Seite 1 von 9

Guillermo Abascal

Verfasst: 21.02.2022, 21:07
von EffCeeBee
Da der gute ja mal zumindest bis Ende Saison den FCB leiten soll, hat er einen eigenen Faden verdient finde ich.

Hier noch ein kurzes Portrait zu seiner Person aus der BZ:

https://www.bzbasel.ch/sport/super-leag ... ld.2254354

 

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 00:02
von Nii
Er ist jünger als Szalai, Frei und Stocker.
Ich bin gespannt, was er taktisch wirklich drauf hat. Spricht er eigentlich Deutsch?

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 01:23
von Cabrakadabra
Herzlich willkommen im Club schon länger, Guilherme.
Ich nenne dich extra so, ein wenig portugiesisch?, lateinisch, um das Feuer zu entfachen für neuen Spielwitz.
Hoffentlich bist du genug unbekümmert nach turbulenten Geschehnissen, um mit Gespür die Crew zu lenken,
und das Ruder zu halten, diese Mannschaft braucht ein Kapitän, der ihre Sprache spricht. Mich dünkt s ein wenig wie bei Barca mit Xavi, ruht sich auch nicht auf seinen Lorbeeren aus un formt und formt unbeirrt die Mannschaft.
Lass dich von nichts erschüttern. Campeone! 
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 06:34
von Fiskaren
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:23 Herzlich willkommen im Club schon länger, Guilherme.
Ich nenne dich extra so, ein wenig portugiesisch?, lateinisch, um das Feuer zu entfachen für neuen Spielwitz.
Hoffentlich bist du genug unbekümmert nach turbulenten Geschehnissen, um mit Gespür die Crew zu lenken,
und das Ruder zu halten, diese Mannschaft braucht ein Kapitän, der ihre Sprache spricht. Mich dünkt s ein wenig wie bei Barca mit Xavi, ruht sich auch nicht auf seinen Lorbeeren aus un formt und formt unbeirrt die Mannschaft.
Lass dich von nichts erschüttern. Campeone! 
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:

Mal im Ernst, bist du echt der Meinung je mehr Unsinn du hier drinn verbreitest, desto besser wird er? Ich will dir das Recht auf eine freie Meinung nicht absprechen aber achte doch ein wenig mehr auf Qualität denn Quantität bei deinen posts.
Nimm dich mal nicht so wichtig, nicht nur für Funktionäre und Spieler gilt das, sondern auch für user hier drinn.
Danke

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 08:07
von ferran
Nii hat geschrieben: 22.02.2022, 00:02 Er ist jünger als Szalai, Frei und Stocker.
Ich bin gespannt, was er taktisch wirklich drauf hat. Spricht er eigentlich Deutsch?

Wenn ich es richtig im Kopf habe spricht er Deutsch, Spanisch, Italienisch und Griechisch.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 08:21
von Seron
ferran hat geschrieben: 22.02.2022, 08:07
Nii hat geschrieben: 22.02.2022, 00:02 Er ist jünger als Szalai, Frei und Stocker.
Ich bin gespannt, was er taktisch wirklich drauf hat. Spricht er eigentlich Deutsch?

Wenn ich es richtig im Kopf habe spricht er Deutsch, Spanisch, Italienisch und Griechisch.

Gemäss verlinktem Interview im Neuer Trainer-Faden kann er auch noch portugiesisch und Französisch. Sollte also mit den meisten seiner Spieler direkt kommunizieren können. Mindestens was das Thema Fussball anbelangt.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 17:29
von EffCeeBee

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 19:05
von Hauenstein
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:23
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:

Nur hatte Alonso schon sehr viel Erfolg, zumindest als Spieler. Abascal hat gar nichts vorzuweisen. Ich seh ihn nur als Notlösung, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren!

