Seite 1 von 19
Wunsch-Trainer 2021
Verfasst: 27.07.2020, 17:38
von Schwarzbueb
Als Ergänzung zum „neuer-Trainer-Faden“ von Freak.
Unrealistische Namen wie Zeidler, Seoane oder Fischer habe ich weggelassen!
Verfasst: 27.07.2020, 17:43
von Koch
Christian Gross
Verfasst: 27.07.2020, 17:44
von Schwarzbueb
Für mich: Ismael, hat mich mit dem mediokren Team von LASK beeindruckt, jung, sicher mit emotionen,lässt gerne 3/4/3 spielen.
Verfasst: 27.07.2020, 19:09
von Basler_Monarch
Ganz schwierige Umfrage. Bin mit keiner der genannten Namen glücklich und bin zugleich sehr uninspiriert, was einen alternativen Vorschlag angeht.
Ich habe mir mal im Kopf Revue passieren lassen, was in der Regel die taktischen Ausrichtungen der oben genannten Kandidaten angeht. Hier liste ich nach meinem Erinnerungsvermögen (kann womöglich falsch liegen - dann korrigiert mich gerne).
Ah, noch etwas: Schmidt habe ich bewusst aussen vor gelassen (will den nicht in Basel sehen), Chrigel Gross auch nicht (lieber im Management denn als Coach).
MK: da wissen wir ja alle bestens Bescheid.
Bruno Berner: lässt einen echt erfrischenden Fussball spielen. Habe bereits einige Spiele unter seiner Führung gesehen. Lässt mehrheitlich in einem 3-1-4-2 spielen. Mit bescheidenen Mitteln kitzelt er wirklich viel aus seiner Mannschaft und ist meines Erachtens aus dieser Liste der am ehesten bereite Jungtrainer mit Potential.
Alex Frei: zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich noch kein Spiel seiner Mannschaft live gesehen habe. Natürlich ein Kandidat, da er aus dem „eigenen Haus“ kommt und ein rotblaues Herz besitzt. Nun, er scheint mehrheitlich in der taktischen Ausrichtung eines 4-3-3 zu spielen. Wie lässt er diese interpretieren (eher defensiv)? Gerne bitte ich euch um weitere Infos! Bei aller liebe ihm gegenüber, ich denke es ist gut, dass er den Weg via U21 geht und vielleicht später in der NLB nochmals Erfahrungen sammeln geht.
Markus Weinzierl: hier steht übrigens auf Transfermarkt, dass er in einem 3-5-2 (flach) spielen lässt. Mag mich aber bei Stuttgart an einer anderen Auslegung erinnern. Hab das gegoogelt und tatsächlich bestätigt gesehen. Und zwar:
a) entweder in einem 4-1-4-1
oder
b) in einem 4-2-3-1
Ich sehe ihn mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicherlich teure Lösung und mir fehlt der richtige „Pfeffer mit Ausstrahlung“.
Nun zum alten Hasen Alain Geiger: schon erstaunlich, wie er sich neu erfunden hat. Eigentlich ein echter Typ. Ging beschwerliche Wege und zaubert tolle Leistungen mit dem Genfer Traditionsverein. Er lässt einen modern interpretieren 4-4-2 spielen (offensiv, technisch orientiert, schnell). Sicherlich eine Überlegung wert, auch weil ich ihm vom Charakter her einen Verein wie Basel zutraue.
Schmidt: siehe oben.
Valerien Ismael: er hat das Bayerngen, aber ein bisschen zu verkrampft für mich. Zudem: keine klassische „Deutsche“ Ausstrahlung, denke würde nicht zu Basel passen. Lässt gemäss Transfermarkt in einem flachen 3-4-3 spielen, jedoch meine ich mich zu erinnern, dass dies gegen uns anders interpretiert wurde. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Mag nicht mehr danach googeln.
Nun zum „Thuner“ Schneider: er leistet eigentlich konstant (oder semi-konstant, da jeweils „nur“ ca. eine Saisonhälfte gut) ausserordentliche Arbeit im Berner Oberland. Allerdings hat er für mich, obwohl absolut integer Typ, nicht die gewünschte feurige (bspw. Geiger) oder als Alternative souveräne Ausstrahlung (bspw. Berner). Denke, er wäre mit Basel und dem Umfeld überfordert. Lässt in Thun erfahrungsgemäss entweder in einem 4-3-3 oder in einem 4-3-1-2 spielen.
Chrigel Gross: siehe oben (warum nid als Heri-Nachfolger!)
Edith meint: hab mal Berner ausgewählt.
