Seite 1 von 7

FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 13:50
von Cuore Matto
Alli ins Joggeli!
Es muess brenne!

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 14:07
von 632
Cuore Matto hat geschrieben: 21.11.2023, 13:50 Alli ins Joggeli!
Es muess brenne!

Heimsieg!!! 3:1
Alli ins Joggeli! Looooos!

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 14:40
von Quo
Ich würde so spielen lassen:

                       Hitz

             Lang     FF    van Breemen

Dräger     Xhaka     Veiga     Schmid
   
                       Demir

            Jovanovic      Barry/Kade

Und dann sollte man die Güller mit ihren eigenen Waffen schlagen, indem man hoch presst! Wenn die Kräfte nachlassen, kann man Rüegg, Avdullahu, Zé oder Gauto bringen.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 15:39
von Kurtinator
Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 15:52
von di nulla
Quo hat geschrieben: 21.11.2023, 14:40 Ich würde so spielen lassen:

                       Hitz

             Lang     FF    van Breemen

Dräger     Xhaka     Veiga     Schmid
   
                       Demir

            Jovanovic      Barry/Kade

Und dann sollte man die Güller mit ihren eigenen Waffen schlagen, indem man hoch presst! Wenn die Kräfte nachlassen, kann man Rüegg, Avdullahu, Zé oder Gauto bringen.


Würde genau so auch aufstellen. Ich finde das Kader hat mit dieser Grundaufstellung, am wenigsten Lücken.
Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Celestini so aufstellen wird.

Btw, das ist glaub ich das allererste mal, dass ich mit einem Post von dir vollumfänglich einverstanden bin. ;) cheers!

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 15:57
von BaslerBasilisk
Gibt ein 4-4-2. Hat Celestini selber gesagt. Zuerst Basics wieder aufbauen und dann Taktische verspieltheit. 

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 16:37
von Schambbediss
Gegen die Güllis müssen unsere bereit sein Gras zu fressen denn das können die Güllis!
Das könnte ein richtig geiles Kampfspiel werden mit harten Zweikämpfen und viel Emotionen...!

Unsere müssen mental bereit sein dann liegt auch was zählbares drin.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 21:11
von ExilBaslerZH
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.11.2023, 15:57 Gibt ein 4-4-2. Hat Celestini selber gesagt. Zuerst Basics wieder aufbauen und dann Taktische verspieltheit. 

Ist Barisic noch verletzt?

Würde genau gleich wie in Genf aufstellen minus Sigua natürlich. Besonders Avdullahu und Xhaka in der Mitte waren super.

2:1 (0:1)!

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 21:45
von Rot-blauHase
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 21.11.2023, 22:23
von Zuschauer
Rot-blauHase hat geschrieben: 21.11.2023, 21:45
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.

würde dies an deiner stelle wohl genau so sehen. gleichwohl: die differenz auf dem papier ist viel grösser als in der realität. zudem habt ihr nominell das deutlich bessere kader. celestini hat(te) nun 2 wochen zeit, intensiv mit dem team zu arbeiten. also ich bin mit einem auswärtspunkt mehr als zufrieden.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 00:42
von SubComandante
Ich habe die Befürchtung, dass die Mannschaft noch nicht so weit ist. Aber positiv ist, dass St. Gallen ein Team hat, dass offensiv spielt. Also wird es sicherlich kein langweiliges Spiel.

Ich tippe auf ein 2:2.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 07:12
von Costanzo Girl
[/quote]


Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).

[/quote]

D güller hänn usswärts 5 vo 7 mätch verlore

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 07:38
von D-Balkon
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 07:12


Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).

[/quote]

D güller hänn usswärts 5 vo 7 mätch verlore
[/quote]

Jo und mir “nur" 2 vo 7 Heimspiel gwunne.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 07:51
von BaslerBasilisk
Richtig Zitieren ist eine Kunst.

Formulier es doch positiv:
Wir haben 100% unserer Siege zuhause eingefahren.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 09:16
von Kurtinator
Rot-blauHase hat geschrieben: 21.11.2023, 21:45
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.

Das hett nüt mit dr Ystellig zdue. Mir bruche Pünggt, am beste drei. Also tipp ich uff e Sieg. Wo ischs Problem?

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 09:26
von Quo
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Was soll das eigentlich mit dem "Inzucht-Pack"? Meines Wissens leben im Kanton SG mehr als doppelt so viele Menschen wie im Kanton BS.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 10:16
von Rot-blauHase
Kurtinator hat geschrieben: 22.11.2023, 09:16
Rot-blauHase hat geschrieben: 21.11.2023, 21:45
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.

Das hett nüt mit dr Ystellig zdue. Mir bruche Pünggt, am beste drei. Also tipp ich uff e Sieg. Wo ischs Problem?

