Seite 1 von 5

Bayern München - Chelsea Part II

Verfasst: 11.04.2005, 08:53
von Magoo
Her mit dem Chelsea-Wunder
Schießt ihn aus dem Mantel!

Gegen Gladbach hatten sie Chelsea, dieses bittere 2:4 von London, in den Köpfen. Das war deutlich zu sehen. Die Bayern haben sich beim 2:1-Sieg schwergetan. Aber sie haben sich vom Chelsea-Schock befreit. Daran glaubt jedenfalls Trainer Magath: u201EWir haben nach 0:1 ein Spiel gedreht und so viel Selbstvertrauen getankt.u201C

Morgen (20.45 Uhr SAT.1 und Premiere live) muß Bayern im Olympiastadion allerdings ein paar Schippen drauflegen.

Ein Wunder muß her. Mit einem 2:0 oder einem 3:1 kommt unser Rekordmeister noch ins Halbfinale der Champions League. Also kämpft und stürmt! Schießt Chelseas Pöbel-Trainer Mourinho aus dem Mantel...

Der für die Bank gesperrte Portugiese in seinem grauen Armani-Mantel u2013 im Gegensatz zum Hinspiel (als er TV guckte) will er diesmal auf der Tribüne sitzen. Sein Berater Eládio Paramés: u201ENach jetzigem Stand wird José im Stadion sein.u201C

Dann zeigt ihm, wer in München Herr im Haus ist.

Bayern-Trainer Magath hat seine Spieler gestern ins noble Seehaus im Englischen Garten zum Brunch eingeladen. Mit Frauen und Kindern. Eine letzte Entspannung vor dem Nerven-Thriller.

Ab heute wird Magath die Spieler auf Chelsea einschwören:. u201EWir alle wollen es packen. Und wir sind sicher, daß wir es schaffen.u201C

Also, schießt Mourinho aus dem Mantel...


bild.de

Verfasst: 11.04.2005, 08:55
von Magoo
Dienstag gegen Chelsea
Für Ballack wird es ein Haß-Spiel

Gut gespielt hat Michael Ballack (28) zuletzt nicht. Aber: Er war der Mann für die wichtigen Tore.

Am Mittwoch das 2:4 per Elfer in London. Das Hoffungs-Tor der Bayern fürs Rückspiel.

Am Samstag erzielte Ballack per Kopfball das 2:1 gegen Gladbach u2013 und machte Bayern damit zum alleinigen Tabellenführer.

Morgen muß Ballack nicht nur treffen. Er muß die Bayern führen. Und dabei auch einstecken können u2013 für ihn wird es gegen Chelsea ein Haß-Spiel!

Seit Ballack im Hinspiel kurz vor Schluß nach einem Zupfer von Carvalho fiel und den Strafstoß versenkte, schießen die Engländer gegen ihn. Vor allem Kapitän John Terry: u201EBallack hat alle verarscht!u201C

Wie hart u201ERambou201C Terry einsteigt, bekam bereits Olli Kahn zu spüren: Aus vollem Lauf rammte er den Torwart um.

Kahn konnte nur unter Schmerzen weiterspielen.

Wird jetzt Ballack zur Zielscheibe? Terry: u201EEr fällt sehr schnell...u201C

Konter Ballack: u201EDie Angriffe zeigen nur, daß Chelsea nervös ist.u201C

Am besten, er wehrt sich mit einem weiteren Tor! In der Bundesliga hat er acht gemacht, in der Champions League erst zwei.

bild.de

Verfasst: 11.04.2005, 08:56
von Gevatter Rhein
Ich setze eine Kiste Bier, dass die Gayern rausfliegen

Verfasst: 11.04.2005, 08:59
von Magoo
Arsenal als warnendes Beispiel

Lampard: 'Es ist noch nicht vorbei'


Das Hinspiel 4:2 gewonnen, von der Presse gefeiert u2013 eigentlich hätte der FC Chelsea London allen Grund, das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern recht locker anzugehen. Doch davon kann keine Rede sein. Beweis gefällig? Beim Ligaspiel gegen Birmingham City schonte Trainer José Mourinho gleich vier seiner Leistungsträger.

