20 Spieltag FC Basel vs. FC Sion, So. 26.01, 16:30
Verfasst: 20.01.2025, 08:15
Spielt man wie in den ersten 30min in Lugano und zieht dies mind. 70min durch, gibts ein Sieg.
whizzkid hat geschrieben: 20.01.2025, 08:15 Spielt man wie in den ersten 30min in Lugano und zieht dies mind. 70min durch, gibts ein Sieg.
Schmid wird spielen, und das ist auch absolut richtig so. Bei den anderen Aussagen kann ich dir zustimmen, ein Sieg gegen Sion zuhause ist wirklich absolute Pflicht wen du am Schluss unter den ersten 3 stehen möchtest.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 09:43 Leider spielen wir gegen hochstehende und pressende Mannschaften in jedem Spiel 30min unterirdisch. Damit wir die Spiele gewinnen, müssen wir wieder effizienter in der Chancenverwertung und stabiler in der Defensive werden.
Die Heimbilanz ist für ein Spitzenteam ungenügend. Zu hause bereits 8 Punkte verloren in 7 Heimspielen. Dazu noch ein sehr glücklicher Sieg gegen SG.
Ich hoffe; wir können die nächsten zwei Heimspiele gewinnen; dann sieht die Heimbilanz positiv aus
Sieg ist Pflicht, wollen wir weiter in der Spitzengruppe dabei sein. Schmied bitte eine Pause geben, wäre normalerweise eh gesperrt gewesen.
Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 09:43 Leider spielen wir gegen hochstehende und pressende Mannschaften in jedem Spiel 30min unterirdisch. Damit wir die Spiele gewinnen, müssen wir wieder effizienter in der Chancenverwertung und stabiler in der Defensive werden.
Die Heimbilanz ist für ein Spitzenteam ungenügend. Zu hause bereits 8 Punkte verloren in 7 Heimspielen. Dazu noch ein sehr glücklicher Sieg gegen SG.
Ich hoffe; wir können die nächsten zwei Heimspiele gewinnen; dann sieht die Heimbilanz positiv aus
Sieg ist Pflicht, wollen wir weiter in der Spitzengruppe dabei sein. Schmied bitte eine Pause geben, wäre normalerweise eh gesperrt gewesen.
4058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 10:43Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 09:43 Leider spielen wir gegen hochstehende und pressende Mannschaften in jedem Spiel 30min unterirdisch. Damit wir die Spiele gewinnen, müssen wir wieder effizienter in der Chancenverwertung und stabiler in der Defensive werden.
Die Heimbilanz ist für ein Spitzenteam ungenügend. Zu hause bereits 8 Punkte verloren in 7 Heimspielen. Dazu noch ein sehr glücklicher Sieg gegen SG.
Ich hoffe; wir können die nächsten zwei Heimspiele gewinnen; dann sieht die Heimbilanz positiv aus
Sieg ist Pflicht, wollen wir weiter in der Spitzengruppe dabei sein. Schmied bitte eine Pause geben, wäre normalerweise eh gesperrt gewesen.
Ich habe nicht auf Cissé rumgehackt. Aber für mich ist trotzdem klar, dass Schmid spielen muss wenn er fit ist.imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 10:554058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 10:43Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 09:43 Leider spielen wir gegen hochstehende und pressende Mannschaften in jedem Spiel 30min unterirdisch. Damit wir die Spiele gewinnen, müssen wir wieder effizienter in der Chancenverwertung und stabiler in der Defensive werden.
Die Heimbilanz ist für ein Spitzenteam ungenügend. Zu hause bereits 8 Punkte verloren in 7 Heimspielen. Dazu noch ein sehr glücklicher Sieg gegen SG.
Ich hoffe; wir können die nächsten zwei Heimspiele gewinnen; dann sieht die Heimbilanz positiv aus
Sieg ist Pflicht, wollen wir weiter in der Spitzengruppe dabei sein. Schmied bitte eine Pause geben, wäre normalerweise eh gesperrt gewesen.
