Wahlen USA 2024

Der Rest...
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Wahlen USA 2024

Beitrag von Schambbediss »

Heute ist der Super Tuesday in den Staaten :)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Aficionado »

Trump vs Biden, soviel steht fest, falls der Antidemokrat nicht weggesperrt wird.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 06.03.2024, 08:44 Trump vs Biden, soviel steht fest, falls der Antidemokrat nicht weggesperrt wird.

Das wird nicht passieren. Es wäre genau der Opferstatus den die Magas brauchen um den Putsch zu vollenden.

Warum zum Teufel bringen die Dems keine Alternative zu Biden? Auf was hoffen die? Altersbonus?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Schambbediss »

Ein 77 jähriger (Trump) gegen einem 81 jährigen (Biden)... Irgendwie lustig und traurig zugleich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Aficionado »

Der eine leidet noch an altersbedingter Demenz (in seinem Alter auch fast schon normal) .

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Ich kenne mich mit den US Politikern abseits der Massenmedien ja nicht so aus. Wenn aber diese beiden die Elite aus 350 Mio (?) Menschen darstellen…… dann gute Nacht.

Ein halb dementer Realitätsverweigerer gegen einen Insassen der Geriatrieabteilung.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Schambbediss »

Nikki Haley will ihre Kandidatur zurückziehen :(

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 06.03.2024, 13:12 Nikki Haley will ihre Kandidatur zurückziehen :(

Nichts als logisch oder?
Die Welt muss sich damit abfinden, dass der Antidemokrat wieder US-Präsident wird. Schlimm für das NATO-Bündnis und noch schlimmer für die Ukraine. Das ohnehon schon unterkühlte Verhältnis zur EU wird sich nochmals verhärten. Viele Amis sind ganz einfach ungebildet und haben von Politik keine Ahnung. Die wollen einfach, dass die Grenze zu Mexiko dicht wird.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Goldust »

Taratonga hat geschrieben: 06.03.2024, 14:14
Schambbediss hat geschrieben: 06.03.2024, 13:12 Nikki Haley will ihre Kandidatur zurückziehen :(

Nichts als logisch oder?
Die Welt muss sich damit abfinden, dass der Antidemokrat wieder US-Präsident wird. Schlimm für das NATO-Bündnis und noch schlimmer für die Ukraine. Das ohnehon schon unterkühlte Verhältnis zur EU wird sich nochmals verhärten. Viele Amis sind ganz einfach ungebildet und haben von Politik keine Ahnung. Die wollen einfach, dass die Grenze zu Mexiko dicht wird.
nicht, dass das in europa anders ist. 

ich muss bei der ganzen "amis sind dumm" debatte einfach immer ein ABER einwerfen: amis sind ja nicht ungebildet, weil sies sein wollen, sondern weil das bildungssystem extrem elitär ist. denn das staatlich subventionierte bildungssystem ist am boden und extrem mies, das private bildungssystem jenseitig teuer. 

wir haben im gegensatz ein ziemlich gutes bildungssystem und trotzdem besteht unser parlament zu einem drittel aus den schweine-faschos der svp.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4122
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Somnium »

@Taratonga

Trump wird nicht gewinnen. Er ist das beste, was Biden und den Demokraten passieren kann.

Die ewige Leier von „Trump wird gewinnen“, die würde ich gerne mal von denjenigen, die sie schreiben, mit Argumenten unterfüttert sehen. Klar, Trump ist für die Medien pures Gold, aber der Typ ist ein Krimineller, ein Verurteilter Betrüger, ein Lügner (wir warten weiterhin auf die Offenlegung seiner Steuererklärung, welche er trotz Urteil weiter unter Verschluss hält) und mit einem Bein im Kittchen.

Das einzige, was gegen Biden spricht, ist dessen Alter. Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft.

Trump hatte nach vier Jahren nichts davon.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: 06.03.2024, 14:28 @Taratonga

Trump wird nicht gewinnen. Er ist das beste, was Biden und den Demokraten passieren kann.

