Seite 1 von 4
Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:30
von Basler_Monarch
Willkommen!
Ein, aus meiner Sicht, toller Transfer.
Der 22-jährige Schweizer Nicolas Vouilloz wechselt per sofort vom Servette FC zum FC Basel 1893. Der 1.84 Meter grosse Innenverteidiger unterschreibt bei Rotblau einen Vertrag bis Sommer 2028.
Geboren und aufgewachsen ist Nicolas Vouilloz in Genf und war seit seiner Kindheit ein Grenat durch und durch. Nach seiner Ausbildung in der Nachwuchsakademie des Servette FC unterschrieb er im Februar 2019 einen Profivertrag und kam in der Saison 2020/21 unter Cheftrainer Alain Geiger zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Trotz seines noch jungen Alters avancierte er unter Geiger zum Stammspieler und kommt somit auf bereits beachtliche 85 Auftritte in der Credit Suisse Super League sowie weitere Einsätze im Cup, in der UEFA Europa League und in der Qualifikation für die UEFA Champions League.
Gemäss fcb.ch
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:36
von St.Jakobs Park
Wilkommen. Ein starker Transfer!
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:39
von Yazid
Herzlich willkommen!
An sich ein wirklich guter Transfer. Wird nicht eine ganze Saison brauchen, um anzukommen und hat auf diesem Level bereits performt. Zudem ein 4,5-jähriger Vertrag für einen Spieler mit Potenzial.
Ich frage mich nur, was es bezüglich den bereits vorhandenen Spielern bedeutet (Frei künftig im MF, FvB weg?).
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:40
von Basler_Monarch
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.01.2024, 17:36
Wilkommen. Ein starker Transfer!
@St.Jakobs Park: ein echt unerwartet starker Schachzug. Eigentlich ein Spieler im Beuteschema von den jungen Bubis…
Toll hat man da zugreifen können; Perspektivisch auch interessant, hat den Beweis erbracht, dass er NLA kann, spielt in der U-Nationalmannschaft und ist noch jung (mit Entwicklungspotential).
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:41
von St.Jakobs Park
„Nicolas ist ein polyvalent einsetzbarer Innenverteidiger, der sich auch auf der Aussenverteidigerposition wohlfühlt. Er gilt als ein absoluter Mentalitätsspieler, der alles dem Erfolg seiner Mannschaft unterordnet und dem Team aus der Verteidigung heraus Stabilität verleiht. Seine konstant starken Leistungen bei Servette haben ihn im Sommer an die U21-Europameisterschaft geführt und wir freuen uns sehr, dass wir ihn nun als bereits erfahrenen jungen Spieler langfristig an uns binden konnten.“
RUEDI ZBINDEN
„Ich freue mich sehr darauf, im St. Jakob-Park einzulaufen. Denn jeder, der schon einmal hier gespielt hat, weiss, was für eine unglaubliche Atmosphäre dieses Stadion entwickeln kann. Seit meiner Kindheit ist der FCB für mich der grösste Club der Schweiz, darum habe ich auch keinen Moment gezögert, als die Anfrage kam. Als Genfer bin ich sehr stolz, dass ich seit meiner Jugend das Trikot meiner Heimatstadt tragen durfte. Nun freue ich mich aber, hier in Basel den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen“
NICOLAS VOUILLOZ
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:56
von _droide
die Ablöse ist laut baz weniger als 1 mio
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 17:58
von SubComandante
Wenn er so spielt und auftritt wie an der U21 EM, werden wir noch viel Freude an dem haben.
Ein guter Transfer. Auch im Hinblick auf die Zukunft, sprich nächste Saison. Habe mir diesen Spieler schon auf diesen Sommer hin gewünscht, aber gedacht, den wird Servette nicht einfach so abgeben.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:05
von St.Jakobs Park
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2024, 17:58
Wenn er so spielt und auftritt wie an der U21 EM, werden wir noch viel Freude an dem haben.
