Seite 1 von 4
Hamsterkäufe
Verfasst: 13.03.2020, 21:15
von footbâle
Amigos, dieses ist der Hamsterkäufer Outing Thread. Gnadenlose Ehrlichkeit nicht nur erbeten, sondern unabdingbar. Wir sind ja hier anonüm, quasi.
Wer kauft gerade Dinge weit über den absehbaren Bedarf hinaus ein, weil er/sie denkt, dass das Zeug in Kürze knapp wird? Und warum?
Es wird hier auch keiner von der Seite angemacht, weil er Hamsterkäufer ist. Viele, wenn nicht die meisten, tun es.
Ich z.B. habe heute unverhältnismässig viel Grappa und Rotwein aus dem Piemont und der Toscana eingekauft bzw. gehamstert. Weil, so wie die Italiener gerade unterwegs sind, weiss man nie. Stell dir vor, du hast Besuch, alle beim Abendessen mit 2 Meter Abstand, und nach dem Essen wollen die Grappa. Und du hast keinen. Che incubo
Also, wo sind die Hamsterkäufer/Innen? Und was liegt denn so im Enkaufswagen?
Verfasst: 13.03.2020, 22:14
von B.Richterstatter
Kein Hamsterkäufer, aber war heute in zwei Migros-Filialen sowie einer Coop-Filiale. Da mein Zug ausgefallen war, dachte ich mir, dass ich mir das mal vor Ort ansehen könnte, um die Wartezeit totzuschlagen. War ein bisschen wie im Zoo. Die Regale leer. Ungewöhnlich viele Kunden. Menschen, die mit vier prall gefüllten Tragetaschen aus dem Laden kamen. Lange Schlangen vor den Kassen. Werde wohl in 50 Jahren als Zeitzeuge im TV auftreten.
Verfasst: 13.03.2020, 22:23
von 4059
war heute im denner allschwil, alles wie gewohnt, hatte von allem mehr als genug, inklusive wc papier.
verstehe die hamsterkäufe nicht, wenn jemand halt mehr wein und grappa kauft wie footbale, völlig egal, aber anderen wichtige dinge wegzukaufen ist dermassen asozial.
gibt auch überhaupt gar keinen grund dazu.
Verfasst: 13.03.2020, 23:25
von Mundharmonika
Ich mag keine Hamster. Deshalb mache ich Meerschweinchenkäufe.
Verfasst: 14.03.2020, 00:31
von Maverick
War heute in Allschwil (Coop, Migros Paradies). So viele Leute habe ich noch nie dort gesehen und erstmals hatten alle Kassen geöffnet!!! Weihnachten ist nichts dagegen!!! Gekauft habe ich im Coop nichts (wollte nicht 20 Minuten anstehen wegen einem Schoggidrink) und in der Migros Zeug für unter 10 Franken. Ich war wohl der Kunde, der am schnellsten durch war an diesem Tag...

Verfasst: 14.03.2020, 01:26
von DasRasenschacharovding
Hamsterkäufe in vollen Einkaufszentren - steckt man sich da nicht an?
Verfasst: 14.03.2020, 06:59
von örjan berg
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Hamsterkäufe in vollen Einkaufszentren - steckt man sich da nicht an?
Wenn du dich an die BAG-Regeln hälst, nein... zwei Meter Abstand bei der Kasse zum nächstem Kunden und zur Kasse wird wohl kaum funktionieren. Und dann die Einkaufswagen per se...
Das Ergebnis wird dann in ein paar Montaen sein, dass all die Hamsterkäufe wegen des Ablaufdatums entsorgt werden...
Verfasst: 14.03.2020, 07:23
von Käppelijoch
Da der Alkoholschrank bei mir immer gut gefüllt ist, muss ich da nichts ergänzen.
Pastamehl kauf ich immer auf Vorrat, hab also noch genug.
Dafür hab ich jetzt 5 Goldhamster gekauft, hatte ja genug und irgendeinen Sinn sollen ja Hamsterkäufe haben, wenn alle davon sprechen.
Nachtrag: Mit Niedergar schmecken Hamster ausgezeichnet.
Verfasst: 14.03.2020, 09:03
von ChosenOne
Maverick hat geschrieben:War heute in Allschwil (Coop, Migros Paradies). So viele Leute habe ich noch nie dort gesehen und erstmals hatten alle Kassen geöffnet!!! Weihnachten ist nichts dagegen!!! Gekauft habe ich im Coop nichts (wollte nicht 20 Minuten anstehen wegen einem Schoggidrink) und in der Migros Zeug für unter 10 Franken. Ich war wohl der Kunde, der am schnellsten durch war an diesem Tag...
Und ca. ab Dienstag kann man vermutlich wieder gewohnt einkaufen und die Regale sind wieder besser gefüllt.
Verfasst: 14.03.2020, 09:21
von PadrePio
Für mich ändert sich nichts. Kaufe ein wie immer. Gehe ca. alle 3 Wochen einkaufen. Mein Essensvorrat reicht daher immer für mind. 3 Wochen.
Verfasst: 14.03.2020, 11:22
von Stavia
Ich habe mir notiert wer in meinem Quartier mit wie vielen Taschen nach Hause kommt. Wie gross dei Familie ist.
Danach meinen Vorrat an Waffen und Munition gecheckt und denke das sollte ein paar Monate reichen.
Verfasst: 14.03.2020, 11:28
von Stavia
Ich habe mir notiert wer in meinem Quartier mit wie vielen Taschen nach Hause kommt. Wie gross dei Familie ist.
Danach meinen Vorrat an Waffen und Munition gecheckt und denke das sollte ein paar Monate reichen.
Verfasst: 14.03.2020, 16:10
von Rey2
Interessant finde ich ja, dass hier jetzt das gleiche passiert wie in den USA schon die ganze letzte Zeit. Dort kursieren nur noch WC-Papier Bildchen in den sozialen Medien usw. Drohende Apokalypse? Kein Problem, erstmal WC-Papier kaufen gehen. Und ich hab schon darüber sinniert, ob dies ein tiefenpsychologischer Ausdruck der wahren mentalen Probleme der Amis ist, stattdessen muss ich feststellen, wir haben die gleichen Scheissprobleme. Ja, ich bin sauer, hab gerade 3 Läden nach verdammtem Schissipapier abgeklappert.
Zum mitsingen zum Text zu Sabbaths War Pigs:

