Ski Alpin

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Ski Alpin

Beitrag von fcbblog.ch »

Sackstark wie Karlis Verwandter gerade den Skizirkus aufmischt.

Mit etwas Glück liegt nun sogar noch der Gesamtweltcup drin. Wird schwierig aber nicht unmöglich.

Pinturault scheint nicht mehr so stark in Form wie Anfang Saison.

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1090
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: Ski Alpin

Beitrag von fare »

Der Typ ist 23 und fährt auch bei den Abfahrten schon ganz vorne mit! Eine grosse Hoffnung für die kommenden Jahre.

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Ski Alpin

Beitrag von tauli »

Top typ!
Ski Alpin und vor allem auch die Leistungen der Schweizer machen diese Saison wieder extrem Freude

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1090
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: Ski Alpin

Beitrag von fare »

31 Punkte noch Rückstand auf den Franzosen im Gesamtweltcup, nach dem Doppelsieg heute!!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ski Alpin

Beitrag von fcbblog.ch »

Ein absolut kranker zweiter Lauf heute von Odermatt. Pinturault wird nicht auf Sicherheit fahren können im Slalom.

Wird ein extrem spannendes Saisonfinale aufnder Lenzerheide - schade gibts keine Zuschauer :(

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Ski Alpin

Beitrag von Fredy H. »

die heutigen Abfahrten sind wegen des schlechten Wetters abgesagt

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1090
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: Ski Alpin

Beitrag von fare »

Odermatt legt schon wieder gut los diese Saison!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ski Alpin

Beitrag von fcbblog.ch »

fare hat geschrieben: 02.12.2021, 20:06 Odermatt legt schon wieder gut los diese Saison!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

War ein wilder Ritt, und Kilde bereits unter Druck gesetzt und out... In dieser Form und wenn er gesund bleibt, gibts wohl drei Kugeln für Marco :)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ski Alpin

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hoffentlich bleibt Odermatt noch lange lange verletzungsfrei. Er hat eine grosse Zukunft vor sich.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Ski Alpin

Beitrag von Taratonga »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.12.2021, 22:21 Hoffentlich bleibt Odermatt noch lange lange verletzungsfrei. Er hat eine grosse Zukunft vor sich.

Marco Odernatt wird ganz bestimmt einer für die Geschichtsbücher werden. Alle gefühlte 25 Jahre so ein Ausnahme-Skifahrer.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ski Alpin

Beitrag von stacheldraht »

Hab heute seit längerem mal wieder ein Skirennen geschaut, Oderrmatt ist eine Sensation. Wahnsinn wie unbekümmert der über die Streif gezogen is und wahnsinn, wie der in der Traverse zum Schluss noch das Tor erwischt. Hätte er die Traverse sauber erwischt, wär das Fenster für den Feuz-Sieg wohl zu geblieben. Da hat die Schweiz wirklich ein absolutes Ausnahmetalent.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ski Alpin

Beitrag von Käppelijoch »

Immer schön, den Schluchtenscheisser bei ihrem wichtigsten Ski-Event die Show zu stehlen - gerade nach dem, was der ÖSV in Wengen geboten hat.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ski Alpin

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 23.01.2022, 21:42 Immer schön, den Schluchtenscheisser bei ihrem wichtigsten Ski-Event die Show zu stehlen - gerade nach dem, was der ÖSV in Wengen geboten hat.
Was geschah?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Ski Alpin

Beitrag von Taratonga »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.01.2022, 07:17
Käppelijoch hat geschrieben: 23.01.2022, 21:42 Immer schön, den Schluchtenscheisser bei ihrem wichtigsten Ski-Event die Show zu stehlen - gerade nach dem, was der ÖSV in Wengen geboten hat.
Was geschah?
 

Kriechmayr machte den Djokovic light. Na ja, nicht ganz :-)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ski Alpin

Beitrag von Konter »

Der junge Odermatt wird wohl über Jahre hinweg den Skizirkus dominieren.

In dem Alter schon in drei Disziplinen Siegesanwärter zu sein, das schaffte nicht mal Marcel Hirscher.



 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ski Alpin

Beitrag von stacheldraht »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.01.2022, 07:17
Käppelijoch hat geschrieben: 23.01.2022, 21:42 Immer schön, den Schluchtenscheisser bei ihrem wichtigsten Ski-Event die Show zu stehlen - gerade nach dem, was der ÖSV in Wengen geboten hat.
Was geschah?


