Seite 1 von 3

Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 24.10.2022, 23:12
von Käppelijoch
Nach über 10 Jahren ohne eine einzige neue Filmminute aus Basel haben sich die Damen und Herren in Zürich beim SRF erbarmt und lassen wieder in Basel drehen - und scheinbar darf man sich darauf freuen, wenn man der NZZ glauben schenken darf. Ich bin also sehr gespannt.

https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ced%3Dtrue

Und wenn es jetzt endlich einmal wieder etwas aus Basel zu sehen gibt, braucht es auch einen Thread hier drin dazu!

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 01:27
von Somnium
Auf meinem Tisch liegt ein Exposé für Die Begatter. Ist aber wohl eher etwas für Netflix.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 09:11
von Aficionado
Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).


Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 09:29
von Waldfest
Wiesnekker find ich halt seit Lüthi & Blanc und Wilder extrem unsympathisch.

Ich weiss, ist nur eine Rolle, aber trotzdem.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 09:34
von Aficionado
Der kann nun einmal jede Rolle glaubwürdig Spielen. Deutsch kann er auch korrekt. Nur sein Dialekt ist halt unschön, passt aber in einer Rolle als Psychopath umso besser

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:23
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 09:11 Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:44
von Aficionado


Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 09:11 Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

Eher verstehst aber schon?
Martin Rapold, Esther Gemsch, Martin Vischer, Dardan Sadik, Martin Butzke und R. Wiesnekker. Einer von Sechs? Ich kenne die alle nicht bis auf Wiesnekker, darum die Frage.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:46
von Shantaram
Waldfest hat geschrieben: 25.10.2022, 09:29 Wiesnekker find ich halt seit Lüthi & Blanc und Wilder extrem unsympathisch.

Ich weiss, ist nur eine Rolle, aber trotzdem.



Hetts halt bi Lüthi & Blanc als Nochfolger vom Martin Schenkel (†2003) nit aifach ka.

Grad Glägehait nutze - und dorum zemm Gedängge an Martin:



 

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:54
von Goldust
Käppelijoch hat geschrieben: 25.10.2022, 12:23
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 09:11 Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

ein kleinbasler übrigens. wettstei quartier represent! 

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:56
von Goldust
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 12:44
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 09:11 Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

Eher verstehst aber schon?
Martin Rapold, Esther Gemsch, Martin Vischer, Dardan Sadik, Martin Butzke und R. Wiesnekker. Einer von Sechs? Ich kenne die alle nicht bis auf Wiesnekker, darum die Frage.
also rapold und gemsch könnte man schon kennen. gemsch ist bernerin (nie lüthi und blanc geschaut früher?), rapold ist schaffhauser (achtung, fertig, charlie wohl sein bekanntester film). martin vischer kennt man aus "emma lügt" oder "frieden". oder auch aus vielen deutschen krimis (einzelne tatorte aus DE, notruf hafenkante etc.)
 

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 12:57
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 12:44
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 09:11 Vieles wird trotzdem in der verbotenen Stadt gedreht. Alle Szenen die sich drinnen abspielen. Schauspieler kommen eher nicht aus Basel (Gilles Tschudi am Start?). Aber mit Wiesnekker in der Hauptrolle könnte es was werden (um Welten besser als Gubser wie ich finde).

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

Eher verstehst aber schon?
Martin Rapold, Esther Gemsch, Martin Vischer, Dardan Sadik, Martin Butzke und R. Wiesnekker. Einer von Sechs? Ich kenne die alle nicht bis auf Wiesnekker, darum die Frage.

Meryl Marty ist auch Baslerin. Und auch eine der Hauptrollen.
Marcus Mislin ebenfalls.
Monika Varga auch.
Michael Goldberg.

Hauptbesetzung gem. Medienmappe SRF:
Mit: Roeland Wiesnekker, Meryl Marty, Esther Gemsch, Martin Rapold, Martin Butzke, Dardan Sadik, Martin Vischer, Lale Yavas, Rebecca Indermaur, Kamil Krejci, Michael Goldberg, Pascal Ulli, Marcus Mislin, Jessica Matzig, Monika Varga und vielen anderen.