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 19:25
von Nii
Hauenstein hat geschrieben: 22.02.2022, 19:05
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:23
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:
Nur hatte Alonso schon sehr viel Erfolg, zumindest als Spieler. Abascal hat gar nichts vorzuweisen. Ich seh ihn nur als Notlösung, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren!
Ich sehe nur ein Problem dabei:
14 Spiele und keine Vorbereitung sind nicht genug, um Abascals Ideen und Taktiken umzusetzen. Sowas braucht Zeit, wie bei jedem Trainer. Nur denke ich, dass Degen ihm diese Zeit nicht geben wird, wenn wir Ende Saison nicht Meister sein sollten, was wir zu 95% nicht werden. Also wird Abascal ziemlich sicher im Sommer ersetzt.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 19:53
von Quo
Nii hat geschrieben: 22.02.2022, 19:25
Hauenstein hat geschrieben: 22.02.2022, 19:05
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:23
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:
Nur hatte Alonso schon sehr viel Erfolg, zumindest als Spieler. Abascal hat gar nichts vorzuweisen. Ich seh ihn nur als Notlösung, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren!
Ich sehe nur ein Problem dabei:
14 Spiele und keine Vorbereitung sind nicht genug, um Abascals Ideen und Taktiken umzusetzen. Sowas braucht Zeit, wie bei jedem Trainer. Nur denke ich, dass Degen ihm diese Zeit nicht geben wird, wenn wir Ende Saison nicht Meister sein sollten, was wir zu 95% nicht werden. Also wird Abascal ziemlich sicher im Sommer ersetzt.
Grundsätzlich sehe ich es gleich wie du. Einen grossen Vorteil hat aber Abascal gegenüber einem anderen neuen Trainer: Er kennt die Spieler bereits! Er kann so seine Taktik dem Spielermaterial anpassen oder die Stammelf auswählen, der er eine Umsetzung seiner Spielidee am ehesten zutraut.
 

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 22.02.2022, 20:37
von SubComandante
Quo hat geschrieben: 22.02.2022, 19:53 Grundsätzlich sehe ich es gleich wie du. Einen grossen Vorteil hat aber Abascal gegenüber einem anderen neuen Trainer: Er kennt die Spieler bereits! Er kann so seine Taktik dem Spielermaterial anpassen oder die Stammelf auswählen, der er eine Umsetzung seiner Spielidee am ehesten zutraut.
Und man hat Marco Walker zurückgeholt. Der kennt den Laden - und auch gut hat man dann ein breites Kader ;)

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 24.02.2022, 22:18
von Torres
Halt aus dem Blick - aber trotzdem ein interessantes 3-Minuten Video vom Training unter Abascal (Spanisches Feuer: Hier trainiert Guillermo Abascal das erste Mal mit dem FCB ).

Im Text darunter wird von einer sehr guten Stimmung berichtet.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 08:41
von Baslerbueb
Walker in langen Hosen, geht ja gar nicht!  :p

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 14:06
von Goldust
Baslerbueb hat geschrieben: 25.02.2022, 08:41 Walker in langen Hosen, geht ja gar nicht!  :p

dä maa wird au älter gäll... :D

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 14:20
von swisspower
Nii hat geschrieben: 22.02.2022, 19:25
Hauenstein hat geschrieben: 22.02.2022, 19:05
Cabrakadabra hat geschrieben: 22.02.2022, 01:23
Er erinnert mich ein wenig an Xabi Alonso. Stratege.  :cool:
Nur hatte Alonso schon sehr viel Erfolg, zumindest als Spieler. Abascal hat gar nichts vorzuweisen. Ich seh ihn nur als Notlösung, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren!
Ich sehe nur ein Problem dabei:
14 Spiele und keine Vorbereitung sind nicht genug, um Abascals Ideen und Taktiken umzusetzen. Sowas braucht Zeit, wie bei jedem Trainer. Nur denke ich, dass Degen ihm diese Zeit nicht geben wird, wenn wir Ende Saison nicht Meister sein sollten, was wir zu 95% nicht werden. Also wird Abascal ziemlich sicher im Sommer ersetzt.
Sehe ich ähnlich. Grundsätzlich halte ich viel von Abascal und seinen taktischen Ideen, aber ich weiss nicht, ob er das Rüstzeug mitbringt, um eine Mannschaft zu führen. Er spricht ja auch kaum Deutsch.

Degen wird sich im Sommer spätestens einen neuen Trainer holen... wenn er dann noch da ist 😈
 

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 14:50
von Chrisixx
swisspower hat geschrieben: 25.02.2022, 14:20
Nii hat geschrieben: 22.02.2022, 19:25
Hauenstein hat geschrieben: 22.02.2022, 19:05
Nur hatte Alonso schon sehr viel Erfolg, zumindest als Spieler. Abascal hat gar nichts vorzuweisen. Ich seh ihn nur als Notlösung, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren!
Ich sehe nur ein Problem dabei:
14 Spiele und keine Vorbereitung sind nicht genug, um Abascals Ideen und Taktiken umzusetzen. Sowas braucht Zeit, wie bei jedem Trainer. Nur denke ich, dass Degen ihm diese Zeit nicht geben wird, wenn wir Ende Saison nicht Meister sein sollten, was wir zu 95% nicht werden. Also wird Abascal ziemlich sicher im Sommer ersetzt.
Sehe ich ähnlich. Grundsätzlich halte ich viel von Abascal und seinen taktischen Ideen, aber ich weiss nicht, ob er das Rüstzeug mitbringt, um eine Mannschaft zu führen. Er spricht ja auch kaum Deutsch.

