Seite 1 von 1

1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 13:00
von Faniella Diwani
Sitzplatzpflicht! Personalisierte Tickets! Sektorsperre! Geisterspiel!
In England geht das auch! Warum schlafen unsere Behörden?

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 13:06
von RL88
Läderach in Zürich hat es verdient, darf man sagen! :cool:

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 13:58
von stacheldraht
Kinder haben Angst, an diese von Gewalt übersähten, 1. Mai Feste zu gehen. Wann reagiert die KKJPD? Ich fordere ein Kaskadenmodell für diese Demo-Hooligans!

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 15:45
von I'm all in
Um was geht es eigentlich am 1. Mai heute noch? Ich dachte, dass es eine Veranstaltung für Arbeitnehmer ist? Stattdessen wieder irgendwelche ideologische Redner, die in einer völlig anderen Welt leben und an den wirklichen Herausforderungen der Arbeitnehmer vorbeireden. Dazu irgendwelche Jugendliche, die die Masse nutzen, um jede Wand zu besprayen (als wären es nur die Schaufenster von Läderach und die Fassade der UBS-Filialen). Der Gipfel natürlich wieder die Palästina-Flaggen, welche bei linken Veranstaltungen langsam öfter zusehen sind als die SP-Flaggen. 

Wie kann man einen solchen Schrott eigentlich unterstützen? Aber ja, es ist wohl der Inbegriff in der Schweiz von der absoluten Wohlstandsverwahrlosung. Als Arbeitnehmer kann ich mich null mit dem 1. Mai identifizieren. 

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 17:53
von Rotblau2
Heute wurde in Basel wie folgt demonstriert: 
- Für Palästina
- Gegen Polizeikontrollen
- Gegen Rassismus
- Gegen Ausbau von Autobahnen
- Für höhere Löhne

Mit Ausnahmen von Punkt 5 alles zweckentfremdet.

Immerhin, heute in Basel nur ein wenig Schmierereien. Also viel harmloser als anno 2023. 

In Zürich deutlich mehr Schmierereien. Zu Lasten der Buchhaltung der beschmierten Geschäfte. 

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 18:32
von Gurkensalat
I'm all in hat geschrieben: 01.05.2024, 15:45 Um was geht es eigentlich am 1. Mai heute noch? Ich dachte, dass es eine Veranstaltung für Arbeitnehmer ist? Stattdessen wieder irgendwelche [………] Als Arbeitnehmer kann ich mich null mit dem 1. Mai identifizieren. 

100% bei dir

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 19:54
von Aficionado
I'm all in hat geschrieben:Um was geht es eigentlich am 1. Mai heute noch? Ich dachte, dass es eine Veranstaltung für Arbeitnehmer ist? Stattdessen wieder irgendwelche ideologische Redner, die in einer völlig anderen Welt leben und an den wirklichen Herausforderungen der Arbeitnehmer vorbeireden. Dazu irgendwelche Jugendliche, die die Masse nutzen, um jede Wand zu besprayen (als wären es nur die Schaufenster von Läderach und die Fassade der UBS-Filialen). Der Gipfel natürlich wieder die Palästina-Flaggen, welche bei linken Veranstaltungen langsam öfter zusehen sind als die SP-Flaggen. 

Wie kann man einen solchen Schrott eigentlich unterstützen? Aber ja, es ist wohl der Inbegriff in der Schweiz von der absoluten Wohlstandsverwahrlosung. Als Arbeitnehmer kann ich mich null mit dem 1. Mai identifizieren. 
Nach deiner Logik kann man gleich alle christlichen Feiertage abschaffen. Oder gehst du immer brav in die Kirche an diesen Tagen und betest nachher noch 300 "Vater unser..."?

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 20:33
von Chrisixx
RL88 hat geschrieben: 01.05.2024, 13:06 Läderach in Zürich hat es verdient, darf man sagen! :cool:

Hätten in Basel ruhig auch die Fenster einschlagen dürfen  :p

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 20:35
von Käppelijoch
stacheldraht hat geschrieben: 01.05.2024, 13:58 Kinder haben Angst, an diese von Gewalt übersähten, 1. Mai Feste zu gehen. Wann reagiert die KKJPD? Ich fordere ein Kaskadenmodell für diese Demo-Hooligans!
Parlaments-Sitz-Sperrungen für SPler schweizweit! Für die nächste Sessionswoche.  :p