Fast wichtiger als eine möglichst lokale Besetzung ist, dass dieses Ding ein Erfolg wird und SRF die Übung Basel nicht nach der ersten Staffel schon wieder abbricht. Weil es ist unglaublich, wie SRF die Region Basel seriell und filmisch die letzten 30 Jahre irgnorierte. Ausser Hunkeler und ganz früher der eine oder andere "Eurocop" gab es nichts aus Basel. Und über das Thema Filme hüllen wir den Mantel des Schweigens. Was da auf SRF mit Spielort Zürich alles lief, während aus Basel keine einzige Minute gesendet wurde.
Dabei gäbe es Themen genug für spannende Verfilmungen. Schon alleine Schweizerhalle wäre mit geschickter fiktionaler Inszenierung ein spannender, zweiteiliger Politthriller.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 13:12
von Faniella Diwani
Mal gucken wie viele Klischees sie wieder aufwärmen.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 13:14
von Käppelijoch
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2022, 13:12 Mal gucken wie viele Klischees sie wieder aufwärmen.

Aus dem von mir verlinkten Zeitungsbericht:

"Und Basel? Auch die Stadt macht Lust auf mehr bei ihrer Serien-Premiere ohne forciertes Lokalkolorit, zwischen Product-Placement einer Läckerli-Firma und alteingesessenem Daig, zwischen Zolli und Roche-Türmen, Düsternis und Neonlicht. Wünscht sich hier noch jemand den «Bestatter» zurück?"

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 16:07
von Aficionado


Goldust hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 12:44
Käppelijoch hat geschrieben:

Also wenn „Martin Vischer“ kein Basler ist, dann weiss ich auch nicht…

Eher verstehst aber schon?
Martin Rapold, Esther Gemsch, Martin Vischer, Dardan Sadik, Martin Butzke und R. Wiesnekker. Einer von Sechs? Ich kenne die alle nicht bis auf Wiesnekker, darum die Frage.
also rapold und gemsch könnte man schon kennen. gemsch ist bernerin (nie lüthi und blanc geschaut früher?), rapold ist schaffhauser (achtung, fertig, charlie wohl sein bekanntester film). martin vischer kennt man aus "emma lügt" oder "frieden". oder auch aus vielen deutschen krimis (einzelne tatorte aus DE, notruf hafenkante etc.)
 

Hast du die alle ohne nachzuschlagen inkl. Herkunftsort gekannt? Als ich Rapolds Bild gesehen habe hats bei mir schon auch geklingelt. Diese rund 899 versch. Krimis rund um die Uhr im D TV schaue ich nie.
Tatort Münster und das wars dann auch schon. L&B liegt Ewigkeiten zurück und ausser Tschudi hat mir dort niemand gefallen. Vielleicht noch die Tonja Maria Zindel und die Säuferin vom Grotto.

Und natürlich Mathias Gnädinger.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 16:20
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2022, 13:12 Mal gucken wie viele Klischees sie wieder aufwärmen.

Aus dem von mir verlinkten Zeitungsbericht:

"Und Basel? Auch die Stadt macht Lust auf mehr bei ihrer Serien-Premiere ohne forciertes Lokalkolorit, zwischen Product-Placement einer Läckerli-Firma und alteingesessenem Daig, zwischen Zolli und Roche-Türmen, Düsternis und Neonlicht. Wünscht sich hier noch jemand den «Bestatter» zurück?"
Wird schwierig mit dem Aargau als Austragungsort von Bestatter mitzuhalen.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 25.10.2022, 17:08
von Goldust
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 16:07
Goldust hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 12:44

Eher verstehst aber schon?
Martin Rapold, Esther Gemsch, Martin Vischer, Dardan Sadik, Martin Butzke und R. Wiesnekker. Einer von Sechs? Ich kenne die alle nicht bis auf Wiesnekker, darum die Frage.
also rapold und gemsch könnte man schon kennen. gemsch ist bernerin (nie lüthi und blanc geschaut früher?), rapold ist schaffhauser (achtung, fertig, charlie wohl sein bekanntester film). martin vischer kennt man aus "emma lügt" oder "frieden". oder auch aus vielen deutschen krimis (einzelne tatorte aus DE, notruf hafenkante etc.)
 

Hast du die alle ohne nachzuschlagen inkl. Herkunftsort gekannt? Als ich Rapolds Bild gesehen habe hats bei mir schon auch geklingelt. Diese rund 899 versch. Krimis rund um die Uhr im D TV schaue ich nie.
Tatort Münster und das wars dann auch schon. L&B liegt Ewigkeiten zurück und ausser Tschudi hat mir dort niemand gefallen. Vielleicht noch die Tonja Maria Zindel und die Säuferin vom Grotto.