Verfasst: 27.07.2020, 19:13
von stacheldraht
Kubilay Türkyılmaz
Verfasst: 27.07.2020, 19:24
von Schwarzbueb
stacheldraht hat geschrieben:Kubilay Türkyılmaz
Weil er auf den fcb als meister getippt hat? Oder hat er noch weitere qualifikationen?
Verfasst: 27.07.2020, 19:28
von Käppelijoch
Schwarzbueb hat geschrieben:Weil er auf den fcb als meister getippt hat? Oder hat er noch weitere qualifikationen?
Er kann gut delegieren...
Verfasst: 27.07.2020, 19:47
von El Oso Locote
Könnte mir immer noch babbel assestiert von alex frei vorstellen. Babbel als smarter typ und frei als feurig tempramentvoll würde sich gut ergänzen und obendrein wäre der nachfolger bereits geregelt.
Berner wäre klar top aber würde halt ablöse kosten, ob dies auf der trainerposition zurzeit möglich und sinnvoll ist?
Verfasst: 27.07.2020, 20:03
von nobilissa
Ich will Kontinuität. Ich will nicht nur einen Trainer für eine Saison oder zwei. Ich will einen intelligenten, mutigen, engagierten, einfallsreichen, empathischen, lösungsorientierten Trainer mit Lebenserfahrung. Von mir aus auch eine durchsetzungsstarke Trainerin.
Verfasst: 27.07.2020, 20:19
von Basler_Monarch
nobilissa hat geschrieben:Ich will Kontinuität. Ich will nicht nur einen Trainer für eine Saison oder zwei. Ich will einen intelligenten, mutigen, engagierten, einfallsreichen, empathischen, lösungsorientierten Trainer mit Lebenserfahrung. Von mir aus auch eine durchsetzungsstarke Trainerin.
Namen?

Verfasst: 27.07.2020, 20:20
von dasrotehaus
mir ist das zu sehr alemannisch mit Ausnahme von Geiger. wenn ich die Liste sehe, dann fehlt mir ein Typ wie Celestini und ja Sousa
Verfasst: 27.07.2020, 20:24
von Basler_Monarch
@dasrotehaus:
Wünschst du dir denn einen Südländer (Italiener, Spanier & Co.)? Oder doch einen Skandinavier? Lucescu wäre grad aktuell zu haben

Verfasst: 27.07.2020, 20:30
von nobilissa
Basler_Monarch hat geschrieben:Namen?
Da muss ich passen. Ich werde ganz bestimmt nicht auf transfermarkt.ch nachschauen, wer grad arbeitslos ist, und ich werde nicht einfach irgendwelche Namen in den Raum werfen, die mir grad in den Sinn kommen, ohne die Leute, deren Wesen und deren Arbeit einschätzen zu können. Wie die meisten hier kenne ich mitnichten alle Trainer im deutschsprachigen oder europäischen (Deutschkenntnisse setze ich voraus) Raum und schon gar nicht habe ich die Zeit und das Interesse, deren Arbeit zu verfolgen.
Ich bin überzeugt, dass vor allem im Nachwuchsbereich und in unteren Ligen viele Leute sehr gute Arbeit leisten. Die Trainer, die meinen zu passen, haben ihr Dossier schon beim FCB deponiert. Gefunden wird er via persönlicher Kontakte.
Verfasst: 27.07.2020, 20:39
von nobilissa
Kommunikation ist wichtig. Deutschkenntnisse sind hilfreich, um nicht missverstanden oder als doof angeschaut zu werden (wie es z.B. Herrn Petkovic gerne widerfährt), und sie scheinen die Akzeptanz zu verbessern (Senhor Sousa ...)
Verfasst: 27.07.2020, 20:44
von Schwarzbueb
dasrotehaus hat geschrieben:mir ist das zu sehr alemannisch mit Ausnahme von Geiger. wenn ich die Liste sehe, dann fehlt mir ein Typ wie Celestini und ja Sousa
Sousa ist nach seinem abgang für mich undenkbar! Und ich hätte gerne einen trainer für mehr als eine saison!
Celestini müsste wohl rausgekauft werden.
Verfasst: 27.07.2020, 20:46
von Basler_Monarch
Celestini sehe ich nicht beim FC Basel. Dann doch lieber Bruno Berner.
Verfasst: 27.07.2020, 20:54
von Käppelijoch
Voss-Teckelenburg wäre so jemand.
Verfasst: 27.07.2020, 21:02
von Gonzo
Alexander Zorniger
Kann mit Jungen (RB), Erfahrung in einer vergleichbaren Liga (Brondby), kann Tacheles reden, kann offensiven Konzeptfussball, wäre für ein langfristiges Projekt zu haben, kommt aus der Region, sucht schon länger einen Job.
