Seite 1 von 11

Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 06.03.2022, 22:12
von Schambbediss
Alli ins Stade Vélodrome :cool:

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 07.03.2022, 08:36
von tutti
OM gestern zuhause mit eine Heimniederlage gegen Monaco... 
Mal schauen was die Jungs so bieten werden, wird schwer werden !! 
Aber: Kämpfen und siegen FCB !!  :)  

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 10:45
von dalbedyych
Marseille spielt die ganze Saison einen sehr auf Ballbesitz ausgelegten Fussball - auch bei den Niederlagen meist mit grossem plus in diesem Bereich. Dazu gutes Pressing, v.a. Die schnellen mf guendouzi, kamara und gerson oder queye unterbinden das Aufbauspiel ziemlich stark. Kommt dem Fcb aber viellaucht auch entgegen, das Spiel nicht machen zu müssen.
Sorge bereitet aber die Flügelzange des Gegners. V.a. Under zum Teil richtig stark und auch Payet (spielte z.T. Auch zentral) immer noch eine Gefahr. Hoffe Michi Lang kann spielen…

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 10:49
von Goldust
payet sackstark und oft auch eine richtige drecksau auf dem feld. aber ja, ein unentschieden wär schon ein sensationeller erfolg, ich bin leider nicht so optimistisch. lasst uns das beste hoffen...

--

Die Hammers jeweils mit diesem Chant:

F*ck off Payet
Dimitri Payet
We just don't want you anymore
you got some f*cking front
you moneygrabbing c*nt
f*ck off dimitri payet! 

 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 10:52
von Yazid
Payet isch tatsächlich e riese stinkstiefel...

Aber ihm lauft's siit e paar wuche nüm eso, hoffentlich au am donnschtig denn.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 19:59
von Spielverderber_
Bin echt gespannt auf dieses Spiel. Von einer Klatsche bis zu einem Überraschungssieg ist wohl alles möglich. Marseille steht in der Liga zwar gut da, hat aber (zumindest resultmässig) keine berauschende Gruppenphase in der Europa League (in einer allerdings namhaften Gruppe) mit nur 1 Sieg gespielt. Schlussendlich wird es eine Top-Einstellung benötigen, wenn man etwas reissen will. Sicher nicht schlecht, dass hier der Gegner die Favoritenrolle hat. In dieser Konstellation hat sich der FCB in den letzten Jahren - unabhängig von der Form in der Liga und der Stimmung im Umfeld - meistens beachtlich geschlagen.

Bzgl. der Aufstellung stellen sich mir folgende Fragen:
  • Wer verteidigt neben Pelmard? Aufgrund der Erfahrung eher Frei. Denkbar wäre aber auch die IV Pelmard-Burger und Frei im ZM. Mit Burger hätte man mehr Präsenz in der Luft. Marseille hat in der EL häufig mit Milik (1.86) in der Spitze gespielt.
  • ZM: Kasami ist scheinbar noch nicht ausser Rang und Traktanden gefallen und könnte - je nachdem neben Frei - eine Option sein. Xhaka, na ja, läuft seiner Form noch hinterher. Auch Palacios hat zurzeit eher einen schweren Stand. Stocker sehe auf der 10.
  • Flügel: Millar ist momentan unverzichtbar. Kann den Unterschied mit einer Einzelaktion ausmachen. Evtl. könnte man aber Ndoye eine Pause gewähren. Hatte viele Einsatzminuten in letzter Zeit und seine Physis und Schnelligkeit könnte gegen Ende des Spiels noch von Vorteil sein. Könnte dort nicht auch Esposito eine Option sein (statt hinter der Spitze)? Bitte jedoch nicht mit Stocker auf dem Flügel.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 20:45
von dalbedyych
[*]Flügel: Millar ist momentan unverzichtbar. Kann den Unterschied mit einer Einzelaktion ausmachen. Evtl. könnte man aber Ndoye eine Pause gewähren. Hatte viele Einsatzminuten in letzter Zeit und seine Physis und Schnelligkeit könnte gegen Ende des Spiels noch von Vorteil sein. Könnte dort nicht auch Esposito eine Option sein (statt hinter der Spitze)? Bitte jedoch nicht mit Stocker auf dem Flügel.
[/list]
[/quote]