Die ewige Leier von „Trump wird gewinnen“, die würde ich gerne mal von denjenigen, die sie schreiben, mit Argumenten unterfüttert sehen. Klar, Trump ist für die Medien pures Gold, aber der Typ ist ein Krimineller, ein Verurteilter Betrüger, ein Lügner (wir warten weiterhin auf die Offenlegung seiner Steuererklärung, welche er trotz Urteil weiter unter Verschluss hält) und mit einem Bein im Kittchen.

Das einzige, was gegen Biden spricht, ist dessen Alter. Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft.

Trump hatte nach vier Jahren nichts davon.

Wie unglaublich gerne hätte ich die Gewissheit, dass Deine Zeilen auch umgesetzt würden. Du schreibst: "Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft." Alles richtig, nur: interessiert das die Magas? Hat der Sturm aufs Kapitol, haben all seine Anklagen gegen ihn, irgendetwas an der Sichtweise seiner Wähler geändert? Nicht im Geringsten. Die Wahllüge hält sich auch heute noch, der Autokrat kann betrügen, aufhetzen, lügen und diffamieren wie es ihm gefällt, seine blinden und ungebildeten Schafe folgen ihm weiterhin blind. Und zum x-mal: auch wenn Trump nur ein paar Jährchen jünger ist, Biden kommt leider rüber wie ein Greis der Betreuung benötigt, aber nicht an das höchste politische Amt auf der Welt. Ich fasse es einfach nicht, dass die Dems in den 4 Jahren tatsächlich keinen passablen Nachfolger für Biden aufbieten konnten. Ich werde die Wahlen wieder frühmorgens live am TV mitverfolgen und ich bin zu 80% überzeugt, dass ich im grossen Strahl kotzen werde. Wieder einmal

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben: 06.03.2024, 14:28 @Taratonga

Trump wird nicht gewinnen. Er ist das beste, was Biden und den Demokraten passieren kann.

Die ewige Leier von „Trump wird gewinnen“, die würde ich gerne mal von denjenigen, die sie schreiben, mit Argumenten unterfüttert sehen. Klar, Trump ist für die Medien pures Gold, aber der Typ ist ein Krimineller, ein Verurteilter Betrüger, ein Lügner (wir warten weiterhin auf die Offenlegung seiner Steuererklärung, welche er trotz Urteil weiter unter Verschluss hält) und mit einem Bein im Kittchen.

Das einzige, was gegen Biden spricht, ist dessen Alter. Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft.

Trump hatte nach vier Jahren nichts davon.

Wie unglaublich gerne hätte ich die Gewissheit, dass Deine Zeilen auch umgesetzt würden. Du schreibst: "Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft." Alles richtig, nur: interessiert das die Magas? Hat der Sturm aufs Kapitol, haben all seine Anklagen gegen ihn, irgendetwas an der Sichtweise seiner Wähler geändert? Nicht im Geringsten. Die Wahllüge hält sich auch heute noch, der Autokrat kann betrügen, aufhetzen, lügen und diffamieren wie es ihm gefällt, seine blinden und ungebildeten Schafe folgen ihm weiterhin blind. Und zum x-mal: auch wenn Trump nur ein paar Jährchen jünger ist, Biden kommt leider rüber wie ein Greis der Betreuung benötigt, aber nicht an das höchste politische Amt auf der Welt. Ich fasse es einfach nicht, dass die Dems in den 4 Jahren tatsächlich keinen passablen Nachfolger für Biden aufbieten konnten. Ich werde die Wahlen wieder frühmorgens live am TV mitverfolgen und ich bin zu 80% überzeugt, dass ich im grossen Strahl kotzen werde. Wieder einmal
Das ist es ja. Je mehr asozial er sich verhält, desto mehr Zuspruch kriegt er aus den erzkonservativen und rassistischen Kreisen (KKK, Proud Boys, Evangelikale, Abgreibungsgegner, Waffenlobby,...).
Jeder vierte Ami ist ein wiedergeborener (evangelikaler) Christ.