Ein guter Transfer. Auch im Hinblick auf die Zukunft, sprich nächste Saison. Habe mir diesen Spieler schon auf diesen Sommer hin gewünscht, aber gedacht, den wird Servette nicht einfach so abgeben.
Die Rivalität zu den Welschen Clubs ist einfach weniger. Deshalb war es möglich. Aber eigentlich war das Verhalten von Luzern bei Jashari Kindergarten. 1 Million wäre ein Schnäppchen. Seit dem Zbinden wieder was zu sagen hat, bin ich optimistischer.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:07
von Basler_Monarch
_droide hat geschrieben: 05.01.2024, 17:56
die Ablöse ist laut baz weniger als 1 mio
Was meinst du @Droide, dürfte diese in der Vertragsverlängerung festgelegt worden sein?
Kann mir kaum vorstellen, dass Servette grosse Freude am Transfer hat und erkläre mir dies nur mit einer Klausel im vorherigen Vertrag.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:21
von Leowin
Das ist ja grossartig, war für mich schon im Sommer ein Wunschspieler. An dem werden wir noch viel Freude haben.

Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:21
von _droide
Basler_Monarch hat geschrieben: 05.01.2024, 18:07
_droide hat geschrieben: 05.01.2024, 17:56
die Ablöse ist laut baz weniger als 1 mio
Was meinst du @Droide, dürfte diese in der Vertragsverlängerung festgelegt worden sein?
Kann mir kaum vorstellen, dass Servette grosse Freude am Transfer hat und erkläre mir dies nur mit einer Klausel im vorherigen Vertrag.
Die Ablöse wurde sicherlich bei der Vertragsverlängerung festgelegt, es wird ja in mehreren medien von einer Ausstiegsklausel berichtet. Vouilloz hat mMn auch nur den Vertrag verlängert um Servette ein bisschen Ablöse zu überlassen, vlt auch als Dankeschön an seinen Jugendverein, hätte ja sonst im Sommer ablösefrei wechseln können.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:28
von SubComandante
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.01.2024, 18:05
Die Rivalität zu den Welschen Clubs ist einfach weniger. Deshalb war es möglich. Aber eigentlich war das Verhalten von Luzern bei Jashari Kindergarten. 1 Million wäre ein Schnäppchen. Seit dem Zbinden wieder was zu sagen hat, bin ich optimistischer.
Ruedi bringt halt Kompetenz und viel, viel Erfahrung zurück an den Ort, wo entschieden wird. Bei Kololli wird man sehen, was er bringt. Aber zwei Spieler, die den Schweizer Fussball kennen und Erfahrung mitbringen (Vouilloz ist noch jung, aber hat schon einige Pflichtspiele für Servette absolviert).
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:37
von St.Jakobs Park
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2024, 18:28
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.01.2024, 18:05
Die Rivalität zu den Welschen Clubs ist einfach weniger. Deshalb war es möglich. Aber eigentlich war das Verhalten von Luzern bei Jashari Kindergarten. 1 Million wäre ein Schnäppchen. Seit dem Zbinden wieder was zu sagen hat, bin ich optimistischer.
Ruedi bringt halt Kompetenz und viel, viel Erfahrung zurück an den Ort, wo entschieden wird. Bei Kololli wird man sehen, was er bringt. Aber zwei Spieler, die den Schweizer Fussball kennen und Erfahrung mitbringen (Vouilloz ist noch jung, aber hat schon einige Pflichtspiele für Servette absolviert).
Ja, die Strategie hat sich geändert. Back to the Roots. Möglichst Spieler verpflichten, welche die Liga kennen.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:38
von Quo
Yazid hat geschrieben: 05.01.2024, 17:39
Herzlich willkommen!
An sich ein wirklich guter Transfer. Wird nicht eine ganze Saison brauchen, um anzukommen und hat auf diesem Level bereits performt. Zudem ein 4,5-jähriger Vertrag für einen Spieler mit Potenzial.
Ich frage mich nur, was es bezüglich den bereits vorhandenen Spielern bedeutet (Frei künftig im MF, FvB weg?).