Didier Drogba, Eidur Gudjohnsen, Ricardo Carvalho sowie Claude Makelele gehörten beim 1:1 gegen den Tabellen-13. nicht zur Startelf. Den Punktgewinn für die u201EBluesu201C sicherte der in der Halbzeit eingewechselte Drogba erst acht Minuten vor dem Schlusspfiff. Der Punktverlust stört den Tabellenführer der Premier League aber nicht. u201EAufgrund des Vorsprungs können wir uns das leistenu201C, meinte Mourinho. Immer noch beträgt der Abstand seiner Mannschaft auf Verfolger Arsenal (1:0 in Middlesbrough) beruhigende elf Punkte.

Für den FC Bayern ist das Ligaspiel des Champions League-Konkurrenten somit ein Muster ohne Wert. u201EChelsea hat wichtige Spieler geschont, deshalb muss man das Ergebnis relativieren. Das 1:1 ist für die Partie am Dienstag nicht aussagekräftigu201C, betonte Felix Magath. Michael Ballack meinte: u201EChelsea hat in der Liga einen sehr großen Vorsprung, da kann man sich in so einem Spiel schonen.u201C

Man kann also davon ausgehen, dass die Londoner im Olympiastadion anders agieren werden. u201EIn München werden wir so auftreten, als würden wir zu Hause spielen. Wir werden zwei Tore schießenu201C, unterstrich Drogba. Frank Lampard warnte jedoch davor, den FC Bayern zu unterschätzen: u201EEs ist mit Sicherheit noch nicht vorbei. Wir haben gesehen, was sie mit Arsenal in Deutschland gemacht haben.u201C

3:1 gewannen die Münchner Ende Februar ihr Heimspiel gegen Arsenal. Dieses Ergebnis (oder auch schon ein 2:0) würde dem FCB jetzt zum Weiterkommen reichen. Doch vor den Kontern Chelseas müssen die Bayern auf der Hut sein. u201EWir werden nicht rausgehen und alles nach vorne werfenu201C, kündigte Hasan Salihamidzic daher an, u201Ewir müssen aufpassen und klug spielen. Wir haben 90 Minuten Zeit für zwei Tore.u201C

Dass Chelsea zu knacken ist, beweist ein Blick in die Statistik. Alle fünf Saisonniederlagen haben die Engländer auswärts kassiert. In der Champions League verloren sie auf fremdem Platz zuletzt zwei Mal in Folge (jeweils 1:2 in Porto und Barcelona). Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei...

fcbayern.de

Verfasst: 11.04.2005, 09:02
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich setze eine Kiste Bier, dass die Gayern rausfliegen
wenn du mir eine faire wett-quote zugestehst - sagen wir 3 zu 1 - dann sage ich top.

Verfasst: 11.04.2005, 09:03
von Magoo
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich setze eine Kiste Bier, dass die Gayern rausfliegen
Bayern wird gewinnen, ob dies nun 5:0, 3:1 oder 2:0 ist, spielt keine Rolle. :cool:

Verfasst: 11.04.2005, 09:03
von Gevatter Rhein
Nenn mich Trottel aber als Nicht-Wettbüro-Besucher schnall ich das mit der Quote nicht.

Verfasst: 11.04.2005, 09:04
von Gevatter Rhein
Magoo hat geschrieben:Bayern wird gewinnen, ob dies nun 5:0, 3:1 oder 2:0 ist, spielt keine Rolle. :cool:
Heisst das die Wette gilt ?

Verfasst: 11.04.2005, 09:06
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nenn mich Trottel aber als Nicht-Wettbüro-Besucher schnall ich das mit der Quote nicht.
gewinnt cheslky bekommst du EINE kiste

gewinnt GAYERN bekomme ich DREI kisten


= wettquote

Verfasst: 11.04.2005, 09:17
von Magoo
Gevatter Rhein hat geschrieben:Heisst das die Wette gilt ?
Scheiss auf solche Quoten à la zul alpha 3 ! Aber unsere Wette gilt !!