Warum wird eigentlich so auf Cisse rumgehackt? Das regt mich gerade enorm auf. Cisse musste für Schmid einspringen und hat dies gegen den Tabellen ersten ganz OK gemacht. Sein Gegenspieler war Renato Steffen, einer der besten und routiniertesten Spielern der Liga der mit allen Wassern gewaschen ist. Cisse hat vorher praktisch noch keine Einsätze gehabt und konnte keinerlei Spielpraxis sammeln und wurde jetzt ins kalte Wasser geworfen. So 5 Min Einsätze gegen Winti zählen da nicht mit.
Ebenso hat er neben Adjetey gespielt, der auch gestern wieder seine Aussetzter hatte und teilweise Glück gehabt hat, dass kein Tor daraus entstanden ist. Klar war seine Leistung jetzt nicht MOTM würdig, aber einige reden Cisse hier so klein als könnte er nicht gerade aus laufen. Ich finde er hat doch einige gute Ansätze gezeigt. Als Backup für Schmid reicht er allemal.
Mich regt es einfach enorm auf, einen Spieler nach seinen ersten richtigen 45 Minuten nieder zu machen, ihm die Super League Tauglichkeit abzusprechen und ihn eigentlich loswerden zu wollen. Gleichzeitig wird aber über Soticek, Sigua und Fink kein Wort gesagt oder sogar noch schön geredet, die wiedermal absolut keinen Input gebracht haben obwohl sie alle deutlich mehr Einsatzzeit als Cisse vorweisen können in dieser Saison.
Ja das ist wohl allen klar, das Schmid gesetzt ist und Cisse auch nicht an ihm vorbei kommt. Und das ist auch gut und richtig so. Schmid wird gegen Sion auch spielen und ich bin sicher er wird eine viel bessere Leistung zeigen als Gestern. Aber hier im Forum gibt es auch Leute die geschrieben haben, dass Cisse nicht als Backup für Schmid ausreicht etc.4058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 11:01Ich habe nicht auf Cissé rumgehackt. Aber für mich ist trotzdem klar, dass Schmid spielen muss wenn er fit ist.imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 10:554058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 10:43
Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.
Warum wird eigentlich so auf Cisse rumgehackt? Das regt mich gerade enorm auf. Cisse musste für Schmid einspringen und hat dies gegen den Tabellen ersten ganz OK gemacht. Sein Gegenspieler war Renato Steffen, einer der besten und routiniertesten Spielern der Liga der mit allen Wassern gewaschen ist. Cisse hat vorher praktisch noch keine Einsätze gehabt und konnte keinerlei Spielpraxis sammeln und wurde jetzt ins kalte Wasser geworfen. So 5 Min Einsätze gegen Winti zählen da nicht mit.
Ebenso hat er neben Adjetey gespielt, der auch gestern wieder seine Aussetzter hatte und teilweise Glück gehabt hat, dass kein Tor daraus entstanden ist. Klar war seine Leistung jetzt nicht MOTM würdig, aber einige reden Cisse hier so klein als könnte er nicht gerade aus laufen. Ich finde er hat doch einige gute Ansätze gezeigt. Als Backup für Schmid reicht er allemal.
Mich regt es einfach enorm auf, einen Spieler nach seinen ersten richtigen 45 Minuten nieder zu machen, ihm die Super League Tauglichkeit abzusprechen und ihn eigentlich loswerden zu wollen. Gleichzeitig wird aber über Soticek, Sigua und Fink kein Wort gesagt oder sogar noch schön geredet, die wiedermal absolut keinen Input gebracht haben obwohl sie alle deutlich mehr Einsatzzeit als Cisse vorweisen können in dieser Saison.
Ja, er hat das nicht so schlecht gemacht gestern. Aber ich bleibe dabei - um einen Schmid zu ersetzen auch wenn dieser fit ist braucht es noch einiges mehr.
imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 10:554058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 10:43Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 09:43 Leider spielen wir gegen hochstehende und pressende Mannschaften in jedem Spiel 30min unterirdisch. Damit wir die Spiele gewinnen, müssen wir wieder effizienter in der Chancenverwertung und stabiler in der Defensive werden.
Die Heimbilanz ist für ein Spitzenteam ungenügend. Zu hause bereits 8 Punkte verloren in 7 Heimspielen. Dazu noch ein sehr glücklicher Sieg gegen SG.