Kriechmayer hatte Corona, war in Isolation und konnte nicht an den offiziellen Trainings in Wegen teilnehmen. Eine Regel besagt aber, nur wer einmal an einem Training teilgenommen hat darf starten. Die Österreicher haben bei der FIS eine Sondergenehmigung angefragt (da Kriechmayer zu den Rennen pünktlich in Wengen war). Diese wurde erteilt. Kriechmayer musste also einfach zu einer - von der FIS fixierten - Zeit, kurz aus dem Starthaus fahren - mit offizieller Zeitmessung. Nach 2 Meter hat er seinen Lauf natürlich abgebrochen. 

Als Zückerli der Geschichte... der Kriechmayer hat dann die Spezialabfahrt gewonnen.  :D
Herr und Frau Schweizer fanden das dann nicht so glatt. 
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ski Alpin

Beitrag von Feanor »

Also ich fand das Vorgehen des ÖSV jetzt nicht so daneben. Ist doch klar (und auch in Ordnung), dass die um eine Starterlaubnis gebeten haben. Der Zonk geht da eher an den Skiverband. Wobei ich auch die Zusage nicht sooo daneben fand (es muss halt immer mit gleichen Ellen gemessen werden), man hätte Kriechmayer aber halt dazu verpflichten müssen, diesen einen Trainingslauf dann durchzuziehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ski Alpin

Beitrag von Konter »

Man müsste halt das Reglement entsprechend anpassen. 

Warum gibt es überhaupt diese Regel, dass man ein Training fahren muss? Klar, es geht wahrscheinlich um Sicherheit, aber sollte es nicht in der Verantwortung des Athleten liegen, ob er dieses Risiko in Kauf nehmen will?

Und wenn jemand ohne Training auf der längsten Abfahrt gewinnt, dann sollte man gefälligst den Hut ziehen und nicht rumheulen. Aber halt typisch Bünzli-Schweizer. 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Ski Alpin

Beitrag von Baslerbueb »

Konter hat geschrieben: 24.01.2022, 08:15 Der junge Odermatt wird wohl über Jahre hinweg den Skizirkus dominieren.

Das ist gut möglich.
Leider kommt  mir da immer Janka in den Sinn.

Auch ein Ausnahmetalent der "fast" alles gewonnen hat und dann rebellierte sein Körper und weg war er.

Hoffe wir Odi bleibt gesund und ärgert noch lange die Össis  :p

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ski Alpin

Beitrag von fcbblog.ch »

Schade hat Odermatt freiwillig auf die Abfahrt in Gröden verzichtet. Ansonsten wäre er nun wohl im Kampf um den Abfahrtsweltcup ganz vorne mit dabei.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Ski Alpin

Beitrag von Appendix »

Baslerbueb hat geschrieben: 24.01.2022, 14:00
Konter hat geschrieben: 24.01.2022, 08:15 Der junge Odermatt wird wohl über Jahre hinweg den Skizirkus dominieren.

Das ist gut möglich.
Leider kommt  mir da immer Janka in den Sinn.

Auch ein Ausnahmetalent der "fast" alles gewonnen hat und dann rebellierte sein Körper und weg war er.

Hoffe wir Odi bleibt gesund und ärgert noch lange die Össis  :p

Die Ösis (Athleten sowie Reporter & Journis) entgegnem ihm mit höchstem Respekt und scheinbar neidlos. Das ist wohl auf Odermatts symphatisches Wesen & Auftreten zurückzuführen. Der ist auch ohne CH-Brille ein netter, umgänglicher Zeitgenosse und das macht die Freude an ihm umso grösser.

Hirscher hingegen war ja nicht gerade der Liebling der Massen. Ein Krisstoffersson ist sogar überall mehr als unbeliebt (okay, andere Liga :-)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ski Alpin

Beitrag von Käppelijoch »

Naja ein Gschmäggle hats schon, wenn man bedenkt, wie strikt sich Swiss Ski an die Regelung hielt und x Fahrerinnen aus den Verkehr zog etc. mit allen Konsequenzen....und der Skidiktator Schröcksnadel ein BFF des neuen FIS-Chefs ist...

Für was Reglemente, wenn man beim Herumheulen des grossen Verbandes aus dem Osten sofort Ausnahmegenehmigungen erteilt? Ist das Selbe wie beim Financial Fairplay der UEFA...