Mitgehangen, mitgefangen. Wann endlich distanzieren sich die anderen von den Chaoten. So lange sie dies nicht machen, nur noch Zutritt zur Parlamentarier-Cafeteria.  :p
 

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 20:36
von Faniella Diwani
Käppelijoch hat geschrieben: 01.05.2024, 20:35
stacheldraht hat geschrieben: 01.05.2024, 13:58 Kinder haben Angst, an diese von Gewalt übersähten, 1. Mai Feste zu gehen. Wann reagiert die KKJPD? Ich fordere ein Kaskadenmodell für diese Demo-Hooligans!
Parlaments-Sitz-Sperrungen für SPler schweizweit! Für die nächste Sessionswoche.  :p

Und nach den Pyro- und Böllerexzessen am 1. August für die SVP?
 

Re: 1. Mai

Verfasst: 01.05.2024, 20:37
von Käppelijoch
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.05.2024, 20:36
Käppelijoch hat geschrieben: 01.05.2024, 20:35
stacheldraht hat geschrieben: 01.05.2024, 13:58 Kinder haben Angst, an diese von Gewalt übersähten, 1. Mai Feste zu gehen. Wann reagiert die KKJPD? Ich fordere ein Kaskadenmodell für diese Demo-Hooligans!
Parlaments-Sitz-Sperrungen für SPler schweizweit! Für die nächste Sessionswoche.  :p
Und nach den Pyro- und Böllerexzessen am 1. August für die SVP?
Selbstverständlich. Pyro ist ein Verbrechen. Ein schweres Verbrechen. 
 

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 07:09
von badcop
….gehört abgeschafft. Unsere Genossen, welcher für die Arbeiter*innen, AHV, Fauenstimmrecht etc einstanden, würden sich im Grab umdrehen !

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 07:52
von Aficionado
badcop hat geschrieben:….gehört abgeschafft. Unsere Genossen, welcher für die Arbeiter*innen, AHV, Fauenstimmrecht etc einstanden, würden sich im Grab umdrehen !
Kann man machen. Gleich alle Feiertage abschaffen und die daraus resultierenden zusätzlichen Tage in individuelle Ferientage umwandeln. So könnten die Muslime ihre Feiertage ebenfalls feiern mit dem zusätzlichen Ferienkontingent.


Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 07:56
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 07:52
badcop hat geschrieben:….gehört abgeschafft. Unsere Genossen, welcher für die Arbeiter*innen, AHV, Fauenstimmrecht etc einstanden, würden sich im Grab umdrehen !
Kann man machen. Gleich alle Feiertage abschaffen und die daraus resultierenden zusätzlichen Tage in individuelle Ferientage umwandeln. So könnten die Muslime ihre Feiertage ebenfalls feiern mit dem zusätzlichen Ferienkontingent.

Nö, ich mag die Struktur, welche die Feiertage in den Jahresverlauf geben.
Und auch wenn ich den Ersten Mai affig finde (Klassenkampf und Kampf-Rhetorik in der Schweiz, wo man alle seine Anliegen zur Abstimmung bringen kann), geniesse ich ihn als einen freien Tag, an dem ich mit Familie und Freunde gepflegt ins Grüne gehe und mir das Lampion mit Wein fülle, zumeist zu Spaarse.

Auch der Atheist hat Freude an freien Tagen, welche kein Arbeitgeber ihm streitig machen kann (Weihnachten, Ostern erc.). Und so gehts mit beim Ersten Mai. Von mir aus gerne den 12.09. - Gründung der liberalen Schweiz.

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 11:47
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 07:52
badcop hat geschrieben:….gehört abgeschafft. Unsere Genossen, welcher für die Arbeiter*innen, AHV, Fauenstimmrecht etc einstanden, würden sich im Grab umdrehen !
Kann man machen. Gleich alle Feiertage abschaffen und die daraus resultierenden zusätzlichen Tage in individuelle Ferientage umwandeln. So könnten die Muslime ihre Feiertage ebenfalls feiern mit dem zusätzlichen Ferienkontingent.

Nö, ich mag die Struktur, welche die Feiertage in den Jahresverlauf geben.
Und auch wenn ich den Ersten Mai affig finde (Klassenkampf und Kampf-Rhetorik in der Schweiz, wo man alle seine Anliegen zur Abstimmung bringen kann), geniesse ich ihn als einen freien Tag, an dem ich mit Familie und Freunde gepflegt ins Grüne gehe und mir das Lampion mit Wein fülle, zumeist zu Spaarse.