Ich hoffe; wir können die nächsten zwei Heimspiele gewinnen; dann sieht die Heimbilanz positiv aus
Sieg ist Pflicht, wollen wir weiter in der Spitzengruppe dabei sein. Schmied bitte eine Pause geben, wäre normalerweise eh gesperrt gewesen.
Warum wird eigentlich so auf Cisse rumgehackt? Das regt mich gerade enorm auf. Cisse musste für Schmid einspringen und hat dies gegen den Tabellen ersten ganz OK gemacht. Sein Gegenspieler war Renato Steffen, einer der besten und routiniertesten Spielern der Liga der mit allen Wassern gewaschen ist. Cisse hat vorher praktisch noch keine Einsätze gehabt und konnte keinerlei Spielpraxis sammeln und wurde jetzt ins kalte Wasser geworfen. So 5 Min Einsätze gegen Winti zählen da nicht mit.
Ebenso hat er neben Adjetey gespielt, der auch gestern wieder seine Aussetzter hatte und teilweise Glück gehabt hat, dass kein Tor daraus entstanden ist. Klar war seine Leistung jetzt nicht MOTM würdig, aber einige reden Cisse hier so klein als könnte er nicht gerade aus laufen. Ich finde er hat doch einige gute Ansätze gezeigt. Als Backup für Schmid reicht er allemal.
Mich regt es einfach enorm auf, einen Spieler nach seinen ersten richtigen 45 Minuten nieder zu machen, ihm die Super League Tauglichkeit abzusprechen und ihn eigentlich loswerden zu wollen. Gleichzeitig wird aber über Soticek, Sigua und Fink kein Wort gesagt oder sogar noch schön geredet, die wiedermal absolut keinen Input gebracht haben obwohl sie alle deutlich mehr Einsatzzeit als Cisse vorweisen können in dieser Saison.
HerrlichRotblau Rosenstadt hat geschrieben: 20.01.2025, 11:08imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 10:554058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 10:43
Schmid hatte gerade 5 Wochen Pause, wie alle anderen auch. Der hatte einfach einen verdammt schlechten Tag. Er wird spielen, und das zurecht. Alternative Cissé ist nicht wirklich eine.
Warum wird eigentlich so auf Cisse rumgehackt? Das regt mich gerade enorm auf. Cisse musste für Schmid einspringen und hat dies gegen den Tabellen ersten ganz OK gemacht. Sein Gegenspieler war Renato Steffen, einer der besten und routiniertesten Spielern der Liga der mit allen Wassern gewaschen ist. Cisse hat vorher praktisch noch keine Einsätze gehabt und konnte keinerlei Spielpraxis sammeln und wurde jetzt ins kalte Wasser geworfen. So 5 Min Einsätze gegen Winti zählen da nicht mit.
Ebenso hat er neben Adjetey gespielt, der auch gestern wieder seine Aussetzter hatte und teilweise Glück gehabt hat, dass kein Tor daraus entstanden ist. Klar war seine Leistung jetzt nicht MOTM würdig, aber einige reden Cisse hier so klein als könnte er nicht gerade aus laufen. Ich finde er hat doch einige gute Ansätze gezeigt. Als Backup für Schmid reicht er allemal.
Mich regt es einfach enorm auf, einen Spieler nach seinen ersten richtigen 45 Minuten nieder zu machen, ihm die Super League Tauglichkeit abzusprechen und ihn eigentlich loswerden zu wollen. Gleichzeitig wird aber über Soticek, Sigua und Fink kein Wort gesagt oder sogar noch schön geredet, die wiedermal absolut keinen Input gebracht haben obwohl sie alle deutlich mehr Einsatzzeit als Cisse vorweisen können in dieser Saison.
Du hast vollkommen recht und gute Analyse zu Cisse. Ich sehe ihn ihm auch ein grosses Potenzial und wäre mal interessant ihn von Anfang zu sehen!
Der Troll darfst nicht ernst nehmen! Er schreibt immer irgend ein Stuss zusammen; der muss einfach immer meine Post kommentieren und etwas dagegen schreiben. Hat wohl ein verschissenes Leben und ein riesen Minderwertigkeitskomplex!