Ich behaupte ja nicht, dass er wiedergewählt wird. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


Aber hey, wenn Europa weiter schläft, ist die Ukraine vor den Wahlen schon vollständig besetzt.
Korrektur: Zerstört

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Taratonga »

Im Video-Clip hörst Du von den Trump-Wählern die gleiche Scheisse wie immer. Da wird etwas als Fakt ausgelegt, was ganz einfach nicht stimmt. Beruhigend zu wissen, dass es auch besonnene WählerInnen gibt. Die sind wohl leider in der Unterzahl...

https://www.spiegel.de/ausland/usa-nach ... 15cf#CjnNe

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Goldust hat geschrieben: 06.03.2024, 14:23
Taratonga hat geschrieben: 06.03.2024, 14:14
Schambbediss hat geschrieben: 06.03.2024, 13:12 Nikki Haley will ihre Kandidatur zurückziehen :(

Nichts als logisch oder?
Die Welt muss sich damit abfinden, dass der Antidemokrat wieder US-Präsident wird. Schlimm für das NATO-Bündnis und noch schlimmer für die Ukraine. Das ohnehon schon unterkühlte Verhältnis zur EU wird sich nochmals verhärten. Viele Amis sind ganz einfach ungebildet und haben von Politik keine Ahnung. Die wollen einfach, dass die Grenze zu Mexiko dicht wird.
nicht, dass das in europa anders ist. 

ich muss bei der ganzen "amis sind dumm" debatte einfach immer ein ABER einwerfen: amis sind ja nicht ungebildet, weil sies sein wollen, sondern weil das bildungssystem extrem elitär ist. denn das staatlich subventionierte bildungssystem ist am boden und extrem mies, das private bildungssystem jenseitig teuer. 

wir haben im gegensatz ein ziemlich gutes bildungssystem und trotzdem besteht unser parlament zu einem drittel aus den schweine-faschos der svp.

Jetzt rate mal, welche Partei in den USA die Bildung bekämpft. Der Kreis schliesst sich.

Ein ziemlich gutes Bildungssystem heisst dann leider auch nicht, dass alle gut gebildet sind.

Nein, nicht jeder SVP Wähler ist dumm. Nicht jeder Dumme ist SVP Wähler. Statistisch ist der tiefere Bildungsstand aber belegt. In jedem Land, bei jeder Rechtspopulistischen Partei.

Und ja, selbstverständlich sind weniger gebildete Menschen gleichwertig und auch sie haben natürlich genauso eine demokratische Stimme. Hier sehe ich halt auch die Verantwortung bei Mitte-Links, diesen Menschen die Dinge einfach zu erklären und die Rechtspopulistische Desinformation zu bekämpfen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4122
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Somnium »

@Taratonga

So sehr Trump auch medial präsent ist und von seinen Jüngern gefeiert wird, so ist er doch nicht das, was eine Mehrheit in Amerika sich im Weissen Haus wünscht. Und auch wenn die Versuchung gross ist, den Amerikanern pauschal mangelnde politische Intelligenz unterstellen zu wollen, weil er es einmal an die Spitze geschafft hat, so bin ich gleichfalls überzeugt davon, dass im November die Vernunft siegen wird. Wie auch immer die aussieht.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Aficionado »

Die Wahlbereitschaft bei den Reps dürfte höher sein. Biden zieht halt einfach nicht mehr. Und das Namenwirrwarr kürzlich kommt ihm bestimmt nicht entgegen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4537
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: 06.03.2024, 22:20 @Taratonga

So sehr Trump auch medial präsent ist und von seinen Jüngern gefeiert wird, so ist er doch nicht das, was eine Mehrheit in Amerika sich im Weissen Haus wünscht. Und auch wenn die Versuchung gross ist, den Amerikanern pauschal mangelnde politische Intelligenz unterstellen zu wollen, weil er es einmal an die Spitze geschafft hat, so bin ich gleichfalls überzeugt davon, dass im November die Vernunft siegen wird. Wie auch immer die aussieht.