Degen wird sich im Sommer spätestens einen neuen Trainer holen... wenn er dann noch da ist 😈
 

Und er muss Deutsch können weil….? Jeder kann genug Englisch. Und bei unserer Mannschaft ist Portugiesisch / Spanisch eh mehr Wert :D

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 19:05
von Nii
Chrisixx hat geschrieben: 25.02.2022, 14:50
swisspower hat geschrieben: 25.02.2022, 14:20 ...
Und er muss Deutsch können weil….? Jeder kann genug Englisch. Und bei unserer Mannschaft ist Portugiesisch / Spanisch eh mehr Wert:D
Ich finde es auch nicht so wichtig, ob unser Trainer Deutsch kann. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass wir einen Trainer haben, der nicht fliessend Deutsch spricht (Sousa)

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 25.02.2022, 19:35
von Bebbi_1893
Nii hat geschrieben: 25.02.2022, 19:05
Chrisixx hat geschrieben: 25.02.2022, 14:50
Ist ja auch nicht das erste Mal, dass wir einen Trainer haben, der nicht fliessend Deutsch spricht (Sousa)

(Koller)…. Deutsch ?… Ja !  fliessend ? Eher langsam zäh !  :D

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 13:35
von EffCeeBee
https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 2bb1ea7ed5

Der aktuelle Lugano-Coach Groci-Torti über seinen ehemaligen Kollegen Abascal.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 14:56
von Nii
EffCeeBee hat geschrieben: 27.02.2022, 13:35 https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 2bb1ea7ed5

Der aktuelle Lugano-Coach Groci-Torti über seinen ehemaligen Kollegen Abascal.
Scheint ja sehr viel von ihm zu halten. Und auch von unseren Spielern.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 18:22
von nobilissa
Kann mir jemand zusammenfassen (keine Zeit/Lust, die verlinkten Beiträge zu lesen), worin die Qualitäten / Stärken / Schwächen von Herrn Abascal liegen ?

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 19:34
von Abwehrchef
nobilissa hat geschrieben: 27.02.2022, 18:22 Kann mir jemand zusammenfassen (keine Zeit/Lust, die verlinkten Beiträge zu lesen), worin die Qualitäten / Stärken / Schwächen von Herrn Abascal liegen ?



Das nicht, weiss nicht ob es schon gepostet wurde. Die Begründung für die Entlassung in Lugano war:.

Guillermo Abascal ist per sofort nicht mehr Lugano-Trainer, Fabio Celestini übernimmt. «In den letzten Wochen war kein Spielsystem zu erkennen», erklärt Präsident Renzetti die Trennung.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 21:02
von footbâle
Nach einem Spiel den Stab über Abascal zu brechen ist schon total sinnfrei. Irgendwie ohne Worte. Ich hätte mir auch mehr neue Impulse gewünscht, klar, aber in diesem Spiel, nach lediglich einigen Tagen in der neuen Rolle, alles umzukrempeln, wäre doch bescheuert gewesen. 
Die Züricher stehen nicht umsonst ganz oben in der Tabelle. Dass man dort nicht einfach so mal gewinnt, war zu erwarten. Ich jedenfalls werde GA/MW an den Aufstellungen, Auftritten und Ergebnissen der nächsten Wochen messen.

Dass man aber wie heute nur 40% der Zweikämpfe gewinnt, ist ein echtes Problem, und hat wohl tatsächlich auch mit der Einstellung und Leidensbereitschaft der Spieler zu tun. Von aussen betrachtet fehlt es am "Team Spirit" und Zusammenhalt in der Mannschaft. Das kann ein neuer Chefcoach auch nicht über Nacht lösen. 
  

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 27.02.2022, 23:55
von Feanor
footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:02 Nach einem Spiel den Stab über Abascal zu brechen ist schon total sinnfrei. Irgendwie ohne Worte. Ich hätte mir auch mehr neue Impulse gewünscht, klar, aber in diesem Spiel, nach lediglich einigen Tagen in der neuen Rolle, alles umzukrempeln, wäre doch bescheuert gewesen. 
Die Züricher stehen nicht umsonst ganz oben in der Tabelle. Dass man dort nicht einfach so mal gewinnt, war zu erwarten. Ich jedenfalls werde GA/MW an den Aufstellungen, Auftritten und Ergebnissen der nächsten Wochen messen.

