Seite 1 von 2
Zuschauerzahlen
Verfasst: 21.10.2024, 23:32
von orange
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 04:04
von MrDomez
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 07:00
von RotBlau4Ever
Jo... Und jetzt ?
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 08:35
von Catullus_Neonatus
Auch wenn man dem Appell des Threaderöffners zur Analyse dieser digitalen Bildnisse zufolge diese wiederkehrend betrachtet, so tritt doch vornehmlich in der Hauptsache die Differenz in der Farbgebung hervor.
Aussagekräftig spielt sich gesondert von der visuellen Impression wenig bis nicht viel in den Vordergrund, zumal das angepeilte Thema sich wohl vor allem um die Bildhintergründe respektive deren Besetzung mit Privatpersonen handelt.
Die der Fragestellung zugrundeliegende intendierte Mitteilung kann daher nur auf letztlich dünn abgestützten Vermutungen basieren.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 08:53
von Goldust
also zunächst sei für meinen persönlichen seelenfrieden gesagt: es heisst galerie. mit einem l.
dann: sinds denn 36k? ich meinte, irgendwann hat die clubführung beschlossen, dass fürs G nur noch in ausnahmefällen überhaupt einzeltickets verkauft werden? und: was ist mit den untersten reihen am bahndamm? ich meinte auch da, dass wegen der werbebanner da gar keine tickets mehr verkauft werden?
und last but not least: schwanzvergleich mit yb? wieso? es ist ja bekannt, dass der kern in basel treuer ist. auch wir haben natürlich seit dem ende der ära heusler (wohl schon vorher) einen abschmelzprogzess durchgemacht, der jetzt zum glück wieder in eine andere richtung verläuft. aber wir hatten nie einen ähnlich krassen wegbruch wie zB yb in den jahren nach der petkovic euphorie, wo man selbst mit gratis eintritten für frauen an der ladys night oder 5k gratis billet an berner schulklassen nur häbchläb auf 20k leute kam. wahlweise kommt in diesen phasen dann wieder das hockey-argument
das wird aber so wohl nicht mehr passieren, denn yb ist jetzt lange genug vorne mit dabei um einen neuen, treuen kern erworben zu haben, der auch nicht mehr so schnell auseinanderbricht. vorher war das anders, denn yb - das darf man nicht vergessen – war jahrelang halt sooooo gründlich weg vom fenster, dass ihnen mindestens eine fangeneration flöten ging. ich habe ab circa 93/94 im bernbiet gelebt (bis 2006) und vor der eröffnung des neuen wankdorfs 2005 hat sich - sorry- KEINE SAU für yb interessiert. 2002 wurden sie ja vize meister hinter uns und selbst da füllten sie nichtmal das neufeld zuverlässig. ich kannte 3 (drei!) leute in meinem bekanntenkreis, die gelegentlich an spiele gingen. das ist halt wie etwa beim ehc. in den drei NLA saisons war die hütte öfter mal voll. jetzt wirds wieder mau. hätte der ehc 5, 6 jahre da oben überlebt, mit playoff dann und wann, dann wärs jetzt auch anders.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 08:55
von Master
Um dem Thread noch etwas Inhalt und Fakten zu geben, hier die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der aktuellen Saison:
Young Boys 28956
Basel 28270
St. Gallen 18875
FC Zürich 13960
Luzern 11479
Sion 10080
Servette 9532
Winterthur 8265
Grasshoppers 8571
Lausanne 6275
Lugano 3336
Yverdon 2620
Gesamte Liga 12518
(Beste 10 Vereine 14426)
Um das auch noch etwas in Relation zu bringen: Österreich hat einen Schnitt von 8750. Die Hälfte der Liga ist bei <6'000.
PS: Es ist mir wirklich wirklich egal, wie viele leere oder volle Sitze die Berner im Wankdorf haben. Ich freue mich über den grandiosen Zuschauerzuspruch in Basel und hoffe, dass wir solche Spiele mit einer Kulisse wie gegen St. Gallen, YB oder den FCZ noch öfter erleben dürfen diese und zukünftige Saisons.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 08:59
von Bierathlet
Zuschauerschwanzvergleich zwischen Basel und YB? Welches Jahr haben wir?
Unabhängig von allen Zahlen sind wir sowieso die Krassesten und ich weiss nicht, warum das überhaupt diskutiert wird.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 09:04
von Goldust
Master hat geschrieben: 22.10.2024, 08:55
Um dem Thread noch etwas Inhalt und Fakten zu geben, hier die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der aktuellen Saison:
Young Boys 28956
Basel 28270
St. Gallen 18875
FC Zürich 13960
Luzern 11479
Sion 10080
Servette 9532
Winterthur 8265
Grasshoppers 8571
Lausanne 6275
Lugano 3336
Yverdon 2620
Gesamte Liga 12518
(Beste 10 Vereine 14426)
Um das auch noch etwas in Relation zu bringen: Österreich hat einen Schnitt von 8750. Die Hälfte der Liga ist bei <6'000.
PS: Es ist mir wirklich wirklich egal, wie viele leere oder volle Sitze die Berner im Wankdorf haben. Ich freue mich über den grandiosen Zuschauerzuspruch in Basel und hoffe, dass wir solche Spiele mit einer Kulisse wie gegen St. Gallen, YB oder den FCZ noch öfter erleben dürfen diese und zukünftige Saisons.
hoppers hän achtehalb k IM SCHNITT???
dazu muss man eh noch anfügen, dass zahlen ja im endeffekt nicht alles sind. man erinnere sich ans spiel gegen lech posen mit 15k. sowas hab ich noch selten erlebt.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 10:36
von Stobologyth
Was mir beim Betrachten der Bilder auffällt, ist dass die Ticketpolitik zusammen mit den Werbebannern in den ersten 4 Reihen dafür sorgt, dass das Stadion auf den Fernsehbildern voller aussieht als es tatsächlich ist. A6 und B3 waren am Sonntag doch sehr leer. Aber diese sind ja im Toten Winkel der Kamera, genau wie die oberen Reihen des G. Ich vermute das ist sogar das Kalkül, um bei den weniger regelmässigen Matchbesuchern FOMO zu triggern. Ist aber auch für die Stimmung besser, wenn alle näher beieinander sind.
Könnte sich Servette vielleicht mal zu Herzen nehmen. Ich finde die Fernsehbilder aus Genf immer grauenvoll.
Und zu den ersten 4 Reihen im C: Ganz ehrlich, dort siehste vor lauter Pappschildern eh das Spielfeld nicht mehr

