Seite 1 von 1
Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 28.10.2021, 21:55
von kegi34
De SFL will drüber diskutiere d Gastsektore us Sicherheitsgründ zschliesse, um d Gsundheit vo allne Matchbsuecher:inne z gwährleischte.
Danke Striicher für gar nüd, grieget mol euri Lüt in Griff...
Quelle:
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... sektoren-2
Re: Diskussion über Schliessung der Gastsektoren
Verfasst: 28.10.2021, 22:05
von Faniella Diwani
Geht das wieder los.
Also, was kommt ist "Matchbesuch in anderen Sektoren", "einfach an den Spielort und draussen bleiben", "einfach an den Spielort und in der Stadt ein Bier trinken" und "solidarisch mit der Gästekurve auch nicht ans Spiel". Und nach 2-3 Meisterschaftsrunden merken dann die Clubs das Gästefans auch Geld bringen und danach gibt es wieder "Courent normale".
Und alles wird begleitet vom Blickgeheule inkl. "Wie in England! So einfach ist das!" in der Kotmentarsektion.
Und dann wird es wieder ruhig und in ein paar Monaten/Jahren passiert woanders etwas und dann geht es schon wieder los.
Re: Diskussion über Schliessung der Gastsektoren
Verfasst: 28.10.2021, 22:08
von fare
Faniella Diwani hat geschrieben:Geht das wieder los.
Also, was kommt ist "Matchbesuch in anderen Sektoren", "einfach an den Spielort und draussen bleiben", "einfach an den Spielort und in der Stadt ein Bier trinken" und "solidarisch mit der Gästekurve auch nicht ans Spiel". Und nach 2-3 Meisterschaftsrunden merken dann die Clubs das Gästefans auch Geld bringen und danach gibt es wieder "Courent normale".
Und alles wird begleitet vom Blickgeheule inkl. "Wie in England! So einfach ist das!" in der Kotmentarsektion.
Und dann wird es wieder ruhig und in ein paar Monaten/Jahren passiert woanders etwas und dann geht es schon wieder los.
Naja, gehe grundsätzlich einig mit dir. Aber wenn die personalisierten Tickets kommen sieht das ganze etwas anders aus. Irgendwann wird die SFV trotz allen Protesten konsequent bleiben.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Diskussion über Schliessung der Gastsektoren
Verfasst: 28.10.2021, 22:13
von Faniella Diwani
fare hat geschrieben: 28.10.2021, 22:08
Faniella Diwani hat geschrieben:
Geht das wieder los.
Also, was kommt ist "Matchbesuch in anderen Sektoren", "einfach an den Spielort und draussen bleiben", "einfach an den Spielort und in der Stadt ein Bier trinken" und "solidarisch mit der Gästekurve auch nicht ans Spiel". Und nach 2-3 Meisterschaftsrunden merken dann die Clubs das Gästefans auch Geld bringen und danach gibt es wieder "Courent normale".
Und alles wird begleitet vom Blickgeheule inkl. "Wie in England! So einfach ist das!" in der Kotmentarsektion.
Und dann wird es wieder ruhig und in ein paar Monaten/Jahren passiert woanders etwas und dann geht es schon wieder los.
Naja, gehe grundsätzlich einig mit dir. Aber wenn die personalisierten Tickets kommen sieht das ganze etwas anders aus. Irgendwann wird die SFV trotz allen Protesten konsequent bleiben.
Personalisierte Tickets? Den Spass können sie sich in Ländern erlauben die das Stadion voll kriegen. Mit Wartelisten. Auch das bleibt in unserer Liga eine Totgeburt. 2-3 Runden mit 1/3 weniger Zuschauer weil z.B. Saisonkarten nicht einfach weitergegeben werden können und schon fehlt die Kohle im Catering.
Und wie "personalisierte Tickets" das verhindert hätten was im Letzi passiert ist muss mir auch noch jemand erklären.
Re: Diskussion über Schliessung der Gastsektoren
Verfasst: 28.10.2021, 22:23
von stacheldraht
fare hat geschrieben: 28.10.2021, 22:08
Faniella Diwani hat geschrieben:Geht das wieder los.