Was ja in diesem Clip auch heraussticht. Das ist beruhigend. Die Mehrheit denkt wohl wie wir hier in Europa, bzw auf der ganzen Welt: DAS sind die beiden die uns zur Wahl stehen?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 06.03.2024, 16:04
Taratonga hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben: 06.03.2024, 14:28 @Taratonga

Trump wird nicht gewinnen. Er ist das beste, was Biden und den Demokraten passieren kann.

Die ewige Leier von „Trump wird gewinnen“, die würde ich gerne mal von denjenigen, die sie schreiben, mit Argumenten unterfüttert sehen. Klar, Trump ist für die Medien pures Gold, aber der Typ ist ein Krimineller, ein Verurteilter Betrüger, ein Lügner (wir warten weiterhin auf die Offenlegung seiner Steuererklärung, welche er trotz Urteil weiter unter Verschluss hält) und mit einem Bein im Kittchen.

Das einzige, was gegen Biden spricht, ist dessen Alter. Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft.

Trump hatte nach vier Jahren nichts davon.

Wie unglaublich gerne hätte ich die Gewissheit, dass Deine Zeilen auch umgesetzt würden. Du schreibst: "Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft." Alles richtig, nur: interessiert das die Magas? Hat der Sturm aufs Kapitol, haben all seine Anklagen gegen ihn, irgendetwas an der Sichtweise seiner Wähler geändert? Nicht im Geringsten. Die Wahllüge hält sich auch heute noch, der Autokrat kann betrügen, aufhetzen, lügen und diffamieren wie es ihm gefällt, seine blinden und ungebildeten Schafe folgen ihm weiterhin blind. Und zum x-mal: auch wenn Trump nur ein paar Jährchen jünger ist, Biden kommt leider rüber wie ein Greis der Betreuung benötigt, aber nicht an das höchste politische Amt auf der Welt. Ich fasse es einfach nicht, dass die Dems in den 4 Jahren tatsächlich keinen passablen Nachfolger für Biden aufbieten konnten. Ich werde die Wahlen wieder frühmorgens live am TV mitverfolgen und ich bin zu 80% überzeugt, dass ich im grossen Strahl kotzen werde. Wieder einmal
Das ist es ja. Je mehr asozial er sich verhält, desto mehr Zuspruch kriegt er aus den erzkonservativen und rassistischen Kreisen (KKK, Proud Boys, Evangelikale, Abgreibungsgegner, Waffenlobby,...).
Jeder vierte Ami ist ein wiedergeborener (evangelikaler) Christ.

Ich behaupte ja nicht, dass er wiedergewählt wird. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


Aber hey, wenn Europa weiter schläft, ist die Ukraine vor den Wahlen schon vollständig besetzt.
Korrektur: Zerstört

Mit denen allein gewinnt er aber die Wahl nicht.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 06.03.2024, 14:14
Schambbediss hat geschrieben: 06.03.2024, 13:12 Nikki Haley will ihre Kandidatur zurückziehen :(

Nichts als logisch oder?
Die Welt muss sich damit abfinden, dass der Antidemokrat wieder US-Präsident wird. Schlimm für das NATO-Bündnis und noch schlimmer für die Ukraine. Das ohnehon schon unterkühlte Verhältnis zur EU wird sich nochmals verhärten. Viele Amis sind ganz einfach ungebildet und haben von Politik keine Ahnung. Die wollen einfach, dass die Grenze zu Mexiko dicht wird.

Ich muss mich hier immer wiederholen: Es gibt absolut keine Anzeichen, dass Trumps Wahl so gut wie sicher ist. Im Gegenteil.