Verfasst: 11.04.2005, 09:33
von zul alpha 3
Magoo hat geschrieben:Scheiss auf solche Quoten à la zul alpha 3 ! Aber unsere Wette gilt !!
ha! dann hol dir deine blutige nase ...

entweder hast du mehr kenntnisse über das bevorstehende spiel als wir alle hier drinnen, oder aber du kommst Dostojewski 's spielernatur sehr nahe. dein risk-return ratio mit 1:1 ist einfach lächerlich.

sogar interwetten hat eine quote von 4 zu 1 auf dass die gayern weiterkommen!

Verfasst: 11.04.2005, 10:50
von Gevatter Rhein
@Zul Alpha3 & Magoo
Wenn ihr aus Handlinggründen die Änderung von "Kiste" in "Sixpack" akzeptiert, bin ich dabei ihr Würste.

Verfasst: 11.04.2005, 10:56
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nenn mich Trottel aber als Nicht-Wettbüro-Besucher schnall ich das mit der Quote nicht.
deine autorität scheint gelitten zu haben. ich werde deinen worten jedoch weiterhin folge leisten:

Trottel

Verfasst: 11.04.2005, 10:58
von Gevatter Rhein
baslerstab hat geschrieben:deine autorität scheint gelitten zu haben. ich werde deinen worten jedoch weiterhin folge leisten:

Trottel
Danke mein Jünger. Gesegnet sei dein heutiger Lebensweg.

Verfasst: 11.04.2005, 11:07
von Magoo
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Zul Alpha3 & Magoo
Wenn ihr aus Handlinggründen die Änderung von "Kiste" in "Sixpack" akzeptiert, bin ich dabei ihr Würste.
Sixpack ist Ok.

:cool:

Verfasst: 11.04.2005, 11:08
von Magoo
zul alpha 3 hat geschrieben:ha! dann hol dir deine blutige nase ...

entweder hast du mehr kenntnisse über das bevorstehende spiel als wir alle hier drinnen, oder aber du kommst Dostojewski 's spielernatur sehr nahe. dein risk-return ratio mit 1:1 ist einfach lächerlich.

sogar interwetten hat eine quote von 4 zu 1 auf dass die gayern weiterkommen!
Bild

Verfasst: 11.04.2005, 11:12
von redblue-calvin
gayern wird kei chance ha..

Verfasst: 11.04.2005, 11:48
von zul alpha 3
Magoo hat geschrieben:Bild
noch so ein spruch junior und es gibt eins mit dem schirm

Bild

Verfasst: 11.04.2005, 11:50
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Zul Alpha3 & Magoo
Wenn ihr aus Handlinggründen die Änderung von "Kiste" in "Sixpack" akzeptiert, bin ich dabei ihr Würste.
du wirst diesen tag noch verfluchen ... top

Verfasst: 11.04.2005, 15:49
von schnauz
Bayern wollen
alles versuchen

Münchner Hoffnung ruht auf Sturmduo Makaay/Pizarro

Ausgerechnet das 100. Champions-League-Spiel des FC Bayern soll nicht das letzte im Münchner Olympiastadion sein, sondern eine magische Fußball-Nacht werden. Mit dem Top-Sturm Roy Makaay/Claudio Pizarro und der Unterstützung von 59.000 Zuschauern will der Bundesliga-Spitzenreiter am Dienstag (20.45 Uhr) das Unmögliche schaffen und gegen die Millionen-Truppe des FC Chelsea nach der 2:4-Hinspielpleite doch noch ins Halbfinale einziehen.

Sturmlauf angekündigt

303 Europapokalspiele haben die Bayern in den vergangenen 43 Jahren bestritten, aber nur einmal konnten sie einen Zwei-Tore- Rückstand aufholen: Am 7. Dezember 1988 gelang das "Wunder von Mailand", als Klaus Augenthaler und Co. bei Inter mit 3:1 gewannen und damit die 0:2-Hinspielniederlage wettmachten.

