z.B. in der St. Johanns-Vorstadt, in der Dalbe mit hist. Bausubstanz) an FCB gemahnt werden. FCB ist nicht die ganze Welt. Ich erwarte von der FCB-Leitung ein Apell an die Berufs-Vandalen (welche professionell das Strassenbild und Stadtbild zerstören) mit ihrem Tun aufzuhören. Genau wie der FCZ es in ZĂŒrich machte, als sie uferlos wurden. Hat der FCB die Courage - oder will er ĂŒberall lieb Kind sein? Und der Gang - den hat man schnell wieder hergestellt. Dies ist in dieser Stadt wahrlich das kleinste Problem.

Bei "Visual-Terror" hab ich mich hingelegt.  :D :D

Diese Person war wohl noch nie in einer anderen fussballbegeisterten Stadt
 

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 10:59
von fcbblog.ch
WĂ€re eine ideale Gelegenheit fĂŒr richtig gutes Marketing des Shopping Centers. Man könnte einigen Fans erlauben ein Mural mit den Legenden zu sprayen, so wie es z.B. auch im Spielergang der Gegner besteht.

Dann gibts ein paar gute Zeitungsartikel usw.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 16:37
von CarloCosta
4058_sqln hat geschrieben: 16.09.2025, 07:35 Aus der Kommentarspalte der bz: 

NatĂŒrlich hĂ€tte man den Gang belassen können. Doch der FCB und seine mass- und haltlosen Fans neigen zum Grössenwahn. ALLES wird in der Stadt mit FCB versprayt. ALLES. Ganze Fassaden, Natursteinmauern (irreparabel), ganze Autobahn-Glas-LĂ€rmschutzwĂ€nde meterweit; welche ja einen Bezug Stadt-duchfahrende GĂ€ste schaffen sollen - man sieht nur noch Rot-Blaues Geschmiere, Bahnwaggons, der Bahnhof SBB wurde am Dach (hist. Glas, hist. Halle fĂŒr Millionen restauriert) Rot-Blau angespritzt - einfach ĂŒberall nur noch FCB. Visual-Terror, anmassend, ĂŒbergriffig, primitiv. Denn wir wollen nicht alle und immer und ĂŒberall (z.B. in der St. Johanns-Vorstadt, in der Dalbe mit hist. Bausubstanz) an FCB gemahnt werden. FCB ist nicht die ganze Welt. Ich erwarte von der FCB-Leitung ein Apell an die Berufs-Vandalen (welche professionell das Strassenbild und Stadtbild zerstören) mit ihrem Tun aufzuhören. Genau wie der FCZ es in ZĂŒrich machte, als sie uferlos wurden. Hat der FCB die Courage - oder will er ĂŒberall lieb Kind sein? Und der Gang - den hat man schnell wieder hergestellt. Dies ist in dieser Stadt wahrlich das kleinste Problem.

Bei "Visual-Terror" hab ich mich hingelegt.  :D :D



Und ich als Ă€lterer Semester freue mich, wenn graue BetonwĂ€nde mit schönen Grafitis besprayt werden 😅 Auf die nicht so schönen Sprays kann ich verzichten, aber die Jungs, welche fĂŒr den FCB sprayen haben es drauf đŸ’Ș

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 16:39
von CarloCosta
jay hat geschrieben: 15.09.2025, 09:13 bi nit mega oft dört unde, aber ha dÀ durchgang immer bitz schÀbig gfunde, ka scho verstoh dass mes neu gstalte will.

