Seite 1 von 6

Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 18.04.2021, 20:14
von swisspower
Wird anscheinend konkret: https://www.kicker.de/super-league-wird ... 69/artikel

12 Teams aus England, Spanien und Italien sollen schon zugesagt haben. Liga soll bereits ab 2022 starten. 16 fixe Teams, plus vier Teams, die sich qualifizieren können.

Quo vadis Fussball?

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 6622563328

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 18.04.2021, 23:27
von lpforlive
swisspower hat geschrieben:Wird anscheinend konkret: https://www.kicker.de/super-league-wird ... 69/artikel

12 Teams aus England, Spanien und Italien sollen schon zugesagt haben. Liga soll bereits ab 2022 starten. 16 fixe Teams, plus vier Teams, die sich qualifizieren können.

Quo vadis Fussball?

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 6622563328
https://de.uefa.com/insideuefa/mediaser ... kflVYKO_bM

Uefa und einige Topligen haben bereits dementiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 02:48
von Nii
lpforlive hat geschrieben: 18.04.2021, 23:27
swisspower hat geschrieben: Wird anscheinend konkret: https://www.kicker.de/super-league-wird ... 69/artikel

12 Teams aus England, Spanien und Italien sollen schon zugesagt haben. Liga soll bereits ab 2022 starten. 16 fixe Teams, plus vier Teams, die sich qualifizieren können.

Quo vadis Fussball?

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 6622563328
https://de.uefa.com/insideuefa/mediaser ... kflVYKO_bM

Uefa und einige Topligen haben bereits dementiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist kein Dementi, das ist eine Verurteilung und eine Ankündigung von Konsequenzen. Die entsprechenden Clubs haben es offiziell bestätigt. Bitte jetzt sofort alle beteiligten Clubs aus allen europäischen Wettbewerben ausschliessen, bis diese Super League wieder aufgelöst ist.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 07:36
von Rojoazul
Was ist die Idee hinter der Aktion? Druck aufbauen für die heutige Entscheidung zur Champions League-Reform? Ich dachte, die ist doch so gut wie schon durch im Sinne für die Grossklubs? Oder meinen die das ernst mit der Supidupileauge?

Falls sie es ernst meinen: Sollen sie doch. Sollen sich doch grad noch die Bayern, Leipzig, BVB und PSG mitnehmen und ihre Liga gründen. Wenn diese Clubs aus den nationalen Ligen ausgeschlossen werden ists mir recht. Nur die Sanktionen gegenüber den Nationalspielern verstehe ich nicht ganz. Die Spieler der Grossklubs aufgrund eines auf Kommerz ausgerichteten Ligakonstrukt von einer WM in KATAR ausschliessen?!?

Etwas verstehe ich auch nicht ganz: Die FIFA sei ja gemäss diverser Artikel gegen diese Supidupileague. Aber Infantino hat doch eben grad mehrere solche Turniere angedacht?

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 08:24
von JackR
Sollen sie doch machen. Ich werde mir die Spiele sicher nicht anschauen.

Lustig finde ich hingegen die Reaktionen, gerade aus den Nationen mit den Top-5-Ligen. Kommt mir einfach extrem scheinheilig vor, wie man immer mehr CL-Plätze für sich einfordert und so den kleinen Ligen die Plätze nimmt. Wenn dann aber ein neuer Wettbewerb entsteht, bei dem die eigenen Vereine Gefahr laufen den Anschluss zu verlieren, dann ist man empört und es ist ein Weltuntergang.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 08:27
von Laaaveri
Rojoazul hat geschrieben: 19.04.2021, 07:36 Etwas verstehe ich auch nicht ganz: Die FIFA sei ja gemäss diverser Artikel gegen diese Supidupileague. Aber Infantino hat doch eben grad mehrere solche Turniere angedacht?
Ich kenne die Details nicht. Aber diese neue Super League dürfte von den Vereinen komplett in Eigenregie organisiert werden, was bedeutet, dass kein Geld in die Taschen von UEFA und FIFA fliesst. Was Infantino vorschwebt, wären wohl durch die FIFA organisierte Turniere.
 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 08:45
von fcbblog.ch
Rojoazul hat geschrieben: 19.04.2021, 07:36 Was ist die Idee hinter der Aktion? Druck aufbauen für die heutige Entscheidung zur Champions League-Reform? Ich dachte, die ist doch so gut wie schon durch im Sinne für die Grossklubs? Oder meinen die das ernst mit der Supidupileauge?