Verfasst: 27.07.2020, 21:06
von Käppelijoch
Gonzo hat geschrieben:Alexander Zorniger
Kann mit Jungen (RB), Erfahrung in einer vergleichbaren Liga (Brondby), kann Tacheles reden, kann offensiven Konzeptfussball, wäre für ein langfristiges Projekt zu haben, kommt aus der Region, sucht schon länger einen Job.
Also die Region Ostalb ist schon nicht ganz ums Eck

Aber ein interessanter Name, durchaus.
Verfasst: 27.07.2020, 21:09
von Rey2
Schwarzbueb hat geschrieben:Für mich: Ismael
Schwarzbueb hat geschrieben:
Unrealistische Namen wie Zeidler
Für mich auch. Aber leider nicht realistischer als eben der Zeidler.
Verfasst: 27.07.2020, 21:16
von VorwärtsFCB
Ismael wäre schwer davon abzuraten. Habe in einem österreichischen Artikel davon gelesen, dass alles taktische sein Co-Trainer gemacht hat und sich darum die Mannschaft gegen ihn ausgesprochen hat.
Verfasst: 27.07.2020, 21:23
von Rey2
VorwärtsFCB hat geschrieben:Ismael wäre schwer davon abzuraten. Habe in einem österreichischen Artikel davon gelesen, dass alles taktische sein Co-Trainer gemacht hat und sich darum die Mannschaft gegen ihn ausgesprochen hat.
Hast du auch gelesen, dass ihm LASK danach den Job als Sportchef angeboten hat, ergo "befördert" worden wäre, hätte er angenommen?
Verfasst: 27.07.2020, 22:40
von Nino Brown
Gonzo hat geschrieben:Alexander Zorniger
Kann mit Jungen (RB), Erfahrung in einer vergleichbaren Liga (Brondby), kann Tacheles reden, kann offensiven Konzeptfussball, wäre für ein langfristiges Projekt zu haben, kommt aus der Region, sucht schon länger einen Job.
Nein! Der mag kopfhörer nicht. Kann man aber vergessen wenn du zwischen 17-36 jahren alles hast.
Bernegger könnte ich mir vorstellen. Kann deutsch, trotzdem argentinisches blut jnd kennt die mannschaft
Von den arbeitslosen noch am ehesten schreuder oder nouri. Wen sicher nicht? Frank de boer
Verfasst: 27.07.2020, 22:42
von Pro Sportchef bim FCB
Schwarzbueb hat geschrieben:Für mich: Ismael, hat mich mit dem mediokren Team von LASK beeindruckt, jung, sicher mit emotionen,lässt gerne 3/4/3 spielen.
War der aber nicht in Deutschland schonmal Trainer und hat versagt? War das bei Nürnberg? Was waren da die Umstände?
Verfasst: 27.07.2020, 22:44
von EffCeeBee
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:War der aber nicht in Deutschland schonmal Trainer und hat versagt? War das bei Nürnberg? Was waren da die Umstände?
Golfsburg.
Verfasst: 27.07.2020, 23:39
von Costanzo_1
Käppelijoch hat geschrieben:Voss-Teckelenburg wäre so jemand.
Das fände ich mal eine ganz spannende Lösung! Frage mich jedoch, ob sie den Job als Nationaltrainerin ihres Heimatlandes gegen das Haifischbecken beim FCB eintauschen würde.
Verfasst: 27.07.2020, 23:59
von Schambbediss
Jupp Heynckes
Verfasst: 28.07.2020, 00:03
von ayrton_michael_legends
sehr schwierig. von der genannten auswahl erscheint mir geiger am ehesten geeignet. oder berner.
grundsätzlich wird wohl das problem sein ob jemand von denen aktuell überhaupt zum fcb kommen will.
Verfasst: 28.07.2020, 00:20
von Malinalco
Halt einfach jemand, der sich mit dem neuen Nachwuchsteam versteht und so eine gewisse Harmonie aufbringt. Wie oben schon geschrieben habe auch ich nicht die Zeit noch das Wissen zum freien Trainermarkt.
Am Ende bleibts dann bei Koller, weil die Zeit zu knapp ist und er auf einen gewissen Lohn verzichtet...
Weiss man schon, wann die Saison wieder anfängt? Haben unsere Spieler dann überhaupt noch Ferien oder dürfen sie gleich ins Trainingslager weitergehen?
Verfasst: 28.07.2020, 00:29
von Felipe
Ein anderer User schrieb mal ab 13. September 2020.