Seite 1 von 12
Wahlen Basel 2020 (25. Oktober)
Verfasst: 04.08.2020, 13:27
von Somnium
Fakten, Meinungen, Polemiken & Whistleblowereien zum Thema hier posten!
Verfasst: 05.08.2020, 23:01
von Somnium
Esther Keller Regierungspräsidentin? Wenn schon, dann sie:
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -138669893
Und Stephanie Eymann Sicherheitsdirektorin?
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -138660456
Morgen ist jetzt! (Wahlkampfslogan Keller)
Verfasst: 05.08.2020, 23:07
von Fcb Freak
Merci für dieses Thema.Wird ein verd.. politischer Herbst in Bs aber auch in der Schweiz. Ich bin sehr gespannt drauf.
Verfasst: 06.08.2020, 12:33
von Käppelijoch
Wenig überraschend gelten meine Sympathien der LDP.
Bei den Wahlen zur Regierungsratspräsidentin gilt für mich die Devise: Hauptsache die Gitarrenlehrerin und ihr Mitregent und pensionierter Gymirektor kommen endlich weg. Die anderen beiden jungen Kandidatinnen beherrschen schon ihre Muttersprache besser als Bethli.
Ob Eymann oder Keller, da lege ich mich noch nicht fest.
Verfasst: 06.08.2020, 23:51
von Somnium
Verdoppelung des Betriebsergebnises.
37% Steigerung bei den Eintritten.
(Quelle: BaZ Abo)
Fachlicher Leistungsausweis anerkannt top.
Problem: Er ist ein Mann (mit Schnauz).
Sie: Ein Fehler, der korrigiert werden muss.
https://www.bazonline.ch/elisabeth-acke ... 5751844898
Verfasst: 07.08.2020, 22:41
von Somnium
Gesinnungspolitik über alles: Rot/Grün strebt absolute Mehrheit im Grossen Rat an.
Und macht GLP zum ideologischen Gegner.
https://www.bazonline.ch/genug-von-nied ... 9830973305
Verfasst: 08.08.2020, 01:04
von Goldust
glp findi au e dräckspartei, die kamme guet zum ideologische gegner mache. neoliberali, wo mit schiingrienem astrich no e paar us dr lingge egge wän abhole. bäh. hüchelei. au xenophobia- und jesus-fraktion bruchti nit.
Verfasst: 08.08.2020, 11:38
von tango
Mir egal wer bzw. welche Partei gewählt wird.
Hauptsache ich muss aktuell keinen dieser beschissenen Jobs übernehmen.
Danke jedoch allen, die das machen wollen/dürfen.
just my two cents

Verfasst: 08.08.2020, 16:18
von Goldust
tango hat geschrieben:Mir egal wer bzw. welche Partei gewählt wird.
Hauptsache ich muss aktuell keinen dieser beschissenen Jobs übernehmen.
Danke jedoch allen, die das machen wollen/dürfen.
just my two cents
au e istellig. willsch mr vilicht dini wahlcouvert witterleite? i übernimm dä job gärn für di

Verfasst: 08.08.2020, 18:03
von Somnium
2015 sagten die Stimmbürger Nein.
2016 bewilligte der Grosse Rat einen Versuch.
2021 werden im Bachletten-Quartier 22 Parkplätze verschwinden...
...und einige Bewohner gezwungen sein, ihren Abfall 100(+)m weit zur Entsorgungsstelle zu tragen. (Ist besonders an Hitzetagen wie heute super.)
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -138694642
Verfasst: 08.08.2020, 21:48
von Käppelijoch
Somnium hat geschrieben:2015 sagten die Stimmbürger Nein.
2016 bewilligte der Grosse Rat einen Versuch.
2021 werden im Bachletten-Quartier 22 Parkplätze verschwinden...
...und einige Bewohner gezwungen sein, ihren Abfall 100(+)m weit zur Entsorgungsstelle zu tragen. (Ist besonders an Hitzetagen wie heute super.)
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -138694642
Gemäss SP müsse das Parlament die absolute Mehrheit bekommen, weil ansonsten der Volkswille mit Füssen getreten wird....
Verfasst: 08.08.2020, 22:33
von Sean Lionn
Verfasst: 08.08.2020, 22:46
von Käppelijoch
Irgendwie fehlt das Goldkettchen.
Verfasst: 09.08.2020, 01:26
von stacheldraht
Alli füre Eric Wäber, auf Klaibasel!