Falls sie es ernst meinen: Sollen sie doch. Sollen sich doch grad noch die Bayern, Leipzig, BVB und PSG mitnehmen und ihre Liga gründen. Wenn diese Clubs aus den nationalen Ligen ausgeschlossen werden ists mir recht. Nur die Sanktionen gegenüber den Nationalspielern verstehe ich nicht ganz. Die Spieler der Grossklubs aufgrund eines auf Kommerz ausgerichteten Ligakonstrukt von einer WM in KATAR ausschliessen?!?

Etwas verstehe ich auch nicht ganz: Die FIFA sei ja gemäss diverser Artikel gegen diese Supidupileague. Aber Infantino hat doch eben grad mehrere solche Turniere angedacht?

Geht wohl vor allem darum Druck aufzubauen um bei der Geldverteilung mal wieder zu schräubeln. Dazu passt auch, dass Bayern und PSG diesmal nicht dabei sind, da beide als klare Top Teams ihrer Liga derzeit gegenüber den Teams aus Spanien, England, Italien besser gestellt sind.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 09:52
von repplyfire
Sollen sie das doch bitte mal durchziehen. Ich befürchte jedoch, das ist nur eine Drohkulisse, um bei der kommenden Verhandlung der CL Gelder mehr Druck auszuüben. Die armen Topclubs müssen ja so untendurch, da braucht es wohl jeden erdenklichen Versuch an noch mehr Kohle zu kommen.... :rolleyes:

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 09:58
von Käsebrot
Neville bringt es auf den Punkt:


Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 10:04
von Käppelijoch
Sollen sie doch. Dann werden die europäischen Wettbewerbe vielleicht wieder spannender und vor allem vielfältiger.
Ich hoffe, dass die UEFA und FIFA ihre Drohungen durchziehen und Spieler sowie Clubs sperren. Dann können sie sich gegenseitig in ihrer Superliga die Eier kraulen und das Geld zählen.

Dann können sie das Finale ja in Asien, den Emiraten oder USA spielen und sich von den Eventbesuchern teuer bezahlen lassen. Und wir haben Ruhe.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 10:06
von tutti
Wie sie geschrieben haben ist es offiziell mit dieser "Super League"... Chef ist ja der Präsi von Real und Vice der von Juve.
Vor allem wundert mich die Startgage... anscheinend 3.5 Mrd pro Club ( :eek: )... frage mich wer das bezahlt ?? 
Sehr bedenklich diese Richtung des Fussballs in Europa... wird alles kaputt machen (oder noch mehr kaputt machen wie es jetzt schon ist). 
 
Aber es geht halt bei diesen Clubs nur noch ums Geld (wie bei allem)... haben einen sooo grossen Apparat (teure Transfers, Mio-Gehälter der Spieler etc.), der gefüttert werden muss.  

 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:21
von whizzkid
tutti hat geschrieben: 19.04.2021, 10:06 Wie sie geschrieben haben ist es offiziell mit dieser "Super League"... Chef ist ja der Präsi von Real und Vice der von Juve.
Vor allem wundert mich die Startgage... anscheinend 3.5 Mrd pro Club ( :eek: )... frage mich wer das bezahlt ?? 
Sehr bedenklich diese Richtung des Fussballs in Europa... wird alles kaputt machen (oder noch mehr kaputt machen wie es jetzt schon ist). 
 