Sehe auf den Flügeln den Schlüssel für einen allfälligen Erfolg. Falls Marseille mit 3er Kette spielt müssen unsere Flügel zumindest soviel Druck machen, dass die gegnerischen Aussen auch nach hinten denken müssen. Spielen sie mit 4er Kette ist aktuell Rongier als Rechtsverteidiger (eig gelernter zm oderso) vlt. die grösste Schwachstelle.
Ansonsten dürfen sie bloss nie Freude am spielen bekommen-daher glaube ich, dass ein körperlich massiertes mf (kasami, xhaka, vlt burger) das Mittel der Wahl wäre

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 21:00
von Tof Le Junk
dalbedyych hat geschrieben: 08.03.2022, 10:45 Marseille spielt die ganze Saison einen sehr auf Ballbesitz ausgelegten Fussball - auch bei den Niederlagen meist mit grossem plus in diesem Bereich. Dazu gutes Pressing, v.a. Die schnellen mf guendouzi, kamara und gerson oder queye unterbinden das Aufbauspiel ziemlich stark. Kommt dem Fcb aber viellaucht auch entgegen, das Spiel nicht machen zu müssen.
Sorge bereitet aber die Flügelzange des Gegners. V.a. Under zum Teil richtig stark und auch Payet (spielte z.T. Auch zentral) immer noch eine Gefahr. Hoffe Michi Lang kann spielen…
Ünder wird aktuell als "krank" gemeldet und könnte gegen uns fehlen. Marseille mit Licht und Schatten diese Saison, die letzten Resultate sind jetzt nicht der Burner (ausgenommen die reife Leistung gegen Qarabag). Die sind an einem guten Tag zu knacken, vor allem wenn es lange 0-0 steht und das sehr anspruchsvolle Publikum im Vélodrome langsam ungeduldig wird.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 22:33
von footbâle
Wir hau'n die weg. Die denken primär über den Gegner in der nächsten Runde nach. Was OK ist. Wird aber nicht ihrer sein, sondern unserer.

Das Spiel im Velodrom wird aus FCB Sicht ein Trainerspiel. Bin extrem gespannt, was sich Abascal einfallen lässt und wie das umgesetzt wird.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 22:56
von Cabrakadabra
Es gibt da auch noch ein Rückspiel.
Extrem heiss wird's. Ich meine rund um den Gästeblock.
Kann und aber egal sein, denn die halbe Miete streichen wir schon in Südfrankreich ein.
Das gibt ein Knaller. 3: 4 oder so wäre geil. Da Marseilles hinten anfällig sind, können sie uns zwar anfangs überrennen,
aber postwendend kann die Antwort kommen. Zudem sehe ich Pavlovic gegenüber Burger und Djiga im Vorteil, weil er 
ein Krieger und kompromisslos ist, hoffentlich nicht auf Kosten der Pflege des runden Leders. Aber gegen Milik kann er
besser bestehen, es braucht einen bissigen, aufsässigen Bewacher. Und im MF Xhaka, der Guendouzi in die Waden beisst, und keinen Zentimeter nachlässt. Mir ist aufgefallen, dass sie eine gute Raumaufteilung haben, in die Breite spielen, um plötzlich mit Doppelpass in die Tiefe. Braucht also taktischen Matchplan und ganz sicher eine reife Leistung, damit Zählbares rausschaut.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 23:00
von _droide
Cabrakadabra hat geschrieben: 08.03.2022, 22:56 Es gibt da auch noch ein Rückspiel.
Extrem heiss wird's. Ich meine rund um den Gästeblock.
Kann und aber egal sein, denn die halbe Miete streichen wir schon in Südfrankreich ein.
Das gibt ein Knaller. 3: 4 oder so wäre geil. Da Marseilles hinten anfällig sind, können sie uns zwar anfangs überrennen,
aber postwendend kann die Antwort kommen. Zudem sehe ich Pavlovic gegenüber Burger und Djiga im Vorteil, weil er 
ein Krieger und kompromisslos ist, hoffentlich nicht auf Kosten der Pflege des runden Leders. Aber gegen Milik kann er
besser bestehen, es braucht einen bissigen, aufsässigen Bewacher. Und im MF Xhaka, der Guendouzi in die Waden beisst, und keinen Zentimeter nachlässt. Mir ist aufgefallen, dass sie eine gute Raumaufteilung haben, in die Breite spielen, um plötzlich mit Doppelpass in die Tiefe. Braucht also taktischen Matchplan und ganz sicher eine reife Leistung, damit Zählbares rausschaut.