Dass man aber wie heute nur 40% der Zweikämpfe gewinnt, ist ein echtes Problem, und hat wohl tatsächlich auch mit der Einstellung und Leidensbereitschaft der Spieler zu tun. Von aussen betrachtet fehlt es am "Team Spirit" und Zusammenhalt in der Mannschaft. Das kann ein neuer Chefcoach auch nicht über Nacht lösen. 
  
Das sage ich schon seit Monaten. Bei all der berechtigten Kritik an Rahmens Spielsystem: wie soll eine Mannschaft längerfristig erfolgreich sein, wenn diese Werte von Spiel zu Spiel unterirdisch sind?
 

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 00:00
von Cabrakadabra
nobilissa hat geschrieben: 27.02.2022, 18:22 Kann mir jemand zusammenfassen (keine Zeit/Lust, die verlinkten Beiträge zu lesen), worin die Qualitäten / Stärken / Schwächen von Herrn Abascal liegen ?


Zufall, dass ich dich nochmals zitiere werte nobilissa.
Abascal ist Akribiker, Sevilla, und für mich nachweislich einer, der für den Fussball meines noch vor ihrem ersten EL-Sieg 2007 erkorenen Lieblingsclubs steht. Enorm raffiniertes, taktisch aufgezogenes und technisch vorgetragenes Offensivspiel über die Seiten mit schnellen Leuten, die rochieren, deren Laufwege vor und um den Strafraum herum wie einem Netz gleichen (in den Jahren 2005-2015 mehr als zuletzt), um vertikal in die Schnittstellen zu spielen, und das auf engstem Raum.
Grosses Kino, nur die Darsteller sind ein wenig andere beim FCB.
Mit Unai Emory hatte er ein Vorbild, der so akribisch wie hartnäckig dies Spielsystem aufzog.
Ist zu hoffen, dass er hartnäckig bleibt und nicht gleich die Flinte ins Korn schmeisst.
Ich meine Guardiola hat zwar beliebige Spieler zusammengekauft, als Geldsegen dies bei Barca noch ermöglichte.
Doch gibt es auch Spielertypen wie Iniesta, Xavi, Messi, die unter ihm erst so richtig aufblühten.
Es ist also wie eine Typologysierung der Spieler beim FCB, die uns bevorsteht. :eek: :D
Umerziehung. Leitwörter Intensität und Kreativität.
Ich weiss, es wird niemals so eintreffen, weil Strukturen beim FCB anders als in Sevilla. Wenn ihm der gleiche Fussball vorschwebt wie damals, und er es hier verwirklichen kann, mit dem einen oder anderen Zuzug, dann, ja dann, erleben wir einen FCB wie im letzten Sommer gegen Sion und Servette, spielfreudig, zielstrebig und mit Raffinesse. Ich muss sagen FCB spielte wie FC Sevilla, wirklich filigran und entschlossen, nicht Tiki-Taka. Nur ein Traum.
Die Frage ist, ob man ihm diese Zeit lässt, oder ob ers wirklich drauf hat wie sein Maestro Unai Emery. 
Und es darf bezweifelt werden, ob es ihm gelingt, hast Emery doch auch schwierigere Jahre bei Arsenal.
Aber nur schon das Mantra lässt sich aus meiner Sicht besser hören als das ewige RB Salzburg Modell, Pressing, Pressing, Pressing, schnelles Umschaltspiel. Je länger, je hilfloser.
Vielleicht liegt daran, dass Spieler dort so eingebunden werden (Okafor brauchte 11/2 Jahre um sich einzufinden), dass Sies dann wirklich verinnerlichen können. Und da sind wir wieder beim Stichwort Kontinuität. Und Demut. Und wenn uns nur schon letzteres gelänge, wäre ich schon stolz.  :o

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 00:10
von Cabrakadabra
nobilissa hat geschrieben: 27.02.2022, 18:22 Kann mir jemand zusammenfassen (keine Zeit/Lust, die verlinkten Beiträge zu lesen), worin die Qualitäten / Stärken / Schwächen von Herrn Abascal liegen ?