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Ski Alpin

Beitrag von tauli »

Aus meiner Sicht dürfen die SRF Kommentatoren auch mal gelobt werden. Men Marugg und Tina Weirather machen bei den Frauenrennen einen top Job.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Ski Alpin

Beitrag von Tsunami »

tauli hat geschrieben: 06.03.2022, 10:32 Aus meiner Sicht dürfen die SRF Kommentatoren auch mal gelobt werden. Men Marugg und Tina Weirather machen bei den Frauenrennen einen top Job.
Sehe ich etwas anders respektive differenziert: Tina macht zwar einen Weltklassejob, sowohl von den technischen Aussagen aber auch die Art der Kommunikation. Kommt einfach super sympa rüber! Aber der Moderator neben ihr bringt keinen grossen Mehrwert, sorry.

Bei den Männern finde ich zwar auch Marc Berthod ebenfalls sehr gut, aber Didier P. kann ich nicht ausstehen. Und der Modearator der Männer-Rennen ist für meine Verhältnisse zu patriotisch und zu stark anti-Österreich eingestellt. Da schalte ich dann gerne zum ORF, welche sich für alle Fahrer freuen und loben können. Die beiden beim ORF haben auch einen guten Humor. 
 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Ski Alpin

Beitrag von tauli »

Tsunami hat geschrieben: 06.03.2022, 16:58
tauli hat geschrieben: 06.03.2022, 10:32 Aus meiner Sicht dürfen die SRF Kommentatoren auch mal gelobt werden. Men Marugg und Tina Weirather machen bei den Frauenrennen einen top Job.
Sehe ich etwas anders respektive differenziert: Tina macht zwar einen Weltklassejob, sowohl von den technischen Aussagen aber auch die Art der Kommunikation. Kommt einfach super sympa rüber! Aber der Moderator neben ihr bringt keinen grossen Mehrwert, sorry.

Bei den Männern finde ich zwar auch Marc Berthod ebenfalls sehr gut, aber Didier P. kann ich nicht ausstehen. Und der Modearator der Männer-Rennen ist für meine Verhältnisse zu patriotisch und zu stark anti-Österreich eingestellt. Da schalte ich dann gerne zum ORF, welche sich für alle Fahrer freuen und loben können. Die beiden beim ORF haben auch einen guten Humor. 
 

Im Vergleich zur letzten Saison mit Tamara Wolf und Schönbächler sind dies wie ich finde welten. Der Kommentator Marugg ist zudem erst 32 Jahre jung und hat somit mit Sicherheit noch etwas Zeit und Potenzial sich zu steigern. Ich würde den noch nicht abschreiben, Hüppi und Russi waren vermutlich in ihrer ersten Saison auch noch nicht perfekt.

Plaschy ist natürlich ein Fall für sich, da gebe ich dir recht. Berthod macht wirklich auch einen guten Job, die anti-Österreich Haltung nehme ich nicht so wahr wie du.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Ski Alpin

Beitrag von Appendix »

tauli hat geschrieben: 06.03.2022, 19:21
Im Vergleich zur letzten Saison mit Tamara Wolf und Schönbächler sind dies wie ich finde welten.

Tamara Wolf war ganz übel, aber was ihr im Netz alles entgegenschlug war schon übel. Dass man sie absetzte war die logische Konsequenz, auch im ihre Person zu schützen. Der grösste Vollpfosten aber überhaupt, ist jener, der auf die Idee kam, ihr diesen Job zu geben.

Tina Weirather ist absolut top! Netter Dialekt, und sie eiert nicht bloss die nackten Zwischenzeiten runter, die jeder selber lesen kann. Man hört ihr gerne zu.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Ski Alpin

Beitrag von Appendix »

Marco Odermatt gewinnt letzten RS der Saison

9 Starts, immer Podest:

6 Siege
2 x Zweiter
1 x Dritter

Wahnsinnskerl

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ski Alpin

Beitrag von stacheldraht »

Mit knappen 2 Sekunden Vorsprung gewinnt Odermatt den letzten RS der Saison. Der Punkterekord von Hermann Maier ist damit pulverisiert.

Der Typ spinnt doch :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ski Alpin

Beitrag von fcbblog.ch »

stacheldraht hat geschrieben: 18.03.2023, 12:48 Mit knappen 2 Sekunden Vorsprung gewinnt Odermatt den letzten RS der Saison. Der Punkterekord von Hermann Maier ist damit pulverisiert.

Der Typ spinnt doch :D

Wahnsinnig wie Marco noch angegriffen hat im Zielhang, obwohl er wusste, dass auch ein Dritter Rang locker für den Rekord reicht.

Ein super Sportler wieder mal aus dem Hause Odermatt!

Antworten