Also, was kommt ist "Matchbesuch in anderen Sektoren", "einfach an den Spielort und draussen bleiben", "einfach an den Spielort und in der Stadt ein Bier trinken" und "solidarisch mit der Gästekurve auch nicht ans Spiel". Und nach 2-3 Meisterschaftsrunden merken dann die Clubs das Gästefans auch Geld bringen und danach gibt es wieder "Courent normale".
Und alles wird begleitet vom Blickgeheule inkl. "Wie in England! So einfach ist das!" in der Kotmentarsektion.
Und dann wird es wieder ruhig und in ein paar Monaten/Jahren passiert woanders etwas und dann geht es schon wieder los.
Naja, gehe grundsätzlich einig mit dir. Aber wenn die personalisierten Tickets kommen sieht das ganze etwas anders aus. Irgendwann wird die SFV trotz allen Protesten konsequent bleiben.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Du meinst den SFV, der jetzt schon Angst davon hat, dass im Cupfinal im dümmsten Fall zwei PL Mannschaften vor 4000 Zuschauern gegeneinander spielen? Hejo.
Immer der gleiche Populismus bei den Medien und Verband wenns mal kracht. Man könnte wieder meinen, wir hätten seit Wochen Kriegsszenarien in den Stadien.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 28.10.2021, 22:29
von Faniella Diwani
Im Pirnzip geht es nur um das:
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die ... r-110.html
Und dieses Pirnzip schliesst sowas wie das "Basler Modell" aus. Ein Modell das (aus meiner Sicht) vor allem aus "Massnahmen ohne Geschrei und Populismus" bestanden hat. Aber sowas verkauft keine Boulevardzeitungen und lässt auch kein "wir machen was"-Posing der Spitze des SFV zu.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 28.10.2021, 23:12
von SubComandante
Was soll das alles. Das Kackstadion in Zürich ist doch nicht vergleichbar mit dem Joggeli oder anderen Stadien. Wenn irgendwelche Trottel Scheisse bauen, die halt bestrafen. Von mir aus die Kurve für eine Zeit. Aber nicht alle über einen Kamm scheren.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 28.10.2021, 23:26
von andreas
Das ist ja jetzt nicht wirklich ein neues Thema, das gibt es in anderen Ländern auch und ist beinahe «normal».
Ich fände die Schliessung von Gastsektoren nicht toll, aber es hätte durchaus auch seine Vorteile. Die Kosteneinsparungen werden die Einnahmen bei weitem wettmachen. Milchbüechlirechnung: Im Joggeli bringt YB 2'000 Leute mit in den Gästesektor, die etwa 40'000 Franken bezahlen. Die Sicherheitskosten an einem solchen Spiel sind massiv höher als 40'000 Franken.
Wenn die Liga wirklich ernst machen würde, dann nützte auch ein Protest nichts. Ich bin mir sicher, dass bei sinnvoller Umsetzung der Regel die meisten Leute die Massnahmen sogar akzeptieren würden, weil sie weder Ärger wollen noch umsonst wohin fahren (Bsp.: Es gäbe keinen Extrazug mehr, die Reise wird also teurer. Bei Missachtung der Regel würde die Polizei bereits am Bahnhof oder vor dem Stadion die Leute abpassen können, das wäre nicht so schwierig, usw.).
Ein geschlossener Gastsektor heisst auch nicht, dass man nicht ins Stadion gehen darf als Fussballfan. Es gäbe halt keinen gemeinsamen Support mehr mit 1'000 anderen Fans, sondern vielleicht nur noch mit kleinen Gruppen. Es wäre einfach wieder mehr wie früher, und das wäre auch nicht unbedingt nur schlechter.
Die Zeiten ändern sich halt. Heute kann ich auch fast nicht mehr glauben, dass bis 2006 die Gästefans noch im B Parkett unter Heimfans im B Balkon gestanden sind. Ohne Absperrungen, ohne Zäune zum restlichen Sektor B oder zum Feld. Man muss halt schon sehen, dass die Entwicklung über die Jahre nicht nur der Repression geschuldet ist, sondern auch dem Verhalten der diversen Fangruppierungen.