Auch der Atheist hat Freude an freien Tagen, welche kein Arbeitgeber ihm streitig machen kann (Weihnachten, Ostern erc.). Und so gehts mit beim Ersten Mai. Von mir aus gerne den 12.09. - Gründung der liberalen Schweiz.
Ja gut, dann braucht man aber nicht mehr über Sinn und Zweckentfremdung zu diskutieren.
Ich würde individuelle Tage begrüssen. So würden sich die Leute auch besser verteilen. Osterstaus gäbe es auch keine mehr. Preise würden purzeln.

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 12:04
von Sean Lionn
I'm all in hat geschrieben: 01.05.2024, 15:45 Stattdessen wieder irgendwelche ideologische Redner, die in einer völlig anderen Welt leben und an den wirklichen Herausforderungen der Arbeitnehmer vorbeireden.

Die da (deiner Meinung nach) wären..?

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 14:17
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 11:47
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 07:52 Kann man machen. Gleich alle Feiertage abschaffen und die daraus resultierenden zusätzlichen Tage in individuelle Ferientage umwandeln. So könnten die Muslime ihre Feiertage ebenfalls feiern mit dem zusätzlichen Ferienkontingent.

Nö, ich mag die Struktur, welche die Feiertage in den Jahresverlauf geben.
Und auch wenn ich den Ersten Mai affig finde (Klassenkampf und Kampf-Rhetorik in der Schweiz, wo man alle seine Anliegen zur Abstimmung bringen kann), geniesse ich ihn als einen freien Tag, an dem ich mit Familie und Freunde gepflegt ins Grüne gehe und mir das Lampion mit Wein fülle, zumeist zu Spaarse.

Auch der Atheist hat Freude an freien Tagen, welche kein Arbeitgeber ihm streitig machen kann (Weihnachten, Ostern erc.). Und so gehts mit beim Ersten Mai. Von mir aus gerne den 12.09. - Gründung der liberalen Schweiz.
Ja gut, dann braucht man aber nicht mehr über Sinn und Zweckentfremdung zu diskutieren.
Ich würde individuelle Tage begrüssen. So würden sich die Leute auch besser verteilen. Osterstaus gäbe es auch keine mehr. Preise würden purzeln.

Schulferien wären nach wie vor fix, wo dann die halbe Schweiz unterwegs ist.

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 16:48
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 11:47
Käppelijoch hat geschrieben:

Nö, ich mag die Struktur, welche die Feiertage in den Jahresverlauf geben.
Und auch wenn ich den Ersten Mai affig finde (Klassenkampf und Kampf-Rhetorik in der Schweiz, wo man alle seine Anliegen zur Abstimmung bringen kann), geniesse ich ihn als einen freien Tag, an dem ich mit Familie und Freunde gepflegt ins Grüne gehe und mir das Lampion mit Wein fülle, zumeist zu Spaarse.

Auch der Atheist hat Freude an freien Tagen, welche kein Arbeitgeber ihm streitig machen kann (Weihnachten, Ostern erc.). Und so gehts mit beim Ersten Mai. Von mir aus gerne den 12.09. - Gründung der liberalen Schweiz.
Ja gut, dann braucht man aber nicht mehr über Sinn und Zweckentfremdung zu diskutieren.
Ich würde individuelle Tage begrüssen. So würden sich die Leute auch besser verteilen. Osterstaus gäbe es auch keine mehr. Preise würden purzeln.

Schulferien wären nach wie vor fix, wo dann die halbe Schweiz unterwegs ist.
Ja, die Kids gehen irgend einmal eigene Wege. Spätestens ab dann nur noch Ferien ausserhalb Hochsaison.

Re: 1. Mai

Verfasst: 02.05.2024, 17:42
von Gempenstollen
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 16:48
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.05.2024, 11:47
Ja gut, dann braucht man aber nicht mehr über Sinn und Zweckentfremdung zu diskutieren.
Ich würde individuelle Tage begrüssen. So würden sich die Leute auch besser verteilen. Osterstaus gäbe es auch keine mehr. Preise würden purzeln.

Schulferien wären nach wie vor fix, wo dann die halbe Schweiz unterwegs ist.
Ja, die Kids gehen irgend einmal eigene Wege. Spätestens ab dann nur noch Ferien ausserhalb Hochsaison.
Öhhmm …. gibts dann noch Hochsaisons  :confused: ;) ​​​​​​​