Aber es geht halt bei diesen Clubs nur noch ums Geld (wie bei allem)... haben einen sooo grossen Apparat (teure Transfers, Mio-Gehälter der Spieler etc.), der gefüttert werden muss.  


Denke es sind 3.5 Mrd total für die Gründerclubs. Immer noch pervers.

Hoffe die ziehen es durch und es wird ein kolossaler Flop und alle verlieren letzten Endes ein Sch*** haufen Geld. 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:26
von LeTinou
Wäre doch ein schönes Auffangbecken für die Ölmafia-Clubs (nur leider fehlt mit PSG der Retortenklub schlechthin), dann könnten die wirklichen Wettbewerbe wieder von richtigen Vereinen ausgetragen werden.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:33
von Patzer
sollen sie doch. sie haben die kleinen länder ja sowieso schon ausgegrenzt. für länder wie die schweiz spielt das doch keine rolle.

aber mannschaften wie bayern, psg, aber auch ajax, porto, benfica wird es übel treffen wenn sie da nicht mitmachen. wetten, psg und bayern werden schlussendlich auch dabei sein?

 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:36
von EffCeeBee
Mourinho angeblich bei Tottenham entlassen, weil er sich geweigert haben soll, die Mannschaft zu trainieren, wenn Tottenham da mitmacht.

https://twitter.com/thechicoazul/status ... 2406361091

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:44
von Käppelijoch
Wenn das stimmt, dann beweist dieser Mann brutal viel Rückgrat. Was ist mit Mr. Supercool Jürgen Klopp? Der sieht wohl vor allem die Kohle....huch, ein Weltbild bricht zusammen.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 11:58
von Rojoazul
Quelle zweifelhaft und schwer zu glauben. Ich glaube höchstens, dass Mourinho seine ohnehin überfällige Entlassung so zu framen versucht um abzulenken, dass er in Tottenham als Trainer gescheiter ist.

Aber ja, wird dann interessant zu sehen, wie sich die Spieler positionieren. Ob es - wenn es hart auf hart kommt - einige gibt, die noch Rückgrat haben. Ich habe ja beim Kroos schon die Katar-Kritik nicht abgekauft.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 12:01
von Wikinger1975
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 11:44 Wenn das stimmt, dann beweist dieser Mann brutal viel Rückgrat. Was ist mit Mr. Supercool Jürgen Klopp? Der sieht wohl vor allem die Kohle....huch, ein Weltbild bricht zusammen.
Btw. von Tottenham inzwischen bestätigt. 

Bezüglich Klopp. Der hat sich schon in aller Schärfe gegen diese Pläne geäussert. 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 12:20
von BloodMagic
Ich hoffe ja, dass sich das Deutsche Sky, BlueSport, SRF und co. alle dagegen aussprechen und keine Verträge mit der Liga aushandeln und somit gar nicht erst übertragen. Dann können die Engländer, Spanier, Italiener zusammen mit den Asiaten und Arabern ihre Scheiss Liga anschauen und wir haben endlich wieder einen Wettbewerb wo primär Mannschaften spielen die nicht völlig lächerlich mit dem Geld um sich schmeissen

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 12:21
von Käppelijoch
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.04.2021, 12:01
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 11:44 Wenn das stimmt, dann beweist dieser Mann brutal viel Rückgrat. Was ist mit Mr. Supercool Jürgen Klopp? Der sieht wohl vor allem die Kohle....huch, ein Weltbild bricht zusammen.
Btw. von Tottenham inzwischen bestätigt. 

Bezüglich Klopp. Der hat sich schon in aller Schärfe gegen diese Pläne geäussert. 

Jetzt ist die Zeit gekommen, den Worten auch Taten folgen zu lassen.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:02
von Sven4057

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:26
von Nii
Ein absolut widerwärtiges Konstrukt. Das hat nichts mehr mit Fussball zu tun. Wer diese Scheisse schaut oder gut findet ist, hat Fussball nie geliebt. Verantwortlich dafür sind geldgeile, gierige Clubbesitzer, welche nicht genug davon bekommen, ihre vollen Geldtaschen noch weiter zu stopfen, sie verdienen nichts als Verachtung. Der Abschaum unserer Gesellschaft.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:29
von Wikinger1975
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Zwölf Groß­klubs gründen die Super League. Das wäre nicht weniger als der Tod des Fuß­balls, wie wir ihn kennen. Die Reak­tion der Ver­bände muss knall­hart sein.