Anscheinend ist das eben nicht allen klar... Und genau darauf zielte meine Bemerkung ab.imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 11:06Ja das ist wohl allen klar, das Schmid gesetzt ist und Cisse auch nicht an ihm vorbei kommt. Und das ist auch gut und richtig so. Schmid wird gegen Sion auch spielen und ich bin sicher er wird eine viel bessere Leistung zeigen als Gestern. Aber hier im Forum gibt es auch Leute die geschrieben haben, dass Cisse nicht als Backup für Schmid ausreicht etc.4058_sqln hat geschrieben: 20.01.2025, 11:01Ich habe nicht auf Cissé rumgehackt. Aber für mich ist trotzdem klar, dass Schmid spielen muss wenn er fit ist.imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 10:55
Warum wird eigentlich so auf Cisse rumgehackt? Das regt mich gerade enorm auf. Cisse musste für Schmid einspringen und hat dies gegen den Tabellen ersten ganz OK gemacht. Sein Gegenspieler war Renato Steffen, einer der besten und routiniertesten Spielern der Liga der mit allen Wassern gewaschen ist. Cisse hat vorher praktisch noch keine Einsätze gehabt und konnte keinerlei Spielpraxis sammeln und wurde jetzt ins kalte Wasser geworfen. So 5 Min Einsätze gegen Winti zählen da nicht mit.
Ebenso hat er neben Adjetey gespielt, der auch gestern wieder seine Aussetzter hatte und teilweise Glück gehabt hat, dass kein Tor daraus entstanden ist. Klar war seine Leistung jetzt nicht MOTM würdig, aber einige reden Cisse hier so klein als könnte er nicht gerade aus laufen. Ich finde er hat doch einige gute Ansätze gezeigt. Als Backup für Schmid reicht er allemal.
Mich regt es einfach enorm auf, einen Spieler nach seinen ersten richtigen 45 Minuten nieder zu machen, ihm die Super League Tauglichkeit abzusprechen und ihn eigentlich loswerden zu wollen. Gleichzeitig wird aber über Soticek, Sigua und Fink kein Wort gesagt oder sogar noch schön geredet, die wiedermal absolut keinen Input gebracht haben obwohl sie alle deutlich mehr Einsatzzeit als Cisse vorweisen können in dieser Saison.
Ja, er hat das nicht so schlecht gemacht gestern. Aber ich bleibe dabei - um einen Schmid zu ersetzen auch wenn dieser fit ist braucht es noch einiges mehr.
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 20.01.2025, 12:27 Cissé ist das eine, da könntest du Recht haben, da ich bei ihm noch nicht gesehen habe, dass er die Rolle ausfüllen kann.
Bei den anderen genannten:
Sigua - tolle Ballbehandlung, gute Pässe, Torgefährlich, georgischer Natispieler vs. Verletzungen
Soticek - schnell, trickreich, Torgefährlich, kroatischer U- Natispieler vs. Entscheidungsfindung
Fink - ist ein Arbeitstier, weiss wo das Tor steht, Physis vs. talentiertere Spieler vor ihm
Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 12:19 Zum Thema Soticek, Sigua, Fink: das sehe ich auch so. Finde die drei meist genauso ungenügend aber hier wird man jedes mal kritisiert wenn man die Qualität der jungen Spieler anzweifelt, siehe jetzt bei Cissé. Das ist einfach meine Meinung, dass die Qualität fehlt. Das kann man so sehen oder nicht aber so tun als ob man einen jungen Spieler nicht bewerten oder kritisieren darf, finde ich völlig falsch.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.12.2024, 10:10
Den jetzt schon abzuschreiben ("reicht nicht") ist Blödsinn: der Junge ist erst gerade 20 geworden und muss sich erst mal an sein neues Leben gewöhnen - und viele Einsatzminuten hatte er auch noch nicht. Ich bin mir sicher, dass Soticek das Potenzial, die Qualität und das Selbstvertrauen dazu hat.