Ja, ich habe irgendwie resigniert, weil sich die Diskussionen seit über einem Jahrzehnt im Kreis dreht. Ich hoffe, dass die Schliessung noch abgewendet werden kann.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 07:46
von BaslerBasilisk
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 09:41
von AuBasler
Das einzig richtige wäre gewesen den FVZ Sektor sofort für 5 Spiele zu sperren. Warum das nicht gemacht wurde verstehe ich nicht.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 10:09
von scharteflue
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Tartarbahn? Hmmm.... lecker.
Pyros werfen ist definitiv eine Grenze überschritten und dass da eine Reaktion kommen muss ist auch klar.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 11:02
von händsche
AuBasler hat geschrieben: 29.10.2021, 09:41
Das einzig richtige wäre gewesen den FVZ Sektor sofort für 5 Spiele zu sperren. Warum das nicht gemacht wurde verstehe ich nicht.
Aha. Sit johre mache sich ganz viel Lüt Gedangge wie me Gwalt an Fuessballspiel ka verhindere und drbi wärs so eifach und sogar no s einzig richtige.
Aber weles isch denn dr FCZ Sektor? Oder meinsch dr FCZ Sektor an GC Spiel? An FCZ Heimmatches gits mehreri Sektore mit FCZ Fans. Oder meinsch d Fankurve?
Und wieso isch s einzig richtige grad e Sperrig vo 5 Spiel? und nid 4 oder 6? Und meinsch mit 5 Spiel au Uswärtsspiel oder nur Heimspiel? Was für wärtvolli Informatione hesch, wo mir nid händ, wo zum Ergebnis kömme, dass grad 5 Spiel e besserig bringe?
Sorry aber ich ha mi nid so tiefgründig mit derä Thematik beschäftigt, wie du dorum mini viele Froge. Und nid fundierte Populismus wämmer do jo glaub nid oder?
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:33
von Faniella Diwani
Murmeltierklassiker 2 bei der Erregungsbewirtschaftung:
"Aber bim iIiskockey hän sis im Griff!"
Soeben im Boulevardblatt ihres Vertrauens.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:39
von nobilissa
Es soll jeder Club selber entscheiden, wie er das "Problem" handhaben möchte. Von mir aus sogar von Spiel zu Spiel.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:41
von Rey2
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Wenn die einfach gleich auf die Idee alle Gästefans überall auszusperren kommen, könnten sie doch auch gleich auf drauf kommen, Stadien mit Tartanbahn (Tartan, nicht Tartar. Letzteres ist eine Sauce und gehört z.b. aufs Roastbeef) zu verbieten. Sollte es danach noch immer zu Problemen kommen, Kunstrasen verbieten. Oder so.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:50
von BaslerBasilisk
Rey2 hat geschrieben: 29.10.2021, 12:41
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Wenn die einfach gleich auf die Idee alle Gästefans überall auszusperren kommen, könnten sie doch auch gleich
auf drauf kommen, Stadien mit Tartanbahn (Tartan, nicht Tartar. Letzteres ist eine Sauce und gehört z.b. aufs Roastbeef) zu verbieten. Sollte es danach noch immer zu Problemen kommen, Kunstrasen verbieten. Oder so.
Hey Grammarnazi. Das "auf" gehört da nicht hin.
Wenn du schon herablassend über einen Schreibfehler herziehen willst, dann schau zu, dass dein Text fehlerfrei ist.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:50
von stacheldraht
AuBasler hat geschrieben: 29.10.2021, 09:41
Das einzig richtige wäre gewesen den FVZ Sektor sofort für 5 Spiele zu sperren. Warum das nicht gemacht wurde verstehe ich nicht.