Von 
Stephan Reich (11 Freunde)

Sagen wir, wie es ist: Der moderne Fuß­ball ist ein Haufen Scheiße. Win­dige Inves­toren, Kon­zern­klubs, eine Cham­pions League, in der die immer­glei­chen Groß­klubs immer rei­cher werden und dann am Wochen­ende die natio­nalen Ligen erdrü­cken. Es ist, pardon, zum Kotzen. Aber einigen offen­sicht­lich noch nicht zum Kotzen genug.

Nun haben zwölf euro­päi­sche Groß­klubs eine Super League gegründet, ein geschlos­senes System, in dem sich die Grün­dungs­mit­glieder die erste Start­prämie von 3,25 Mil­li­arden (!) Euro teilen und dann jähr­lich 100 Mil­lionen Euro Antritts­prämie sichern, was in etwa das ist, was aktuell der Cham­pions-League-Sieger bekommt. Was das bedeutet, ist klar: Es wäre der Tod des Fuß­balls, wie wir ihn kennen. Eine Hand­voll Super­reiche, die noch super­rei­cher, natio­nale Ligen, die noch lang­wei­liger würden. Dass im, ich will fast sagen: Beken­ner­schreiben der Super-League-Klubs von ​„Soli­da­rität“ die Rede ist, ist der Witz des Jahres.

Was wollen sie noch?
Denn was das alles eigent­lich ist, ist klar: Es ist per­fide und unso­li­da­risch. Es ist die end­gül­tige Zemen­tie­rung der Ver­hält­nisse. Es wider­spricht dem Leis­tungs­ge­danken. Es ist der Ver­such, aus einem Sport, den Mil­lionen Men­schen lieben, eine wöchent­liche Zir­kus­show zu machen, um auch noch den letzten beschis­senen Cent in die Taschen der Super­rei­chen zu quet­schen. Der Fuß­ball, gestohlen von einem Haufen aso­zialer Geschäfts­männer, deren Klubs so tief in der Kreide stehen, dass sie bereit sind, den ganzen Laden für ein paar Geld­säcke mehr ein­fach abzu­fa­ckeln. Die mit dem Sport, den die Men­schen seit über hun­dert Jahren lieben, dem manch einer mit­unter die schönsten Augen­blicke seines Lebens ver­dankt, nichts, aber gar nichts zu tun haben, außer dass er ein Vehikel ist, aus ihrem vielen Geld noch mehr zu machen.

All das inmitten einer Pan­demie, an deren Anfang mit großer Geste von Soli­da­rität gespro­chen wurde. Was für eine Anma­ßung. Und was für eine Anma­ßung, im Namen der Fans zu spre­chen, denen man ver­pflichtet sei. Wäh­rend man seit Jahren mit der Droh­ku­lisse einer Super League die Uefa erpresst und die Cham­pions League schon längst auf Raten zu einer Super League tot­re­for­miert. Im Sinne der Fans? Ganz sicher nicht. Die neu­este CL-Reform, die wieder nur den Groß­klubs nützt, wurde am Montag übri­gens abge­segnet. Auch des­wegen ist die Super League so ein Affront: Die Super­rei­chen, sie haben doch sowieso schon alles, sind ohnehin unter sich, haben sich den Sport doch schon unter den Nagel gerissen und lassen ihn aus­bluten. Was wollen sie noch?