Trump wird keine Wechselwähler gewinnen, aufgrund derer er die letzte Wahl verloren hat. Zero.

Meine Prognose: er wird sogar weniger Stimmen machen, weil viele gemässigte Reps Biden wählen werden, einen Alternativen oder gar nicht. Aber sicherlich nicht Trump.

Damit sage ich nicht, dass er absolut keine Chance hat. Das ist an sich schon unglaublich genug. Aber entgegen der düsteren Prognosen hier, denke ich nicht, dass sich 2016 wiederholen wird.

Was Biden wirklich gefährlich werden könnte: Wenn die Wirtschaft absacken sollte. Momentan schreibt die Wirtschaft aber Rekordzahlen, während sonst überall die Wirtschaft eher stagniert. Wenn das bis zum Herbst nicht gross anders wird, wird Biden gewählt.

Ein zweiter kritischer Punkt ist die Krise in Nahost.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Feanor »

Taratonga hat geschrieben: 06.03.2024, 15:16
Somnium hat geschrieben: 06.03.2024, 14:28 @Taratonga

Trump wird nicht gewinnen. Er ist das beste, was Biden und den Demokraten passieren kann.

Die ewige Leier von „Trump wird gewinnen“, die würde ich gerne mal von denjenigen, die sie schreiben, mit Argumenten unterfüttert sehen. Klar, Trump ist für die Medien pures Gold, aber der Typ ist ein Krimineller, ein Verurteilter Betrüger, ein Lügner (wir warten weiterhin auf die Offenlegung seiner Steuererklärung, welche er trotz Urteil weiter unter Verschluss hält) und mit einem Bein im Kittchen.

Das einzige, was gegen Biden spricht, ist dessen Alter. Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft.

Trump hatte nach vier Jahren nichts davon.

Wie unglaublich gerne hätte ich die Gewissheit, dass Deine Zeilen auch umgesetzt würden. Du schreibst: "Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft." Alles richtig, nur: interessiert das die Magas? Hat der Sturm aufs Kapitol, haben all seine Anklagen gegen ihn, irgendetwas an der Sichtweise seiner Wähler geändert? Nicht im Geringsten. Die Wahllüge hält sich auch heute noch, der Autokrat kann betrügen, aufhetzen, lügen und diffamieren wie es ihm gefällt, seine blinden und ungebildeten Schafe folgen ihm weiterhin blind. Und zum x-mal: auch wenn Trump nur ein paar Jährchen jünger ist, Biden kommt leider rüber wie ein Greis der Betreuung benötigt, aber nicht an das höchste politische Amt auf der Welt. Ich fasse es einfach nicht, dass die Dems in den 4 Jahren tatsächlich keinen passablen Nachfolger für Biden aufbieten konnten. Ich werde die Wahlen wieder frühmorgens live am TV mitverfolgen und ich bin zu 80% überzeugt, dass ich im grossen Strahl kotzen werde. Wieder einmal

Hast du die letzten Reden von Trump gesehen? Der hat mittlerweile um x-fach schlimmere sprachliche Aussetzer als Biden.

Biden gilt realpolitisch als einer der erfolgreichsten Präsidenten, der trotz des aufgrund der Magas unfähigen Kongresses mehrere parteiübergreifende grosse Gesetzesentwürfe/Politik durchsetzen konnte (darunter einen Infrastructure-Act).