Pavlovic ist für die ECL nicht spielberechtigt, es wird wohl auf das Duo Pelmard/Frei oder Pelmard/Burger hinauslaufen

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 23:04
von Cabrakadabra
Spielverderber_ hat geschrieben: 08.03.2022, 19:59 Bin echt gespannt auf dieses Spiel. Von einer Klatsche bis zu einem Überraschungssieg ist wohl alles möglich. Marseille steht in der Liga zwar gut da, hat aber (zumindest resultmässig) keine berauschende Gruppenphase in der Europa League (in einer allerdings namhaften Gruppe) mit nur 1 Sieg gespielt. Schlussendlich wird es eine Top-Einstellung benötigen, wenn man etwas reissen will. Sicher nicht schlecht, dass hier der Gegner die Favoritenrolle hat. In dieser Konstellation hat sich der FCB in den letzten Jahren - unabhängig von der Form in der Liga und der Stimmung im Umfeld - meistens beachtlich geschlagen.

Bzgl. der Aufstellung stellen sich mir folgende Fragen:
  • Wer verteidigt neben Pelmard? Aufgrund der Erfahrung eher Frei. Denkbar wäre aber auch die IV Pelmard-Burger und Frei im ZM. Mit Burger hätte man mehr Präsenz in der Luft. Marseille hat in der EL häufig mit Milik (1.86) in der Spitze gespielt.
  • ZM: Kasami ist scheinbar noch nicht ausser Rang und Traktanden gefallen und könnte - je nachdem neben Frei - eine Option sein. Xhaka, na ja, läuft seiner Form noch hinterher. Auch Palacios hat zurzeit eher einen schweren Stand. Stocker sehe auf der 10.
  • Flügel: Millar ist momentan unverzichtbar. Kann den Unterschied mit einer Einzelaktion ausmachen. Evtl. könnte man aber Ndoye eine Pause gewähren. Hatte viele Einsatzminuten in letzter Zeit und seine Physis und Schnelligkeit könnte gegen Ende des Spiels noch von Vorteil sein. Könnte dort nicht auch Esposito eine Option sein (statt hinter der Spitze)? Bitte jedoch nicht mit Stocker auf dem Flügel.

Gehe mit dir eins. Bis auf Burger, Pavlovic bessere Wahl.
Er kennt die Stadien. ;)

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 23:05
von Cabrakadabra
_droide hat geschrieben: 08.03.2022, 23:00
Cabrakadabra hat geschrieben: 08.03.2022, 22:56 Es gibt da auch noch ein Rückspiel.
Extrem heiss wird's. Ich meine rund um den Gästeblock.
Kann und aber egal sein, denn die halbe Miete streichen wir schon in Südfrankreich ein.
Das gibt ein Knaller. 3: 4 oder so wäre geil. Da Marseilles hinten anfällig sind, können sie uns zwar anfangs überrennen,
aber postwendend kann die Antwort kommen. Zudem sehe ich Pavlovic gegenüber Burger und Djiga im Vorteil, weil er 
ein Krieger und kompromisslos ist, hoffentlich nicht auf Kosten der Pflege des runden Leders. Aber gegen Milik kann er
besser bestehen, es braucht einen bissigen, aufsässigen Bewacher. Und im MF Xhaka, der Guendouzi in die Waden beisst, und keinen Zentimeter nachlässt. Mir ist aufgefallen, dass sie eine gute Raumaufteilung haben, in die Breite spielen, um plötzlich mit Doppelpass in die Tiefe. Braucht also taktischen Matchplan und ganz sicher eine reife Leistung, damit Zählbares rausschaut.

