Varela zu YB
Verfasst: 11.04.2005, 19:10
us Blick online:
Varela wird ein Young Boy
BERN - Carlos Varela (27) wechselt auf die Saison 2005/2006 vom FC Aarau zu den Young Boys. Die Berner rüsten sich für die Zeit im neuen Stadion.
Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler spielte zuletzt seit der Saison 2003/2004 beim FC Aarau, zuvor stand er beim FC Basel und bei Servette Genf unter Vertrag.
In seiner bisherigen Karriere wurde er mehrmals Schweizer Meister und Cupsieger. Mit dem FC Basel kam Varela zudem in der Champions League zum Einsatz.
Der 27-jährige Varela weist über 230 Einsätze in der höchsten Schweizer Liga auf, dabei erzielte er 29 Tore.
Carlos Varela ist gebürtiger Spanier, gilt aber als Fussballschweizer (assimiliert).
Im Hinblick auf die Saison 2005/2006 sollen die Spieler Nicolas Kehrli (22, Innenverteidiger), Fabian Geiser (22, rechtes Mittelfeld oder Aussenverteidiger) und Boban Maksimovic (19, Stürmer) an andere Clubs ausgeliehen werden.
Der BSC Young Boys strebt dabei Lösungen mit Challenge- oder Super League u2013 Vereinen an. Den jungen Akteuren, welche alle aus dem YB-Nachwuchs stammen, soll so ermöglicht werden, wichtige Spielpraxis zu sammeln.
Varela wird ein Young Boy
BERN - Carlos Varela (27) wechselt auf die Saison 2005/2006 vom FC Aarau zu den Young Boys. Die Berner rüsten sich für die Zeit im neuen Stadion.
Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler spielte zuletzt seit der Saison 2003/2004 beim FC Aarau, zuvor stand er beim FC Basel und bei Servette Genf unter Vertrag.
In seiner bisherigen Karriere wurde er mehrmals Schweizer Meister und Cupsieger. Mit dem FC Basel kam Varela zudem in der Champions League zum Einsatz.
Der 27-jährige Varela weist über 230 Einsätze in der höchsten Schweizer Liga auf, dabei erzielte er 29 Tore.
Carlos Varela ist gebürtiger Spanier, gilt aber als Fussballschweizer (assimiliert).
Im Hinblick auf die Saison 2005/2006 sollen die Spieler Nicolas Kehrli (22, Innenverteidiger), Fabian Geiser (22, rechtes Mittelfeld oder Aussenverteidiger) und Boban Maksimovic (19, Stürmer) an andere Clubs ausgeliehen werden.
Der BSC Young Boys strebt dabei Lösungen mit Challenge- oder Super League u2013 Vereinen an. Den jungen Akteuren, welche alle aus dem YB-Nachwuchs stammen, soll so ermöglicht werden, wichtige Spielpraxis zu sammeln.