Ich kann mir auch vorstellen, dass FvB als Backup für Schmid eingesetzt wird oder dass er als LV spielt und Schmid ins ZM rückt.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:39
von Käppelijoch
Zusammen mit FvB ein Zukunftsduo. Ich denke, das könnte gut kommen.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:48
von Quo
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.01.2024, 18:37
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2024, 18:28
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.01.2024, 18:05
Die Rivalität zu den Welschen Clubs ist einfach weniger. Deshalb war es möglich. Aber eigentlich war das Verhalten von Luzern bei Jashari Kindergarten. 1 Million wäre ein Schnäppchen. Seit dem Zbinden wieder was zu sagen hat, bin ich optimistischer.
Ruedi bringt halt Kompetenz und viel, viel Erfahrung zurück an den Ort, wo entschieden wird. Bei Kololli wird man sehen, was er bringt. Aber zwei Spieler, die den Schweizer Fussball kennen und Erfahrung mitbringen (Vouilloz ist noch jung, aber hat schon einige Pflichtspiele für Servette absolviert).
Ja, die Strategie hat sich geändert. Back to the Roots. Möglichst Spieler verpflichten, welche die Liga kennen.
...und erst noch während der Vorbereitungszeit und nicht erst, wenn die Meisterschaft schon läuft!
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:49
von Quo
Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2024, 18:39
Zusammen mit FvB ein Zukunftsduo. Ich denke, das könnte gut kommen.
Na ja, wenn beide performen, werden wir sie wie Akanji nicht lange halten können.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 18:57
von Käppelijoch
Quo hat geschrieben: 05.01.2024, 18:49
Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2024, 18:39
Zusammen mit FvB ein Zukunftsduo. Ich denke, das könnte gut kommen.
Na ja, wenn beide performen, werden wir sie wie Akanji nicht lange halten können.
Lieber ein, zwei geile Saisons, in der beide performen und wir Erfolg haben, als irgendwo herumdümpeln und sie dafür 4 Saisons lang bei uns haben.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 19:33
von St.Jakobs Park
Vielleicht wollte er einfach mal gegen Bayern spielen und sah dann die Gelegenheit beim Wechsel. Genau einen Tag vor dem grossen Testspiel

Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 20:02
von PEZZO
Härzligg willkomme! Blyb verletzigsfrei und gib vollgas… allez!
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 21:31
von harry99
PEZZO hat geschrieben: 05.01.2024, 20:02
Härzligg willkomme! Blyb verletzigsfrei und gib vollgas… allez!
genau ou mini Wort....Allez
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 21:54
von footbâle
Hat rein optisch was von Alderete. Oder nicht?
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 05.01.2024, 22:22
von Basler_Monarch
_droide hat geschrieben: 05.01.2024, 18:21
Die Ablöse wurde sicherlich bei der Vertragsverlängerung festgelegt, es wird ja in mehreren medien von einer Ausstiegsklausel berichtet. Vouilloz hat mMn auch nur den Vertrag verlängert um Servette ein bisschen Ablöse zu überlassen, vlt auch als Dankeschön an seinen Jugendverein, hätte ja sonst im Sommer ablösefrei wechseln können.
Das stimmt! In den Medien wird darüber berichtet, habs in der Zwischenzeit ebenfalls nachgelesen. Wie auch immer: ich bin zuversichtlich, dass wir an ihm Freude haben werden. Bin gespannt, was noch folgt (und hoffe weiterhin, zwar etwas naiv, aber dennoch auf Chris Bedia ! Apropos: wie siehst du als „Insider“ die Chancen über eine Verpflichtung?).
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 07:28
von Ergic89
Vouilloz holen ist ok, auch wenn anders als ich gemeint habe nicht Linksfuss.
Aber in Zukunft: Bitte weniger SBE-Spieler! Mir scheint, dass die Agentur auf dem absteigenden Ast ist. Laut Transfermarkt beraten die einen wirklichen Topspieler, Kobel. Danach kommt nach Marktwert schon Demir. Sind da Spieler abgesprungen?