Pavlovic ist für die ECL nicht spielberechtigt, es wird wohl auf das Duo Pelmard/Frei oder Pelmard/Burger hinauslaufen
Mea culpa. Danke für Info. Hätte mich noch bis 60.Minute gewundert, warum er nur auf der Bank schmort.  :p
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 08.03.2022, 23:11
von Cabrakadabra
_droide hat geschrieben: 08.03.2022, 23:00
Cabrakadabra hat geschrieben: 08.03.2022, 22:56 Es gibt da auch noch ein Rückspiel.
Extrem heiss wird's. Ich meine rund um den Gästeblock.
Kann und aber egal sein, denn die halbe Miete streichen wir schon in Südfrankreich ein.
Das gibt ein Knaller. 3: 4 oder so wäre geil. Da Marseilles hinten anfällig sind, können sie uns zwar anfangs überrennen,
aber postwendend kann die Antwort kommen. Zudem sehe ich Pavlovic gegenüber Burger und Djiga im Vorteil, weil er 
ein Krieger und kompromisslos ist, hoffentlich nicht auf Kosten der Pflege des runden Leders. Aber gegen Milik kann er
besser bestehen, es braucht einen bissigen, aufsässigen Bewacher. Und im MF Xhaka, der Guendouzi in die Waden beisst, und keinen Zentimeter nachlässt. Mir ist aufgefallen, dass sie eine gute Raumaufteilung haben, in die Breite spielen, um plötzlich mit Doppelpass in die Tiefe. Braucht also taktischen Matchplan und ganz sicher eine reife Leistung, damit Zählbares rausschaut.

Pavlovic ist für die ECL nicht spielberechtigt, es wird wohl auf das Duo Pelmard/Frei oder Pelmard/Burger hinauslaufen




Mea culpa. Danke für Info. Hätte mich noch bis 60.Minute gewundert, warum er nur auf der Bank schmort.  :p
Keine Spielberechtigung ausserdem für Szalai.
Jetzt haben wir halt einen jungen Russen, wie vor etwa 15 Jahren Marseille mit Sytschew. Genauso als Riesentalent verschrien.
Diesmal haben wir das Talent in unseren Reihen. 
Chalov noch ein Tor, noch ein Tor!
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 10:24
von swisspower
Spielverderber_ hat geschrieben: 08.03.2022, 19:59 Bin echt gespannt auf dieses Spiel. Von einer Klatsche bis zu einem Überraschungssieg ist wohl alles möglich. Marseille steht in der Liga zwar gut da, hat aber (zumindest resultmässig) keine berauschende Gruppenphase in der Europa League (in einer allerdings namhaften Gruppe) mit nur 1 Sieg gespielt. Schlussendlich wird es eine Top-Einstellung benötigen, wenn man etwas reissen will. Sicher nicht schlecht, dass hier der Gegner die Favoritenrolle hat. In dieser Konstellation hat sich der FCB in den letzten Jahren - unabhängig von der Form in der Liga und der Stimmung im Umfeld - meistens beachtlich geschlagen.

Bzgl. der Aufstellung stellen sich mir folgende Fragen:
  • Wer verteidigt neben Pelmard? Aufgrund der Erfahrung eher Frei. Denkbar wäre aber auch die IV Pelmard-Burger und Frei im ZM. Mit Burger hätte man mehr Präsenz in der Luft. Marseille hat in der EL häufig mit Milik (1.86) in der Spitze gespielt.
  • ZM: Kasami ist scheinbar noch nicht ausser Rang und Traktanden gefallen und könnte - je nachdem neben Frei - eine Option sein. Xhaka, na ja, läuft seiner Form noch hinterher. Auch Palacios hat zurzeit eher einen schweren Stand. Stocker sehe auf der 10.
  • Flügel: Millar ist momentan unverzichtbar. Kann den Unterschied mit einer Einzelaktion ausmachen. Evtl. könnte man aber Ndoye eine Pause gewähren. Hatte viele Einsatzminuten in letzter Zeit und seine Physis und Schnelligkeit könnte gegen Ende des Spiels noch von Vorteil sein. Könnte dort nicht auch Esposito eine Option sein (statt hinter der Spitze)? Bitte jedoch nicht mit Stocker auf dem Flügel.