»Wir sind dazu in der Lage, zu Hause drei, vier Tore zu machen«

Doch diese Statistik schreckt die Bayern nicht. "Wir sind dazu in der Lage, zu Hause drei, vier Tore zu machen. Das haben wir schon gegen Arsenal und Ajax Amsterdam bewiesen. Wir werden alles versuchen", versprach Nationalspieler Michael Ballack eine leidenschaftliche Aufholjagd.

Hoffnung und Optimismus

Auch Trainer Felix Magath versprüht Optimismus: "Wenn alles zusammenpasst und die Mannschaft einen guten Tag erwischt, schlagen wir auch Chelsea mit zwei Toren Unterschied." Ein 2:0 oder 3:1 würde reichen. Manager Uli Hoeneß, der noch in London gefordert hatte, die Engländer im Rückspiel "niederzumachen", bezog die Fans in seinen "Riesenfunken Hoffnung" mit ein: "Wenn die Zuschauer mitmachen und die Spieler über ihre Leistungsgrenze gehen, haben wir eine Chance."

Die Hoffnung hat in erster Linie drei Namen, die beim Hinspiel schmerzlich vermisst wurden: Makaay, Pizarro und Demichelis. Pizarro will nur zehn Tage nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel ein Blitz-Comeback wagen und zusammen mit Makaay für Tore sorgen. Zehn der 17 Bayern-Treffer in dieser Champions-League-Saison gehen auf das Konto von Pizarro (3) und Makaay (7), der allerdings nach einer Muskelverletzung noch nicht wieder in Top-Form ist. Trotzdem baut Magath gerade auf den 30-jährigen Niederländer: "Roy wird am Dienstag effektiver und besser sein. Der Gegner muss sich auf ihn viel mehr konzentrieren. Er wird vorne drin ein wichtiger Mann sein."

Vorsicht vor den Kontern

Martin Demichelis soll nach dem Abwehr-Chaos in London vor allem dafür sorgen, dass Chelseas Mittelfeldstar Frank Lampard nicht erneut Narrenfreiheit besitzt und als Torschütze zuschlägt. "Wir müssen dieses Mal defensiv einen guten Tag erwischen, dann wird sich das Problem Lampard von selbst erledigen", kommentierte Magath.

Die Marschroute der Bayern ist klar: "Wir liegen 0:2 hinten und können nicht groß taktieren. Wir müssen das Spiel machen und Tore schießen", sagte der Trainer. Aber ein kopfloser Sturmlauf wäre das falsche Konzept. "Wir brauchen das Spiel nicht in den ersten 20 Minuten zu gewinnen, aber wir müssen das erste Tor machen", meinte Magath. Ein 0:1 dagegen wäre fatal. Auch Makaay empfiehlt, "nicht blind anzugreifen", weil Chelsea perfekt zu kontern versteht.

»Wir sind hier, um zu gewinnen, aber es wird sehr schwer«

Aggressivität und Kampf gefordert

Für Oliver Kahn liegt der Schlüssel zum Erfolg im physischen Auftreten. "Wir müssen Chelsea mit den eigenen Waffen schlagen", forderte der Kapitän nach der "Erniedrigung" in London: "Wir müssen mit hoher Aggressivität agieren, wir müssen den körperlichen Kampf annehmen." Den nicht so robusten, aber wertvollen Mehmet Scholl will Magath darum erst bringen, wenn der Gegner müde wird: "Auf dem Niveau von Chelsea kann Mehmet das Tempo nicht 90 Minuten bestimmen."

Schon am Sonntag ist Chelsea nach München angereist, mit einem klaren Ziel. "Wir sind hier, um zu gewinnen, aber es wird sehr schwer", sagte Trainer José Mourinho. Der gesperrte Portugiese will das Spiel "irgendwo im Stadion" verfolgen. Kahn hofft, dass auch Chelsea den typischen Briten-Reflex zeigt: "Wenn englische Mannschaften von der Insel herunterkommen, sind sie immer zu schlagen." Aber erstmals in dieser Saison auch höher als mit einem Tor Unterschied?

sport1.de "Auf Dauer sind wir in Europa nicht mehr konkurrenzfähig"

Verfasst: 11.04.2005, 16:52
von Magoo
München - Die Anspannung beim FC Bayern steigt stündlich. Auch bei Uli Hoeneß.