Als Beispiel: Amdouni hat auch keine gute Vorrunde gespielt und musste sich ebenfalls zuerst an die neuen Gegebenheiten gewöhnen (war noch 1 Jahr älter und aus demselben Land). Was dann in der Rückrunde passiert ist, wissen wir alle noch.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.01.2025, 12:47Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 12:19 Zum Thema Soticek, Sigua, Fink: das sehe ich auch so. Finde die drei meist genauso ungenügend aber hier wird man jedes mal kritisiert wenn man die Qualität der jungen Spieler anzweifelt, siehe jetzt bei Cissé. Das ist einfach meine Meinung, dass die Qualität fehlt. Das kann man so sehen oder nicht aber so tun als ob man einen jungen Spieler nicht bewerten oder kritisieren darf, finde ich völlig falsch.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.12.2024, 10:10
Den jetzt schon abzuschreiben ("reicht nicht") ist Blödsinn: der Junge ist erst gerade 20 geworden und muss sich erst mal an sein neues Leben gewöhnen - und viele Einsatzminuten hatte er auch noch nicht. Ich bin mir sicher, dass Soticek das Potenzial, die Qualität und das Selbstvertrauen dazu hat.
Als Beispiel: Amdouni hat auch keine gute Vorrunde gespielt und musste sich ebenfalls zuerst an die neuen Gegebenheiten gewöhnen (war noch 1 Jahr älter und aus demselben Land). Was dann in der Rückrunde passiert ist, wissen wir alle noch.
Dasselbe bei Sigua.
Diese Spieler werden nicht als direkte Verstärkungen geholt.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.01.2025, 12:47Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 12:19 Zum Thema Soticek, Sigua, Fink: das sehe ich auch so. Finde die drei meist genauso ungenügend aber hier wird man jedes mal kritisiert wenn man die Qualität der jungen Spieler anzweifelt, siehe jetzt bei Cissé. Das ist einfach meine Meinung, dass die Qualität fehlt. Das kann man so sehen oder nicht aber so tun als ob man einen jungen Spieler nicht bewerten oder kritisieren darf, finde ich völlig falsch.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.12.2024, 10:10
Den jetzt schon abzuschreiben ("reicht nicht") ist Blödsinn: der Junge ist erst gerade 20 geworden und muss sich erst mal an sein neues Leben gewöhnen - und viele Einsatzminuten hatte er auch noch nicht. Ich bin mir sicher, dass Soticek das Potenzial, die Qualität und das Selbstvertrauen dazu hat.
Als Beispiel: Amdouni hat auch keine gute Vorrunde gespielt und musste sich ebenfalls zuerst an die neuen Gegebenheiten gewöhnen (war noch 1 Jahr älter und aus demselben Land). Was dann in der Rückrunde passiert ist, wissen wir alle noch.
Dasselbe bei Sigua.
Diese Spieler werden nicht als direkte Verstärkungen geholt.
E: ich versteh bei der Lektüre deiner Posts deine Ansprüche an einen Super-League-Verein wie den FCB nicht. Muss jeder Nachwuchsspieler innerhalb einer halben Saison konstant liefern und damit zum Leistungsträger werden? Wenn nicht, ausleihen und es mit dem nächsten versuchen?
Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 13:01
Nein aber man sollte das Fähigkeiten Potential zumindest sehen und die Leistungen müssen zumindest auf einem gewissen Level sein. Sonst können wir unsere Ziele nicht erreichen. Zum Beispiel Soticek hat schon noch ein paar Chancen verdient, aber wenn er immer so spielt wie gestern bringt er uns zu wenig. Von einem Einwechselspieler muss Impact kommen, sonst kann man den anderen Spieler ja gleich im Spiel lassen.
Edit: du nennst Veiga und Diouf als Beispiele. Die beiden haben von Anfang an Leistungen gezeigt und waren besser als die anderen Spieler auf ihren Positionen. Ich finde die jungen Spieler haben genug Chancen verdient müssen dies aber auch mit Leistung zurückzahlen. Und ja wenn es nach 1-2 Jahren kein Durchbruch gibt muss man es mit anderen versuchen, gibt ja keine andere Wahl...
1. Wie viele Spiele von Cissé hast du gesehen?Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 12:19 Ich bin tatsächlich der Meinung, dass er als Backup von Schmid nicht reicht. Nicht nur wegen dem Spiel gestern sondern wegen allen Spielen, die ich von ihm gesehen habe, an Testspielen etc. Ein Backup ist nicht da um einfach auf dem Platz zu stehen sondern muss ihn mit einem gewissen Level ersetzen können. Das grösste Manko an Cissé ist seine Körpersprache und Spannung. Er wirkt undynamisch und ängstlich sowohl mit Ball als auch ohne Ball. Auch körperlich wirkt er eher schwach. Er ist viel zu weit weg von den Gegenspielern, was für die Gegner meist zu einem leichten Spiel führt. Die Agressvität vermisse ich komplett bei ihm. Ich sehe auch wenig Talent bei ihm oder das Potential Schmid bei einem Abgang als Stammspieler zu ersetzen. Es wäre besser bereits einen jungen talentierten in der Pipeline zu haben, welcher bei einem Abgang Schmids Position übernehmen könnte und die Rolle des Backups ausfüllt bis dann. Das sehe ich bei Cissé leider gar nicht.