Und natürlich Mathias Gnädinger.

yes, hab ich. fairerweise muss man dazu sagen, das eine der drei personen mit mir verwandt ist 😅

die säuferin war renate steiger, grossartig gespielt!! :))

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 06:41
von Waldfest
Goldust ist der Sohn von Lisbeth Rohner :eek:

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 06:42
von Waldfest
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 16:20
Käppelijoch hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.10.2022, 13:12 Mal gucken wie viele Klischees sie wieder aufwärmen.

Aus dem von mir verlinkten Zeitungsbericht:

"Und Basel? Auch die Stadt macht Lust auf mehr bei ihrer Serien-Premiere ohne forciertes Lokalkolorit, zwischen Product-Placement einer Läckerli-Firma und alteingesessenem Daig, zwischen Zolli und Roche-Türmen, Düsternis und Neonlicht. Wünscht sich hier noch jemand den «Bestatter» zurück?"
Wird schwierig mit dem Aargau als Austragungsort von Bestatter mitzuhalen.

Aargau sehen... und sterben?

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 08:21
von Fulehung
Nichts geht über den Austragungsort von Wilder: das Berner Oberland. Gedoubelt durch Uri. :cool:

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 08:46
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 16:20
Käppelijoch hat geschrieben:
Aus dem von mir verlinkten Zeitungsbericht:

"Und Basel? Auch die Stadt macht Lust auf mehr bei ihrer Serien-Premiere ohne forciertes Lokalkolorit, zwischen Product-Placement einer Läckerli-Firma und alteingesessenem Daig, zwischen Zolli und Roche-Türmen, Düsternis und Neonlicht. Wünscht sich hier noch jemand den «Bestatter» zurück?"
Wird schwierig mit dem Aargau als Austragungsort von Bestatter mitzuhalen.

Aargau sehen... und sterben?
Bild hat lange gedauert. War natürlich eine Provokation mit viel Selbstironie.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 09:02
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 26.10.2022, 08:46
Waldfest hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 25.10.2022, 16:20 Wird schwierig mit dem Aargau als Austragungsort von Bestatter mitzuhalen.

Aargau sehen... und sterben?
Bild hat lange gedauert. War natürlich eine Provokation mit viel Selbstironie.

Ich sah die Ironie nicht. Der Aargau hat doch wirklich keinen Lokalkolorit?

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 09:45
von Goldust
Waldfest hat geschrieben: 26.10.2022, 06:41 Goldust ist der Sohn von Lisbeth Rohner :eek:
:D

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 09:46
von Goldust
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.10.2022, 09:02
Aficionado hat geschrieben: 26.10.2022, 08:46
Waldfest hat geschrieben:
Aargau sehen... und sterben?
Bild hat lange gedauert. War natürlich eine Provokation mit viel Selbstironie.

Ich sah die Ironie nicht. Der Aargau hat doch wirklich keinen Lokalkolorit?
das stinkt so also definitiv nicht. das fricktal hat den nicht, das stimmt. aber wirklich LOKAL, zB aarau oder das freiamt...die machen schon ein ziemliches gewese um ihr aargauertum. und der maienzug vorabend ist eines meiner liebsten schweizer volksfeste. HAB ICH SAUFI GEHÖRT? JA DU HAST SAUFI GEHÖRT!
 

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 09:50
von Goldust
Fulehung hat geschrieben: 26.10.2022, 08:21 Nichts geht über den Austragungsort von Wilder: das Berner Oberland. Gedoubelt durch Uri. :cool:

kommt natürlich etwas draufan wo, sprich, in welchem tal. der untere bereich vom oberland find ich easy (so da wo du wohl wohnst...das rollerama gibts leider nimmer, oder?), dann gibt es das imo schöne simmetal/saaneland (ausser gstaad, halt von der fraktion geldsack verunstaltet) und dann so das gebiet interlaken bis grindelwald, was einfach ein finsteres loch ist - die ortschaften selber schon, aber halt so eingekeilt. all in all: saanen, saanenmöser, schönried - beste!