Trotz der 2:4-Hinspielniederlage beim FC Chelsea hat der Manager die Hoffnung auf ein Weiterkommen in der Champions League noch nicht aufgegeben.

Vor dem Viertelfinal-Rückspiel am Dienstag (ab 20.15 Uhr LIVE oder als SMS) im ausverkauften Olympiastadion sprach Sport1 mit Uli Hoeneß über den Reichtum des Rivalen und den ungleichen Kampf der Bayern gegen die finanziell weitaus besser gestellten europäischen Rivalen.

Vor allem angesichts der hohen Fernsehgelder im Ausland fällt der Ex-Nationalspieler eine düstere Zukunftsprognose für den deutschen Vereinsfußball.

Sport1: Was empfinden Sie angesichts der finanziellen Übermacht des FC Chelsea?

Uli Hoeneß: Man muss differenzieren zwischen dem Verein und dem Besitzer. Der Verein macht jedes Jahr riesige Verluste und die werden von Herrn Abramovich übernommen. Das ist nicht unsere Philosophie, ich möchte so nicht arbeiten. Wir investieren das Geld, was wir auch erwirtschaften und damit sind wir bisher gut gefahren.

Sport1: Wäre die Freude über ein Weiterkommen noch ein bisschen größer, weil man den "reichen" FC Chelsea ausgeschaltet hat?

Hoeneß: Ja, aber eines ist auch klar: Gegen so eine Wirtschaftskraft wie Chelsea haben wir auf Dauer keine Chance. Jetzt ist diese Mannschaft und der Verein noch im Aufbau. Aber wenn sich der Herr Abramovich entscheiden sollte, auch weiterhin jedes Jahr 50 oder 100 Millionen Euro in den Klub zu pumpen, dann wird es diesmal eine der letzten Chancen für uns sein, sich durchzusetzen.

Sport1: Keine positive Prognose...

Hoeneß: Vereine wie Chelsea, der AC Mailand, Juventus Turin, Real Madrid oder der FC Barcelona bekommen pro Jahr für die Fernsehrechte zwischen 60 und 80 Millionen Euro mehr als wir. Wenn das so bleibt, werden die deutschen Mannschaften auf lange Sicht keine Chance haben, dauerhaft im Konzert der Großen dabei zu sein. Da bin ich skeptisch für den gesamten deutschen Fußball.

Sport1: Trotzdem gehört der FC Bayern in diesem Jahr wieder zu den acht besten Teams in Europa.

Hoeneß: Ja, aber noch mal: Auf Dauer sind wir mit unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten international nicht mehr konkurrenzfähig. Juventus wird nach jetzigem Stand in fünf Jahren allein aus TV-Geldern 400 Millionen Euro mehr als wir in der Kasse haben. Da können wir nicht mehr mithalten und das wird auch in den nächsten Jahren sportlich zu spüren sein.

Sport1: Eine höhere Verschuldung schließen Sie für den FC Bayern aus?

Hoeneß: Wir werden unsere Philosophie nie ändern: Nicht mehr ausgeben als wir einnehmen. Das machen wir seit 25 Jahren so, und zwar erfolgreich. Der FC Bayern ist auch international einer der ganz wenigen Klubs, der immer profitabel war. Und darauf bin ich stolzer als auf alle sportlichen Erfolge.

Sport1: Ist der deutsche Fußball da auf einem falschen Weg, wenn man die Verschuldung der Profi-Vereine von fast 700 Millionen Euro sieht?

Hoeneß: Ich möchte nicht über andere Vereine reden, das soll jeder für sich entscheiden. Ich stehe für den Weg von Bayern München. Was andere machen, ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht.

Sport1: Sie haben aber schon öfter Kritik etwa am Finanzgebahren von Borussia Dortmund oder Schalke 04 geübt.