Verfasst: 09.08.2020, 13:18
von SubComandante
Ja, dann lieber Eric Weber als Esther Keller und Co. - Eric Weber - Eine vo Uns!!
Verfasst: 09.08.2020, 13:36
von Somnium
Eric Weber bezeichnet sich selbst als Sozialist - ganz klar eine vo uns.
Verfasst: 09.08.2020, 13:47
von SubComandante
Guete Maa!!!
Verfasst: 10.08.2020, 10:40
von Goldust
Somnium hat geschrieben:2015 sagten die Stimmbürger Nein.
2016 bewilligte der Grosse Rat einen Versuch.
2021 werden im Bachletten-Quartier 22 Parkplätze verschwinden...
...und einige Bewohner gezwungen sein, ihren Abfall 100(+)m weit zur Entsorgungsstelle zu tragen. (Ist besonders an Hitzetagen wie heute super.)
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -138694642
das mitem abfall isch leider bi mir au eso. resp. mit dr pet, karton und glas-entsorgigsstell. die hänsi bi uns wäggrupft. die nöggsti isch ca. 400 meter witt wäg. kasch sogar dr bus nä füre station. als stadtbewohner hani kei auti und i frog mi ehrlich gseit scho, wie me sich das vorstellt. i ha weder all 2 tag zit hin und här z gwaggle und au kei luscht 3 mol hin und här z laufe well sich soviel glas und pet agsammlet het. dr karton kamme wenigstens bündle und anestelle (schisst aber au scho ah), nur ebbe...
e anders problem hani mit papier bündle. i ha zimmlig viel investiert, damit ich kei briefposcht meh bekumm (nur wahlunterlage, d stüüre und s rotblau

). alli rächnige und korrespondänz gits digital bi mir. trotzdäm isch dr briefkaschte wirklich duurend voll mit wärbig (jä, i ka e kläber druf). abartig viel. eine hani mehrmols verwütscht und zämmegstucht, dä het mi denn welle azeige, welli em bim dritte mol gseit ha: bim näggste mol kassiersch!
i weiss i tön wiene wuetbürger, aber i gse nit ii, mi gäld und mi zitt drmit z verschwände, kilowiis papier z bündle woni nid bstellt ha und au nit will. leider hämmer aber kei papiersammlig im block und eifach ufd stross schmeisse willis au nit.
Verfasst: 10.08.2020, 13:00
von Käppelijoch
Goldust hat geschrieben:das mitem abfall isch leider bi mir au eso. resp. mit dr pet, karton und glas-entsorgigsstell. die hänsi bi uns wäggrupft. die nöggsti isch ca. 400 meter witt wäg. kasch sogar dr bus nä füre station. als stadtbewohner hani kei auti und i frog mi ehrlich gseit scho, wie me sich das vorstellt. i ha weder all 2 tag zit hin und här z gwaggle und au kei luscht 3 mol hin und här z laufe well sich soviel glas und pet agsammlet het. dr karton kamme wenigstens bündle und anestelle (schisst aber au scho ah), nur ebbe...
e anders problem hani mit papier bündle. i ha zimmlig viel investiert, damit ich kei briefposcht meh bekumm (nur wahlunterlage, d stüüre und s rotblau