Ohne Substanz und ohne Plan gegen einen physisch und psychisch überlegenen Gegner rein steigen wie wenn man der Meister wäre. Und dann beim ersten Gegenwind einbrechen.
Das Bild kennen wir uns das ist typisch für vermeintliche „Top-Mannschaften“ in der Krise. Das Ergebnis ist dann genau der Ort, wo wir uns jetzt befinden.
In der aktuellen Phase ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich halt so zu verhalten, wie es der Letzte tun muss, wenn er gegen den Dritten spielt: Räume eng machen, langsamer, defensiver Aufbau, zumindest in der ersten Halbzeit keine grossen Risiken eingehen.
Wir spielen gegen einen Gegner, der gut doppelt soviele Tore geschossen und halb soviele kassiert hat wie wir. Das wird eine brutal schwierige Sache.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 10:24
von Costanzo Girl
Rot-blauHase hat geschrieben: 22.11.2023, 10:16
Kurtinator hat geschrieben: 22.11.2023, 09:16
Rot-blauHase hat geschrieben: 21.11.2023, 21:45

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.

Das hett nüt mit dr Ystellig zdue. Mir bruche Pünggt, am beste drei. Also tipp ich uff e Sieg. Wo ischs Problem?

Ohne Substanz und ohne Plan gegen einen physisch und psychisch überlegenen Gegner rein steigen wie wenn man der Meister wäre. Und dann beim ersten Gegenwind einbrechen.
Das Bild kennen wir uns das ist typisch für vermeintliche „Top-Mannschaften“ in der Krise. Das Ergebnis ist dann genau der Ort, wo wir uns jetzt befinden.
In der aktuellen Phase ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich halt so zu verhalten, wie es der Letzte tun muss, wenn er gegen den Dritten spielt: Räume eng machen, langsamer, defensiver Aufbau, zumindest in der ersten Halbzeit keine grossen Risiken eingehen.
Wir spielen gegen einen Gegner, der gut doppelt soviele Tore geschossen und halb soviele kassiert hat wie wir. Das wird eine brutal schwierige Sache.
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 10:49
von Saan Chao
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 10:24
Rot-blauHase hat geschrieben: 22.11.2023, 10:16
Kurtinator hat geschrieben: 22.11.2023, 09:16

Das hett nüt mit dr Ystellig zdue. Mir bruche Pünggt, am beste drei. Also tipp ich uff e Sieg. Wo ischs Problem?

Ohne Substanz und ohne Plan gegen einen physisch und psychisch überlegenen Gegner rein steigen wie wenn man der Meister wäre. Und dann beim ersten Gegenwind einbrechen.
Das Bild kennen wir uns das ist typisch für vermeintliche „Top-Mannschaften“ in der Krise. Das Ergebnis ist dann genau der Ort, wo wir uns jetzt befinden.
In der aktuellen Phase ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich halt so zu verhalten, wie es der Letzte tun muss, wenn er gegen den Dritten spielt: Räume eng machen, langsamer, defensiver Aufbau, zumindest in der ersten Halbzeit keine grossen Risiken eingehen.
Wir spielen gegen einen Gegner, der gut doppelt soviele Tore geschossen und halb soviele kassiert hat wie wir. Das wird eine brutal schwierige Sache.
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 11:17
von Kurtinator
Saan Chao hat geschrieben: 22.11.2023, 10:49
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 10:24
Rot-blauHase hat geschrieben: 22.11.2023, 10:16

Ohne Substanz und ohne Plan gegen einen physisch und psychisch überlegenen Gegner rein steigen wie wenn man der Meister wäre. Und dann beim ersten Gegenwind einbrechen.
Das Bild kennen wir uns das ist typisch für vermeintliche „Top-Mannschaften“ in der Krise. Das Ergebnis ist dann genau der Ort, wo wir uns jetzt befinden.
In der aktuellen Phase ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich halt so zu verhalten, wie es der Letzte tun muss, wenn er gegen den Dritten spielt: Räume eng machen, langsamer, defensiver Aufbau, zumindest in der ersten Halbzeit keine grossen Risiken eingehen.
Wir spielen gegen einen Gegner, der gut doppelt soviele Tore geschossen und halb soviele kassiert hat wie wir. Das wird eine brutal schwierige Sache.
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…

Du unterstellsch mir kei oder zwenig Demuet, nur will ich uff e Sieg tipp und s Wort "Wäghaue" benutz? Was isch do drby s Problem, wenn me mit Sälbstvrtraue seit, dass mir das könne? Zwölfti Maa im Rugge, Luutstärki uff de Räng, dr Kampf ahneh mit em Glaube an Sieg.