Und da sind wir schon beim Punkt, eine Sperre der Südkurve ist zu einfach gedacht. Ja die Selbstregulierung klappte nicht (oder es war gewollt, je mach Auslegeordnung). Die Leute kamen aber nicht direkt aus dem Block, sondern von draussen (sieht man auf den Bildern, wie sie von draussen über die Gegentribühne auf die Bahn spazieren). So. Hier versagt in erster Linie mal das Sicherheitskonzept draussen. Und natürlich der Heimclub, der keine Sicherheitskräfte am Eingang positioniert hat (Kräfte, keine Stewards). Wenn ich daran denke, was die ZH Bullen gegen uns schon alles aufgefahren haben oder auffahren wollten (gab da ja mal ne hübsche Choreo in der Kurve).. dann find ich das Interessant, dass 80 Nasen da ohne Probleme vermumt aus der Südkurve marschieren, neben an in einen Heimblock (!) marschieren und den Rest kennen wir. Da ist mal wieder vieles schief gelaufen, inkl. den Idioten aus der SK. Aber genau diese Pauschalisierungen (einfach dicht machen) bringen rein gar nichts.
Die Schweiz war und ist auf einem gutem Weg und solche Eskalationen sind die Ausnahme (gerade wenn ich in andere Länder rundherum schaue, oder das Lieblingsbeispiel der Politiker England.. EM schon vergessen?). Es wäre grob fahrlässig, diesen Weg zu verlassen. Der würde nur eine Radikalisierung zur Folge haben.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:54
von Faniella Diwani
Rey2 hat geschrieben: 29.10.2021, 12:41
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Wenn die einfach gleich auf die Idee alle Gästefans überall auszusperren kommen, könnten sie doch auch gleich auf drauf kommen, Stadien mit Tartanbahn (Tartan, nicht Tartar.
Letzteres ist eine Sauce und gehört z.b. aufs Roastbeef) zu verbieten. Sollte es danach noch immer zu Problemen kommen, Kunstrasen verbieten. Oder so.
Hey Grammarnazi. Das Tartar ist fein geschnittenes Rindfleisch von Edelstücken das roh verzehrt wird. Was du meinst ist die "Tartarsauce" und die ist schlicht gräuslich.
Wenn du schon herablassend über einen Schreibfehler herziehen willst, dann schau zu, dass dein Inhalt korrekt ist.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 12:56
von BaslerBasilisk
stacheldraht hat geschrieben: 29.10.2021, 12:50
So. Hier versagt in erster Linie mal das Sicherheitskonzept draussen. Und natürlich der Heimclub, der keine Sicherheitskräfte am Eingang positioniert hat (Kräfte, keine Stewards)..
Genau das ist doch der Punkt. Mach es so unmöglich wie möglich, dass die Leute nicht mehr auf die Tarta
Rbahn kommen. Wieso sonst gibts im Joggeli (>?)2m hohe Zäune?
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:39
von Saan Chao
-
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:42
von OutLander
stacheldraht hat geschrieben: 29.10.2021, 12:50
AuBasler hat geschrieben: 29.10.2021, 09:41
Das einzig richtige wäre gewesen den FVZ Sektor sofort für 5 Spiele zu sperren. Warum das nicht gemacht wurde verstehe ich nicht.
Und da sind wir schon beim Punkt, eine Sperre der Südkurve ist zu einfach gedacht. Ja die Selbstregulierung klappte nicht (oder es war gewollt, je mach Auslegeordnung). Die Leute kamen aber nicht direkt aus dem Block, sondern von draussen (sieht man auf den Bildern, wie sie von draussen über die Gegentribühne auf die Bahn spazieren). So. Hier versagt in erster Linie mal das Sicherheitskonzept draussen. Und natürlich der Heimclub, der keine Sicherheitskräfte am Eingang positioniert hat (Kräfte, keine Stewards). Wenn ich daran denke, was die ZH Bullen gegen uns schon alles aufgefahren haben oder auffahren wollten (gab da ja mal ne hübsche Choreo in der Kurve).. dann find ich das Interessant, dass 80 Nasen da ohne Probleme vermumt aus der Südkurve marschieren, neben an in einen Heimblock (!) marschieren und den Rest kennen wir. Da ist mal wieder vieles schief gelaufen, inkl. den Idioten aus der SK. Aber genau diese Pauschalisierungen (einfach dicht machen) bringen rein gar nichts.