Miller ist leider krank und wird nicht spielen. Auch Stocker nicht dabei (private Gründe).

Es wird extrem schwierig

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 10:44
von joha95
http://www.bluewin.ch/de/sport/conferen ... 25695.html

In Marseille ist die Stimmung nicht gerade gut. Vielleicht unsere Chance. Vielleicht mache ich mir hier aber auch zu viel Hoffnung und die Qualität eines "kriselnden" Marseille reicht noch lange für uns. Bin extrem gespannt wie sich unsere Mannen schlagen werden. 

Gemäss Tilman Pauls (https://twitter.com/tilman_p/status/1501487614154653698) werden Millar und Stocker nicht dabei sein. 

Vor allem der Ausfall von Millar wiegt schwer. Es fehlt damit ein schneller und kampfbereiter LA. Males will ich nicht sehen aktuell. Fernandes ist nicht im Rhythmus. Daher könnte ich mir ein 4-4-2 mit Raute vorstellen:

Bild

Katterbach, Pelmard und Lang gesetzt. 
Frei als 2. IV weil er enorme Erfahrung und dazu auch Antizipationsvermögen mit bringt. 
Xhaka räumt davor ab. 
Kasami und Palacios als eine Art 8er bzw. Flügel. Beide spielstark. 
Esposito lebt für solche Spiele und wird aufblühen. 
Chalov und Ndoye ergänzen sich optimal im Sturm. Ndoye wird der Verteidigung Probleme verursachen und diese aufgrund seines Tempos auf sich ziehen. Ergibt mehr Platz für Chalov. 
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 10:44
von Nii
Mit diesen Infos über fehlende Spieler bin ich für folgende Aufstellung:

------------- Chalov -------------
Fernandes - Esposito - Ndoye
--------- Frei ----- Xhaka -----
Katt. - Pelm. - Burger - Lang
------------- Lindner -----------


 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 10:52
von Cabrakadabra
Es ist mir z.B. schleierhaft, wie Essiam dauerverletzt sein kann.
Habe mir schon gedacht, ob da was nicht stimmt mit Intensität der Ärzteabteilung.
Alles neu, nicht so koordiniert wie früher Felix Marti.
Für mich das Beispiel einer überflüssigen Kehrausaktion einer intakten Ärztemannschaft.
Und schon fällt wieder Miller krank aus, ausgerechnet nach seinem Glanzsolo und gutem Auftritt.
Die Jungs müssen gepusht werden, damit ein Miller noch regelmässiger auf diesem Niveau Top-Leistungen abrufen kann.
Umgekehrt wäre er für allfällige Revanche erst im Joggeli aber richtig dabei und neuer Trumpf für FCB.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 10:59
von joha95
joha95 hat geschrieben: 09.03.2022, 10:44 http://www.bluewin.ch/de/sport/conferen ... 25695.html

In Marseille ist die Stimmung nicht gerade gut. Vielleicht unsere Chance. Vielleicht mache ich mir hier aber auch zu viel Hoffnung und die Qualität eines "kriselnden" Marseille reicht noch lange für uns. Bin extrem gespannt wie sich unsere Mannen schlagen werden. 

Gemäss Tilman Pauls (https://twitter.com/tilman_p/status/1501487614154653698) werden Millar und Stocker nicht dabei sein. 