Jo me hÀt könnte me drus mache, aber das isch nid am Bild glege, sondern will me de Ecke vernochlÀssigt het. Es isch e Durchgang und eigentlich au nur beliebt will die Bilder ghange sind und me im Hintergrund Musik/Gsang khört het. Ich bi au gern mit de Kinder döt dure und erklÀrt wer wer isch und wieso die döt abbildet sind.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 17:17
von Prof. Dr. Joggeli
CarloCosta hat geschrieben: 16.09.2025, 16:37
4058_sqln hat geschrieben: 16.09.2025, 07:35 Aus der Kommentarspalte der bz: 

NatĂŒrlich hĂ€tte man den Gang belassen können. Doch der FCB und seine mass- und haltlosen Fans neigen zum Grössenwahn. ALLES wird in der Stadt mit FCB versprayt. ALLES. Ganze Fassaden, Natursteinmauern (irreparabel), ganze Autobahn-Glas-LĂ€rmschutzwĂ€nde meterweit; welche ja einen Bezug Stadt-duchfahrende GĂ€ste schaffen sollen - man sieht nur noch Rot-Blaues Geschmiere, Bahnwaggons, der Bahnhof SBB wurde am Dach (hist. Glas, hist. Halle fĂŒr Millionen restauriert) Rot-Blau angespritzt - einfach ĂŒberall nur noch FCB. Visual-Terror, anmassend, ĂŒbergriffig, primitiv. Denn wir wollen nicht alle und immer und ĂŒberall (z.B. in der St. Johanns-Vorstadt, in der Dalbe mit hist. Bausubstanz) an FCB gemahnt werden. FCB ist nicht die ganze Welt. Ich erwarte von der FCB-Leitung ein Apell an die Berufs-Vandalen (welche professionell das Strassenbild und Stadtbild zerstören) mit ihrem Tun aufzuhören. Genau wie der FCZ es in ZĂŒrich machte, als sie uferlos wurden. Hat der FCB die Courage - oder will er ĂŒberall lieb Kind sein? Und der Gang - den hat man schnell wieder hergestellt. Dies ist in dieser Stadt wahrlich das kleinste Problem.

Bei "Visual-Terror" hab ich mich hingelegt.  :D :D



Und ich als Ă€lterer Semester freue mich, wenn graue BetonwĂ€nde mit schönen Grafitis besprayt werden 😅 Auf die nicht so schönen Sprays kann ich verzichten, aber die Jungs, welche fĂŒr den FCB sprayen haben es drauf đŸ’Ș

Bin ein jĂŒngeres Semester sehe es aber Ă€hnlich. Es gibt komplett hĂ€ssliche FCB-Graffitis, das muss echt nicht sein. Aber fĂŒr schöne Graffitis bin ich immer zu haben.

Re: Legendengang im UG St. Jakob-Park

Verfasst: 16.09.2025, 17:34
von Elros
4058_sqln hat geschrieben: 16.09.2025, 07:35 Aus der Kommentarspalte der bz: 

NatĂŒrlich hĂ€tte man den Gang belassen können. Doch der FCB und seine mass- und haltlosen Fans neigen zum Grössenwahn. ALLES wird in der Stadt mit FCB versprayt. ALLES. Ganze Fassaden, Natursteinmauern (irreparabel), ganze Autobahn-Glas-LĂ€rmschutzwĂ€nde meterweit; welche ja einen Bezug Stadt-duchfahrende GĂ€ste schaffen sollen - man sieht nur noch Rot-Blaues Geschmiere, Bahnwaggons, der Bahnhof SBB wurde am Dach (hist. Glas, hist. Halle fĂŒr Millionen restauriert) Rot-Blau angespritzt - einfach ĂŒberall nur noch FCB. Visual-Terror, anmassend, ĂŒbergriffig, primitiv. Denn wir wollen nicht alle und immer und ĂŒberall (z.B. in der St. Johanns-Vorstadt, in der Dalbe mit hist. Bausubstanz) an FCB gemahnt werden. FCB ist nicht die ganze Welt. Ich erwarte von der FCB-Leitung ein Apell an die Berufs-Vandalen (welche professionell das Strassenbild und Stadtbild zerstören) mit ihrem Tun aufzuhören. Genau wie der FCZ es in ZĂŒrich machte, als sie uferlos wurden. Hat der FCB die Courage - oder will er ĂŒberall lieb Kind sein? Und der Gang - den hat man schnell wieder hergestellt. Dies ist in dieser Stadt wahrlich das kleinste Problem.

Bei "Visual-Terror" hab ich mich hingelegt.  :D :D

 

Heisst der Kommentierende zufÀlligerweise Ernst? :D