Die Schweiz war und ist auf einem gutem Weg und solche Eskalationen sind die Ausnahme (gerade wenn ich in andere Länder rundherum schaue, oder das Lieblingsbeispiel der Politiker England.. EM schon vergessen?). Es wäre grob fahrlässig, diesen Weg zu verlassen. Der würde nur eine Radikalisierung zur Folge haben.
Tut richtiggehend gut, nebst dem ganzen Stammtischgepolter einmal ein vernünftiges Votum diesbezüglich zu lesen. Danke dafür.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:48
von Konter
andreas hat geschrieben: 28.10.2021, 23:26
Ein geschlossener Gastsektor heisst auch nicht, dass man nicht ins Stadion gehen darf als Fussballfan. Es gäbe halt keinen gemeinsamen Support mehr mit 1'000 anderen Fans, sondern vielleicht nur noch mit kleinen Gruppen. Es wäre einfach wieder mehr wie früher, und das wäre auch nicht unbedingt nur schlechter.
Die Zeiten ändern sich halt. Heute kann ich auch fast nicht mehr glauben, dass bis 2006 die Gästefans noch im B Parkett unter Heimfans im B Balkon gestanden sind. Ohne Absperrungen, ohne Zäune zum restlichen Sektor B oder zum Feld. Man muss halt schon sehen, dass die Entwicklung über die Jahre nicht nur der Repression geschuldet ist, sondern auch dem Verhalten der diversen Fangruppierungen.
Dasch eifach verklärti Nostalgie.
In de 80er und 90er Joor het me sich regelmässig uf dr Gegetribüne Köpf igschlage.
Due nid so, als wär sVerhalte vo de Kurvegänger in de letzte 15 Joor schlimmer worde, wie in de 15 Joor devor.
Was anderst worde isch, dass alles gfilmt wird vo duusig verschiedene Handykameras und dasses e viel grössere mediale Ufschrei git.
Abgseh vo dr SK und der GC-Kurve bim Abstieg hets in de letzte 10 Joor nid wirgglig nennenswärti Vorfäll IM Stadion gäh.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:54
von Konter
stacheldraht hat geschrieben: 29.10.2021, 12:50
AuBasler hat geschrieben: 29.10.2021, 09:41
Das einzig richtige wäre gewesen den FVZ Sektor sofort für 5 Spiele zu sperren. Warum das nicht gemacht wurde verstehe ich nicht.
Und da sind wir schon beim Punkt, eine Sperre der Südkurve ist zu einfach gedacht. Ja die Selbstregulierung klappte nicht (oder es war gewollt, je mach Auslegeordnung). Die Leute kamen aber nicht direkt aus dem Block, sondern von draussen (sieht man auf den Bildern, wie sie von draussen über die Gegentribühne auf die Bahn spazieren). So. Hier versagt in erster Linie mal das Sicherheitskonzept draussen. Und natürlich der Heimclub, der keine Sicherheitskräfte am Eingang positioniert hat (Kräfte, keine Stewards). Wenn ich daran denke, was die ZH Bullen gegen uns schon alles aufgefahren haben oder auffahren wollten (gab da ja mal ne hübsche Choreo in der Kurve).. dann find ich das Interessant, dass 80 Nasen da ohne Probleme vermumt aus der Südkurve marschieren, neben an in einen Heimblock (!) marschieren und den Rest kennen wir. Da ist mal wieder vieles schief gelaufen, inkl. den Idioten aus der SK. Aber genau diese Pauschalisierungen (einfach dicht machen) bringen rein gar nichts.
Die Schweiz war und ist auf einem gutem Weg und solche Eskalationen sind die Ausnahme (gerade wenn ich in andere Länder rundherum schaue, oder das Lieblingsbeispiel der Politiker England.. EM schon vergessen?). Es wäre grob fahrlässig, diesen Weg zu verlassen. Der würde nur eine Radikalisierung zur Folge haben.
Über Choreoleitere zrugg in Block gsegglet....Due nid so, als wäre das Einzelmaske gsi und dSK drgege machtlos gsi isch.