Verfasst: 14.03.2020, 18:47
von Basilius
Klopapier für die Hamster und die nächsten Fussballspiele

Viel Klopapier. Der Wandschrank ist voll und es hat den Vorteil, dass ich über Monate hinweg nicht mehr an den Scheiss denken muss. Die dummen Blicke der Nachbarn waren einfach zu köstlich.
Verfasst: 14.03.2020, 18:50
von footbâle
Rey2 hat geschrieben:Interessant finde ich ja, dass hier jetzt das gleiche passiert wie in den USA schon die ganze letzte Zeit. Dort kursieren nur noch WC-Papier Bildchen in den sozialen Medien usw. Drohende Apokalypse? Kein Problem, erstmal WC-Papier kaufen gehen. Und ich hab schon darüber sinniert, ob dies ein tiefenpsychologischer Ausdruck der wahren mentalen Probleme der Amis ist, stattdessen muss ich feststellen, wir haben die gleichen Scheissprobleme. Ja, ich bin sauer, hab gerade 3 Läden nach verdammtem Schissipapier abgeklappert.
Zum mitsingen zum Text zu Sabbaths War Pigs:
Danke für War Pigs - das isch emol Muusig.
Verstehe dich 100 Pro. Mein Eröffnungsbeitrag war ja nicht sooo ernst gemeinst.. deshalb jetzt im vollen Ernst: Weshalb wird da kein Riegel geschoben? Sprich: Rationierung von Einkäufen. Die Menschen verhalten sich dermassen einfältig und völlig irrational, dass man ihnen helfen müsste. Weshalb um alles in der Welt bunkert man Klopapier? Kriegen denn Bäume auch das Kronenvirus?
Verfasst: 14.03.2020, 18:53
von ayrton_michael_legends
die hamsterkäufe sind ein guter indikator für den fraglichen zustand unserer gesellschaft.
wahrscheinlich haben sie bereits so viel dosenfutter gekauft dass sie gedacht haben, hey, da muss ich aber auch gleichviel wc-papier einkaufen.
oder man meint, damit selbstgebastelte masken herstellen zu können. oder von zuviel dosenfutter durchfall zu kriegen...
Verfasst: 14.03.2020, 19:07
von Lällekönig
footbâle hat geschrieben:… Weshalb wird da kein Riegel geschoben? Sprich: Rationierung von Einkäufen.
Gewinnmaximierung
footbâle hat geschrieben:Die Menschen verhalten sich dermassen einfältig und völlig irrational, dass man ihnen helfen müsste.
Leider trifft deine Einschätzung auch meiner Meinung nach zu.
footbâle hat geschrieben:Weshalb um alles in der Welt bunkert man Klopapier?
Da gäbe es tiefenpsychologische Erklärungsansätze …

ayrton_michael_legends Ansatz, darin einen Indikator für den Zustand der Gesellschaft zu sehen, finde ich gut.
footbâle hat geschrieben:Kriegen denn Bäume auch das Kronenvirus?
Ich vermute nicht. Und falls doch, wird er sich auf Bäume bestimmt anders auswirken, als auf Menschen.