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 08:11
von Platypus1
Ergic89 hat geschrieben: 06.01.2024, 07:28
Vouilloz holen ist ok, auch wenn anders als ich gemeint habe nicht Linksfuss.
Aber in Zukunft: Bitte weniger SBE-Spieler! Mir scheint, dass die Agentur auf dem absteigenden Ast ist. Laut Transfermarkt beraten die einen wirklichen Topspieler, Kobel. Danach kommt nach Marktwert schon Demir. Sind da Spieler abgesprungen?
Die Spieler nach ihrer Agentur auszuwählen, egal in welche Richtung, wäre dämlich.
Vouilloz ist ein interessanter Spieler, der wohl ab sofort Stammspieler sein wird und zwar vorerst als RAV, da die „kleinen“ Muskelverletzungen von Dräger und Rüegg anscheinend doch nicht so klein sind.
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 09:05
von nobilissa
Geht ihr denn davon aus, dass man einen Spieler von SBE nur holt, weil er von dieser Agentur betreut wird - obwohl man von seiner Qualität eigentlich nicht überzeugt ist ? Das widerspricht doch sehr David Degens Intentionen. Blut ist dicker als Wasser - aber bis zur Selbstzerstörung ?
Worin also besteht das Problem bei SBE-Spielern ?
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 09:16
von IchMagFischbrötchen
Wer hat ihn länger Beobachter? Habe nicht viel von ihm gesehen, nur die EL Einsätze.
Da ist er mir wegen seiner mangelnden Technik sofort aufgefallen. Dass er sogar bei Servette Bankliwärmer wurde, zeugt eher von limitiertem Potential. Zumal ich Weiler als Trainer schätze und ihm zutraue Spieler einschätzen zu können.
Habe ihn nicht oft genug gesehen. Wie wohl 99% der Leute hier drin. Aber ein Bänkliwärmer aus der SL ist für mich kein Upgrade zu Wühltischspieler aus dem Ausland...
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 09:35
von Yazid
Habe ihn ehrlich gesagt nur an der U21-EM gesehen und dann rasch nachgeschaut, um wen es sich da handelt, weil er positiv aufgefallen ist.
Bezüglich "Bänkliwärmer": Er war in der letzten (nicht mal so erfolglosen) Saison unter Geiger Stammspieler...
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 09:37
von Strelizie
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 06.01.2024, 09:16
Wer hat ihn länger Beobachter? Habe nicht viel von ihm gesehen, nur die EL Einsätze.
Da ist er mir wegen seiner mangelnden Technik sofort aufgefallen. Dass er sogar bei Servette Bankliwärmer wurde, zeugt eher von limitiertem Potential. Zumal ich Weiler als Trainer schätze und ihm zutraue Spieler einschätzen zu können.
Habe ihn nicht oft genug gesehen. Wie wohl 99% der Leute hier drin. Aber ein Bänkliwärmer aus der SL ist für mich kein Upgrade zu Wühltischspieler aus dem Ausland...
Was wäre denn ein Spieler, der zahlbar und ein Upgrade zu deinen „Wühltischspielern“ aus dem Ausland ist?
Re: Nicolas Vouilloz zum FCB
Verfasst: 06.01.2024, 09:49
von tiimnoah
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 06.01.2024, 09:16
Wer hat ihn länger Beobachter? Habe nicht viel von ihm gesehen, nur die EL Einsätze.
Da ist er mir wegen seiner mangelnden Technik sofort aufgefallen. Dass er sogar bei Servette Bankliwärmer wurde, zeugt eher von limitiertem Potential. Zumal ich Weiler als Trainer schätze und ihm zutraue Spieler einschätzen zu können.
Habe ihn nicht oft genug gesehen. Wie wohl 99% der Leute hier drin. Aber ein Bänkliwärmer aus der SL ist für mich kein Upgrade zu Wühltischspieler aus dem Ausland...
Spielt halt in der Nati und kann evtl. bei guten Leistungen auch weiterverkauft werden. FVB kam auch nicht von einem besseren Verein und spielte auch meist eher durchzogen und plötzlich interessierte sich Milan für ihn...