Vor allem der Ausfall von Millar wiegt schwer. Es fehlt damit ein schneller und kampfbereiter LA. Males will ich nicht sehen aktuell. Fernandes ist nicht im Rhythmus. Daher könnte ich mir ein 4-4-2 mit Raute vorstellen:

Bild

Katterbach, Pelmard und Lang gesetzt. 
Frei als 2. IV weil er enorme Erfahrung und dazu auch Antizipationsvermögen mit bringt. 
Xhaka räumt davor ab. 
Kasami und Palacios als eine Art 8er bzw. Flügel. Beide spielstark. 
Esposito lebt für solche Spiele und wird aufblühen. 
Chalov und Ndoye ergänzen sich optimal im Sturm. Ndoye wird der Verteidigung Probleme verursachen und diese aufgrund seines Tempos auf sich ziehen. Ergibt mehr Platz für Chalov. 

Nachtrag: Bei Millar besteht noch eine (kleine) Chance, dass er morgen nachreist (bz).
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 11:50
von dalbedyych
http://www.bluewin.ch/de/sport/conferen ... 25695.html



Finde den Artikel etwas gar negativ. Unter Longoria scheint oder schien sich im Gegenteil so etwas wie Konzept und Struktur einzufinden und auch unpopuläre Entscheide wurden gefällt (z.B. Mandanda). Die Zuschauer in Marseille sind nur schwer zufrieden zu stellen und was die Leihspieler angeht sollen Saliba (wenn er will), gendouzi und Under übernommen werden. Wir werden eine Chance haben wenn wir ihnen von Beginn weg den Spass nehmen und jede Ballannahme mühsam wird. Die spielen lieber als dass sie kämpfen

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 11:51
von Blackmore
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.03.2022, 10:52 Es ist mir z.B. schleierhaft, wie Essiam dauerverletzt sein kann.
Habe mir schon gedacht, ob da was nicht stimmt mit Intensität der Ärzteabteilung.
Alles neu, nicht so koordiniert wie früher Felix Marti.
Für mich das Beispiel einer überflüssigen Kehrausaktion einer intakten Ärztemannschaft.
Und schon fällt wieder Miller krank aus, ausgerechnet nach seinem Glanzsolo und gutem Auftritt.
Die Jungs müssen gepusht werden, damit ein Miller noch regelmässiger auf diesem Niveau Top-Leistungen abrufen kann.
Umgekehrt wäre er für allfällige Revanche erst im Joggeli aber richtig dabei und neuer Trumpf für FCB.
Du dnekst also, dass das Bruderholz schlechte Ärzte hat?
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 12:01
von händsche
Blackmore hat geschrieben: 09.03.2022, 11:51
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.03.2022, 10:52 Es ist mir z.B. schleierhaft, wie Essiam dauerverletzt sein kann.
Habe mir schon gedacht, ob da was nicht stimmt mit Intensität der Ärzteabteilung.
Alles neu, nicht so koordiniert wie früher Felix Marti.
Für mich das Beispiel einer überflüssigen Kehrausaktion einer intakten Ärztemannschaft.
Und schon fällt wieder Miller krank aus, ausgerechnet nach seinem Glanzsolo und gutem Auftritt.
Die Jungs müssen gepusht werden, damit ein Miller noch regelmässiger auf diesem Niveau Top-Leistungen abrufen kann.
Umgekehrt wäre er für allfällige Revanche erst im Joggeli aber richtig dabei und neuer Trumpf für FCB.
Du dnekst also, dass das Bruderholz schlechte Ärzte hat?

Ahh ändlich ein wo Cabrakadabra - Dütsch, Dütsch - Cabrakadabra verstoht. Härzliche Dangg fürd Übersetzig!
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 12:16
von lpforlive
Blackmore hat geschrieben:
Cabrakadabra hat geschrieben: 09.03.2022, 10:52 Es ist mir z.B. schleierhaft, wie Essiam dauerverletzt sein kann.
Habe mir schon gedacht, ob da was nicht stimmt mit Intensität der Ärzteabteilung.
Alles neu, nicht so koordiniert wie früher Felix Marti.
Für mich das Beispiel einer überflüssigen Kehrausaktion einer intakten Ärztemannschaft.
Und schon fällt wieder Miller krank aus, ausgerechnet nach seinem Glanzsolo und gutem Auftritt.
Die Jungs müssen gepusht werden, damit ein Miller noch regelmässiger auf diesem Niveau Top-Leistungen abrufen kann.
Umgekehrt wäre er für allfällige Revanche erst im Joggeli aber richtig dabei und neuer Trumpf für FCB.
Du dnekst also, dass das Bruderholz schlechte Ärzte hat?
 