Verfasst: 14.03.2020, 20:18
von D-Balkon
footbâle hat geschrieben:Danke für War Pigs - das isch emol Muusig.
Verstehe dich 100 Pro. Mein Eröffnungsbeitrag war ja nicht sooo ernst gemeinst.. deshalb jetzt im vollen Ernst: Weshalb wird da kein Riegel geschoben? Sprich: Rationierung von Einkäufen. Die Menschen verhalten sich dermassen einfältig und völlig irrational, dass man ihnen helfen müsste. Weshalb um alles in der Welt bunkert man Klopapier? Kriegen denn Bäume auch das Kronenvirus?
Friss du emol 2 monet doseravioli und doseärbsli mit riebli. Do muesch dr schisser bekho.
Glatt wirds denn in x mönet, hoggsch uff em topf mit durchfall und denn goht dr tatsächlich das papier uss......
Verfasst: 15.03.2020, 13:25
von B.Richterstatter
Rey2 hat geschrieben:Interessant finde ich ja, dass hier jetzt das gleiche passiert wie in den USA schon die ganze letzte Zeit. Dort kursieren nur noch WC-Papier Bildchen in den sozialen Medien usw. Drohende Apokalypse? Kein Problem, erstmal WC-Papier kaufen gehen. Und ich hab schon darüber sinniert, ob dies ein tiefenpsychologischer Ausdruck der wahren mentalen Probleme der Amis ist, stattdessen muss ich feststellen, wir haben die gleichen Scheissprobleme. Ja, ich bin sauer, hab gerade 3 Läden nach verdammtem Schissipapier abgeklappert.
Habe mir unironisch bereits Gedanken dazu gemacht. Klopapier ist nicht lebenswichtig, trotzdem gehört es zu den Produkten, welche am meisten gehamstert werden. Warum?
Meines Erachtens ist es der verzweifelte Versuch, die Zivilisiertheit und Ordnung aufrecht erhalten zu wollen. Ohne Toilettenpapier stecken wir wortwörtlich in der Scheisse, machen einen Schritt zurück in Richtung Natur und Chaos. Das gilt es zu verhindern, denn unser Stolz lässt es nicht zu, die Natur so nah an uns ranzulassen. Wir sind ja schliesslich keine Tiere.
PS: Ob das jetzt richtig ist oder auf jeden zutrifft, ist mir eigentlich Wurst. Fands lediglich einen spannenden Gedanken zu einer interessanten Beobachtung.
Verfasst: 15.03.2020, 14:18
von Felipe
Jetzt geht's so richtig los in BL
Verfasst: 15.03.2020, 14:23
von DasRasenschacharovding
Felipe hat geschrieben:Jetzt geht's so richtig los in BL
Verkaufsoffener Sonntag?
Verfasst: 15.03.2020, 15:08
von Rey2
footbâle hat geschrieben:Danke für War Pigs - das isch emol Muusig.
Verstehe dich 100 Pro. Mein Eröffnungsbeitrag war ja nicht sooo ernst gemeinst.. deshalb jetzt im vollen Ernst: Weshalb wird da kein Riegel geschoben? Sprich: Rationierung von Einkäufen. Die Menschen verhalten sich dermassen einfältig und völlig irrational, dass man ihnen helfen müsste. Weshalb um alles in der Welt bunkert man Klopapier? Kriegen denn Bäume auch das Kronenvirus?
War Pigs - gerne! Damit beweist du nach guten kulinarischen Gourmandambitionen auch audiophilen Sachverstand. Man bringe dir einen Teller Ossobuco Gremolata mit perfektem, noch leicht bissfestem Carnaroli.
Ganz ehrlich, ich propagierte stets Zurückhaltung in Sachen offizielle Einschränkungen usw, aber wenn ich jetzt sehe, wie der Affe in uns durchgeht, dann würde ich ebenfalls solche Massnahmen begrüssen. Der Durchschnittsmensch ist schlicht zu dumm, um mit dieser Situation sinnvoll umzugehen.
B.Richterstatter hat geschrieben:
Meines Erachtens ist es der verzweifelte Versuch, die Zivilisiertheit und Ordnung aufrecht erhalten zu wollen. Ohne Toilettenpapier stecken wir wortwörtlich in der Scheisse, machen einen Schritt zurück in Richtung Natur und Chaos. Das gilt es zu verhindern, denn unser Stolz lässt es nicht zu, die Natur so nah an uns ranzulassen. Wir sind ja schliesslich keine Tiere.
Wichtige Gedanken. Spätestens jetzt muss jedem , der momentan unter uns weilt, klar sein, das Konzept Dominium terrae war im Vornhehein gescheitert. Wir sind Tiere und waren nie was anderes. Und noch dazu ziemlich selbstdestruktive.
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Verkaufsoffener Sonntag?
Gratis Luftballons für jedermann.
ACHTUNG: Die rot-blauen mit gelben Sternen sind bereits aus. Es gibt momentan nur noch die orangen und braunen.
Verfasst: 15.03.2020, 18:23
von kogokg
Interessant sind auch Kunden, welche die TKs plündern. Der Strom wird schliesslich auch beim total fucking Outbreak weiterhin aus der Steckdose zu fliessen...
Wie auch immer; wer ein ganzes Regal leer plündert ist m. E einfach ein himmeltrauriges Arschloch.
Verfasst: 15.03.2020, 21:11
von footbâle
kogokg hat geschrieben:
Wie auch immer; wer ein ganzes Regal leer plündert ist m. E einfach ein himmeltrauriges Arschloch.
Sehr schön. Einfach, klar und wahr.
Signaturwürdig.
Am schlimmsten ist das ganze Ungeziefer was ohne Sinn und Ziel alle diese Scheiss FPP Masken wie auch immer zusammen gekauft hat, um sie zu hunderten in der Vorratskammer zu bunkern. Und somit daran mitschuldig ist, dass jene sie nicht kriegen, die was damit anfangen könnten. Diese Wixer sollten mal gepflegt hinter Schloss und Riegel kommen, unter übelsten Bedingungen.
Verfasst: 16.03.2020, 08:53
von Domingo
Hamstereinkäufe - Nein
Aber wir sind am Freitag über Mittag noch kurz eine Einkaufstasche füllen gegangen, mit Dingen die gerade aus sind und wir normalerweise vorrätig haben. Wir ahnten, dass Freitagabend oder Samstag keine gute Idee wäre.
kogokg hat geschrieben:Interessant sind auch Kunden, welche die TKs plündern. Der Strom wird schliesslich auch beim total fucking Outbreak weiterhin aus der Steckdose zu fliessen...
Ehrlich gesagt hoffe ich schon, das bei einem Lockdown so lange wie möglich der Strom fliesst, nicht wegen der TK-Produkte (kaufen wir fast nichts) aber wegen der eigenen Bohnen, Karotten etc., die wir im letzten Jahr vorbereitet einlagern konnten. Hätten nie gedacht, dass wir im letzten, ersten Jahr unseres Schrebergartens so was wie Probelauf für dieses Jahr hatten, um Vorräte zu bilden, wie wir sie vorher noch nie hatten.
btw. Ein Hoch auf Weck-Gläser in diesem Zusammenhang, habe ein zusätzliches Regal im Keller aufgestellt nur für die neuen Vorräte (Ratatouille, Tomatensaucen etc)
Verfasst: 16.03.2020, 09:45
von noomy
à propos notlage in bl. weiss jemand, ob die non-food artikel in einkaufsläden tatsächlich nicht mehr zugänglich sind.
hygieneartikel sind gerade in dieser lage eigentlich essentiell für jedermann (selbstverständlich mit gesundem menschenverstand