Jä, es het sicher au e Versage vo de SIcherheitskräft gäh, abr dasch sehr wohl mitem Goodwill vo dr aktive Kurveszene gmacht worde. Praggtisch alli Kurvene händ verstande, dass me die gegnerische Fans nymmi im Stadion konfrontiert sondern, dass me sich usserhalb vom Stadion trifft, wos möglichst keinei Unbeteiligte, Sicherheitskräft oder Kameras het.
Einzig dSK griegt das nid uf dReihe und duet demit alli andere Kurvene gföhrde, well me jo genau weiss wie populistisch dMedie, Behörde und dr Verband isch.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:57
von Catullus_Neonatus
Personalisierte Eintrittsscheine sind wirkungslos.
Eine Fackel müsste in dem Moment, wo sie geworfen wird, personalisiert werden. DAS wäre mal ein Patent...
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:58
von scharteflue
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 12:50
Rey2 hat geschrieben: 29.10.2021, 12:41
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Wenn die einfach gleich auf die Idee alle Gästefans überall auszusperren kommen, könnten sie doch auch gleich
auf drauf kommen, Stadien mit Tartanbahn (Tartan, nicht Tartar. Letzteres ist eine Sauce und gehört z.b. aufs Roastbeef) zu verbieten. Sollte es danach noch immer zu Problemen kommen, Kunstrasen verbieten. Oder so.
Hey Grammarnazi. Das "auf" gehört da nicht hin.
Wenn du schon herablassend über einen Schreibfehler herziehen willst, dann schau zu, dass dein Text fehlerfrei ist.
Also ich fand es einen leckeren und appetitanregenden Verschreiber und habe grad den Speiseplan angepasst.
Re: Diskussion über Schliessung der Gästesektoren
Verfasst: 29.10.2021, 13:58
von Rey2
Faniella Diwani hat geschrieben: 29.10.2021, 12:54
Rey2 hat geschrieben: 29.10.2021, 12:41
BaslerBasilisk hat geschrieben: 29.10.2021, 07:46
Das sowas in Zürich passiert ist verwundert wohl niemanden oder?
Ich meine, die kamen so einfach auf die Tartarbahn und haben dann 100m zu Sprinten ehe sie da sind. WO in der SL kann das ebenfalls so einfach passieren? Sicherlich nicht in Stadien wie Sion oder Luzern.
Sollen die Gästesektoren schliessen. Ich möchte sehen, was passiert.
Wenn die einfach gleich auf die Idee alle Gästefans überall auszusperren kommen, könnten sie doch auch gleich auf drauf kommen, Stadien mit Tartanbahn (Tartan, nicht Tartar.
Letzteres ist eine Sauce und gehört z.b. aufs Roastbeef) zu verbieten. Sollte es danach noch immer zu Problemen kommen, Kunstrasen verbieten. Oder so.
Hey Grammarnazi. Das Tartar ist fein geschnittenes Rindfleisch von Edelstücken das roh verzehrt wird. Was du meinst ist die "Tartarsauce" und die ist schlicht gräuslich.
Wenn du schon herablassend über einen Schreibfehler herziehen willst, dann schau zu, dass dein Inhalt korrekt ist.
Endlich wirds interessant hier. Leider schon wieder falsch. Etymologisch eine klare Ei oder Huhn Frage, denn der Name des Fleischtatars beruht gemäss wiki auf der ersten Zubereitung, in welcher das feingeschnittene Fleisch mit einer Sauce Tartare vermischt wurde. Fleischtatatar mit Tartarsauce. Will ich mir das vorstellen? Denn in einem Bezug hast du recht, dieses Zeug, das heute unter diesem Namen fabriziert wird, ist scheusslich.
Kein Mensch kommt auf die Idee, das ganze Dorf zu bestrafen, wenn der kleine Fritzli wieder im Laden geklaut hat. SK schliessen wäre natürlich zu kontraproduktiv. Die wollen sich es nun halt leicht machen. Aber so einfach kommen die eh nie durch. Wenn sie unbedingt sanktionieren müssen, dann sollen sie auch einen Weg finden, den Tarif auf Verursacherprinzip durchzugeben.