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 10:41
von Stobologyth
Catullus_Neonatus hat geschrieben: 22.10.2024, 08:35
Auch wenn man dem Appell des Threaderöffners zur Analyse dieser digitalen Bildnisse zufolge diese wiederkehrend betrachtet, so tritt doch vornehmlich in der Hauptsache die Differenz in der Farbgebung hervor.
Das Wankdorf ist das einzige Stadion welches ich weniger deprimierend finde wenns nur halbvoll ist. Schwarze Vereinsfarbe sorgt dafür, dass es bei voller Hütte extrem dunkel ist.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 10:50
von Bierathlet
Goldust hat geschrieben: 22.10.2024, 09:04
dazu muss man eh noch anfügen, dass zahlen ja im endeffekt nicht alles sind. man erinnere sich ans spiel gegen lech posen mit 15k. sowas hab ich noch selten erlebt.
Pose im Summer isch eifach geil gsi. Sunne, e lutstarke Gegner, e guete Match und e motivierti Kurve mit gnueg Platz zum richtig könne durekeie.

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 11:44
von BaslerBasilisk
Es heisst "Verkaufte Tickets" und nicht "anwesende Zuschauer". Bitte im Hinterkopf behalten.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 12:51
von Usswärtsfahrer
Goldust hat geschrieben: 22.10.2024, 09:04
hoppers hän achtehalb k IM SCHNITT???
Bei 5-6 Heimspielen ziehen die knapp 20k vom Derby am Wochenende den Schnitt natürlich schon hoch
Aber so schlecht sind die vom Schnitt her gar nicht, hier 23/24:
6
FC Winterthur 8.400 155.272
8.172
7
Servette FC 30.084 148.387
7.810
8
Grasshopper Club Zürich 26.104 132.378
6.967
Hätt ich nicht gedacht. Sieht halt immer nach extrem wenig aus im Stricherstadion.
Und: ähnlich wie Winterthur und Servette - find ich noch bemerkenswert, da es bei denen sportlich super lief und GC übelst schlecht war. Wenns sportlich besser laufen würde, hätten die auch einen fünfstelligen Schnitt.
(Quelle: TM)
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 13:24
von Goldust
Stobologyth hat geschrieben: 22.10.2024, 10:36
Was mir beim Betrachten der Bilder auffällt, ist dass die Ticketpolitik zusammen mit den Werbebannern in den ersten 4 Reihen dafür sorgt, dass das Stadion auf den Fernsehbildern voller aussieht als es tatsächlich ist. A6 und B3 waren am Sonntag doch sehr leer. Aber diese sind ja im Toten Winkel der Kamera, genau wie die oberen Reihen des G. Ich vermute das ist sogar das Kalkül, um bei den weniger regelmässigen Matchbesuchern FOMO zu triggern. Ist aber auch für die Stimmung besser, wenn alle näher beieinander sind.
Könnte sich Servette vielleicht mal zu Herzen nehmen. Ich finde die Fernsehbilder aus Genf immer grauenvoll.
Und zu den ersten 4 Reihen im C: Ganz ehrlich, dort siehste vor lauter Pappschildern eh das Spielfeld nicht mehr
da muss ich ehrlich sagen: diese gedanken habe ich mir schon oft gemacht. ich bin kein bahndämmler und ich mag kinder. finds auch gut, dass man sie ins stadion mitnimmt und nicht nur vor irgendwelchen kisten sitzt. aber: wenn ich 700 eier oder was für eine saisonkarte zahle und dann deswegen nicht aufs spielfeld seh, würd ich schon sehr ranzig werden. da sollte die regel gelten: vor dem abpfiff hockst/stehst/hüpfst du auf/an deinem platz, ausnahme sind catering oder klobesuche. nach abpfiff kannste mit deinem schild rennen.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 19:01
von orange
Goldust hat geschrieben: 22.10.2024, 08:53