In kleine Schritt wyter. Jo, bini drby. Trotzdäm bruche mr vrdammi nomol Pünggt um dört unde usezkho. Deshalb kämpfe, bysse, duurekheye und 3 Pünggt hole. Das sötti immer d Devise si.

Me macht do uss ere Mugge e Elefant.

@Quo
Me mungglet, dass d Eltere ammigs Gwschüster sind. Nid immer alles so ärnst neh. ;)

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 11:28
von Quo
Saan Chao hat geschrieben: 22.11.2023, 10:49
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 10:24
Rot-blauHase hat geschrieben: 22.11.2023, 10:16

Ohne Substanz und ohne Plan gegen einen physisch und psychisch überlegenen Gegner rein steigen wie wenn man der Meister wäre. Und dann beim ersten Gegenwind einbrechen.
Das Bild kennen wir uns das ist typisch für vermeintliche „Top-Mannschaften“ in der Krise. Das Ergebnis ist dann genau der Ort, wo wir uns jetzt befinden.
In der aktuellen Phase ist es wichtig, vorsichtig zu agieren und sich halt so zu verhalten, wie es der Letzte tun muss, wenn er gegen den Dritten spielt: Räume eng machen, langsamer, defensiver Aufbau, zumindest in der ersten Halbzeit keine grossen Risiken eingehen.
Wir spielen gegen einen Gegner, der gut doppelt soviele Tore geschossen und halb soviele kassiert hat wie wir. Das wird eine brutal schwierige Sache.
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…
Ich denke nicht, dass es gegen SG die sinnvolle Taktik ist "vorsichtig zu agieren und langsam defensiv aufzubauen". Mit ihrem aggressiven Pressing werden sie uns dann zwingend zu Fehlern verleiten,die in Gegentoren enden werden. Wir müssen sie selber zu Fehlern verleiten und früh stören. Wir sollten sie so weit wie möglich von unserem Tor fern halten!
 

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 12:38
von Saan Chao
Kurtinator hat geschrieben: 22.11.2023, 11:17
Saan Chao hat geschrieben: 22.11.2023, 10:49
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 10:24
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…

Du unterstellsch mir kei oder zwenig Demuet, nur will ich uff e Sieg tipp und s Wort "Wäghaue" benutz? Was isch do drby s Problem, wenn me mit Sälbstvrtraue seit, dass mir das könne? Zwölfti Maa im Rugge, Luutstärki uff de Räng, dr Kampf ahneh mit em Glaube an Sieg.

In kleine Schritt wyter. Jo, bini drby. Trotzdäm bruche mr vrdammi nomol Pünggt um dört unde usezkho. Deshalb kämpfe, bysse, duurekheye und 3 Pünggt hole. Das sötti immer d Devise si.

Me macht do uss ere Mugge e Elefant.

@Quo
Me mungglet, dass d Eltere ammigs Gwschüster sind. Nid immer alles so ärnst neh. ;)

Mein Post ging in erster Linie an zitierte Person, welche anderen User zum fernbleiben des Stadions rät, nur weil man nicht mit einem 3:0 rechnet und auf Sturmlauf hofft!

Ich wird au heiser Heime goh und gang mit em Glaube ane Sieg ins Stadion, trotzdem sind d Vorussetzige alles andere als wirklich positiv, vorallem im Direktverglich mit St Galle - für uns spricht einzig und ällei dr 12. Maa im Rugge!

 

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 13:59
von Rot-blauHase
Quo hat geschrieben: 22.11.2023, 11:28
Saan Chao hat geschrieben: 22.11.2023, 10:49
Costanzo Girl hat geschrieben: 22.11.2023, 10:24
I wurd glaub dehei bliebe wenni dich wär

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…
Ich denke nicht, dass es gegen SG die sinnvolle Taktik ist "vorsichtig zu agieren und langsam defensiv aufzubauen". Mit ihrem aggressiven Pressing werden sie uns dann zwingend zu Fehlern verleiten,die in Gegentoren enden werden. Wir müssen sie selber zu Fehlern verleiten und früh stören. Wir sollten sie so weit wie möglich von unserem Tor fern halten!
 

Wären wir ein Spitzenteam, dann würde ich den zustimmen.
Leider sind wir aktuell nur als besseren Challenge-League-Verein einzustufen. Schau Dir doch mal das Passverhalten objektiv an. Das Verhalten in der Verteidigung. Oder die fehlende Konstanz: 15 Minuten läufts, kaum kommt Gegendruck, brechen sie ein.
Wenn so eine Mannschaft versucht, gegen ein Top-Team dominant aufzutreten, dann passiert in 95% der Fälle folgendes: Ein paar schnelle Konter, die die Verteidigung offen legen - Gegentor. Und dann brechen sie mental völlig ein.