Du kannst den Dems nicht vorwerfen, dass sie keinen pasablen Nachfolger haben. Solange der amtierende Präsident sich nochmal aufstellt, ist die Sache gegessen.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass Biden nach einem Term aufhört. Tut er aber nicht. Da kann die Partei noch so gute potenzielle Nachfolger:innen haben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2024, 16:04
Taratonga hat geschrieben:

Wie unglaublich gerne hätte ich die Gewissheit, dass Deine Zeilen auch umgesetzt würden. Du schreibst: "Aber er hat einen funktionierenden Stab, eine funktionierende Politik und eine funktionierende Wirtschaft." Alles richtig, nur: interessiert das die Magas? Hat der Sturm aufs Kapitol, haben all seine Anklagen gegen ihn, irgendetwas an der Sichtweise seiner Wähler geändert? Nicht im Geringsten. Die Wahllüge hält sich auch heute noch, der Autokrat kann betrügen, aufhetzen, lügen und diffamieren wie es ihm gefällt, seine blinden und ungebildeten Schafe folgen ihm weiterhin blind. Und zum x-mal: auch wenn Trump nur ein paar Jährchen jünger ist, Biden kommt leider rüber wie ein Greis der Betreuung benötigt, aber nicht an das höchste politische Amt auf der Welt. Ich fasse es einfach nicht, dass die Dems in den 4 Jahren tatsächlich keinen passablen Nachfolger für Biden aufbieten konnten. Ich werde die Wahlen wieder frühmorgens live am TV mitverfolgen und ich bin zu 80% überzeugt, dass ich im grossen Strahl kotzen werde. Wieder einmal
Das ist es ja. Je mehr asozial er sich verhält, desto mehr Zuspruch kriegt er aus den erzkonservativen und rassistischen Kreisen (KKK, Proud Boys, Evangelikale, Abgreibungsgegner, Waffenlobby,...).
Jeder vierte Ami ist ein wiedergeborener (evangelikaler) Christ.

Ich behaupte ja nicht, dass er wiedergewählt wird. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


Aber hey, wenn Europa weiter schläft, ist die Ukraine vor den Wahlen schon vollständig besetzt.
Korrektur: Zerstört

Mit denen allein gewinnt er aber die Wahl nicht.
Jaja, electoral college

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Goldust »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.03.2024, 22:15
Goldust hat geschrieben: 06.03.2024, 14:23
Taratonga hat geschrieben: 06.03.2024, 14:14

Nichts als logisch oder?
Die Welt muss sich damit abfinden, dass der Antidemokrat wieder US-Präsident wird. Schlimm für das NATO-Bündnis und noch schlimmer für die Ukraine. Das ohnehon schon unterkühlte Verhältnis zur EU wird sich nochmals verhärten. Viele Amis sind ganz einfach ungebildet und haben von Politik keine Ahnung. Die wollen einfach, dass die Grenze zu Mexiko dicht wird.
nicht, dass das in europa anders ist. 

ich muss bei der ganzen "amis sind dumm" debatte einfach immer ein ABER einwerfen: amis sind ja nicht ungebildet, weil sies sein wollen, sondern weil das bildungssystem extrem elitär ist. denn das staatlich subventionierte bildungssystem ist am boden und extrem mies, das private bildungssystem jenseitig teuer. 

wir haben im gegensatz ein ziemlich gutes bildungssystem und trotzdem besteht unser parlament zu einem drittel aus den schweine-faschos der svp.

Jetzt rate mal, welche Partei in den USA die Bildung bekämpft. Der Kreis schliesst sich.

Ein ziemlich gutes Bildungssystem heisst dann leider auch nicht, dass alle gut gebildet sind.

Nein, nicht jeder SVP Wähler ist dumm. Nicht jeder Dumme ist SVP Wähler. Statistisch ist der tiefere Bildungsstand aber belegt. In jedem Land, bei jeder Rechtspopulistischen Partei.