dann: sinds denn 36k? ich meinte, irgendwann hat die clubführung beschlossen, dass fürs G nur noch in ausnahmefällen überhaupt einzeltickets verkauft werden? und: was ist mit den untersten reihen am bahndamm? ich meinte auch da, dass wegen der werbebanner
da gar keine tickets mehr verkauft werden?
Ja, es sind 36000 auch mit den Werbebanner. Die spielen also keine Rolle. Sektor G war bei diesem Spiel geöffnet, ohne Sektor G sollen es so 31000 sein? D.h. wenn man alle Zuschauer von G einfach weglässt dann soll es in anderen Sektoren immernoch 4000 leere Plätze haben.
Beim YB soll es 0 freie Plätze haben. Man erkennt jedoch viele freie Plätze, man erkennt vor mehrere Buchstaben vom "Wankdorf" aus den Sitzschalen. Dies ist bei Basel nur der Fall, wenn wir 18-22k Zuschauer haben.
Klar handelt es sich um verkaufte Tickets wenn das Stadion ausverkauft ist (wenns nicht ausverkauft ist könnte es sich in Basel doch um Drehkreuzzahlen handeln). Jedoch zeigt dieses Beispiel, dass wenn in Basel das Stadion "voll" ist kann man mit 33-35k Zuschauer rechnen (statt offiziell 36k). In Bern hingegen sind es 18-24k statt wie offiziell 31.5k
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 19:13
von orange
Wankdorf mit "26000 Zuschauer". Vergleicht es mit den Bilder vom FCB Match mit 27000 Zuschauer

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 22.10.2024, 22:06
von Bolzblatzholzer
Jetzt löhnd doch dr orange sini Schwanzverglich mache, wennr die mache will!
Grundsätzlig hetr sicher rächt: Mir hän definitiv mehr Fans und mir sin definitiv dr geiler Verein.
No öbbis zum GC Schnitt: Dä isch so hoch welld Amis ständig Gratis-Tickets verteile. Do isch nüt überraschend und dä Verein isch zum Glück immerno am Arsch.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 00:23
von ExtraMuros
Orange darf machen was er will. Es muss einfach mit der Rückmeldung leben, dass das ziemlich peinlich ist.
Er würde sich lieber IM Joggeli an der jüngst äusserst positiven Zuschauerentwicklung erfreuen, statt die Zusammenfassung eines drei Wochen alten YB Spiels abzufotografieren. Ich unterstelle ihm mal, dass er am Sonntag nicht vor Ort war. Ansonsten wüsste er, dass es auf seinen TV Screenshots deutlich voller aussieht als es effektiv war. Und dann gäbe es diesen Thread nicht.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 08:10
von Konter
Schlussändlig gohts au nid primär um Quantität vo de Fans (isch natyrlig au e wichtige Faktor), sondern um Qualität und do simmer in Basel allne andere Fanszene vorus. In Basel wird Fuessballkultur gläbt wie in keinere andere Region in dr Schwiz.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 09:31
von Kurtinator
Konter hat geschrieben: 23.10.2024, 08:10
Schlussändlig gohts au nid primär um Quantität vo de Fans (isch natyrlig au e wichtige Faktor), sondern um Qualität und do simmer in Basel allne andere Fanszene vorus. In Basel wird Fuessballkultur gläbt wie in keinere andere Region in dr Schwiz.
Alles zum Thema gseit.
Ich bi mittlerwyyle au in vielne Regione in dr Schwiz gsi und es isch in keinere Stadt oder Region ahsatzwyys eso wie z Basel. Au bi de Buure z St. Galle nid.
Ich mein, unseri Fanszene bringt e eigenes Fuessballbildi-Heftli oder e Wimmelbuech use und das sin nur ganz wenigi Bispyyl, was in Sache Kreativität abgoht. Ich behaupt emol, dass mr au z Europa bi däm Thema zu de führende Fanszene ghöre.
Basel isch Fuessball!

