Seite 1 von 1
Stimmen aus dem direkten Umfeld zur Entwicklung des FC Basel
Verfasst: 14.09.2020, 18:20
von andreas
Es wurde in den letzten Monaten viel über den FC Basel geschrieben. Manche Dinge völlig zutreffend und wahr, andere Dinge völliger Unsinn.
Lesemöglichkeiten aus dem Forum gibt es zuhauf, zum Beispiel die über 9000 Beiträge im Thread «Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung»:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... sf%FChrung
Leider gibt es nur wenige Leute, die sich öffentlich in einer Zeitung zitieren lassen, was aus ihrer Sicht alles wahr und was falsch ist. Oder was sie dazu denken. Das führt dazu, dass wir in Zeitungen ständig lesen, «gemäss clubnahen Quellen passiert X ...», «es ist zu hören, dass ...» und so weiter. Als Gegengewicht haben wir einzig die seltenen Meinungsäusserungen von Burgener und Heri.
Deshalb starte ich diesen Thread einmal mit der Hoffnung, ein paar Leute aus dem «inneren» Kreis zu lesen. Wir werden uns als Rotblau ebenfalls bemühen, ein paar Stimmen zu erhalten, die nicht Burgener oder Heri heissen. Gerne dürfen sich Personen des FCB auch direkt an
info@rotblau.app melden, die etwas erzählen möchten und sich auch zitieren lassen.
Vor ein paar Tagen hat Josef Zindel im Rotblau-Magazin seine persönliche Gedanken aufgeschrieben. Ich habe deshalb angefragt, ob wir seinen Artikel bei uns posten und im Internet diskutieren dürfen. Et voilà.
-----
https://rotblau.app/news/685-Vorwarts-j ... personlich
Vorwärts – jetzt wird es persönlich
Statt eines Rückblicks, wie er am Ende einer Fussballsaison mit einer Cupfinal-Beteiligung ohne krönenden Abschluss gegen Schweizer Meister Young Boys eigentlich an dieser Stelle des «Rotblau Magazin» stehen würde, wird es für einmal ganz persönlich.

Verfasst: 14.09.2020, 21:09
von uranus3
Danke für deine Idee. Gefällt mir.
Und, ein schöner Beitrag von JoZ, den ich verpasst habe, weil ich das Rotblau ehrlich gesagt schon länger nicht - oder kaum - mehr lese. Auch weil es für mich zu viel Hochglanz ist.
Ob da noch mehr dazu kommt? Ich bin gespannt. Ich würde mich jedenfalls freuen. Im Forum vermisse ich grundsätzlich oft das Persönliche.
Verfasst: 15.09.2020, 08:30
von tutti
Ein typischer und toller JoZ Beitrag.
Hat mir aus der Seele geschrieben.
Für immer und ewig..... und noch mehr rot/blau !
Verfasst: 15.09.2020, 10:09
von Malinalco
Ja, das ist ein sehr schöner Beitrag. Zuerst lese ich da eine gewisse Müdigkeit heraus, die sich dann aber wandelt in eine Weitsicht, sich auf das zu beschränken, was man ändern kann. Statt dem wie so oft hier im Forum und auch im Verein gelebten Mantra „Wir nehmen einen Match nach dem anderen“.
Am Schluss bleibt es aber doch eine ein wenig weinerliche Bitte: „Bitte bleibt dem FCB treu, gerade jetzt, wo so viel schief läuft. Ihr habt das versprochen, jetzt müsst ihr es auch einlösen.“
Verfasst: 15.09.2020, 12:32
von Kurtli
Ganz sicher nicht, lieber Andreas, werde ich in einem Forum wirkliche Internas des fcb zum Besten geben. Das tust du ja auch nicht... Es reicht, wenn man ab und zu dem gröbsten Blödsinn etwas entgegenhält, aber grundsätzlich ist es immer noch am fcb, seine Kommunikation selbst zu steuern. Oder eben nicht, ganz wie blöd sie sein wollen.
Verfasst: 15.09.2020, 13:26
von rhybrugg
andreas hat geschrieben:....
Vor ein paar Tagen hat Josef Zindel im Rotblau-Magazin seine persönliche Gedanken aufgeschrieben. Ich habe deshalb angefragt, ob wir seinen Artikel bei uns posten und im Internet diskutieren dürfen. Et voilà.
...
Ein schöner Artikel. Von einem FCB Mitarbeiter geschrieben, im FCB Clubmagazin veröffentlicht.
Ich würde das jetzt nicht als "informationen aus dem inneren Kreis" bezeichnen.
Verfasst: 15.09.2020, 14:04
von RED&BLUE
Wieso wird JoZ nicht wieder Pressesprecher des FCB, so wäre zumindest ein wichtiger Punkt (Kommunikation nach Aussen) wieder gut bestückt!
Verfasst: 15.09.2020, 15:15
von nobilissa
Malinalco hat geschrieben:Ja, das ist ein sehr schöner Beitrag. ...Am Schluss bleibt es aber doch eine ein wenig weinerliche Bitte: „Bitte bleibt dem FCB treu, gerade jetzt, wo so viel schief läuft. Ihr habt das versprochen, jetzt müsst ihr es auch einlösen.“
Medienarbeit.
Verfasst: 15.09.2020, 17:49
von andreas
rhybrugg hat geschrieben:Ein schöner Artikel. Von einem FCB Mitarbeiter geschrieben, im FCB Clubmagazin veröffentlicht.
Ich würde das jetzt nicht als "informationen aus dem inneren Kreis" bezeichnen.