Wieso versucht man es nicht mal mit Van Breemen? Auf Topniveau sieht man sehr oft Innenverteidiger die auf der Aussenbahn aushelfen (z.B Man City oder Arsenal). Ich denke er wäre defensiv einiges stabiler und agressiver und hat auch eine tollte Spielauslösung. Im Spielaufbau könnte man so eine 3er Kette bilden was ebenfalls sehr viele Topteams so lösen.
Zum Thema Soticek, Sigua, Fink: das sehe ich auch so. Finde die drei meist genauso ungenügend aber hier wird man jedes mal kritisiert wenn man die Qualität der jungen Spieler anzweifelt, siehe jetzt bei Cissé. Das ist einfach meine Meinung, dass die Qualität fehlt. Das kann man so sehen oder nicht aber so tun als ob man einen jungen Spieler nicht bewerten oder kritisieren darf, finde ich völlig falsch.
Und: Ich kritisiere nicht nur Junge sondern auch die Älteren. Tauli zB reicht schon lange nicht mehr mit seinem Querpassspiel. Ich finde man muss einfach alle Spieler gleich behandeln/bewerten egal ob jung oder alt.
Otto Rehhagel: "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte."
Quo hat geschrieben: 20.01.2025, 13:301. Wie viele Spiele von Cissé hast du gesehen?Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 12:19 Ich bin tatsächlich der Meinung, dass er als Backup von Schmid nicht reicht. Nicht nur wegen dem Spiel gestern sondern wegen allen Spielen, die ich von ihm gesehen habe, an Testspielen etc. Ein Backup ist nicht da um einfach auf dem Platz zu stehen sondern muss ihn mit einem gewissen Level ersetzen können. Das grösste Manko an Cissé ist seine Körpersprache und Spannung. Er wirkt undynamisch und ängstlich sowohl mit Ball als auch ohne Ball. Auch körperlich wirkt er eher schwach. Er ist viel zu weit weg von den Gegenspielern, was für die Gegner meist zu einem leichten Spiel führt. Die Agressvität vermisse ich komplett bei ihm. Ich sehe auch wenig Talent bei ihm oder das Potential Schmid bei einem Abgang als Stammspieler zu ersetzen. Es wäre besser bereits einen jungen talentierten in der Pipeline zu haben, welcher bei einem Abgang Schmids Position übernehmen könnte und die Rolle des Backups ausfüllt bis dann. Das sehe ich bei Cissé leider gar nicht.
Wieso versucht man es nicht mal mit Van Breemen? Auf Topniveau sieht man sehr oft Innenverteidiger die auf der Aussenbahn aushelfen (z.B Man City oder Arsenal). Ich denke er wäre defensiv einiges stabiler und agressiver und hat auch eine tollte Spielauslösung. Im Spielaufbau könnte man so eine 3er Kette bilden was ebenfalls sehr viele Topteams so lösen.
Zum Thema Soticek, Sigua, Fink: das sehe ich auch so. Finde die drei meist genauso ungenügend aber hier wird man jedes mal kritisiert wenn man die Qualität der jungen Spieler anzweifelt, siehe jetzt bei Cissé. Das ist einfach meine Meinung, dass die Qualität fehlt. Das kann man so sehen oder nicht aber so tun als ob man einen jungen Spieler nicht bewerten oder kritisieren darf, finde ich völlig falsch.
Und: Ich kritisiere nicht nur Junge sondern auch die Älteren. Tauli zB reicht schon lange nicht mehr mit seinem Querpassspiel. Ich finde man muss einfach alle Spieler gleich behandeln/bewerten egal ob jung oder alt.
Otto Rehhagel: "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte."