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 10:31
von Fulehung
Goldust hat geschrieben: 26.10.2022, 09:50
Fulehung hat geschrieben: 26.10.2022, 08:21 Nichts geht über den Austragungsort von Wilder: das Berner Oberland. Gedoubelt durch Uri. :cool:

kommt natürlich etwas draufan wo, sprich, in welchem tal. der untere bereich vom oberland find ich easy (so da wo du wohl wohnst...das rollerama gibts leider nimmer, oder?), dann gibt es das imo schöne simmetal/saaneland (ausser gstaad, halt von der fraktion geldsack verunstaltet) und dann so das gebiet interlaken bis grindelwald, was einfach ein finsteres loch ist - die ortschaften selber schon, aber halt so eingekeilt. all in all: saanen, saanenmöser, schönried - beste!

So was lese ich doch gerne. Und ja, das Rollorama ist seit einiger Zeit Geschichte wie das ganze Selve-Ausgangsviertel.

Was aber eigentlich mein Punkt ist: So «viu Müeh» ich beispielsweise mit dem Kandertal und den Bibel-Hochburgen Adelboden und Frutigen habe, hätte ich selbst jenem Tal den Wilder-Dreh gegönnt. Und auch wenn unsere Firma ein paar Requisiten für die 4. Staffel zur Verfügung gestellt hat, fand ich es doch ziemlich nervig, dass SRF die Berner Oberländer Folgen im Urner- und Glarnerland statt in einem Oberländer Tal gedreht hat. Weils einfach näher an Zürich ist. Mit Filmfehlern wie einer katholischen Kirche im gefakten Berner Oberland. So von wegen Lokalkolorit in Schweizer Krimiserien.
https://glarnerland.ch/de/glarnerland/k ... horte.html

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 12:12
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.10.2022, 08:46
Waldfest hat geschrieben:
Aargau sehen... und sterben?
Bild hat lange gedauert. War natürlich eine Provokation mit viel Selbstironie.

Ich sah die Ironie nicht. Der Aargau hat doch wirklich keinen Lokalkolorit?
Ich bin doch Aargäuer und der Spruch war ironisch, da dein Beitrag ja +/- zutrifft = Selbstironie.
Aber hey, wir sind Empfänger von jeglichem Abfall - von Chemie über Bio bis schliesslich neu zum radioaktiven Abfall.

Wir stellen schmutzige Energie (Gasturbinen in Brugg) und Kernenergie zur Verfügung. Also ein ziemlich zuverlässiger und erfolgreicher Entsorgungs- und Energielieferkanton.

Last but not least
Wichtige Barrierefunktion zwischen ZH und BL. WIR schützen euch!

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 26.10.2022, 12:50
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 26.10.2022, 12:12
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.10.2022, 08:46 Bild hat lange gedauert. War natürlich eine Provokation mit viel Selbstironie.

Ich sah die Ironie nicht. Der Aargau hat doch wirklich keinen Lokalkolorit?
Ich bin doch Aargäuer und der Spruch war ironisch, da dein Beitrag ja +/- zutrifft = Selbstironie.
Aber hey, wir sind Empfänger von jeglichem Abfall - von Chemie über Bio bis schliesslich neu zum radioaktiven Abfall.

Wir stellen schmutzige Energie (Gasturbinen in Brugg) und Kernenergie zur Verfügung. Also ein ziemlich zuverlässiger und erfolgreicher Entsorgungs- und Energielieferkanton.

Last but not least
Wichtige Barrierefunktion zwischen ZH und BL. WIR schützen euch!

Der Aargau ist so vielgliedrig und so jung das man kaum von einer "Kantonskultur" sprechen kann. Lokalkolorit OK. Aber das ist dann eher Zofinger, Freiämter, Fricktaler oder Unteraargauer Kolorit. Es existieren grössere Kantone mit mehr "Kantonskultur" (BE, ZH), die sind aber über Jahrhunderte so gewachsen. Der Aargau ist einfach eine Ansammlung von Untertanengebieten die nach dem Ende der alten Eidgenossenschaft niemand mehr wollte.

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 30.10.2022, 08:53
von Patzer
nach 30 min abgeschaltet. welten schlechter als z.b. wilder oder tschugger
 

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 30.10.2022, 20:36
von Waldfest
Erste zwei Folgen gesehen.

Gefällt!

Re: Die Beschatter - eine neue SRF-Serie aus Basel.

Verfasst: 30.10.2022, 22:26
von Käppelijoch
Hat Potential, bin gespannt, wie sich die Serie weiterentwickelt.