Und ja, selbstverständlich sind weniger gebildete Menschen gleichwertig und auch sie haben natürlich genauso eine demokratische Stimme. Hier sehe ich halt auch die Verantwortung bei Mitte-Links, diesen Menschen die Dinge einfach zu erklären und die Rechtspopulistische Desinformation zu bekämpfen.

stimme dir zu. leider ist es auch so, dass die sp seit jahren an ihrer basis vorbeipolitisiert. aber es ist halt hart zu sehen, wie dankbar leute - und das sind halt häufig personen mit eher niedrigem bildungsstand - der svp glauben, ihre schlechtere wirtschaftliche situation sei irgendwelchen linken, staatlichen gebühren oder migration zu verdanken. und nicht etwa dem üblen ultraliberalen kapitalismus, den steuergeschenken für reiche, dem wachstumszwang....item, wenden wir uns wieder den amis zu...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3070
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Admin »

Trump wird kein 2. Mal die Präsidentschaftswahl gewinnen. Umfragen hin oder her, die Tendenz bei den Republikanern zeigt nach unten (siehe auch letzte Midterms-Wahlen).

Die republikanische Partei ist bereits jetzt gespalten. Ein grosser Teil der Nikki Haley-Wähler wird nicht für Trump wählen. Ohne diese Wähler wird es für Trump unmöglich sein zu gewinnen.

Trump steht am Abgrund und er wird versuchen All-In zu gehen. Im Moment schuldet er 466 Millionen Dollar an Strafen, die er nicht zahlen kann. Sein Trump-Imperium in New York steht vor dem aus. Fakt ist: Trump ist ein Hochstapler, der es bis jetzt immer geschafft hat sich durchzuschlängeln. Langsam aber sicher wendet sich das Blatt. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Goldust »

Admin hat geschrieben: 07.03.2024, 08:52 Trump wird kein 2. Mal die Präsidentschaftswahl gewinnen. Umfragen hin oder her, die Tendenz bei den Republikanern zeigt nach unten (siehe auch letzte Midterms-Wahlen).

Die republikanische Partei ist bereits jetzt gespalten. Ein grosser Teil der Nikki Haley-Wähler wird nicht für Trump wählen. Ohne diese Wähler wird es für Trump unmöglich sein zu gewinnen.

Trump steht am Abgrund und er wird versuchen All-In zu gehen. Im Moment schuldet er 466 Millionen Dollar an Strafen, die er nicht zahlen kann. Sein Trump-Imperium in New York steht vor dem aus. Fakt ist: Trump ist ein Hochstapler, der es bis jetzt immer geschafft hat sich durchzuschlängeln. Langsam aber sicher wendet sich das Blatt. Es ist nur eine Frage der Zeit.

dein wort in gottes ohr

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von BaslerBasilisk »

Admin hat geschrieben: 07.03.2024, 08:52 Trump wird kein 2. Mal die Präsidentschaftswahl gewinnen. Umfragen hin oder her, die Tendenz bei den Republikanern zeigt nach unten (siehe auch letzte Midterms-Wahlen).

Die republikanische Partei ist bereits jetzt gespalten. Ein grosser Teil der Nikki Haley-Wähler wird nicht für Trump wählen. Ohne diese Wähler wird es für Trump unmöglich sein zu gewinnen.

Trump steht am Abgrund und er wird versuchen All-In zu gehen. Im Moment schuldet er 466 Millionen Dollar an Strafen, die er nicht zahlen kann. Sein Trump-Imperium in New York steht vor dem aus. Fakt ist: Trump ist ein Hochstapler, der es bis jetzt immer geschafft hat sich durchzuschlängeln. Langsam aber sicher wendet sich das Blatt. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Hat man das nicht auch beim ersten Mal gesagt?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Valeska »

"Biden einer der erfolgreichsten Präsidenten", "Trump wird nicht gewinnen" etc. 

Dieser Faden ist Comedy pur.  :p



 

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3070
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Admin »

Valeska hat geschrieben: 07.03.2024, 09:42 "Biden einer der erfolgreichsten Präsidenten", "Trump wird nicht gewinnen" etc. 

Dieser Faden ist Comedy pur.  :p
Lach du nur...

Bild

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 07.03.2024, 07:16
Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2024, 16:04
Das ist es ja. Je mehr asozial er sich verhält, desto mehr Zuspruch kriegt er aus den erzkonservativen und rassistischen Kreisen (KKK, Proud Boys, Evangelikale, Abgreibungsgegner, Waffenlobby,...).
Jeder vierte Ami ist ein wiedergeborener (evangelikaler) Christ.