Fackelt alles ab!
Jetzt also die offene Spal­tung, und man ist geneigt zu sagen: Dann macht doch, ver­pisst euch in eure Zir­kus­liga, ihr ver­fluchten Kapi­ta­listen. Aber so ein­fach ist es nicht. Ver­steht man den Fuß­ball als Kul­turgut – und warum sollten wir das nicht – muss man dafür kämpfen. Der Tod der Bun­des­liga, wie wir sie kennen, das ist etwas, über das man tat­säch­lich kurz einmal nach­denken sollte. Was würde das bedeuten? Wie würde sich das anfühlen? Und wo kriege ich eine Mist­gabel und eine Fackel her?

Gary Neville ätzte am Sonntag in einem viralen Video: ​„Zieht ihnen morgen alle Punkte ab! Ver­bannt sie an das Ende der Liga und nehmt ihnen das Geld weg. Die Zeit ist jetzt reif für einen unab­hän­gigen Regu­lator.“ Er hat Recht: Macht kaputt, was euch kaputt macht, das muss die Devise sein. Die State­ments der Ver­bände und Ligen waren immerhin sehr deut­lich, aber das reicht nicht. Lasst den Worten Taten folgen. Hegt diesen Wahn­sinn ein. Und dann refor­miert den Sport end­lich. Fackelt alles ab, aber richtig. Ver­teilt die Cham­pions League-Gelder von oben nach unten, dass die Lücken in den natio­nalen Ligen geschlossen werden. Führt einen Salary Cap ein. Dreht das Rad zurück oder ver­sucht es wenigs­tens. ​„Enough is enough“, schrieb die Fifa, und dass die Super League ​„zynisch“ sei. Wenn man sogar mit der Fifa auf einer Seite steht, ist es wirk­lich höchste Zeit.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:52
von Rojoazul
BloodMagic hat geschrieben: 19.04.2021, 12:20 Ich hoffe ja, dass sich das Deutsche Sky, BlueSport, SRF und co. alle dagegen aussprechen und keine Verträge mit der Liga aushandeln und somit gar nicht erst übertragen. Dann können die Engländer, Spanier, Italiener zusammen mit den Asiaten und Arabern ihre Scheiss Liga anschauen und wir haben endlich wieder einen Wettbewerb wo primär Mannschaften spielen die nicht völlig lächerlich mit dem Geld um sich schmeissen

You Driimer, du. Solange es in D oder CH genug Modefans mit PSG- und Real Madrid-Shirts gibt, solange haben die TV-Stationen ein Interesse, daran mitzuverdienen. Einzig das SRF wird nicht mitmachen, da ja gebührenfinanziert.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:54
von Rojoazul
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.04.2021, 12:01
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 11:44 Wenn das stimmt, dann beweist dieser Mann brutal viel Rückgrat. Was ist mit Mr. Supercool Jürgen Klopp? Der sieht wohl vor allem die Kohle....huch, ein Weltbild bricht zusammen.
Btw. von Tottenham inzwischen bestätigt. 

Bezüglich Klopp. Der hat sich schon in aller Schärfe gegen diese Pläne geäussert. 
Tottenham hat nur die Entlassung bestätigt aber nicht warum. Ich halte das Gerücht weiterhin für Bullshit.
 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 13:55
von Nii
Rojoazul hat geschrieben: 19.04.2021, 13:52
BloodMagic hat geschrieben: 19.04.2021, 12:20 Ich hoffe ja, dass sich das Deutsche Sky, BlueSport, SRF und co. alle dagegen aussprechen und keine Verträge mit der Liga aushandeln und somit gar nicht erst übertragen. Dann können die Engländer, Spanier, Italiener zusammen mit den Asiaten und Arabern ihre Scheiss Liga anschauen und wir haben endlich wieder einen Wettbewerb wo primär Mannschaften spielen die nicht völlig lächerlich mit dem Geld um sich schmeissen
You Driimer, du. Solange es in D oder CH genug Modefans mit PSG- und Real Madrid-Shirts gibt, solange haben die TV-Stationen ein Interesse, daran mitzuverdienen. Einzig das SRF wird nicht mitmachen, da ja gebührenfinanziert.
Eine mögliche Lösung: Die nationalen Ligen, die UEFA und die FIFA sollen sich weigern, Ausstrahlungssrechte an Sender zu verkaufen, welche gleichzeitig die Super League ausstrahlen.
 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 14:02
von Wikinger1975
Rojoazul hat geschrieben: 19.04.2021, 13:54
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.04.2021, 12:01
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 11:44 Wenn das stimmt, dann beweist dieser Mann brutal viel Rückgrat. Was ist mit Mr. Supercool Jürgen Klopp? Der sieht wohl vor allem die Kohle....huch, ein Weltbild bricht zusammen.
Btw. von Tottenham inzwischen bestätigt. 