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 15:30
von SubComandante
-----

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 22.11.2023, 21:26
von Blochi22
Rot-blauHase hat geschrieben: 21.11.2023, 21:45
Kurtinator hat geschrieben: 21.11.2023, 15:39 Wägklatsche das Inzucht-Pack!

3:2 (1:2)

Goal egal

Mit Verlaub, das ist genau die Einstellung, die uns an diesen Punkt gebracht hat.
Fakt: Wir sind Letzter. Der Gegner ist der Drittplatzierte, der mehr als 3x soviele Punkte hat wie wir (!).
In der Situation muss man sich so verhalten, wie die Situation objektiv ist und sich ein machbares Ziel setzen.
Realistisch: Versuchen, die Haut so teuer wie irgendwie möglich zu verkaufen. Mit viel Glück und Kampf einen Punkt erkämpfen, aber wenigstens nicht zu deutlich verlieren (Moral tanken).
Die Punkte müssen wir gegen Mannschaften holen, die in Reichweite sind, die anderen Abstiegskandidaten.
Der Abstiegskampf ist eine mentale Sache und wir sind dafür immer noch nicht ansatzweise bereit.
Wenn du nicht in ein Spiel gehst um es zu gewinnen kannst du gleich Forfait geben. Ob es dann gelingt mit dem Gewinnen weisst du am Ende des Spiels. Ist eine Einstellungssache.
 

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 23.11.2023, 10:53
von Quo
Rot-blauHase hat geschrieben: 22.11.2023, 13:59
Quo hat geschrieben: 22.11.2023, 11:28
Saan Chao hat geschrieben: 22.11.2023, 10:49

Wieso? Er hat doch vollkommen recht. Bei manchen ist wohl die allseits geforderte Demut immernoch nicht angekommen!
St Gallen ist um Welten besser was bisheriger Saisonverlauf anbelangt, die Mannschaft ist super aufgestellt, eingespielt und zeigt tollen Zeidler Offensiv Fussball!
Mit einem Punkt wäre ich hochzufrieden, obwohl ich sehr von Celestini überzeugt bin und hoffe, Aufwärtstrend hält weiter an und wir können vielleicht sogar auf Sieg spielen…
Ich denke nicht, dass es gegen SG die sinnvolle Taktik ist "vorsichtig zu agieren und langsam defensiv aufzubauen". Mit ihrem aggressiven Pressing werden sie uns dann zwingend zu Fehlern verleiten,die in Gegentoren enden werden. Wir müssen sie selber zu Fehlern verleiten und früh stören. Wir sollten sie so weit wie möglich von unserem Tor fern halten!


Wären wir ein Spitzenteam, dann würde ich den zustimmen.
Leider sind wir aktuell nur als besseren Challenge-League-Verein einzustufen. Schau Dir doch mal das Passverhalten objektiv an. Das Verhalten in der Verteidigung. Oder die fehlende Konstanz: 15 Minuten läufts, kaum kommt Gegendruck, brechen sie ein.
Wenn so eine Mannschaft versucht, gegen ein Top-Team dominant aufzutreten, dann passiert in 95% der Fälle folgendes: Ein paar schnelle Konter, die die Verteidigung offen legen - Gegentor. Und dann brechen sie mental völlig ein.
Die Alternative "langsam defensiv aufbauen" sähe dann so aus: Die Güller pressen gnadenlos schon 30m vor unserem Tor. Bei der von dir erwähnten Ungenauigkeit im Passspiel ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis nach einem Fehlpass in der eigenen Abwehrzone ein Gegentor entsteht. Da bevorzuge ich den langen Ball nach vorne und dann selber gnadenlos pressen!
 

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 24.11.2023, 08:26
von Zuschauer
sg für den rest der saison ohne fazliji - eine enorme schwächung

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 24.11.2023, 12:42
von RVL
ZuschauerSG hat geschrieben: 24.11.2023, 08:26 sg für den rest der saison ohne fazliji - eine enorme schwächung

Fand den nie besonders toll, aber gute Besserung!

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 24.11.2023, 13:17
von 632
SubComandante hat geschrieben: 22.11.2023, 00:42 Ich habe die Befürchtung, dass die Mannschaft noch nicht so weit ist. Aber positiv ist, dass St. Gallen ein Team hat, dass offensiv spielt. Also wird es sicherlich kein langweiliges Spiel.

Ich tippe auf ein 2:2.

Wenn nicht jetzt wann dann? Celestini hatte jetzt etwas Zeit und ich bin mir sicher wir werden stark verbessert auftreten! 3:1

Re: FC Basel - FC St. Gallen / 26.11.2023 / 16.30 Uhr

Verfasst: 24.11.2023, 16:39
von Schambbediss
Maximal ein Unentschieden. Mehr wird's nicht zu holen geben. Realität und so.