Ich kenne ihn jetzt nicht wirklich gut.
Aber es gibt nur wenig Mitarbeiter mit einem höheren Standing beim FCB. Er weiss sicher einiges. Zudem ist er kaum keiner, der einfach schönredet.
Auch wenn ich nicht mit dem ganzen Text einverstanden bin, kann man einiges daraus herauslesen.
Verfasst: 15.09.2020, 17:54
von andreas
Kurtli hat geschrieben:Ganz sicher nicht, lieber Andreas, werde ich in einem Forum wirkliche Internas des fcb zum Besten geben. Das tust du ja auch nicht...
Das erwartet niemand.
Es geht ja auch nicht per se um Internas. Es geht mir vor allem darum, hier Stimmen zu sammeln (nicht ich/Rotblau, sondern wir alle in diesem Thread), die wirklich belegbar sind.
Verfasst: 15.09.2020, 18:27
von Goldust
RED&BLUE hat geschrieben:Wieso wird JoZ nicht wieder Pressesprecher des FCB, so wäre zumindest ein wichtiger Punkt (Kommunikation nach Aussen) wieder gut bestückt!
hier muss ich intervenieren. ich habe zwar keine clubinternen kenntnisse, arbeite aber auch in der kommunikationsbranche und weiss deshalb, wie die prozesse in einer firmenkommunikation aussehen.
zunächst mal eines: seit der stabsübergabe 2017 gabs genau EINE neue personalie im kommunikationsteam des fcb. nämlich die LEITERIN EMPFANG & ADMINISTRATION. alle anderen waren bereits in der ära Heusler da. und da war ja meistens alles smooth
dann gilt es zu wissen: kommunikationsabteilungen sind die exekutive und beratende instanz. heisst: sie geben empfehlungen zur optimalen form und zum zeitpunkt der kommunikation ab. und sie führen danach aus, was weiter oben bestimmt wurde. es wird selten selber über inhalte, zeitpunkte und form der kommunikation entschieden. sondern von der adminstrativen / operativen leitung - also vermutlich von heri, letzten endes. (zumindest wenn es um wichtiges geht, nicht über trainingsvideo pille palle.). darum: die komm. nehm ich in schutz!
das hauptsächliche problem war ja, dass man entweder zu spät oder gar nicht kommuniziert hat. und das beruht definitiv auf entscheiden jenseits der kompetenz der komm.
Stimmen aus dem direkten Umfeld zur Entwicklung des FC Basel
Verfasst: 15.09.2020, 19:17
von Felipe
Goldust hat geschrieben:
ich arbeite aber auch in der Kommunikationsbranche
Ich weiss nicht was mich jetzt verwundert - das Herr ich-red-wie-mir-der-Schnabel-gewachsen-ist in der Kommunikationsbranche arbeitet - oder dass der ganze Beitrag für einmal auch ganz kommunikationstechnisch geschliffen und harmlos geschrieben wurde :P
Man lernt nie aus.
Den Beitrag find ich inhaltlich übrigens vollends richtig.
Verfasst: 16.09.2020, 11:03
von RED&BLUE
Goldust hat geschrieben:hier muss ich intervenieren. ich habe zwar keine clubinternen kenntnisse, arbeite aber auch in der kommunikationsbranche und weiss deshalb, wie die prozesse in einer firmenkommunikation aussehen..........
Aber wenn man als Präsi und auch als CEO weiss, dass man nicht die besten kommunikativen Fähigkeiten hat und sich auch nicht in dieser Position sieht, sollte man halt bei Pressekonferenzen und Medienterminen den Pressesprecher reden/kommunizieren lassen. Ich weiss, dass geht nicht immer (von der Wichtigkeit), aber wäre bei vielen Themen/Bereichen problemlos möglich. Hat JoZ früher auch schon so gemacht!
Verfasst: 16.09.2020, 14:46
von Goldust
Felipe hat geschrieben:Ich weiss nicht was mich jetzt verwundert - das Herr ich-red-wie-mir-der-Schnabel-gewachsen-ist in der Kommunikationsbranche arbeitet - oder dass der ganze Beitrag für einmal auch ganz kommunikationstechnisch geschliffen und harmlos geschrieben wurde :P
Man lernt nie aus.
Den Beitrag find ich inhaltlich übrigens vollends richtig.
daran siehst du, dass ich schon weiss, wie worte wirken und diese dann auch gezielt einsetze. wenn ich also verbale explosionen vortäusche, ist das nicht etwa emotional, sondern geschieht gezielt aus purer boshaftigkeit und niedertracht

Verfasst: 16.09.2020, 14:46
von Goldust
RED&BLUE hat geschrieben:Aber wenn man als Präsi und auch als CEO weiss, dass man nicht die besten kommunikativen Fähigkeiten hat und sich auch nicht in dieser Position sieht, sollte man halt bei Pressekonferenzen und Medienterminen den Pressesprecher reden/kommunizieren lassen. Ich weiss, dass geht nicht immer (von der Wichtigkeit), aber wäre bei vielen Themen/Bereichen problemlos möglich. Hat JoZ früher auch schon so gemacht!
das ist natürlich wahr, muss aber halt auch von oben so entschieden werden. der ball liegt bei burgi und heri.
Verfasst: 20.10.2020, 20:00
von andreas
Nicht unbedingt «Breaking News», aber hier zur Abwechslung mal ein Gespräch mit Barbara Bigler, die bereits seit 30 Jahren beim FC Basel arbeitet:
https://rotblau.app/news/691-Barbara-Bi ... stieg-1994