Bezüglich Klopp. Der hat sich schon in aller Schärfe gegen diese Pläne geäussert. 
Tottenham hat nur die Entlassung bestätigt aber nicht warum. Ich halte das Gerücht weiterhin für Bullshit.


stimmt so. entsprechende gerüchte wurden nicht bestätigt und inzwischen von diversen medien wieder entfernt bzw. korrigiert.

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 14:03
von Blade1
tutti hat geschrieben: 19.04.2021, 10:06 Wie sie geschrieben haben ist es offiziell mit dieser "Super League"... Chef ist ja der Präsi von Real und Vice der von Juve.
Vor allem wundert mich die Startgage... anscheinend 3.5 Mrd pro Club ( :eek: )... frage mich wer das bezahlt ?? 
Sehr bedenklich diese Richtung des Fussballs in Europa... wird alles kaputt machen (oder noch mehr kaputt machen wie es jetzt schon ist). 
 
Aber es geht halt bei diesen Clubs nur noch ums Geld (wie bei allem)... haben einen sooo grossen Apparat (teure Transfers, Mio-Gehälter der Spieler etc.), der gefüttert werden muss.  



JP Morgan und wahrscheinlich noch ein paar andere

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 14:05
von Rojoazul
Nii hat geschrieben: 19.04.2021, 13:55
Rojoazul hat geschrieben: 19.04.2021, 13:52
BloodMagic hat geschrieben: 19.04.2021, 12:20 Ich hoffe ja, dass sich das Deutsche Sky, BlueSport, SRF und co. alle dagegen aussprechen und keine Verträge mit der Liga aushandeln und somit gar nicht erst übertragen. Dann können die Engländer, Spanier, Italiener zusammen mit den Asiaten und Arabern ihre Scheiss Liga anschauen und wir haben endlich wieder einen Wettbewerb wo primär Mannschaften spielen die nicht völlig lächerlich mit dem Geld um sich schmeissen
You Driimer, du. Solange es in D oder CH genug Modefans mit PSG- und Real Madrid-Shirts gibt, solange haben die TV-Stationen ein Interesse, daran mitzuverdienen. Einzig das SRF wird nicht mitmachen, da ja gebührenfinanziert.
Eine mögliche Lösung: Die nationalen Ligen, die UEFA und die FIFA sollen sich weigern, Ausstrahlungssrechte an Sender zu verkaufen, welche gleichzeitig die Super League ausstrahlen.


😈😈😈

Die Frage ist: Für was entscheiden sich die Sender? Sky Deutschland wird wohl beim BuLi-Geschäft bleiben. Bei BlueSport bin ich unschlüssig. Aber in England oder Spanien könnte es ganz bitter werden für die Premier League/Primera División. 
 

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Verfasst: 19.04.2021, 15:14
von DonCorleone
Ich bin dafür, dass die ihr DIng duchziehen. Dann ist das Monopol von UEFA mal gesprengt und es kommt Bewegung in die bestehenden Strukturen, diese Drecks-Conference-Liga muss wieder weg. Wieder wie früher Pokal der Landesmeister, Pokalsieger, KO-Modus keine Gruppenphase, Dazu 2 Elite-Ligen in Meisterschaftsform und auf und Abstieg dazu? Wieso nicht. Wir sind immer noch Platz 29.