Hoeneß: Das müssen die Vereine selber entscheiden. Das Ergebnis in Dortmund ist ja bekannt. Es muss jeder mit seinem Gewissen ausmachen, wie er einen Klub führt.

Sport1: Wo sehen Sie den deutschen Fußball sportlich?

Hoeneß: Ich glaube, dass die Bundesliga in den letzten zwei Jahren besser geworden ist. Daher ist es für mich unerklärlich, dass es international im Frühjahr so einen Leistungseinbruch gegeben hat. Die Ursachen kenne ich nicht, aber die Ergebnisse haben mich sehr bedrückt. Zumal es auch Punkte in der Fünfjahreswertung kostet und das ist auf die Dauer ein Riesenproblem.

Sport1: Und wo steht die Nationalmannschaft?

Hoeneß: Ich sehe Deutschland nicht unter den besten fünf Mannschaften der Welt, eher zwischen Platz sechs und zehn. Trotzdem war es war die einzige Möglichkeit für den deutschen Fußball, sich für einen Neuanfang mit Jürgen Klinsmann zu entscheiden. Ich halte das für richtig und jetzt muss man abwarten, was bei der WM herauskommt. Nur das ist entscheidend, und da kann man heute noch gar keine Prognose abgeben.

Verfasst: 11.04.2005, 16:53
von Fredy H.
wieder Mourinho, diesmal ziemlich deftig:


MOURINHO-KONTER GEGEN HITZFELD

"Geh arbeiten, du fauler Sack!"

José Mourinho lässt sich von niemandem Kritik gefallen - auch nicht von Deutschlands erfolgreichstem Fußballtrainer. Ottmar Hitzfeld hatte den Chelsea-Coach als "arrogant" bezeichnet. Ohne den Namen des früheren Bayern-Trainers zu nennen, lästerte Mourinho vor dem Viertelfinalrückspiel der Champions League über Hitzfeld ab.

London - "Ein gefeuerter Trainer hat den besten Job. Du stehst um halb elf auf, frühstückst und surfst in aller Ruhe auf den Sportseiten im Internet. Nach dem Mittagessen mit Freunden besuchst du die Bank, um zu sehen, ob das Gehalt, das dein Club dir immer noch zahlt, schon auf dem Konto ist. Da bleibt genug Zeit, Leute zu kritisieren, die du nicht kennst", schrieb Mourinho in seiner wöchentlichen Kolumne für die portugiesische Zeitung "Record Dez", die von der Londoner "Times" nachgedruckt wurde.

Hitzfeld, der von 1998 bis zum Ende der vergangenen Spielzeit den FC Bayern München trainierte und dort viermal deutscher Meister, zweimal Pokalsieger sowie je einmal Champions-League-Gewinner und Weltpokalsieger wurde, hatte sich zuvor in verschiedenen Interviews negativ über Mourinho geäußert. Der Portugiese, der nach dem Gewinn des Uefa-Cups und der Champions League den FC Porto in Richtung FC Chelsea verließ, sei "nur von sich überzeugt" und "kein Sportsmann". Mourinho habe ihn "menschlich enttäuscht".

Ganz klar Richtung Hitzfeld gehen auch folgende Anwürfe des Chelsea-Coaches. Es gebe genügend arbeitslose Trainer auf der Welt, die einen Job suchen - und eben solche, "die aufgrund ihrer Qualität und ihres Prestiges zwar arbeiten könnten. Aber sie wollen nicht, weil ihr Leben als Parasit sie ausfüllt - beruflich wie wirtschaftlich." Hitzfeld, der noch immer auf der Gehaltsliste des FC Bayern steht, hatte vergangenen Sommer den Job des Bundestrainers ausgeschlagen, um sich zu erholen. "Geh endlich arbeiten, du fauler Sack! Und wenn du das nicht willst, dann lass die anderen in Ruhe arbeiten!", lautet die derbe Schlussbemerkung der Mourinho-Kolumne.