2. Von mir wirst du kritisiert, wenn du (wie im Lugano Match-Faden) Cissé als "Pfeife" und Soticek als "Katastrophe" bezeichnest. Das ist etwas anderes, als "die Qualität von jungen Spielern anzweifeln"...
Eine Kritik, wie du sie oben an Cissé anbringst, kann ich durchaus akzeptieren (wobei ich mich eben frage, aufgrund von wie vielen Beobachtungen du dir eine solche Kritik anmasst).
Gebe dir bei allem zu 100% Recht. Jedoch kennen wir auch unsere "schönwetter Fussballer" und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir gegen Sion eben nicht mit dieser Präsenz starten werden und ein klein weniger Motivation haben werden als gegen den Tabellenersten, da wir ja sowieso davon ausgehen das Spiel zu gewinnen. Und genau das wäre extrem falsch. Den wenn wir nur 2-3 % weniger geben, verlieren wir auch Punkte gegen Sion. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.SubComandante hat geschrieben: 20.01.2025, 14:16 Es geht halt nicht ohne Sau, die man durchs Dorf jagen kann.Cissé war nicht alleinig schuldig beim 2:1 und hat sich später gefangen. Es ist seine erste Saison in einem A-Team. Er ist hier, weil man ihm den nächsten Schritt zutraut. Wenn er gegen das momentan beste NLA Team nach einem 1:1 kurz vor der Pause dann in der 2. Halbzeit rein kommt und dazu noch einen Steffen als Gegenüber hat, kann sowas halt passieren. Aber lassen wir das Thema.
Sion muss man zuhause schlagen, wenn man Ambitionen hat. Und ich denke, ein 3er liegt im Bereich des möglichen. Jeder ohne rotblaues oder Fendant-Herz würde vermutlich auf einen Sieg FCB tippen. Der dominante und offensive Auftritt des FCB in den ersten 30 Minuten gegen Lugano war äusserst gut. Nicht jeder Gegner wird dem standhalten können. Jetzt gilt es, das mit der Chancenverwertung noch zu verbessern.
Momentan ist eine sehr wichtige Phase in der Meisterschaft. Zwischen Platz 1 und 6 liegen nur 2 Punkte. Wer hier eine Siegesserie hinlegt, kann sich absetzen vom Rest. Und das Unentschieden gegen Lugano war wichtig und gut.
imoht_1893 hat geschrieben: 20.01.2025, 14:21 Gebe dir bei allem zu 100% Recht. Jedoch kennen wir auch unsere "schönwetter Fussballer" und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir gegen Sion eben nicht mit dieser Präsenz starten werden und ein klein weniger Motivation haben werden als gegen den Tabellenersten, da wir ja sowieso davon ausgehen das Spiel zu gewinnen. Und genau das wäre extrem falsch. Den wenn wir nur 2-3 % weniger geben, verlieren wir auch Punkte gegen Sion. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.01.2025, 13:19Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 13:01
Nein aber man sollte das Fähigkeiten Potential zumindest sehen und die Leistungen müssen zumindest auf einem gewissen Level sein. Sonst können wir unsere Ziele nicht erreichen. Zum Beispiel Soticek hat schon noch ein paar Chancen verdient, aber wenn er immer so spielt wie gestern bringt er uns zu wenig. Von einem Einwechselspieler muss Impact kommen, sonst kann man den anderen Spieler ja gleich im Spiel lassen.
Edit: du nennst Veiga und Diouf als Beispiele. Die beiden haben von Anfang an Leistungen gezeigt und waren besser als die anderen Spieler auf ihren Positionen. Ich finde die jungen Spieler haben genug Chancen verdient müssen dies aber auch mit Leistung zurückzahlen. Und ja wenn es nach 1-2 Jahren kein Durchbruch gibt muss man es mit anderen versuchen, gibt ja keine andere Wahl...
Haben wir dieselben Spieler gesehen
Bei Veiga war meist mehr Licht als Schatten, Diouf hatte ebenfalls starke Leistungsschwankungen und selten überzeugende Auftritte gerade in der Hinrunde.