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 09:39
von OutLander
Was ihr hier betreibt nennt man "Masturbation"

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 11:20
von Master
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 09:39
Was ihr hier betreibt nennt man "Masturbation"
Und daran ist nichts falsch, auch wenn dir das anders beigebracht wurde
... (aber man muss es deswegen nicht herumposaunen oder öffentlich tun

)
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 11:31
von OutLander
Master hat geschrieben: 23.10.2024, 11:20
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 09:39
Was ihr hier betreibt nennt man "Masturbation"
Und daran ist nichts falsch, auch wenn dir das anders beigebracht wurde
... (aber man muss es deswegen nicht herumposaunen oder öffentlich tun

)
Einspruch zum ersten Teil! Nichts könnte mir egaler sein, als wenn Wichsen Jesus traurig macht.
Dem zweiten stimme ich zu
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 11:40
von LeTinou
Master hat geschrieben: 22.10.2024, 08:55
Um dem Thread noch etwas Inhalt und Fakten zu geben, hier die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der aktuellen Saison:
Young Boys 28956
Basel 28270
St. Gallen 18875
FC Zürich 13960
Luzern 11479
Sion 10080
Servette 9532
Winterthur 8265
Grasshoppers 8571
Lausanne 6275
Lugano 3336
Yverdon 2620
Gesamte Liga 12518
(Beste 10 Vereine 14426)
Um das auch noch etwas in Relation zu bringen: Österreich hat einen Schnitt von 8750. Die Hälfte der Liga ist bei <6'000.
PS: Es ist mir wirklich wirklich egal, wie viele leere oder volle Sitze die Berner im Wankdorf haben. Ich freue mich über den grandiosen Zuschauerzuspruch in Basel und hoffe, dass wir solche Spiele mit einer Kulisse wie gegen St. Gallen, YB oder den FCZ noch öfter erleben dürfen diese und zukünftige Saisons.
Die Hälfte der Liga ist über 10k, schon noch geil.
Und alle ausser drei über 8k.
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 11:43
von OutLander
Gesamthaft waren in der letzten Saison mehr als 3 Millionen Besucher in den Stadien.
Nur Schottland und Norwegen haben pro 1'000 Einwohner mehr Besucher, als die Schweizer SL und CL. Das ist beachtlich und vor allem ist nichts zu sehen von "man kann sich ja gar nicht mehr ins Stadion getrauen" und derartigem Unsinn...
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 23.10.2024, 11:44
von Bierathlet
Ich hätte nach Corona wirklich nicht gedacht, dass sich die Zuschauerzahlen so gut erholen, bzw. sich sogar noch besser als davor entwickeln würden.

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 29.10.2024, 12:53
von gooner
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 11:43
Gesamthaft waren in der letzten Saison mehr als 3 Millionen Besucher in den Stadien.
Nur Schottland und Norwegen haben pro 1'000 Einwohner mehr Besucher, als die Schweizer SL und CL. Das ist beachtlich und vor allem ist nichts zu sehen von "man kann sich ja gar nicht mehr ins Stadion getrauen" und derartigem Unsinn...
Ist so. Vor allem daran zu erkennen, dass vor dem Hintergrund der verkauften Saison- / Jahreskarten bei den grösseren Vereinen auch viele Einzeleintritte verkauft werden, d. h. Spontanpublikum. Oder solches, welches sich in die ach so gefährlichen Stadien traut

Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 29.10.2024, 13:17
von BaslerBasilisk
Ist die Statistik nicht etwas verfälscht, da jetzt 12 anstatt 10 Teams in der obersten Liga spielen, noch dazu Teams welche eher mehr Zuschauer anlocken als Delsberg seiner Zeit?
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 02.11.2024, 22:56
von Schambbediss
schirmwerfer - schuhwerfer 0:0
heute vor 16'014 zuschauern im letzi
Re: Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.11.2024, 11:30
von Master
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2024, 13:17
Ist die Statistik nicht etwas verfälscht, da jetzt 12 anstatt 10 Teams in der obersten Liga spielen, noch dazu Teams welche eher mehr Zuschauer anlocken als Delsberg seiner Zeit?
Als Delsberg in der NLA war hatten wir auch 12 Teams.