DPA
Ex-Bayern-Coach Hitzfeld: Seit neun Monaten nicht mehr im Trainig
Derweil arbeitet Hitzfelds Nachfolger Felix Magath emsig daran, das 2:4 gegen den FC Chelsea aus dem Hinspiel wettzumachen. "Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen. Wir sind gut drauf, spielen mit unserer Stammformation, das Stadion ist voll und ganz Fußball-Deutschland wird uns die Daumen drücken", sagte Magath vor dem Spiel im Münchner Olympiastadion am Dienstag (20.45 Uhr, Liveticker bei SPIEGEL ONLINE), "wir müssen aggressiv spielen, aber trotzdem mit kühlem Kopf. Ich erwarte keinen Sturmlauf, aber ein engagiertes Offensivspiel." Auch Kapitän Oliver Kahn fordert die nötige Geduld: "Wir müssen die Bereitschaft haben, die extreme körperliche Spielweise von Chelsea anzunehmen. Wir dürfen aber nicht glauben, dass das Spiel nach zehn Minuten entschieden ist, sondern müssen bei aller Euphorie cool agieren."

Der von der Uefa gesperrte Mourinho kündigte an, anders als im Hinspiel ins Stadion zu kommen. "Wenn Bayern ein Tor schießt - egal ob früh oder spät - dann wird es ein sehr schweres Spiel für uns", sagte der 42-Jährige. Obwohl der englische Tabellenführer in dieser Saison noch kein Spiel mit mehr als einem Tor Unterschied verloren hat, offenbart er seit einigen Wochen Defensivschwächen. In den vergangenen zehn Spielen blieb Chelsea nur einmal ohne Gegentor. Auch im Hinspiel gegen die Bayern war Chelseas Hintermannschaft anfällig gewesen
.

Verfasst: 11.04.2005, 18:40
von Gevatter Rhein
Mourinho hat absolut Recht. Hitzfeld hat in seinem ganzen Leben noch nie mit ihm gesprochen und pöbelt ihn an als "arrogant". Sehr sehr treffende Retourkutsche.

Verfasst: 11.04.2005, 19:25
von s-k-b
Gevatter Rhein hat geschrieben:Mourinho hat absolut Recht. Hitzfeld hat in seinem ganzen Leben noch nie mit ihm gesprochen und pöbelt ihn an als "arrogant". Sehr sehr treffende Retourkutsche.
Aber dr Mourinho isch jo au wirklich e Sauhund!
Wenn dä sini Frässi mol hätti chönnte halte würd dr Frisk jetzt wohrschinlich no pfiffe

Verfasst: 11.04.2005, 19:54
von Gevatter Rhein
s-k-b hat geschrieben:Aber dr Mourinho isch jo au wirklich e Sauhund!
Wenn dä sini Frässi mol hätti chönnte halte würd dr Frisk jetzt wohrschinlich no pfiffe
Völliger Scheissdreck. Es kommt sicherlich 50x pro Jahr vor, dass vor/nach einem Spiel der Referee thematisiert wird. Es kommt nur nicht jedes Mal vor, dass sich irgend ein durchgeknalltes englisches Arschloch die ganze Arbeitslosenhilfe in die Nase raufschnupft, um dann Morddohungen zu versenden. Der ganze Reibach ist lächerlich.

Verfasst: 11.04.2005, 20:14
von s-k-b
Gevatter Rhein hat geschrieben:Völliger Scheissdreck. Es kommt sicherlich 50x pro Jahr vor, dass vor/nach einem Spiel der Referee thematisiert wird. Es kommt nur nicht jedes Mal vor, dass sich irgend ein durchgeknalltes englisches Arschloch die ganze Arbeitslosenhilfe in die Nase raufschnupft, um dann Morddohungen zu versenden. Der ganze Reibach ist lächerlich.
Es kommt aber nicht 50x im Jahr vor das einem Schiri Betrug vorgeworfen wird, es kommt auch nicht 50x im Jahr vor das ein Trainer zu zwei CL-Spielen gesperrt wird und es kommt auch nicht 50x im Jahr vor das ein Schiri aufgrund von Morddrohungen seinen Rücktritt erklärt