). alli rächnige und korrespondänz gits digital bi mir. trotzdäm isch dr briefkaschte wirklich duurend voll mit wärbig (jä, i ka e kläber druf). abartig viel. eine hani mehrmols verwütscht und zämmegstucht, dä het mi denn welle azeige, welli em bim dritte mol gseit ha: bim näggste mol kassiersch!
i weiss i tön wiene wuetbürger, aber i gse nit ii, mi gäld und mi zitt drmit z verschwände, kilowiis papier z bündle woni nid bstellt ha und au nit will. leider hämmer aber kei papiersammlig im block und eifach ufd stross schmeisse willis au nit.
Zumindestens die SVP-Propaganda kommt bei mir in ein Couvert und ich schicke es zurück mit "Porto zahlt Empfänger".
Verfasst: 10.08.2020, 23:26
von Somnium
HMB:
(BaZ Abo)
https://www.bazonline.ch/der-stellvertr ... 3046413387
Mitarbeiter erheben gegen Manuel Eichenberger, die Nummer zwei der Geschäftsleitung des Historischen Museums Basel, schwere Vorwürfe. Die Regierungspräsidentin habe mit Direktor Marc Fehlmann den falschen Mann freigestellt.
Wahlen Basel 2020 (25. Oktober)
Verfasst: 10.08.2020, 23:35
von Felipe
Esther Keller kenn ich persönlich. Ganz feine und kompetente Person. Ob sie das Format zur Regierungspräsidentin hat, kann ich allerdings nicht beurteilen. Werde trotzdem für sie stimmen.
Ackermann, auch als Sympathisant für grüne Anliegen, ist eine absolute Fehlbesetzung. Da wäre ein Sack Läckerli ähnlich effektiv und medienpräsent.
Die dritte Option ist meiner Meinung nach chancenlos. zu rechts um in Basel zum Regierungspräsidenten gewählt zu werden.
Verfasst: 12.08.2020, 19:33
von Somnium
Rot/Grün ist offizielll in den Wahlkampf gestartet. Mit Ackermann als Zugpferd.
https://www.bazonline.ch/alle-fuer-eine-408352610786
Verfasst: 12.08.2020, 20:29
von badcop
Ich denke stefanie eymann & stefan sutter könnten reelle chancen haben
Verfasst: 12.08.2020, 20:37
von Käppelijoch
badcop hat geschrieben:Ich denke stefanie eymann & stefan sutter könnten reelle chancen haben
Ausser die SVPler wählt den niemand. Bei Majorzwahlen hat die SVP keine Chance.
Verfasst: 12.08.2020, 20:57
von badcop
Mmmh Aussenseiter: aber hat ein gutes standing in der Bevölkerung ! Mal schauen. Wird sicher spannend
Verfasst: 12.08.2020, 21:30
von Käppelijoch
Nein, das glaubt auch nur die SVP. Seit ihrer Entstehung scheitert sie krachend in Majorzwahlen in Basel.
Links-Grün kann einen Sack Reis aufstellen und er wird gewählt. Gut, das tun sie auch regelmässig und nennen es je nach dem "Morin" oder "Ackermann".
Verfasst: 26.08.2020, 17:59
von Tsunami
Die Linken wollten die Bettler aus Rumänien zurück. Jetzt wo sie da sind, sollen sie die Bürgerlichen wieder aus der Stadt verteiben:
Die Politik ringt um Lösungen, ebenso die Behörden. SP-Nationalrat Beat Jans möchte das Erbe des Basler Noch-Sozialdirektors Christoph Brutschin (SP) antreten und hat auf eine Frage des «Regionaljournals» von Radio SRF gesagt: «Campieren ist in der Stadt nicht erlaubt. Es ist mir schleierhaft, warum die Polizei hier nicht handelt.»
Ja, was jetzt?
Verfasst: 26.08.2020, 19:08
von Käppelijoch
Würde Baschi gemäss Gesetz handeln, dann wäre die SP die erste, welche von Polizeistaat und Unverhältnismässigkeit sprechen würde.
Man nehme den GPK-Bericht von Frau Ackermann und ersetz den Namen Ackermann durch Dürr....was wäre da wohl los?
Verfasst: 17.09.2020, 11:32
von Käppelijoch
Schön, wie das Gleichstellungsbüro einen Fragebogen gestaltet, der so gestaltet ist, dass man nur als linker Politiker die volle Punktzahl bekommt und als "Gleichstellungsprofi" dann ausgezeichnet wird vor den Wahlen.
Anscheinend ist man nur dann ein Gleichstellungsheld, wenn man diese unsäglichen Gendersternchenschreibweise befürwortet.
Meine (liberale) Position ist eher die: Mir ist es scheiss egal, als was sich jemand definiert. Entweder die Person ist für den Job fähig oder unfähig. Lohn gibts gemäss Position und Dienstjahre. Ob das Frau, Mann, zwitter oder wiess ich was ist, ist lohn- und positionstechisch her irrelevant.
Gendersternchen gibts bei mir nicht. Entweder es wird eine neutrale Form gewählt ("Mitarbeitende" "Team" "Team-Mitglieder" oder halt die weibliche und männliche Form).
Aber wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, findet man ja einige Leute, welche parteipolitisch klar zuordnungsbar sind, wie Frau Schutzbach. Da ist klar, wo der Hase läuft....
Etwas Anbderes sind Wahlempfehlungen von privaten Vereinen und Trägerschaften. Aber solche Dinge von staatlichen Stellen, mit Steuergeldern finanziert, geht gar nicht. Weiter werden auch die Leute denunziert, welche diesen Fragebogen bewusst bei smartvote NICHT ausfüllen und ins selbe Boot gesteckt wie Gleichstellungsverweigerer. Das geht dann von einer staatlichen Stelle gar nicht.
Aber die Linke wird auch mit dem durchkommen, Frau Ackermann wird diskussionslos gewählt, es geht umd den machterhalt, egal, ob diese Person fähig ist oder nicht. Haben die Grünen echt keine besseren Personen für dieses Amt als nur solche Schwachmatten wie Morin oder Ackermann? Oder hat die SP daran kein Interesse, weil sie die grüne Stimme einzig und alleine für die Mehrheitsbeschaffung brauchen und ansonsten soll sie ruhig bleiben und tun, was der SP gefällt?
Weitere Lektüre:
https://www.bazonline.ch/nur-linke-sind ... 7388126303 (Abo+)
https://arlesheimreloaded.ch/wahlenbs20 ... -stuerzen/ -> Treffender Schlussatz: Dass so was in Basel im Oktober 2020 geschieht, glaubt nicht mal der Fährimaa.
Verfasst: 17.09.2020, 13:09
von Somnium