Seite 1 von 6
UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 12.07.2022, 21:00
von Schambbediss
Road to Budapest!
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 28.07.2022, 12:32
von jay
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 28.07.2022, 12:56
von Appendix
Bei allem Hass: diese Situation ist schon beschissen. Besserung ist wann in Sicht....?
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 28.07.2022, 14:50
von cliecjo
Würde ja bedeuten wenn es Lugano und Zürich in die Gruppenphase schaffen, dass Lugano wohl in Luzern spielen müsste, falls es überhaupt soweit kommt...
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 28.07.2022, 14:58
von Wasserturm
cliecjo hat geschrieben: 28.07.2022, 14:50
Würde ja bedeuten wenn es Lugano und Zürich in die Gruppenphase schaffen, dass Lugano wohl in Luzern spielen müsste, falls es überhaupt soweit kommt...
Das ist so.
Weiss nicht, ob die Playoffs der Conference auch noch im Cornaredo ausgetragen werden dürften.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 03.08.2022, 22:07
von Cabrakadabra
Schambbediss hat geschrieben: 12.07.2022, 21:00
Road to Budapest!
Was Budapest ist 2023 das Sport-Mekka . World Championships Athletics, Leichtathletik-WM neben Sommer Olympiade das beste Sportereignis der Welt gerade wieder mit 4 Weltrekorden. Und dann noch EL-Final. Eine Reise wert.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 03.08.2022, 22:09
von Cabrakadabra
Das dürfte es dann für die Rangers wieder mal gewesen sein. mit der CL. Vielleicht werden sie ja zu den Nachfolgern des FC Sevilla und Eintracht Frankfurt, beide haben diesen Wettbewerb leibgewonnen, Glasgow Rangers haben sicher Blut geleckt nach Finlaniederlage.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 18.08.2022, 21:04
von Schambbediss
Saupagg - Heart of Midlothian 2:1
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:34
von Schambbediss
Gruppe A
Arsenal
PSV Eindhoven
Bodø Glimt
FC Zürich
Gruppe B
Dynamo Kiew
Rennes
Fenerbahçe
AEK Larnaca
Gruppe C
AS Roma
Ludogorets
Real Betis
HJK Helsinki
Gruppe D
SC Braga
Malmö
Union Berlin
Union Saint-Gilloise
Gruppe E
Manchester United
Real Sociedad
Sheriff Tiraspol
Omonoia Nikosia
Gruppe F
Lazio Rom
Feyenoord
Midtjylland
Sturm Graz
Gruppe G
Olympiakos Piräus
Qarabag
SC Freiburg
FC Nantes
Gruppe H
Roter Stern Belgrad
AS Monaco
Ferencvaros Budapest
Trabzonspor
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:37
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 26.08.2022, 13:34
Gruppe A
Arsenal
PSV Eindhoven
Bodø Glimt
FC Zürich
Mag ich das den Strichern gönnen? Ich weiss nicht so recht
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:37
von Clyde88
FCZ Zero Points?

Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:39
von Schambbediss
Ausser Zuschauereinnahmen wird's da nicht viel zu holen geben für die Stricher.
Granit mal wieder in der Schweiz

Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:39
von ferran
Appendix hat geschrieben: 26.08.2022, 13:37
Schambbediss hat geschrieben: 26.08.2022, 13:34
Gruppe A
Arsenal
PSV Eindhoven
Bodø Glimt
FC Zürich
Mag ich das den Strichern gönnen? Ich weiss nicht so recht
Irgendwie schon. Aber irgendwie schmerzt es mir gerade, bezüglich unserem Länder-Koeffizienten.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:41
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
Züri holt vorussichtlig einiges an Gäld mit Zueschauerynahme yhne. Wird aber wohl kei Pünggt füre Koeffiziänt hole.
Aber Fantechnisch svho no cool
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:43
von Clyde88
Ob jetzt es PSV Eindhoven oder Bodo/Glimt wahnsinnig viel "Eventfans" ins Letzi holt, bezweifle ich trotzdem.
Kommt auch noch ein bisschen darauf an, wie sie in der Liga performen.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:44
von andreas
Clyde88 hat geschrieben: 26.08.2022, 13:43
Ob jetzt es PSV Eindhoven oder Bodo/Glimt wahnsinnig viel "Eventfans" ins Letzi holt, bezweifle ich trotzdem.
Kommt auch noch ein bisschen darauf an, wie sie in der Liga performen.
Die verkaufen sicher ein Dreierpaket. Dieses wird wegen Arsenal weggehen.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:54
von Clyde88
Stimmt, habe ich nicht bedacht!
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 13:55
von Gone to Mac
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 26.08.2022, 13:41
Züri holt vorussichtlig einiges an Gäld mit Zueschauerynahme yhne. Wird aber wohl kei Pünggt füre Koeffiziänt hole.
Aber Fantechnisch svho no cool
am ene guete Daag isch Bodo und PSV scho schlagbar, so viel Zuschauer holt me mit dere Gruppe au nit, Arsenal ok aber dr Räscht. Vieli gön eifach an Match wenn Champions League isch und dört könne no so kack-Verein si es isch usverkauft
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 14:01
von Appendix
Gone to Mac hat geschrieben: 26.08.2022, 13:55
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 26.08.2022, 13:41
Züri holt vorussichtlig einiges an Gäld mit Zueschauerynahme yhne. Wird aber wohl kei Pünggt füre Koeffiziänt hole.
Aber Fantechnisch svho no cool
am ene guete Daag isch Bodo und PSV scho schlagbar, so viel Zuschauer holt me mit dere Gruppe au nit, Arsenal ok aber dr Räscht. Vieli gön eifach an Match wenn Champions League isch und dört könne no so kack-Verein si es isch usverkauft
CL, Kackvereine? Okay...
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 18:39
von badandugly
Von den Fankulturen her finde ich die letzte Gruppe seeehr interessant.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 26.08.2022, 19:10
von Appendix
badandugly hat geschrieben: 26.08.2022, 18:39
Von den Fankulturen her finde ich die letzte Gruppe seeehr interessant.
Monaco mal ausgeklammert
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 27.08.2022, 13:08
von Appendix
FCZ - Arzenal wegen Leichtathletik nicht im Letzi sondern in St. Gallen. Eigentlich wieder einmal ein Schlag un die Fresse für die Stricher, aber der Kybunpark ist ein reines Fussballstadion in dem die Stimmung von den Rängen 100x besser rüberkommt als im Letzi. Wird wohl auch in SG ausverkauft sein
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 28.08.2022, 11:40
von ch-maggot
Ufff, die SK bietet nebst Charterflug wohl auch einen Bus nach Bodø an? 3000km pro Weg, das ist echt Commitment!
Vilnius für uns ist "nur" 1800km eine Strecke

Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 08.09.2022, 20:24
von maxswiss
Brecher vom FCZ ist einer der schwächsten Gurkenleague Torhüter - den 2.Treffer sowas von haltbar

Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 07:25
von Cuore Matto
FCZ-Fans ohne Respekt. Stören die Gedenkminute für die Queen.
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 10:16
von BaslerBasilisk
maxswiss hat geschrieben: 08.09.2022, 20:24
Brecher vom FCZ ist einer der schwächsten Gurkenleague Torhüter - den 2.Treffer sowas von haltbar
Sage ich schon lange. Und der SRF Heini meint noch, schwierig zu halten.
Cuore Matto hat geschrieben: 09.09.2022, 07:25
FCZ-Fans ohne Respekt. Stören die Gedenkminute für die Queen.
so wie FCB-Fans
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 12:04
von räägedanz
Cuore Matto hat geschrieben: 09.09.2022, 07:25
FCZ-Fans ohne Respekt. Stören die Gedenkminute für die Queen.
Bullshit, die Pfiffe und maxereien kamen von Arsenal und dann erst von den FCZ Fans
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 12:30
von Appendix
räägedanz hat geschrieben: 09.09.2022, 12:04
Cuore Matto hat geschrieben: 09.09.2022, 07:25
FCZ-Fans ohne Respekt. Stören die Gedenkminute für die Queen.
Bullshit, die Pfiffe und maxereien kamen von Arsenal und dann erst von den FCZ Fans
Natürlich maxen und pfeifen die Gunners während der Schweigeminute und es waren nicht die Stricher die provozierten. Was für ein Bullshit
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 12:49
von Spielverderber_
Pfiffe während einer Schweigeminute sollten natürlich nicht sein, aber eine ernsthafte Frage: Ist es nötig, in einem Schweizer Fussballstadion eine Schweigeminute für die Queen zu machen (auch wenn der Gegner ein englischer war)? Oder generell für Personen des öffentlichen Lebens, die keinen direkten Bezug zum Fussball haben? Sind es nicht primär verstorbene Vereinslegenden, bei denen eine Schweigeminute in einem Fussballstadion angebracht wäre?
Re: UEFA Europa League 2022/2023
Verfasst: 09.09.2022, 12:50
von ch-maggot
Spielverderber_ hat geschrieben: 09.09.2022, 12:49
Pfiffe während einer Schweigeminute sollten natürlich nicht sein, aber eine ernsthafte Frage: Ist es nötig, in einem Schweizer Fussballstadion eine Schweigeminute für die Queen zu machen (auch wenn der Gegner ein englischer war)? Oder generell für Personen des öffentlichen Lebens, die keinen direkten Bezug zum Fussball haben? Sind es nicht primär verstorbene Vereinslegenden, bei denen eine Schweigeminute in einem Fussballstadion angebracht wäre?
+1