Verfasst: 11.04.2005, 21:45
von Gevatter Rhein
s-k-b hat geschrieben:Es kommt aber nicht 50x im Jahr vor das einem Schiri Betrug vorgeworfen wird, es kommt auch nicht 50x im Jahr vor das ein Trainer zu zwei CL-Spielen gesperrt wird und es kommt auch nicht 50x im Jahr vor das ein Schiri aufgrund von Morddrohungen seinen Rücktritt erklärt
Also nochmal langsam für die Einen... Es war normaler Trash-Talk. Mourinho hat nur gesagt, er habe Rijkaard in der Ref-Kabine gesehen in der Pause usw. Nix Betrugsvorwurf. Hoeness von Gayern hat übrigens schon mindestens 250 Mal nach irgendwelchen Spielen solche Scheisse rausgelassen. Das Problem ist nicht der Trash Talk, das Problem ist wie ich übrigens schonmal geschrieben habe, dass irgend ein Idiot Morddrohungen rausgelassen hat. Die Strafe der UEFA ist reiner Populismus. Da wo die Kameras sind, wird von der UEFA reagiert. Da wo keine Kameras sind, deckt man den Mantel des Schweigens. Siehe Arsenal : 1x machen 3 Nasen uh-uh gegen Thierry Henry, kommt die UEFA mit 50 Kamerateams und kündigt Massnahmen gegen die Rassisten an. Schwenk : Basel in Zilina. Jeder Slovake 90 Minuten lang uh-uh gegen Tum und Atouba, die Uefa macht..... NICHTS. Nochmal Schwenk : Basel-Inter letzten Sommer. Der ganze Balkon bei jedem Atouba-Ballkontakt (oder wars schon Kleber ?) "Uh Uh"... Die UEFA ????? Na ???? Kannst mal raten, was gegangen ist.
Billiger peinlicher Populismus, Selbstdarstellung, nix weiter. "Naja, der Frisk ist zurückgetreten, das ist dumm. Was machen wir ? Sprechen wir rasch eine Sperre aus oder so, Irgendwen werden wir schon finden, der Schuld ist. Dann stellen die Reporter keine dummen Fragen mehr und wir kommen pünktlich auf den Golfplatz..."

Mitdenken ist nicht verboten.

Verfasst: 11.04.2005, 22:24
von Magoo
Gevatter Rhein hat geschrieben:Mourinho hat absolut Recht. Hitzfeld hat in seinem ganzen Leben noch nie mit ihm gesprochen und pöbelt ihn an als "arrogant". Sehr sehr treffende Retourkutsche.
Hast du noch nie über jemand gesagt er sei arrogant, obwohl du diese Person gar nicht kennst?
Er kommt in jedem Interview jedenfalls arrogant rüber und dieser Angriff auf Hitzfeld ist ins seiner jetztigen Situation völlig deplatziert!

Verfasst: 11.04.2005, 23:13
von pan_mundial
Bayern packts! Ä 2:0 isch möglich und dass dr makaay und evt dr pizzaro wider spiele verbesseret ihri lag zimlich. chelsea isch zwar stark aber nit unschlagbar.

ä rise gnuegtueig wär ä usscheide vo chelsea scho, vorallem em mourinho wärs emol ä schmerzlichi niderlag zwünsche.

wär behauptet, er sig nit arrogant het leider wirklich wenig ahnig. nit nur dass er in jegliche interviews wie dr könig vo london uftritt, denn aber au no die arroganz gegeüber dr uefa, au wenn nit bewise isch, dass er im hispiel mit em staff kommuniziert het.

Verfasst: 12.04.2005, 07:46
von Gevatter Rhein
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ich setze eine Kiste Bier, dass die Gayern rausfliegen
@ZulAlpha & Magoo

Rückversicherung :

Chelski fliegt aus dem Wettbewerb : Ich zahle

Gayern fliegt aus dem Wettbewerb : Ich kassiere


zB Gayern siegt 1-0, fliegt aber Raus mit 3-4 Gesamtscore : Ich kassiere.


Na ?


PS: Magoo : Sehr männliche Art, die Wette entgegenzunehmen, Respekt.