Die Ärzte sind doch von der Rennbahnklinik in Muttenz

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 14:15
von Basler_Monarch
lpforlive hat geschrieben: 09.03.2022, 12:16 Die Ärzte sind doch von der Rennbahnklinik in Muttenz

Genau:
https://www.fcb.ch/de/aktuell/news/alle ... ahnklinik/

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 15:16
von Tschum
Keine Ahnung, ob wir gegen Marseille eine Chance haben.

Wenn wir Qualität im Team wollen, dann müssten spielen:
 - Millar (aber der ist offenbar krank)
 - Esposito
 - Palacios
 - Pelmard
 - Burger
 - Lopez

Das sind die Leute, die internationales Format aufweisen oder in naher Zukunft aufweisen könnten (sofern sie regelmässig spielen dürfen). Eigentlich zähle ich auch Tavares und Fernandez dazu, aber die scheinen beide gerade etwas weg vom Fenster zu sein.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 17:29
von lpforlive
Tschum hat geschrieben:Keine Ahnung, ob wir gegen Marseille eine Chance haben.

Wenn wir Qualität im Team wollen, dann müssten spielen:
 - Millar (aber der ist offenbar krank)
 - Esposito
 - Palacios
 - Pelmard
 - Burger
 - Lopez

Das sind die Leute, die internationales Format aufweisen oder in naher Zukunft aufweisen könnten (sofern sie regelmässig spielen dürfen). Eigentlich zähle ich auch Tavares und Fernandez dazu, aber die scheinen beide gerade etwas weg vom Fenster zu sein.
Lopez internationales Format? Der hatte in den letzten Spielen schon einiges Mühe überhaupt in unserer Gurkenliga mitzuhalten.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 17:51
von Lietschcity
lpforlive hat geschrieben: 09.03.2022, 17:29
Tschum hat geschrieben:Keine Ahnung, ob wir gegen Marseille eine Chance haben.

Wenn wir Qualität im Team wollen, dann müssten spielen:
 - Millar (aber der ist offenbar krank)
 - Esposito
 - Palacios
 - Pelmard
 - Burger
 - Lopez

Das sind die Leute, die internationales Format aufweisen oder in naher Zukunft aufweisen könnten (sofern sie regelmässig spielen dürfen). Eigentlich zähle ich auch Tavares und Fernandez dazu, aber die scheinen beide gerade etwas weg vom Fenster zu sein.
Lopez internationales Format? Der hatte in den letzten Spielen schon einiges Mühe überhaupt in unserer Gurkenliga mitzuhalten.

Lang ist doch in guter Form, keine Ahnung wie man da Lopez fordern kann.

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 17:55
von dalbedyych
Glaube auch, dass Lopez (noch) zu leicht ist gegen einen Gegner wie Marseille.
Lindner
Lang - frei - pelmard - katterbach
Xhaka
Palacios - kasami
Esposito
N doy - chalov

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 19:01
von Blochi22
Nii hat geschrieben: 09.03.2022, 10:44 Mit diesen Infos über fehlende Spieler bin ich für folgende Aufstellung:

------------- Chalov -------------
Fernandes - Esposito - Ndoye
--------- Frei ----- Xhaka -----
Katt. - Pelm. - Burger - Lang
------------- Lindner -----------



Von allen im Forum vorgeschlagenen Aufstellungen gefällt mir diese am besten. Aber der Trainer ist näher bei den Leuten als wir.
 

Re: Do. 10.3.22 Olympique Marseille - FC Basel 21:00 Uhr

Verfasst: 09.03.2022, 20:20
von dalbedyych
Under gemäss Marseille wieder gesund