Ich behaupte ja nicht, dass er wiedergewählt wird. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


Aber hey, wenn Europa weiter schläft, ist die Ukraine vor den Wahlen schon vollständig besetzt.
Korrektur: Zerstört

Mit denen allein gewinnt er aber die Wahl nicht.
Jaja, electoral college

Nein, das Electoral College ist ja eben der grosse Vorteil von Trump.

Stichwort ist vielmehr: Wechselwähler:innen.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1197
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Rotblau2 »

Für die Demokraten ist es gut, dass Donald Trump der Kandidat der Republikaner ist.
Für die Republikaner ist es gut, dass Joe Biden der Kandidat der Demokraten ist. 
Dennoch kann  nur einer gewinnen. 
Sollte eine der beiden Parteien rechtzeitig den jetzigen durch einen brauchbaren Kandidaten ersetzen, hat sie die Wahl praktisch schon gewonnen. 

Sollten aber die Kandidaten nicht ausgewechselt werden und sollte Joe Biden gewinnen, werden Donald Trump und sein Gefolge nochmals 4 Jahre lang herumtoben. Und Donald Trump würde Prozess um Prozess gemacht. 

Donald Trumps einzig Chance ist, dass er wegen der Südgrenze gewählt werden könnten. Hätte Joe Biden die Grenzen nicht wieder undicht machen lassen, wäre Donald Trump chancenlos. Der neueste Versuch der Demokraten, die Grenzen dichter zu machen, könnte nur ein wahltaktisches Manöver sein, um diese nach einer Wahl Joe Bidens wieder zu öffnen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Wahlen USA 2024

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.03.2024, 09:17
Admin hat geschrieben: 07.03.2024, 08:52 Trump wird kein 2. Mal die Präsidentschaftswahl gewinnen. Umfragen hin oder her, die Tendenz bei den Republikanern zeigt nach unten (siehe auch letzte Midterms-Wahlen).

Die republikanische Partei ist bereits jetzt gespalten. Ein grosser Teil der Nikki Haley-Wähler wird nicht für Trump wählen. Ohne diese Wähler wird es für Trump unmöglich sein zu gewinnen.

Trump steht am Abgrund und er wird versuchen All-In zu gehen. Im Moment schuldet er 466 Millionen Dollar an Strafen, die er nicht zahlen kann. Sein Trump-Imperium in New York steht vor dem aus. Fakt ist: Trump ist ein Hochstapler, der es bis jetzt immer geschafft hat sich durchzuschlängeln. Langsam aber sicher wendet sich das Blatt. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Hat man das nicht auch beim ersten Mal gesagt?


Nein, hat man so nicht gesagt. Beim ersten Mal war es doch eine ganz andere Ausgangslage: Trump war (politisch) noch ein unbeschriebenes Blatt. Die USA hatten 8 Jahre lang einen Demokraten an der Macht. Clinton war eine denkbar schlechte Wahl (da kann Biden noch so alt sein, so unbeliebt wie Clinton wird er nie sein).

Mittlerweile weiss jeder Wechselwähler, dass Trump als Präsident versagt hat und dann erst noch versucht hat, sich als Diktator an der Macht zu halten. Auch wenn er den Gerichten (bislang) noch davongekommen ist, die gemässigten Wähler:innen werden kaum bis gar nicht Trump wählen.

Trump ist verantwortlich für die schändliche Geschichte rund um die Abtreibungsgesetze, er wird dafür die Quittung erhalten.

Seit 2016 haben Trump und die Reps aber praktisch jede entscheidende Wahl verloren, abgesehen von ganz klaren Rep-Hochburgen.

Also kurz: nein, es ist überhaupt nicht mit 2016 zu vergleichen. Aber gleichwohl möglich, dass er gewinnt.

Antworten