Zufall, dass ich dich nochmals zitiere werte nobilissa.
Abascal ist Akribiker, Sevilla, und für mich nachweislich einer, der für den Fussball meines noch vor ihrem ersten EL-Sieg 2007 erkorenen Lieblingsclubs steht. Enorm raffiniertes, taktisch aufgezogenes und technisch vorgetragenes Offensivspiel über die Seiten mit schnellen Leuten, die rochieren, deren Laufwege vor und um den Strafraum herum wie einem Netz gleichen (in den Jahren 2005-2015 mehr als zuletzt), um vertikal in die Schnittstellen zu spielen, und das auf engstem Raum.
Grosses Kino, nur die Darsteller sind ein wenig andere beim FCB.
Mit Unai Emory hatte er ein Vorbild, der so akribisch wie hartnäckig dies Spielsystem aufzog.
Ist zu hoffen, dass er hartnäckig bleibt und nicht gleich die Flinte ins Korn schmeisst.
Ich meine Guardiola hat zwar beliebige Spieler zusammengekauft, als Geldsegen dies bei Barca noch ermöglichte.
Doch gibt es auch Spielertypen wie Iniesta, Xavi, Messi, die unter ihm erst so richtig aufblühten.
Es ist also wie eine Typologysierung der Spieler beim FCB, die uns bevorsteht. :eek: :D
Umerziehung. Leitwörter Intensität und Kreativität.
Ich weiss, es wird niemals so eintreffen, weil Strukturen beim FCB anders als in Sevilla. Wenn ihm der gleiche Fussball vorschwebt wie damals, und er es hier verwirklichen kann, mit dem einen oder anderen Zuzug, dann, ja dann, erleben wir einen FCB wie im letzten Sommer gegen Sion und Servette, spielfreudig, zielstrebig und mit Raffinesse. Ich muss sagen FCB spielte wie FC Sevilla, wirklich filigran und entschlossen, nicht Tiki-Taka. Nur ein Traum.
Die Frage ist, ob man ihm diese Zeit lässt, oder ob ers wirklich drauf hat wie sein Maestro Unai Emery. 
Und es darf bezweifelt werden, ob es ihm gelingt, hast Emery doch auch schwierigere Jahre bei Arsenal.
Aber nur schon das Mantra lässt sich aus meiner Sicht besser hören als das ewige RB Salzburg Modell, Pressing, Pressing, Pressing, schnelles Umschaltspiel. Je länger, je hilfloser.
Vielleicht liegt daran, dass Spieler dort so eingebunden werden (Okafor brauchte 11/2 Jahre um sich einzufinden), dass Sies dann wirklich verinnerlichen können. Und da sind wir wieder beim Stichwort Kontinuität. Und Demut. Und wenn uns nur schon letzteres gelänge, wäre ich schon stolz.  :o

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 00:15
von Nii
Ganz ehrlich, ich war heute weder mit seiner Startaufstellung noch seinen späten Wechseln zufrieden. Für mich kein guter Einstand. Seine Arbeit im Training, sein System und seine taktischen Skills kann ich natürlich noch nicht beurteilen.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 03:00
von Pro Sportchef bim FCB
Nii hat geschrieben: 28.02.2022, 00:15 Ganz ehrlich, ich war heute weder mit seiner Startaufstellung noch seinen späten Wechseln zufrieden. Für mich kein guter Einstand. Seine Arbeit im Training, sein System und seine taktischen Skills kann ich natürlich noch nicht beurteilen.
Ich sah spielerisch einige Ansätze, die ich unter Rahmen nicht gesehen habe. Leider scheiterten diese noch an der Präzision, vor allem im entscheidenden Moment ganz vorne.

Da es unter Rahmen spielerisch nicht gepasst hat, wird Abascal Zeit brauchen der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken. Das ist weit schwieriger, als einer spielerisch funktionierenden Mannschaft durch einen Trainerwechsel noch die nötige Mentatlität mitzugeben. Eine spielerische Anpassung benötigt aus meiner Sicht mehr Zeit.

Das Gute ist: Er hat praktisch keinen Druck. Wir wissen alle: Er ist Interimstrainer bis Sommer. Viel zu verlieren hat er nicht.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 10:05
von Tee
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.02.2022, 03:00 Das Gute ist: Er hat praktisch keinen Druck. Wir wissen alle: Er ist Interimstrainer bis Sommer. Viel zu verlieren hat er nicht.

Naja... Es ist also ok, wenn wir Rang 5 belegen? Der hat sehr wohl sehr viel zu verlieren.

Re: Guillermo Abascal

Verfasst: 28.02.2022, 11:59
von AntiBurgenauer3hunna
Wie konnten alle Trainer auf Males reinfallen? Der muss wirklich ein Trainingsweltmeister sein.

Und die Massnahme mit nur einem Sechser ging überhaupt nicht auf. Im Mittelfeld jeweils ein riesen Loch. Entweder Males oder Stocker haben ihre Aufgaben nicht verstanden..