).
Verfasst: 16.03.2020, 09:46
von BloodMagic
noomy hat geschrieben:à propos notlage in bl. weiss jemand ob die non-food artikel in einkaufsläden tatsächlich nicht mehr zugänglich sind.
hygieneartikel sind gerade in dieser lage eigentlich essentiell für jedermann (selbstverständlich mit gesundem menschenverstand

).
Es geht nicht um Non Food Artikel. Es geht um Kleider, Unterhosen, Spielzeug und so Sachen. Die sind gesperrt und nicht die Hygiene Abteilung
Verfasst: 16.03.2020, 10:15
von noomy
ok, danke für die info.
der allgemeine begriff non-food war ein wenig irritierend.
Verfasst: 16.03.2020, 10:28
von Lällekönig
Die Idee dieser Massnahme ist zu verhindern, dass die Grundversorger ihr Angebot mit unnötiger Ware erweitern, weil sie so evtl. mehr Umsatz erzielen könnten. Es soll primär um die Grundversorgung gehen und Anreize (keinen Zwang) geben, den Platz für dir Grundversorgung zu erweitern.
Verfasst: 16.03.2020, 10:39
von Delgado
Lällekönig hat geschrieben:Die Idee dieser Massnahme ist zu verhindern, dass die Grundversorger ihr Angebot mit unnötiger Ware erweitern, weil sie so evtl. mehr Umsatz erzielen könnten. Es soll primär um die Grundversorgung gehen und Anreize (keinen Zwang) geben, den Platz für dir Grundversorgung zu erweitern.
Und zudem wird es wohl auch darum gehen, dass es nicht korrekt wäre, wenn du die Kleiderläden und sonstigen Detailhändler schliesst, eine Manor, welche per Zufall noch einen Food-Bereich im 1. UG hat aber weiterhin fröhlich alles verkaufen lässt.