In der Theorie geb ich dir recht, dass auch von der Bank entsprechend Impact kommen sollte. Andersrum spielt der FCB in einer Ausbildungsliga und muss sich selbst u.a. durch Spielerverkäufe selbst finanzieren. Dann wird das nicht der Fall sein, da die sportliche Leitungen Spieler wegen ihres Potenzials und ihren Profilen einkauft und nicht ausschliesslich wegen des sportlichen Impacts. Kann man mögen oder nicht, ist aber die Realität. Dann nach jedem Spiel diese Spieler anhand von 10 Minuten-Auftritten abzuschreiben, ist einfach sinnlos.
Noch einmal: Niemand behauptet, man dürfe Spieler nicht kritisieren. Es geht um die Art und Weise. "C'est le ton qui fait la musique..."Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 14:32Usswärtsfahrer hat geschrieben: 20.01.2025, 13:19Schatschiri hat geschrieben: 20.01.2025, 13:01
Nein aber man sollte das Fähigkeiten Potential zumindest sehen und die Leistungen müssen zumindest auf einem gewissen Level sein. Sonst können wir unsere Ziele nicht erreichen. Zum Beispiel Soticek hat schon noch ein paar Chancen verdient, aber wenn er immer so spielt wie gestern bringt er uns zu wenig. Von einem Einwechselspieler muss Impact kommen, sonst kann man den anderen Spieler ja gleich im Spiel lassen.
Edit: du nennst Veiga und Diouf als Beispiele. Die beiden haben von Anfang an Leistungen gezeigt und waren besser als die anderen Spieler auf ihren Positionen. Ich finde die jungen Spieler haben genug Chancen verdient müssen dies aber auch mit Leistung zurückzahlen. Und ja wenn es nach 1-2 Jahren kein Durchbruch gibt muss man es mit anderen versuchen, gibt ja keine andere Wahl...
Haben wir dieselben Spieler gesehen
Bei Veiga war meist mehr Licht als Schatten, Diouf hatte ebenfalls starke Leistungsschwankungen und selten überzeugende Auftritte gerade in der Hinrunde.
In der Theorie geb ich dir recht, dass auch von der Bank entsprechend Impact kommen sollte. Andersrum spielt der FCB in einer Ausbildungsliga und muss sich selbst u.a. durch Spielerverkäufe selbst finanzieren. Dann wird das nicht der Fall sein, da die sportliche Leitungen Spieler wegen ihres Potenzials und ihren Profilen einkauft und nicht ausschliesslich wegen des sportlichen Impacts. Kann man mögen oder nicht, ist aber die Realität. Dann nach jedem Spiel diese Spieler anhand von 10 Minuten-Auftritten abzuschreiben, ist einfach sinnlos.
Klar hatten die beiden Schwankungen, aber ihre Peak Leistungen waren sehr hoch. Das ist bei Soticek, Cissé, Sigua und co aber nicht der Fall. Aber alleine der Fakt, dass Veiga und Diouf oft 90 Minuten gespielt haben, zeigt, dass sie von den Trainern als Verstärkung angesehen wurden.
Zum anderen Beitrag von einem anderen User:
Es geht doch nicht darum jemanden durchs Dorf zu ziehen. Diese Überempfindlichkeit wenn man einen Spieler kritisch sieht und ihm die Qualität abspricht ist völlig überzogen. Das Forum ist ja genau dafür da sich auszutauschen welche Spielerleistungen man gut findet und welche nicht. Zum Glück macht unsere Sportkomission die Arbeit mit kritischem Blick und entscheidet oft klug und mit Weitsicht. Die Abgänge wurden fast genau so vorgenommen wie ich und mein Kollege Professor dies gewünscht haben und hier dafür angegriffen wurden. Wenn der FCB zurück an die Spitze will muss man unangenehme Entscheide treffen und vor Allem Entscheide die im Interesse des FC Basels sind.
Anstatt, dass immer empört reagiert wird, hätte ich lieber Gegenargumente gegen meine (meist) auf die Fähigkeiten bezogenen Argumente wieso Cissé eurer Meinung nach gut ist. Die Argumente "ist jung" "braucht Zeit" sind für mich einfach Standardargumente die man auf jeden Spieler anwenden kann aber am Thema vorbeigehen. Ich würde vertiefte Diskussionen über das Skillset und Potential der Spieler spannender finden als Diskussionen darüber ob man Spieler kritisieren darf oder nicht.